Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1192 Bewertungen
Bewertung vom 23.04.2020
Schicksalskämpfer / Die 12 Häuser der Magie Bd.2 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Schicksalskämpfer / Die 12 Häuser der Magie Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Trilogie Die 12 Häuser der Magie geht mit dem Band Schicksalskämpfer in die zweite Runde. Der Autor Andreas Suchanek hat das Leben von Nicolas Ashton in Trümmer gelegt und nun werden Nic und Liz von Feinden gejagt und schaffen es gerade so eben ins sichere Haus. Jane und Matt bleiben verschwunden und Nic und Liz versuchen alles um das zweite Regnum zu verhindern. Nic muss sich mit einer grauenvollen Wahrheit abfinden und das Schicksal nimmt seinen unerbittlichen Lauf.

Der Autor schaffte es, mich mit diesem zweiten Band stark zu überraschen, Nic hat sich weiter entwickelt und stellt sich den Herausforderungen. Rätsel lösen sich und bergen ungeahnte Probleme. Die Spannung wird im gesamten Band sehr gut gehalten und die Entwicklungen habe ich selbst mit überbordender Fantasie so nicht vorher gesehen. Insgesamt ein gelungener Mittelteil, der mit Überraschungen und unerwarteten Wendungen aufwartet und auf den dritten Band einstimmt.

Bewertung vom 21.04.2020
Priest of Bones / Kampf um den Rosenthron Bd.1 (eBook, ePUB)
McLean, Peter

Priest of Bones / Kampf um den Rosenthron Bd.1 (eBook, ePUB)


weniger gut

Priest of Bones Der Kampf um den Rosenthron ist der erste Band einer Fantasy Reihe des Autors Peter McLean. Der Soldatenpriester Tomas Piety und seine Leute kehren aus einem Krieg zurück und Tomas möchte sein verlorenes Imperium zurück bekommen. Andere Kriminelle haben sein Reich aus Gasthäusern, Bordellen und Glücksspiel übernommen. Bei der Rückeroberung scheut Tomas auch vor Gewalt nicht zurück und das wird in der gesamten Geschichte überdeutlich klar.

Mir persönlich hat die derbe Sprache und die vielen Kämpfe nicht gefallen. Gewalt steht im Vordergrund und den Fantasyanteil finde ich arg gering. Außerdem nervten mich die vielen Wiederholungen innerhalb der Geschichte und die ausführlichen Erläuterungen, dadurch kam bei mir keine richtige Spannung auf. Mein Fazit, ein Buch für Liebhaber von Kampf und Gewalt nicht für Leser die Spannung und Fantasy erleben wollen. Den Folgeband werde ich sicherlich nicht lesen.

Bewertung vom 21.04.2020
Todgeweiht / Zons-Thriller Bd.10
Shepherd, Catherine

Todgeweiht / Zons-Thriller Bd.10


ausgezeichnet

Der zehnte Band der Zons Thriller Reihe der Autorin Catherine Shepherd trägt den Titel Todgeweiht und spielt wieder auf zwei Zeitebenen. In der Gegenwart wird der Mörder von jungen Frauen gejagt und in der Vergangenheit muss Bastian Mühlenberg die Stadt Zons vor der Pest bewahren und gleichzeitig einen Mörder suchen der seine Opfer als Pestopfer tarnt.

Beide Handlungsstränge werden parallel erzählt und bieten Spannung und gut angelegt Charaktere, wer allerdings mit diesem Band einsteigt wird die Zusammenhänge zwischen Gegenwart und Zukunft nicht in aller Tiefe ermessen können. Dennoch kann das Buch einzeln gelesen werden, wenn man als Leser einfach akzeptiert das es in den Vorbänden Verknüpfungen gab. Diese sind aber für das eigentliche Geschehen nicht unbedingt handlungsrelevant um dem Thriller folgen zu können. Der Erzählstil ist für mich ansprechend und ließ mich das Buch gut lesen. Insgesamt fühlte ich mich gut unterhalten und wusste erst sehr spät wer in den jeweiligen Zeiten für die Taten verantwortlich war.

Bewertung vom 08.04.2020
True North - Unser Traum von Für immer
Bowen, Sarina

True North - Unser Traum von Für immer


sehr gut

True North Unser Traum von für immer ist der 6. Band der Vermont Reihe der Autorin Sarina Bowen. Skylar Copeland muss noch einmal nach Vermont, für sie einer der schlimmsten Orte der Welt, weil ihr dort das Herz gebrochen wurde. Ausgerechnet am ersten Tag begegnet ihr Benito Rossi, welcher der Grund war Vermont zu verlassen. Obwohl sie ihn hassen möchte prickelt es sofort wieder zwischen ihnen.

Die Autorin erzählt in zwei Zeitebenen, einmal in der Gegenwart und dann geht sie 12 Jahre zurück und als Leser erfährt man so nach und nach was wirklich vor 12 Jahren passiert ist. Die Zeitsprünge sind deutlich gekennzeichnet und ich konnte der Geschichte gut folgen. Einige Teile hätten spannender erzählt werden können, aber so ist es eine leichte Liebesgeschichte gewürzt mit expliziten Szenen in denen mir die Sprache nicht immer gefallen hat. Dazu kommt noch eine Prise Krimi, die aber keine atemlose Spannung erzeugt. Die Charaktere sind solide angelegt, haben aber keinen großartigen Tiefgang. Insgesamt eine nette Geschichte die ich nebenbei gelesen habe.

Bewertung vom 08.04.2020
Kati Küppers und der liegende Holländer / Küsterin Kati Küppers Bd.3
Steuten, Barbara

Kati Küppers und der liegende Holländer / Küsterin Kati Küppers Bd.3


ausgezeichnet

Kati Küppers und der liegende Holländer ist der dritte Fall den die Autorin Barbara Steuten von Kati lösen lässt. Nachdem sich in Niederbroich mehrere Morde ereignet haben, sucht Kati mit Mann Jo und Enkel Bene Entspannung in der Glockenstadt Gescher. Dort entdecken sie eine Cannabisplantage und sind nach einem Brandanschlag auf diese, bei der sie zur Hilfe, eilen mal wieder mitten in einem neuen Fall.


Wieder gelingt es der Autorin Kati in einen Fall zu verwickeln und lässt diese auf ihre eigene Art ermitteln. Humorvolle Dialoge ließen mich mehr als einmal schmunzeln und die Entwicklung der Charaktere von Band eins bis zum dritten Fall finde ich gut dargestellt. Einzig Rike, die Freundin von Rommerskirchen geht mir mehr und mehr auf die Nerven. Sie stört für mich einfach das ansonsten stimmende Gesamtbild. Ich hege noch Hoffnung das die Autorin Rike aus der Reihe raus schreibt oder ihr zumindest eine Wandlung angedeihen lässt die sie besser ins Bild integriert. Der Schreibstil ist angenehm lesbar und die Geschichten in sich abgeschlossen. Ich habe bei der Reihe mit dem zweiten Band angefangen und konnte diesem gut folgen. Da er mir gut gefallen hat habe ich vor der neusten Folge erst mal den ersten Band gelesen und würde es auch empfehlen mit Band eins anzufangen um die Charaktere richtig kennen zu lernen. Es entgehen einem sonst schöne Szenen und es fehlen einige Infos welche das Bild abrunden.

Bewertung vom 08.04.2020
Engelsfall / Das Erbe der Macht Bd.23 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Engelsfall / Das Erbe der Macht Bd.23 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Engelsfall lautet der Titel des 23. Bandes der Serie Das Erbe der Macht von Andreas Suchanek. In diesem Band laufen die Handlungsstränge einmal mehr nebeneinander her. Zum einen gerät Jen in Gefahr und Kevin und Alex müssen auf eine gefährliche Reise gehen um Jen zu retten. Zum anderen erleben die Gefährten rund um den Monolithen eine aufschlussreiche Erinnerungsreise in die Vergangenheit, welche einige Enthüllungen und Antworten gibt.

Man merkt diesem Band an das es auf das nächste Finale zusteuert und einige Fragen werden beantwortet, teils mit sehr überraschenden Enthüllungen. Gewohnt spannend werden Bögen zu Handlungen gespannt und diese aufeinander zugeführt. Neue Perspektiven ergeben sich und das Buch endet mit einem heftigen Cliffhanger. Ich kenne mittlerweile alle Serien des Autors und er schafft es, mich immer wieder aus neue zu überraschen mir seinen Wendungen und neuen Charakteren. Der Erzählstil ist fesselnd und alles andere als langatmig oder gar langweilig. Kurzweilige Unterhaltung auf hohem Niveau.

Bewertung vom 25.03.2020
Die englische Gärtnerin - Blaue Astern / Die Gärtnerin von Kew Gardens Bd.1
Sahler, Martina

Die englische Gärtnerin - Blaue Astern / Die Gärtnerin von Kew Gardens Bd.1


gut

Blaue Astern ist der erste Band der Trilogie Die englische Gärtnerin geschrieben von der Autorin Martina Sahler. Erzählt wird die Geschichte von Charlotte Windley und ihrem Traum als Botanikerin der Parkanlage Kew Gardens auf Expeditionen neue Pflanzen zu entdecken. Doch ihre Träume drohen zu zerplatzen als ein Unglück ihre Familie fast mittellos zurück lässt. Durch eine Heirat mit dem vermögenden Geschäftsmann Victor Bromberg kann Charlotte ihre Familie retten doch dafür muss sie auch ihre Träume erst mal aufgeben.

Der Klappentext beschreibt eigentlich schon das komplette Geschehen in diesem Buch und als Leserin konnte ich keine weiteren Highlights finden. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, allerdings kann ich mit den Charakteren nicht warm werden. Ich betrachte sie distanziert und emotionslos, der berühmte Funke will nicht überspringen. Richtige Spannung rund um Charlotte und ihre Familie kommt bei mir nicht auf und einige Beschreibungen finde ich ermüdend. Auch Charlottes Träumereien beginnen zu nerven, da sie sich wiederholen.

Insgesamt ein Auftaktband der mich nicht begeistert hat und der bei mir keine Neugierde auf die weitere Fortsetzung auslöste.

Bewertung vom 25.03.2020
Freefall - Die Wahrheit ist dein Tod
Barry, Jessica

Freefall - Die Wahrheit ist dein Tod


sehr gut

Free Fall Die Wahrheit ist dein Tod ist ein Roman der Autorin Jessica Barry. Er wird als Thriller eingeordnet, ist in meinen Augen aber eher ein Familiendrama mit einem Spritzer Thriller. Eine junge Frau die nach einem Absturz um ihr Leben läuft und eine Mutter die nicht glauben kann das ihr Tochter nicht mehr lebt und die nach und nach erfährt was ihre Tochter nach dem Abbruch des Kontaktes getan hat. Dabei entdeckt sie mehr als ihr lieb ist und gerät durch ihre Recherche in den Fokus von Allys Verfolgern.

Die Geschichte beginnt mit dem Absturz von Ally und wirft den Leser so direkt ins Geschehen. Erst nach und nach erhellt sich warum Ally direkt nach dem Absturz derartig reagiert wie es beschrieben wird. Eigentlich ist ihr Verhalten erst mal irritierend. Die Erzählperspektive wechselt zwischen Ally und ihrer Mutter Maggie, diese Wechsel sind klar erkennbar. In Allys Abschnitten gibt es immer wieder Rückblicke auf ihr Leben, die nach und nach erklären warum Ally sich in der aktuellen Lage befindet. Das mag für einige Leser irritierend sein, mir gefallen solche Kniffe und für mich war schnell erkennbar wann es um die Gegenwart bzw. Vergangenheit ging.

Maggie sperrt sich gegen den Gedanken das sie ihre Tochter verloren hat und lässt das Geschehen möglichst wenig an sich heran. Eine für mich verständliche Reaktion, wenn man plötzlich einen Menschen verliert, der einem wichtig ist. Relativ schnell erfährt man warum Maggie und Ally seit zwei Jahren keinen Kontakt mehr hatten und dies ist für mich auch plausibel.

Im Laufe der Geschichte gibt es einige unlogische Stellen, aber darüber sehe ich ganz gerne beim Lesen hinweg, ich bin da nicht kleinlich. Der Verfolger von Ally findet nur kurze Erwähnungen und bleibt konturlos und ohne Gesicht. Da hätte die Autorin mehr heraus holen können um die Spannung zu erhöhen.

Die Geschichte selber ist teilweise ein wenig langatmig erzählt und nervenaufreibende Spannung kommt nicht unbedingt auf, mir reichte der Spannungsbogen jedoch aus, um mich nicht zu langweilen und um erfahren zu wollen warum sich Ally in Gefahr gebracht hat. Das Finale des Buches fand ich durchaus überraschend und es ergaben sich daraus auch einige Erkenntnisse hinsichtlich der Ereignisse.

Insgesamt ein Buch das mir gefallen hat und das ich gut lesen konnte. Für Leser die atemlose Spannung lieben ist das Buch eher nichts. Es gibt keine wilden Verfolgungsjagden und auch keine verzweifelten Überlebenskämpfe in der Wildnis.

Bewertung vom 20.03.2020
Die Apokalypse beginnt in deinem Garten / Bloom Bd.1
Oppel, Kenneth

Die Apokalypse beginnt in deinem Garten / Bloom Bd.1


sehr gut

Bloom Die Apokalypse beginnt in deinem Garten ist ein Jugendroman des Schriftstellers Kenneth Oppel und richtet sich an die Zielgruppe der Leser ab 12 Jahre. Als nach einem starken Regen überraschend schwarzes Gras weltweit auftaucht, beginnt eine ernsthafte Bedrohung der gesamten Welt. Menschen leiden unter starken Allergien und die Ernährung der gesamten Bevölkerung ist bedroht. Lediglich Petra, Anaya und Seth, drei Jugendliche aus einem kleinen kanadischen Ort, profitieren erst einmal von den Veränderungen. Vorher litten sie unter starken Allergien die nun weg sind, dafür verändern sich ihre Körper und die drei müssen erkennen das es Zusammenhänge zwischen dem Regen, den Pflanzen und ihren Veränderungen gibt.

Der Leser wird durch den Prolog direkt in die Ereignisse geworfen, bekommt aber schnell einen Überblick durch die weiteren Kapitel. Erst einmal lernt man die drei Hauptcharaktere Petra, Anaya und Seth kennen mitsamt ihrer Probleme. Gut finde ich dabei die Gedankenwelten der Jugendlichen die schnell erkennen lassen was die Probleme bei ihnen bewirken. Erwachsene Leser sollten dabei im Auge behalten für welche Zielgruppe das Buch geschrieben wurde. Die Sprache finde ich der Zielgruppe angemessen und auch die Formulierungen sind gut gewählt. Die Geschichte selber wird spannend erzählt, wobei es für mich ein paar Längen gab. Zum Schluss hin wird die Geschichte schon ein wenig abstrus, dennoch hat sie mir gefallen. Wobei der Band nicht abgeschlossen ist, sondern mit einen Cliffhanger auf den nächsten Band neugierig macht.