BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 884 BewertungenBewertung vom 01.06.2016 | ||
![]() |
Basel. Auf einer Baustelle am Rheinhafen St. Johann wird eine Leiche gefunden. Der gealterte und dem Alkohol zugetane Kriminalkommissär Christoph Lenz bekommt diesen Fall vom ersten Staatsanwalt Andreas Bosshardt zugeteilt und macht sich zunächst eher widerwillig an die Ermittlungen… |
|
Bewertung vom 19.05.2016 | ||
![]() |
In seinem historischen Küstenkrimi „Eidergrab“ entführt Volker Streiter den Leser in das Jahr 1846 auf die Halbinsel Eiderstedt und wartet mit einer spannenden Geschichte auf. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.05.2016 | ||
![]() |
Hawelka & Schierhuber spielen das Lied vom Tod Wien. Die Castingshow „Egomania“ steuert auf ihren Höhepunkt zu, nur die sechs besten Kandidaten sind noch im Rennen - da geschieht ein Mord. Hawelka und Schierhuber müssen alles andere stehen und liegen lassen, denn dieser „Promifall“ hat absolute Priorität… |
|
Bewertung vom 17.05.2016 | ||
![]() |
Düsseldorf. In einem Hotel am Carlsplatz wird die Leiche des Kunststudenten Nikolaj Smirnow gefunden. Der junge Mann wurde erschlagen. Kein leichter Fall, wie Hauptkommissar Clemens von Bühlow schnell feststellen muss, denn Nikolaj war ein Egoist, der mit seinem rücksichtslosen Verhalten zahlreiche Mitmenschen gegen sich aufgebracht hat… |
|
Bewertung vom 10.05.2016 | ||
![]() |
Jörg Böhm beginnt „Moffenkind“ mit einem kurzen, aber grausigen Prolog – ein Mädchen, das im Jahr 1995 auf der Suche nach einer Wahrheit ist, wacht in totaler Dunkelheit auf – sie wurde lebendig begraben. |
|
Bewertung vom 04.05.2016 | ||
![]() |
Marion Forster-Grötsch beginnt ihren Altmühltal-Krimi „Krumme Gurkerl“ mit einem kurzen Prolog - eine Frau will sich für eine Jahre zurückliegende Tat rächen und hat ihr Opfer bereits fest im Griff. Mehr erfährt man an dieser Stelle nicht. |
|
Bewertung vom 03.05.2016 | ||
![]() |
Daniel Schönwind fährt spätabends nach einer Betriebsfeier nach Hause. An einer Bushaltestelle stoppt er kurz und nimmt er eine Anhalterin mit. Die junge Frau verführt ihn zu wildem Sex. Zu diesem Zeitpunkt ahnt Daniel noch nicht, dass er das Opfer eines miesen Spiels geworden ist, das ihn und seine Familie an den Rand eines Abgrundes drängen wird… |
|
Bewertung vom 27.04.2016 | ||
![]() |
In ihrem historischen Roman „Die Feinde der Hansetochter“ nimmt Sabine Weiß den Leser mit auf eine Reise in die Welt der Hanse und erzählt von den ereignisreichen Erlebnissen einer Kaufmannsfamilie aus Lübeck. |
|