Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
neling
Wohnort: 
nahe Wismar

Bewertungen

Insgesamt 112 Bewertungen
Bewertung vom 04.02.2020
Gomera Reiseführer
Kuegel, Lisa

Gomera Reiseführer


sehr gut

Ein wirklich schöner Reiseführer für La Gomera, der auch 25 Wanderungen und Touren enthält. Informativ und gut zu lesen, enthält auch nette Anekdoten am Rande. Allein das Kartenmaterial finde ich viel zu sparsam. Das ist aber sicher dem Umstand geschuldet, dass fast jeder nur sein Smartphone benutzt. Man merkt der Autorin aber an, dass sie die Insel liebt. Darum gibt es für diesen etwas anderen Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag 4 sehr gute Sterne.

Bewertung vom 04.02.2020
Rother Wanderführer La Gomera
Wolfsperger, Klaus;Wolfsperger, Annette

Rother Wanderführer La Gomera


ausgezeichnet

Bester Wanderführer für La Gomera
Wer wandernd die traumhafte Kanareninsel La Gomera erkunden will, hat mit dem Rother Wanderführer einen kompetenten Begleiter. In 66 Küsten- und Bergwanderungen kann man die Insel erkunden und einige Touren lassen sich auch verbinden. Der Wanderführer ist klein und praktisch , die vorgeschlagenen Touren von leicht bis schwierig. Diesen Führer empfehlen auch die Wander-und Touristenführer und auch uns gab er gute Anregungen. Ich vergebe glänzende 5 Sternchen dafür.

Bewertung vom 17.01.2020
Dachbodenfund (eBook, ePUB)
Puffpaff, Ellen

Dachbodenfund (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kurzmeinung: Definitiv keine "Gute Nacht!-Geschichte" , sondern ein packender Psychothriller!

Inhaltsangabe: Ein lang ersehnter Traum erfüllt sich für Sandra und ihre kleine Familie. Sie ziehen von der Großstadt Hamburg in ein kleines idyllisches Dorf. Doch schon bald merkt sie, dass was so idyllisch scheint sich zum Albtraum entwickelt.

Meine Meinung: Das Cover fand ich wirklich sehr gelungen, da schon die Puppe ziemlich gruselig aussieht. Das Buch ist in 47 Kapitel auf 238 Seiten unterteilt, dies war sehr lesefreundlich. .
Die Autorin hat einen mitreißenden Schreibstil. Das zeigt sich schon im Prolog. Dieser war Gänsehaut erregend, das stilistische Mittel der ultrakurzen Sätze passte hervorragend dazu. Natürlich geht es danach erst etwas geruhsamer zu, aber schnell baut sich die Spannung auf und bleibt konstant erhalten..

Zu Beginn erschien alles bilderbuchmäßig. Marvin, Sandra und ihre kleine Tochter sind eine nette Familie und Haben nun ein eigenes Haus und leben in einem schönen kleinen Ort Aber der Ort und das Haus wirken nur auf den ersten Blick idyllisch.

Die Charaktere waren interessant gestaltet, so war die Protagonistin durchaus polarisierend. Manchmal habe ich mich über sie richtig geärgert. Sie wirkte auf mich oft etwas manisch, reagierte schnell über, mischte sich in alles ein. Mein Sympathie galt vor allem dem Nachbarn Heinrich, aber auch Marvin.

Die Spannung nahm immer wieder zu und auch ich als Leserin war richtig in einem Sog gefangen. Wem konnte man trauen, wer war ehrlich? Die ganze Atmosphäre war immer wieder düster und man fühlte richtig Sandras Beklemmung mit.

Die Autorin schafft es meisterhaft eine Spannung aufzubauen, die einem den Atem nimmt und immer wieder falsche Fährten auszulegen. So war der Krimi nicht vorhersehbar. Am Ende löste sich alles schlüssig auf.

Das Happyend hätte ich nicht ganz so dick gebraucht, das war mir etwas zu sehr aufgetragen.obwohl es zum Kontext passt.

Da ich das Buch wirklich fesselnd fand, vergebe ich die Höchstzahl von 5 Sternen und empfehle das Buch allen weiter die gern Krimis lesen, die man schon als Psychothriller bezeichnen kann.

Bewertung vom 09.01.2020
Bibel-Lettering Ideenbuch

Bibel-Lettering Ideenbuch


ausgezeichnet

Der Begriff Lettering ist ziemlich im Trend, die Idee dahinter aber schon ziemlich alt. Denn schon in früheren Zeiten wurden Buchstaben künstlerisch gemalt, wurde kunstvoll geschrieben. Die Kalligraphie hat in den letzten Jahren wieder Aufschwung genommen und das finde ich gut. Da ich schon in meiner Jugend gern Segenswünsche und gute Zitate sammelte und schön schrieb, war dieses Buch auch sofort was für mich.
Dieses Buch ist eine feine Sammlung von "Wertvollworten". Obwohl ich wirklich schon lange gute Zitate sammle, waren hier noch viele mir unbekannte mit dabei. , die ich auch gleich beim Weihnachtskartenschreiben einsetzte. Hier gibt es ganz viele Segenswünsche, gute Zitate, Bibelverse,oder Sprüche - alle thematisch sortiert..... so dass sich für jede Gelegenheit was finden lässt. Auch gibt es einige ganz praktische Anregungen zum Nachmachen . Dies hatte ich mir eigentlich vordergründiger vorgestellt, so dass ich mich fragte , ob ich dieses Buch zu meinen Zitaten-und Sprüchesammlungen oder in mein Kreativregal stelle. Ich habe mich für die Sprüchesammlung entschieden, denn das ist für mich die größte Stärke dieses Buches und auch das wofür mich mich am meisten interessiere. Wer wirklich kreativ sich dem Thema widmen will, ist sicher gut beraten, wenn er noch ein praktisches Übungsbuch vom gleichen Verlag mitbestellt. Ich kann dieses auch äußerlich hochwertige und schön gestaltete Buch sehr empfehlen und vergebe 5 glitzernde Sternchen.

Bewertung vom 02.01.2020
Skippermord in Bensersiel / Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens ermitteln Bd.9
Uliczka, Rolf

Skippermord in Bensersiel / Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens ermitteln Bd.9


gut

Kurzbewertung: Irgendwie sprach mich dieser Krimi nicht so an wie der Vorgänger. Trotzdem war es eine spannende Lektüre.

Inhaltsangabe:Das ist der 9. Fall mit den Kommissaren Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund. Die Inhaltsangabe kann dem Klappentext entnommen werden. Der Kriminalfall ist in sich abgeschlossen und somit auch für Neu-oder Quereinsteiger sehr interessant.

Meine Meinung: Ich mag den Schreibstil und ich finde es sehr gut, dass man auch als Neueinsteiger der Reihe die Krimis ohne Probleme lesen kann. Wie auch die anderen Fälle ist er in sich abgeschlossen und erfordert kein Vorwissen. Ein wenig wird ab und zu auf frühere Fälle Bezug genommen. Das gefällt mir gut , denn es weckt bei mir Interesse auch die anderen Fälle zu lesen. Für mich war es das zweite Buch des Autors.
Gut gefällt mir, dass der Autor, was die polizeilichen Ermittlungen betrifft, nah an der Wirklichkeit bleibt. Oft ist es in Krimis doch so, dass die Polizisten entweder als ziemliche Trottel dargestellt werden, oder als Superhelden. Hier waren es doch recht fähige Polizisten, die zwar nicht fehlerlos waren, aber grade dadurch glaubhaft rüber kamen. Dieser Krimi gefiel mir nicht ganz so wie der Vorgänger, aber das ist eben unterschiedlich und ich kann auch nicht genau sagen, woran es lag. Der Autor schreibt nicht einfach nur unterhaltsame Krimis sondern regt mit den Büchern zum Nachdenken an. Das finde ich gut.

Auch wenn mir dieser Krimi nicht so gut wie "Strandmord in Neuharlingersiel" gefiel, kann ich ihn an Krimileser, die das Besondere mögen, empfehlen und ich vergebe gute 3 von 5 Sternen. Sicher werde ich noch andere Bände dieser Reihe lesen.

Bewertung vom 12.12.2019
Roter Herbst in Chortitza
Tichatzki, Tim

Roter Herbst in Chortitza


sehr gut

Kurzmeinung: Eine sehr bewegende Geschichte, die aber sehr grausam ist und für die ich etwas zu sensibel war.

Inhaltsangabe: Tim Tichatzki erzählt mit diesem Hörbuch eine sehr packende Geschichte, die aber stellenweise sehr brutal und grausam ist. Er entführt uns mit diesem Buch ins Jahr 1919 , wo das Zarenreich zerfällt und ein Bürgerkrieg tobt. Wir lernen hier die beiden sehr gegensätzlichen Freunde Maxim und Willi kennen und erleben mit wie sie ein Gewehr finden. Maxim ist begeistert, Willi aber in einem großen Zwiespalt. Denn Willis Familie lehnt Gewalt total ab, weil sie strenggläubige Christen, Mennoniten sind. Doch das ist erst der Beginn, es kommt bald zu einer großen Zerreißprobe der Freundschaft und um einen Kampf ums nackte Überleben.

Meine Meinung:In dieser Geschichte verschmelzen Realität und Fiktion, denn Tim Tichatzki erzählt damit auch teilweise die Geschichte seiner Vorfahren. Dies ist zwar sehr packend, aber ich konnte es nur immer teilweise mit großen Pausen mir anhören, weil mich die Geschichte einfach zu sehr belastet hat. Stellenweise ist es sehr brutal und grausam. Natürlich passt es, denn es ist authentisch und so war die Zeit damals wohl, aber ich brauchte doch immer etwas länger um die schrecklichen Bilder wieder abzuschütteln. Daher würde ich sehr sensiblen Menschen und Jugendlichen unter 14 Jahren unbedingt von dem Hörbuch, aber wohl auch von dem Buch abraten.

Dabei ist das Buch aber ohne Zweifel sehr lesenswert und man bekommt einen sehr drastischen Einblick in diese schlimme Zeit. ....nur wie gesagt, mir war das oft etwas zu drastisch. Aber ich könnte mir vorstellen, dass der Schreibstil sicher männliche Leser mehr anspricht.

Sehr interessant fand ich vor allem die Abschnitte, wo von dem Glauben der Mennoniten und von der Christenverfolgung erzählt wurde. Das fand ich sehr authentisch.

Ein großes Lob auch an den Sprecher Makke Schneider, der das Buch sehr packend und abwechslungsreich liest, man ist zu jedem Zeitpunkt sehr dicht dran gewesen. .

Ich bewerte dieses Hörbuch mit 4 von 5 Sternen und empfehle es allen, die historische Romane über diese Zeit lesen möchten, nicht zu zartbesaitet sind und natürlich auch jenen, die das Buch vom christlichen Standpunkt her interessiert.