BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 207 BewertungenBewertung vom 07.05.2024 | ||
«Schatten im Glashaus» hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Loreth Anne White hat auch hier wieder gezeigt, was für eine hervorragende Psychothriller-Autorin sie ist. Jede der einzelnen Protagonisten, vor allem Mellory, hervorragend ausgearbeitet. Was sie denken, wie sie sich fühlen etc. |
||
Bewertung vom 03.05.2024 | ||
Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1 (eBook, ePUB) «Was der See birgt» ist eine neue Krimireihe mit der Kulisse des Gardasee und dessen Umgebung. Idyllisch, poetisch und sehr anschaulich, eine Kulisse wo das «Dolce fa niente» so richtig gelebt werden kann. Eine Landschaft, die einen zum Träumen und Geniessen einlädt. Doch auch hier geschehen Verbrechen, die das Gewässer des Sees trüben. |
||
Bewertung vom 28.04.2024 | ||
Im letzten Teil kommt es zu einer wahren Abrechnung mit dem Geheimbund «Grimm». Mittendrin wieder Nora Rothmann, die sich physisch etwas erholt hat. Doch ihre Psyche leidet sehr. Sie ist nur noch von einem Wunsch beseelt, endlich die oder den Mörder ihrer Familie zu finden. Die Liste der in Frage kommenden Möglichkeiten wird immer kürzer. |
||
Bewertung vom 20.04.2024 | ||
Mitten in der Nacht kam es im Forschungszentrum eines Automobilzentrums zu einer Explosion. Dabei verliert ein bekannter Physiker sein Leben. Am folgenden Tag auf dem Weg zur Unglücksstelle wird ein weiterer Physiker der TU von einem Auto erfasst und brutal überfahren. Nicht genug, verliert wenig später ein Vorstandsmitglied sein Leben. Die Mordkommission München übernimmt die Ermittlungen. Kriminalhauptkommissar Wolf Wurmleitner, ein Einzelgänger und etwas sonderbarer Mensch verschafft sich einen ersten Überblick. Dabei stellt er fest, dass die drei kurz von einem Durchbruch des Wasserstoffantriebs standen. |
||
Bewertung vom 14.04.2024 | ||
Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4 (eBook, ePUB) Stimme der Angst – ein weiterer spannungsreicher Max-Bischoff Thriller, der einen völlig in seinen Bann zieht. Auch dieses Buch ist so fesselnd geschrieben, dass ich dieses in fast einem Zug ausgelesen habe. |
||
Bewertung vom 13.04.2024 | ||
Der in Luzern stadtbekannte Baulöwe Theo Egli verunglückt tödlich an einem ungewöhnlichen Ort, nämlich im Nölliturm. Dieser ist das Vereinslokal der «Zunft der Waldstätter». Was war der Grund, dass er sich zur später Stunde alleine dort aufgehalten hat? Ermittler Thomas Kessler sowie Staatanwältin Nora Schilling nehmen akribisch die ersten Spuren auf. Es ist jedoch wie verhext, niemand hat was gesehen noch gehört. Und so verlaufen alle Spuren im Sand. Der oberste Polizeichef käme es gelegen, wenn nicht unnötig Steuergelder verschleudert werden. Ein paar Tage später wird ein weiterer Toter aufgefunden, diesmal ist es eindeutig Mord. Hängen diese Taten vielleicht zusammen? |
||
Bewertung vom 04.04.2024 | ||
Auf einer Bank auf dem Friedhof wird eine Frauenleiche gefunden. Auffällig ist, dass sie besonders hergerichtet wurde, mit einem schönen Kleid und auffällig geschminkt, wie eine Barbie-Puppe. Das Duo Teufel/Graf übernimmt die Aufklärung dieses Falles. Sie sind verwundert, dass der Puppenkünstler wieder zugeschlagen hat, da dieser angeblich im Gefängnis gestorben. Eine vertrackte Situation, vor die die beiden sowie weitere Ermittler gestellt werden. Aufwändige Ermittlungen, eine Hetzjagd usw. |
||
Bewertung vom 30.03.2024 | ||
Das Flüstern im Eis / Commissario Grauner Bd.9 (eBook, ePUB) Inzwischen der 9. Fall mit dem sympathischen Commissario Grauner und sein Team. Und hier präsentiert sich Grauner nochmals in Hochform. Auch sein Team, jeder auf seine Art, leisten ein hervorragendes Lesevergnügen. Der Fall spektakulär und wie üblich, ein ungewöhnlicher Mordfall, der mit Fingerspitzengefühl aufgelöst werden muss. |
||
Bewertung vom 14.03.2024 | ||
Enna Andersen und das weite Land Enna Andersen und ihr kleines Team übernehmen einen Cold Case gezwungenermassen. Das vor über 20 Jahren vermisste Ehepaar Tjark und Eefke Feddersen wurde endlich gefunden. Die Ermittlungen gestalten sich sehr schwierig, da ein paar Zeugen seinerzeit nicht ganz die Wahrheit erzählt hatten und sich heute nicht mehr erinnern können oder wollen. Doch die grosse Frage bleibt, warum mussten die beiden sterben? Ihr zurückgebliebener Sohn Jan war gerade mal knappe 14, also ein Jugendlicher, der ziemlich zerstört war. |
||
Bewertung vom 03.03.2024 | ||
Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand. (eBook, ePUB) Die ganze Geschichte ist dramatisch, spannend und psychologisch ziemlich stark aufgebaut. Ich verstehe die Situation von Evelyn Jancke, wie belastend ihre Situation ist. Trotzdem als ausgewiesene forensische Psychologin hat sie mich mit ihrem Verhalten enttäuscht. In ihrer Lage wäre sie nicht mehr fähig, objektiv ihre Arbeit zu erfüllen, geschweige denn, sich selbst zu heilen. Auch ihre Beziehung zu Hauptkommissar Tillmann habe ich öfters fragwürdig gefunden. Nachdem ihre Beziehung, wegen des Bruders von Evelyn auseinandergebrochen ist, kann es nicht unbedingt eine gute Freundschaft geben. |
||