BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 884 BewertungenBewertung vom 27.04.2016 | ||
![]() |
Berlin, 1926. Im Deutschen Theater wird Emily Sydow von einem herabfallenden Scheinwerfer erschlagen – Mord, wie schnell feststeht. Genauso schnell ist allen klar, dass das Attentat nicht Emily galt, sondern Nora Dernburg. Kommissar Gregor Lilienthal beauftragt seine Frau Diana und seinen Bruder Hendrik, sich genauer im Theater umzusehen, doch einen weiteren Anschlag auf Noras Leben können sie nicht verhindern… |
|
Bewertung vom 18.04.2016 | ||
![]() |
Miss Wattenmeer singt nicht mehr / Ostfriesen-Krimi Bd.3 Neuharlingersiel. Es ist Sommer in Ostfriesland und damit Zeit für die Schlickschlittenrennen-Wältmeisterschaft in Greetsiel. Henner, Rudi und dessen Sohn Sven haben gemeinsam mit Fischzüchter Reent Dönnerschlach als „die Daltons“ teilgenommen und einen hervorragenden dritten Platz erzielt. Die Freude über die Bronzemedaille endet jäh, als Reent auf seine Fischfarm zurückkehrt und seine Frau tot im Stör-Becken findet – Aleke wurde ermordet, wie schnell feststeht… |
|
Bewertung vom 16.04.2016 | ||
![]() |
Des Moines, Iowa im April 1908. Hannah Gregory muss nach dem Tod ihrer Eltern ihr Studium abbrechen, um sich um ihre jüngeren Schwestern Charlotte und Tessa zu kümmern. Die finanzielle Situation der Schwestern ist denkbar schlecht. Als Hannah in Reillys Lebensmittelgeschäft eine Stellenanzeige ins Auge fällt, sieht sie darin die Erhörung ihrer Gebete. Es werden Telefonistinnen gesucht und Hannah ist sich sicher, dass sie die strengen Anforderungen der Telefongesellschaft erfüllen kann – die meisten jedenfalls. Gehorsamkeit war noch nie ihre Stärke, aber diese Kleinigkeit hält sie nicht davon ab, sich zu bewerben. |
|
Bewertung vom 14.04.2016 | ||
![]() |
Loretta goes Hochzeitsfeier – würde sie zumindest gerne, doch Braut Diana bekommt wenige Tage vor der Trauung Muffensausen und steht plötzlich dreckig und in einem völlig zerrupften Hochzeitskleid vor Lorettas Tür. Hochzeit mit Okko fällt aus. |
|
Bewertung vom 13.04.2016 | ||
![]() |
Lausitz, 1815. Nach Henriette Müllerin wird auch Gertrude Baumert tot unter dem Mühlrad im Wasser der Löbau aufgefunden. In beiden Fällen gehen die Dorfbewohner von Selbstmord aus. Die 17-jährige Mathilde, die sich mit Gertrude ein Zimmer geteilt hat, bezweifelt jedoch, dass diese sich das Leben genommen hat, ganz einfach, weil es keinen Grund dafür gab. Gemeinsam mit Cornelius und Jakub beginnt sie daher nachzuforschen… |
|
Bewertung vom 13.04.2016 | ||
![]() |
Stuttgart. Am Birkenkopf - im Volksmund auch Monte Scherbelino genannt, da der Hügel nach dem Zweiten Weltkrieg mit Trümmerschutt aufgeschüttet wurde – wird ein Sportschuh gefunden, in dem noch ein Fuß steckt. Auch der Rest der Leiche wird während einer Suchaktion recht schnell entdeckt, doch um wen es sich bei dem Toten handelt, bleibt für die Ermittler zunächst unklar… |
|
Bewertung vom 12.04.2016 | ||
![]() |
Das Siechenhaus / Begine Serafina Bd.3 In ihrem historischen Roman „Das Siechenhaus“ entführt Astrid Fritz den Leser in das spätmittelalterliche Freiburg und wartet mit einer spannenden, schwungvoll erzählten Geschichte auf. |
|
Bewertung vom 11.04.2016 | ||
![]() |
Frühjahrsputz / Holzhammer ermittelt Bd.4 Berchtesgadener Land im Frühjahr. Hauptwachtmeister Franz Holzhammer wird zu einem Einsatz in die Seestraße gerufen: Hotelier Roman Altbauer und Ladenbesitzer Beppo Hirsinger prügeln sich auf offener Straße. Grund des Streits ist der geplante Bau eines Wellnessresorts am Königssee. Die Rauferei kann zügig beendet werden. Als Altbauer kurze Zeit später bei einem Lawinenunglück ums Leben kommt und die Spurenlage am Unglücksort einige Unklarheiten aufweist, liegt der Verdacht nahe, dass hier jemand nachgeholfen hat… |
|
Bewertung vom 06.04.2016 | ||
![]() |
Der Ritter der Könige / Geraldines-Roman Bd.3 In ihrem historischen Roman „Ritter der Könige“ nimmt Sabrina Qunaj den Leser mit in das 12. Jahrhundert nach Wales und Irland und erzählt basierend auf den historischen Ereignissen von März 1145 bis Oktober 1171 die spannende Geschichte des Flamen Maurice de Prendergast - von seinem Werdegang zum Ritter bis hin zu seinem Mitwirken bei der normannischen Eroberung Irlands. |
|
Bewertung vom 24.03.2016 | ||
![]() |
In ihrem historischen Tagebuchroman „Maria Christina - Tagebuch einer Tochter“ entführt Rebecca Novak den Leser in das 18. Jahrhundert nach Wien an den kaiserlichen Hof und lässt die Erzherzogin Maria Christina von Österreich von den Dingen erzählen, die sie zwischen Januar 1760 und April 1766 erlebt hat. |
|