BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 377 BewertungenBewertung vom 19.08.2024 | ||
Vielleicht können wir glücklich sein Den Roman “Vielleicht können wir glücklich sein” hat Alexa Hennig von Lange am 13. August 2024 gemeinsam mit dem Verlag DuMont herausgebracht. Es ist der 3. Teil der Heimkehr-Trilogie und damit der Abschluss. Der Roman kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Ich empfehle jedoch, die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen. |
||
Bewertung vom 16.08.2024 | ||
Nachdem mir “Kathmandu & Ich” von Sven Jähnel gut gefallen hat, wollte ich gerne “Die Melodie von rotem Ahorn” lesen. Das Titelbild wirkt warmherzig und romantisch auf mich. Es passt gut in das Genre und zur Geschichte. Aus der Reihe “Weltweit Verliebt” habe ich fast alle Teile gelesen und so bin ich gespannt in diese Geschichte gestartet. |
||
Bewertung vom 15.08.2024 | ||
Die Schwarze Gräfin. Geheimnisse an der Eisenstraße Den Roman “Die schwarze Gräfin” hat Astrid Miglar gemeinsam mit dem Verlag emons: am 22. August 2024 herausgebracht. Das Cover ist ein großer Hingucker. Auf Anhieb habe ich mich für das Buch interessiert und zugegriffen. Es passt gut zur Geschichte und in das Genre. Magdalena, die schwarze Gräfin, wirkt wunderschön, etwas verrucht und sinnlich auf mich. Der Titel und der Name der Autorin sind gut lesbar. Astrid Miglar kenne ich bisher noch nicht. Da ich gerne neue Autoren kennenlerne bin ich neugierig auf ihre Geschichte. |
||
Bewertung vom 07.08.2024 | ||
Den Kriminalroman “Salute, Der letzte Espresso” hat Friedrich Kalpenstein am 13. August 2024 gemeinsam mit dem Verlag Edition M herausgebracht. Das Cover passt gut zum Genre und zur Geschichte. |
||
Bewertung vom 06.08.2024 | ||
Korallenträume und Floridaliebe “Korallenträume und Floridaliebe” ist mein erster Roman von Maggie Uhmann. Das Titelbild wirkt frisch, fröhlich und romantisch auf mich. Es passt gut in das Genre und zur Geschichte. Aus der Reihe “Weltweit Verliebt” habe ich schon einige Teile gelesen. Als mir Korallenträume und Floridaliebe in die Hände fiel, konnte ich gar nicht anders und habe zugegriffen. |
||
Bewertung vom 30.07.2024 | ||
Mord im Rotstiftmilieu / Bähr und Klein ermitteln Bd.2 Den Kriminalroman “Mord im Rotstiftmilieu” hat Sarah Kempfle im Juli 2024 gemeinsam mit dem Verlag blanvalet herausgebracht. Es ist der zweite Teil mit dem Ermittlerduo Isa Klein und Kommissar Bähr. Die Erzählung ist ohne Vorkenntnisse gut lesbar. Mit Vorkenntnissen macht es mehr Spaß. |
||
Bewertung vom 29.07.2024 | ||
Anna Degen hat den historischen Roman “Der Königsmord von Bamberg” gemeinsam mit dem emons-Verlag im Juni 2024 herausgebracht. Das wunderschöne Cover ist passend zur Zeit und zur Geschichte gestaltet. Autorin, Titel und Verlag sind gut lesbar. |
||
Bewertung vom 25.07.2024 | ||
“Küsse unterm Silberfarn” ist mein erster Roman von Anna Matthes Sie hat ihn am 17. November 2023 auf den Büchermarkt gebracht. Das Titelbild wirkt ruhig, herzlich und romantisch auf mich. Es paßt gut in das Genre und zur Geschichte. |
||
Bewertung vom 24.07.2024 | ||
Den Roman “Mein drittes Leben” hat Daniela Krien am 21. August 2024 gemeinsam mit dem Verlag Diogenes herausgebracht. Mein erster Blick fällt auf das Cover. An diesem Buch komme ich nicht vorbei. Die sportliche Frau gekleidet in der Farbe Weiß springt in einem hellblauen Himmel. Leichtigkeit, Eleganz, Können, Training, Ehrgeiz, Durchhaltevermögen, Hartnäckigkeit, Erholung und Resilienz sind Begriffe, die mir auf Anhieb dazu einfallen. |
||
Bewertung vom 20.07.2024 | ||
Den Regionalkrimi “Liestaler Zwielicht” hat Ina Haller am 28.05.2024 gemeinsam mit dem Emons Verlag herausgebracht. Das düsternd wirkende und wunderschöne Cover passt hervorragend in das Genre. Der Titel und der Name der Autorin sind gut lesbar. Es handelt sich um den 6. Fall mit der indischen Hobbyermittlerin Samantha. Er ist ohne Vorkenntnisse aus den anderen Bänden gut lesbar. |
||