BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1087 BewertungenBewertung vom 13.09.2024 | ||
![]() |
Louise Adler ist eine selbstbewusste junge Frau, sie lebt mit ihrer Familie bei einer Tante in einem kleinen Dorf nach dem sie im Rheinland ausgebombt wurden. Es ist Kriegsende, die Amerikaner verwalten den Teil in dem Louise lebt. Sie trifft Jo Hunter einen jungen Sergeant der als Journalist die Truppe begleitet und berichtet. Geschichten aus der Heimat für die Soldaten und Geschichten aus dem ehemaligen Kriegsgegner für die Menschen in den USA. Die beiden verlieben sich und als Jo zurück muss, verspricht er sie nachkommen zulassen. Als War Bride fliegt Louise 1948 nach New York nur Jo ist nicht am Flughafen, alle anderen Frauen werden abgeholt, nur sie nicht. Ihre Geschichte geht durch die Zeitungen. |
|
Bewertung vom 12.09.2024 | ||
![]() |
Ein schönes Oberthema für ein Buch über das tierische Familienleben. Denn es geht nicht nur ums Kuscheln sondern es werden viele Informationen über die Tiere ihre Kinder und das Zusammenleben dargestellt. Bei einigen Tieren hat man es schon selbst gesehen im Zoo oder auf dem Bauernhof, bei anderen war es vielleicht schon mal im Fernsehen zu sehen. In dieser Zusammenfassung wirkt es aber nachhaltiger und die dazu gehörigen Bilder sind sehr naturgetreu aber trotzdem sehr freundlich und liebevoll gestaltet. |
|
Bewertung vom 11.09.2024 | ||
![]() |
Selten habe ich ein Buch gelesen das so schwermütig ist, so eine Endstimmung vermittelt, wäre da am Ende nicht der Sieg über die Frauenfeindlichkeit, über Engstirnigkeit, veraltetet Dogmen gewesen. Es erinnert an Rebecca von Daphne Du Maurier, an die Mystery Groschenromane, Bücher die jüngere Leserinnen wahrscheinlich kaum kennen. |
|
Bewertung vom 10.09.2024 | ||
![]() |
Mord in der Charing Cross Road In einem Antiquariat gibt es einen Toten, das Opfer war nicht der Beliebteste der Angestellten aber das hat ihm nun doch niemand gewünscht oder doch? |
|
Bewertung vom 09.09.2024 | ||
![]() |
Johanna und Ella sind seit Jahren entfremdet, Johanna hat Jahre für die UNO in Krisengebieten gearbeitet, immer wieder von jetzt auf gleich die Familie verlassen und die Rückkehr auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Welt retten war wichtiger als die kleine Tochter, so der Eindruck bei dem Kind. |
|
Bewertung vom 08.09.2024 | ||
![]() |
Lee Crowe ist ein Privatdetektiv der nach der Devise handelt der Zweck heiligt die Mittel. Ähnlich moralisch fragwürdig ist sein zeitweiser Arbeitgeber und Anwalt Jim, der seine Hände in Unschuld wäscht und andere die Drecksarbeit machen lässt. Dazu kommen Superreiche, Mafiosi, Wissenschaftler und eine Exfrau. Das perfekte Personal für einen spannenden Thriller mit einem unheimlichen Hintergrund. |
|
Bewertung vom 05.09.2024 | ||
![]() |
Das Geheimnis der Glasmacherin Das Glas aus Murano, einer Insel die zu Venedig gehört, ist seit Jahrhunderten weltberühmt. In diesem Buch begleiten wir Orsola und ihre Familie durch die Jahrhunderte und immer dabei das Glas das sie herstellen, künstlerisch gestalten. Sie leben und sterben mit Glas. Die Geschichte beginnt im Jahr 1468, der Patriarch der Familie Rosso stirbt unerwartet und hinterlässt eine Glashütte und unerfahrene Erben. Orsola seine kleine Tochter hat in der Werkstatt nichts zu suchen, es ist Männerarbeit und die Frauen sind für den Haushalt verantwortlich. Aber das Geld ist knapp und daher sucht die Mutter nach allen möglichen Auswegen aus der Misere. Das Mädchen lernt Glasperlen herzustellen, das Einzige das Frauen dürfen. |
|
Bewertung vom 05.09.2024 | ||
![]() |
Die ganze Familie war einkaufen, gestresst, schwer bepackt kommen sie heim. Joni, der kleine Junge findet einen Karton vor der Haustür, er ist der einzige der ihn sieht. Er nimmt ihn mit hinein und packt es aus. Darin ist ein kleines kuscheliges Wesen. Er fragt seine Eltern, seine Großeltern, aber alle haben keine Zeit, später heißt es. Der Kleine ist nicht auf dem Kopf gefallen und baut erst eine Behausung für das Inne. Das Inne möchte kein Zuhause. Also sucht der Junge etwas passendes zu Essen. Dann baut es einen Parcours gegen die Langeweile, Fehlanzeige. Dann nimmt er das kleine Wesen in den Arm und alles ist gut. Sie kuscheln zusammen, dann kommt die Familie hinzu und dann kuscheln alle gemeinsam, viel Ruhe und Wohlbehagen. |
|
Bewertung vom 01.09.2024 | ||
![]() |
Reginald ist ein Prinz der von seinem Vater nicht für voll genommen wird, daher will er einen Drachen töten um sich als Held zu beweisen, eine Idee seines Kammerdieners. Dazu soll er die Prinzessin Cerise heiraten. Robert ist ein Drachenjäger ( eine Art Kammerjäger ), er hat seinen Beruf bei seinem Vater gelernt und ihn beerbt, er entsorgt die vielen Drachen die in Häusern und Schlössern nisten wie Ungeziefer. Robert soll einen großen Drachen für Reginald finden und ihm beibringen wie man ihn tötet. Leider geht alles schief was schief gehen kann. Alte Geschichten werfen ihren Schatten auf das aktuelle Geschehen. |
|
Bewertung vom 28.08.2024 | ||
![]() |
Tödliche Farben / Die Hausboot-Detektei Bd.4 Es ist bereits der vierte Fall aus Amsterdam . Die Hausbootdetektive sind enge Freunde geworden. Sie haben Fans, Freunde außerhalb ihres engsten Kreises und auch die anderen die zu ihrem Kreis gehören haben Erfolg. Eigentlich ein Wohlfühlbuch wenn es da nicht die Toten gäbe und einen mysteriösen Kunstraub. Vor weg das Ende ist so was von gelungen da kann man der Autorin nur gratulieren. Wie sie den Fall aufgelöst hat ohne zu sehr in die Zufallskiste zu greifen, war spannend und sehr unterhaltsam zu lesen. Immer wieder schmunzeln und den Fall nicht zu Ernst nehmen, das ist Programm bei den Hausbootdetektiven die jede/r für sich ganz besonders sind. Dazu gehören natürlich Hund und Fru Gunilla obwohl beide in diesem Buch etwas zu kurz gekommen sind. |
|