BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 892 BewertungenBewertung vom 08.11.2024 | ||
![]() |
Bornholmer Geheimnis / Sarah Pirohl ermittelt Bd.5 Sarah Pirohl, Verbindungsbeamtin des BKA in Dänemark, hat einen neuen Fall. Die Deutsche, Monica Seffgen, wird im Strandwald von Bornholm in Dänemark tot aufgefunden. Die Tote gibt einige Rätsel auf, passt doch ihr luxuriöser Lebensstil so gar nicht mit dem Einkommen einer Pflegerin zusammen. Schnell wird klar, dass sie sich an den Pflege- und Betreuungspersonen bereichert hat. Liegt darin das Motiv für den Mord? Nein, so einfach ist der Fall nicht. Die Verwicklungen sind viel weitreichender und brisanter. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.11.2024 | ||
![]() |
Von Max Bischoff, dem Ex-Polizisten, jetzt Dozent an der Polizeihochschule und nebenbei Privatermittler, war ich bisher immer ein großer Fan. In diesem Band ist er aber zur Zusammenarbeit mit Pirlo gezwungen. Der Anwalt mit den besonderen Methoden. Eigentlich sind sie sich sehr ähnlich und doch können sie sich nicht ausstehen. Das zieht sich durch das gesamte Buch. Ihr Schlagabtausch brachte mich manchmal zum Schmunzeln, führte aber nicht zur Spannungsbildung. Überhaupt ist dieser Fall sehr langatmig und zieht sich hin. Max soll die Unschuld von Ernst Mahler, einem der drei Managing Partner einer angesehenen Düsseldorfer Kanzlei für Wirtschaftsrecht, beweisen und Pirlo als Strafverteidiger die gerichtlichen Schritte zu seiner Freilassung in die Wege leiten. Doch so einfach ist es nicht. Die Kanzlei ist durch ihre Steuersparmodelle in den Fokus von Politik und Presse geraten. |
|
Bewertung vom 03.11.2024 | ||
![]() |
Todeskeller. Das Cold-Case-Team Berlin ermittelt (eBook, ePUB) Europol hat die Abteilung für Cold-Cases gegründet. Von Berlin aus sollen die aus mehreren europäischen Ländern zusammengesetzte Gruppe länderübergreifend alte Fälle aufklären. Bereits am Sonntag vor ihrem ersten Arbeitstag werden sie zu einen Lost-Places gerufen. Hier, in einem ehemaligen Jugendwerkhof aus DDR-Zeiten, wurden durch Zufall im maroden Gebäude die Knochen von unzähligen Menschen gefunden. Ehemals eingemauert sind sie nun durch einen eingebrochenen Dielenboden ans Licht gekommen. |
|
Bewertung vom 02.11.2024 | ||
![]() |
Der Ruf des schwimmenden Gartens (eBook, ePUB) Sofie Schultheiß ist Ärztin, hadert jedoch mit ihrem Job. Nicht weil der Beruf ihr keinen Spaß macht, sondern weil den männlichen Kollegen viel bessere Aufstiegschancen eingeräumt werden. So folgt sie Richard Hauenstein nach Madeira. Dort soll ein neues Krankenhaus unter deutscher Führung eröffnet werden und sie nach Richards Aussage einen qualifizierten Job in der Pneumologie, ihrem Fachgebiet, bekommen. Sie soll sogar bei der Einrichtung und Ausstattung des neuen Krankenhauses stark mit eingebunden werden. Traumhaft in Sofies Augen. Doch die Realität vor Ort sieht dann ganz anders aus. Was als Liebelei gegenüber Robert und der Bewunderung der Insel beginnt, wandelt sich zu einem lebensgefährlichen Unterfangen. Ein Netzwerk aus Geldgier verknüpft mit Korruption, das auch vor Mord nicht zurückschreckt, erwartet die engagierte Ärztin. |
|
Bewertung vom 22.10.2024 | ||
![]() |
Kalte Erlösung / Mara Billinsky Bd.9 Es sind drei Tote, deren Mörder Mara Billinsky, wie immer mehr im Alleingang und mit vollem Risiko jagt. Alle drei sind mit Stacheldraht gefoltert worden. Jedoch bestehen zwischen den Opfern keinerlei Verbindungen. Worin liegt also das Motiv? Als wäre das noch nicht genug, hilft Mara auch immer wieder bei der internationalen Suche nach Polaris. Ein Synonym, denn den richtigen Namen des weltweit agierenden Verbrechers gibt es nicht. |
|
Bewertung vom 21.10.2024 | ||
![]() |
Eines muss man der Autorin lassen, sie versteht es ganz einzigartig vergangene Zeiten wieder lebendig werden zu lassen. Bereits nach wenigen Seiten bin ich in das Mittelalter und das Leben auf dem Kalmulehof eingetaucht. Sehr detailliert erlebt man, wie der Tagesablauf auf dem Bauernhof von Sonnen Auf- bis Untergang von harter Arbeit geprägt ist. Vor allem aber, dass die Menschen mit den Jahreszeiten lebten und ihr Leben danach angepasst haben. Die Familie Kalmule ist nicht reich, kommt aber über die Runden, wenn da nicht die Steuern und Abgaben wären. Denn die Herren nehmen keine Rücksicht auf schlechte Ernten oder sonstiges Unglück. |
|
Bewertung vom 17.10.2024 | ||
![]() |
Arvil, der kleine Falke - Das große Rennen Arvil ist das Kind von Isolda, einem Ara-Papagei und Aron, einem Wanderfalken. Ihn lernt der kleine Leser vom Schlüpfen bis zum ersten großen Abenteuer kennen. Und natürlich seine beiden Freunde, Eichhörnchen Malou und und Serge die kleine Spitzmaus. |
|
Bewertung vom 16.10.2024 | ||
![]() |
Felicitas ist die Tochter des reichen Berliner Fabrikanten Egidius Louisburg. Doch Reichtum ist nicht gleichbedeutend mit glücklich. Das sind beide nicht. Egidius größter Wunsch ist es zum elitären Herrenclub Union dazuzugehören. Doch der Club nimmt nur Adlige als Mitglieder auf. Felicitas möchte ein selbstbestimmtes Leben führen und fühlt sich mit ihren 19 Jahren zu Hause unter der strengen Aufsicht der Gouvernante eingesperrt. Bekommt daheim kaum noch Luft. Dabei ist Felicitas eine sehr wissbegierige junge Frau, die sich durchaus für technische Neuerungen und auch für die Entwicklungen in den Fabriken ihres Vaters interessiert. Nur leider ziemt sich das für ein junges Fräulein des gehobenen Mittelstandes überhaupt nicht. Alles Wissen muss sie sich heimlich selbst beibringen. |
|
Bewertung vom 10.10.2024 | ||
![]() |
Die beiden Sonderermittler Jan de Bruyn und Hanna Will sind alte Bekannte für mich. Ich hatte mich gefreut wieder einen spannenden Fall der beiden mitzuerleben. Doch leider hat mir dieser Teil weniger gut gefallen. |
|
Bewertung vom 06.10.2024 | ||
![]() |
Die Mitford Schwestern / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.6 Die sechs Mitford-Schwestern gehören dem alten Adel Englands an auch wenn sie durch Fehlinvestitionen und Wirtschaftskrise verarmt sind. Die Eltern versuchen die Traditionen aufrecht zu erhalten, jedoch gehen die Kinder ihren eigenen Weg. Jeder auf seine Weise, denn die Schwestern können unterschiedlicher nicht sein. |
|