BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1151 BewertungenBewertung vom 29.12.2018 | ||
Das Blut des Löwen / Robin Hood Bd.3 Robin und Marian leben nun in der Gascogne und verwalten das Gut Lisse. Eine weitere Aufgabe ist die Erziehung von Fulke, den sie als ihren Sohn ansehen, obwohl er von Richard Löwenherz gezeugt wurde. Doch ein Angriff auf Fulkes Leben ändert rapide alles. Robin und Fulke ziehen in einen erneuten Kreuzzug, der erfolgreich abgeschlossen werden kann. |
||
Bewertung vom 29.12.2018 | ||
Die Geschichte der Bienen / Klima Quartett Bd.1 3 Personen - 3 unterschiedliche Schicksale - und doch verbindet alle drei das Gleiche. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 29.12.2018 | ||
Quidditch im Wandel der Zeiten Quidditch ist ein sehr altes Spiel und wurde im Laufe der Zeit immer mehr verbessert, bis es letztendlich zu dem Spiel geworden ist, wie es heute gespielt wird. |
||
Bewertung vom 22.11.2018 | ||
Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten Ein Missverständnis führt zum anderen. |
||
Bewertung vom 22.11.2018 | ||
Kluftinger / Kommissar Kluftinger Bd.10 Allerheiligen. Familie Kluftinger besucht traditionsgemäß an diesem Tag den Friedhof, um den Toten zu gedenken. Doch statt das Grab von Verwandten zu besuchen, stoßen sie auf ein offenes Grab, auf dessen Kreuz der Name Kluftingers steht. Ein schlechter Scherz, denken alle. Doch bald merkt Kluftinger, dass ihm jemand nach dem Leben trachtet. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 22.11.2018 | ||
Und ewig schläft das Pubertier / Pubertier Bd.3 In "Das Pubertier" erzählt der Autor über das weibliche Pubertier, nun kommt noch das Männliche dazu.. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 21.11.2018 | ||
Das Pubertier / Pubertier Bd.1 Der Autor Jan Weiler beschreibt aus Sicht eines Vaters auf humorvolle und sarkastische Weise das Verhalten einer pubertierenden Tochter. |
||
Bewertung vom 21.11.2018 | ||
Ein Mörder hält die Leipziger Polizei in Atem Seine Opfer drapiert er in Anlehnung an berühmte Gemälde. Am Tatort finden sich Botschaften. "Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters". Man soll sich vor dem Totenblick hüten. Derjenige, der den Toten zuerst in die Augen blickt, stirbt als nächstes. Eine Legende, die vor langer Zeit entstanden ist. Aber ist es wirklich eine Legende? Denn diese bewahrheitet sich schnell, der nächste Mord geschieht. Und ausgerechnet in den Reihen der Polizei. Kommissar Peter Rhode nimmt sich des Falles an, unterstützt von dem Personal Trainer Ares Löwenstein, der aufgrund seiner Verbindungen wertvolle Tipps geben kann. Doch der Fall wird Immer persönlicher und plötzlich ist Rhode verschwunden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt - und der Tod scheint immer eine Nasenlänge voraus zu sein. |
||
Bewertung vom 21.11.2018 | ||
Viktor wird von dem reichen Walter van Dam beauftragt, mit einem Team dessen Tochter Anna-Lena zu finden. Diese gilt in einem Höhlensystem als verschwunden. Das Team scheint bunt zusammengewürfelt, setzt es sich doch aus einem Höhlenforscher, zwei Höhlenkletterern, einem Medium, einem Parapsychologen und einem Waffenexperten zusammen. Erstaunlicherweise finden sie das Mädchen schnell, merken jedoch bald, dass mit der Höhle irgendetwas nicht stimmt. Denn dort befinden sich Türen. Keiner weiß, was sich hinter diesen verbirgt. Wird das Team so mutig sein, eine zu öffnen? 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||