Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kristall86
Wohnort: 
an der Nordsee

Bewertungen

Insgesamt 2345 Bewertungen
Bewertung vom 15.11.2024
Rembrandt - Hoogstraten
Pénot, Sabine

Rembrandt - Hoogstraten


ausgezeichnet

In diesem Buch, herausgeben von Sabine Haag, kommen viele verschieden Stimmen zu Wort. Alle befassen sich mit Meister Rembrandt Harmenszoon van Rijn und seinem wohl bekanntesten Schüler Samuel van Hoogstraten. Einerseits ist dieses Buch ein Begleitbuch zur Ausstellung selbst aber eigentlich ist es viel mehr. Der Leser darf hier in eine sehr intensive Recherche der beiden Künstler eintauchen. Es geht um die Habsburger, Selbstporträts, Reflexionen, Illusionen, Offenheit und eben ihre gesamten künstlerischen Aktivitäten. Durch eben diese vielen Stimmen bekommt das Buch eine enorme Lebendigkeit und brilliert mit jeder Menge Wissen. Van Hoogstraaten hat eine unglaubliche Menge von Rembrandt gelernt und aber auch umgedreht. Beide profitieren von einander, waren eine Symbiose besonderer Art. Dem belser-Verlag und dem Kunsthistorischem Museum Wien ist hiermit ein wahrlich beeindruckendes Werk entstanden.

Ebenfalls hervorzuheben ist die Optik und Haptik des Buches. In leichtem Leinen gebunden ist es strapazierfähig und edel zugleich. Die Buchseiten bestechen mit einer wirklich angenehmen Stärke und auch die Drucke sind tadellos. Die Farben sind ebenfalls ein optischer Genuss. Einige Seiten haben eine Art Metallic-Effekt und passen farblich bestens zur Grundfarbe des Buches selbst. Hier stimmt einfach alles und dafür gibt es verdiente 5 Sterne!

Bewertung vom 15.11.2024
Carré. A Vintage Scarf Collection
Emery, Benoit Pierre

Carré. A Vintage Scarf Collection


ausgezeichnet

Carré-Tücher begeistern mich schon sehr lange. Ich trage sie gern und ja, kann mich in ihren Mustern mehr als verlieren. Benoit Pierre Emery erging es vor über zwanzig Jahren ähnlich und daraus wurde gar eine Sammlung von um die 10000 Tücher. In diesem Prachtwerk werden 6500 Tücher aus seiner Sammlung vorgestellt. Alles vintage und u.a. auf dem Flohmarkt erstanden. Marken-technisch ist hier alles dabei, auch alle Zustände der Tücher werden unverblümt gezeigt. Man muss dennoch dazu sagen, hier wird der Geschmack des Sammlers selbst deutlich. Ich persönlich hätte andere Tücher gesammelt als er aber genau diese Besonderheit macht dieses Werk aus!

Zur Optik und Haptik selbst: Der Schuber wird in einem extra dafür angefertigem Karton geliefert und ja, die Maße des Buches entsprechen einem Quadrat. Die Größe von knapp 31 x 31cm hingegen stimmt nicht mit kleinen Carrés überein aber dafür liegen die zwei Bände sehr gut in der Hand. Auf mehr als 750 Seiten darf der Leser sich durch diese zwei Bände stöbern und die Sammlung bestaunen. Die Drucke sind hervorragend in ihrer Qualität wie das gesamte Werk. Die Carrés wurden bestens ins Szene gesetzt. Selbst die Darstellung von sehr vielen Tüchern auf bestimmten Doppelseiten ist übersichtlich und stimmig. Andere bekommen hingegen je eine Seite nur für sich. Seidentücher bekommen hier eine wunderbare Hommage egal von welcher Marke sie sind. Für Sammler der Tücher selbst oder aber auch für Mode-Interessierte und Zeit-Interessierte ist dieses Werk ein Art Zeitreise und ein Zeichen für die Zeitlosigkeit der Seidentücher selbst!

5 verdiente Sterne für den besonderen Inhalt aber auch für die Aufmachung des Werkes. Der Verkaufspreis ist absolut gerechtfertigt und wird jeden Leser von Coffeetable-Books restlos überzeugen!

Bewertung vom 15.11.2024
Von dem, der bleibt
Bianchi, Matteo B.

Von dem, der bleibt


ausgezeichnet

Klappentext:

„Ein Liebesabschied, der mit einem Tabu bricht

»Wenn du wiederkommst, bin ich schon nicht mehr da.« Der Angesprochene versteht den Satz seines Freundes am Telefon als einfache Information nach einem Streit. Aber als er nach Hause kommt, begreift er, es war die Ankündigung einer Trennung für immer. Fünfundzwanzig Jahre lang hat Matteo B. Bianchi gewartet, um diesen autofiktionalen Roman zu schreiben.

Ein offenes, mitreißendes Buch über Trauer, Wut, Liebe. Über diejenigen, die nach dem selbstbestimmten Tod eines nahestehenden Menschen zurückbleiben.

Was habe ich übersehen? Was hätte ich anders machen müssen? – Sie sind alleine mit ihren Fragen. Doch dieses Buch wird ihnen Antworten geben, wie es nur wahre Literatur kann, schlicht, präzise, ins Herz treffend.“



Dieses Buch von Matteo B. Bianchi ist tiefgreifend, emotional aber auch mehr als ehrlich. Jeder der einen ganz besonderen Menschen aus seinem Leben verabschieden musste, kann die Zeilen von Bianchi nachvollziehen. Sicher reagiert jeder anders auf die Umstände und jeder geht anders mit dieser leeren Situation um aber dennoch verbindet Trauernde immer ein gewisses Band und Bindung. Bianchi hat eine ruhige und feine Art mit dem Thema den Leser einzunehmen ohne dabei klischeehaft oder belehrend zu sein. Der Leser hat hier genügend Freiraum für eigen Gedankengänge und ja, man diskutiert gedanklich hier und da kontrovers mit dem Autor selbst. Dad Buch hallt nach, es beschäftigt und es gibt einem Punkte mit auf dem Weg, mit seinen Liebenden intensiver umzugehen als ohnehin. Das Leben ist zu kurz für Streitereien, zu kurz für trübe Gedanken. Bianchi besticht zudem mit mal mehr mal weniger präsenten philosophischen Gedanken. Wer über den Tot nachdenkt weiß, diese kommen unweigerlich. Ich kann dieses Buch definitiv empfehlen und vergebe 5 Sterne hierfür.

Bewertung vom 14.11.2024
Meredith Monk. Calling
Meredith Monk. Calling

Meredith Monk. Calling


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine wunderschöne und sehr gelungene Hommage an Multikünstlerin Meredith Monk! Das Buch ist eine Art Softcover und besticht schon allein mit seiner lilafarbenen Bindung. Der Katalog zeigt ihre ersten Karrieresprünge in jeder Art. Ihre Art und ihre Vielseitigkeit sind wirklich besonders und bedürfen sehr viel Aufmerksamkeit. Dieses Buch bietet dem Leser jedenfalls einen wirklich fundierten Blick in ihr Leben und in ihre Arbeit. Durch dieses Buch gleitet man regelrecht und kann nur staunen, welche Talente diese Künstlerin besitzt und auch zeigen kann. Im Buch dürfen wir neben den Texten auch jede Menge Fotografien bestaunen. Fazit: Wer diese Künstlerin näher kennenlernen möchte, ist hiermit bestens ausgestattet. 5 Sterne!

Bewertung vom 14.11.2024
Best of Interior 2024
Laatz, Ute;Sangha, Carolin

Best of Interior 2024


ausgezeichnet

Dass Interior in den eigenen vier Wänden maßgeblich ist, ist nachvollziehbar - zumindest für den Besitzer und sein Wohlfühl-Gefühl. In diesem Buch dürfen wir wieder, wie jedes Jahr, 50 grundverschiedene Interior-Erlebnisse bestaunen und die Erklärung der Designer/Architekten sowie Hintergründe der Besitzer erfahren. Neben den Bildern und Gestaltungs-Ideen sowie dem Interior selbst werden interessante und hilfreiche Texte eingebunden. Fest steht auch in diesem Jahr 2024: es geht hier nicht um Deko, sondern um die Gestaltung der Räume durch Möbel und Co.!

Optik und Haptik sind wieder typisch für das Verlagshaus Callwey von feinster und höchster Qualität. Der Buchschnitt ist in diesem Jahr in gelb gehalten und schafft somit ein rundum gelungenes optisches Highlight ohne das man den Inhalt des Buches gelesen hat. Sobald man dann aber auch diesen genießt, steht schnell fest, ist Interieur doch das feine i-Tüpfelchen und extrem vielseitig. 5 Sterne für dieses gelungene Werk!

Bewertung vom 14.11.2024
Das Original Kreutzkamm Backbuch
Fraas, Martin

Das Original Kreutzkamm Backbuch


sehr gut

Das Buch ist wieder wie eine Art Backbuch-Porträt einer Firma, hier im speziellen das des Unternehmens Kreutzkamm aus Sachsen. Nach einer liebevollen Einleitung dürfen wir in die Rezepte eintauchen und uns deren „Geheimnisse“ bestaunen. Es werden viele Klassiker benannt wie Hefeteig, Mürbeteig etc.. Nichts weltbewegendes. Bei den ganz speziellen Rezepten, und da sind die Sachsen sowieso ganz eigen (zu Recht!), gibt es aber keine Geheimzutaten. Jeder sächsische Bäcker hat sein Rezept für seinen Christstollen oder seine Eierschecke oder den Baumkuchen. Diese auszuplaudern wäre eine Todsünde! Dennoch ist das Buch für alle Backfans lesenswert und wirklich hübsch aufgemacht. Auch wenn es keine große Überraschung bereit hält, ist es dennoch eine Bereicherung in jeder Küche! 4 sehr gute Sterne

Bewertung vom 14.11.2024
British Christmas
Christiansen, Heide

British Christmas


ausgezeichnet

Klappentext:

„TAUCHEN SIE EIN IN DIE ZAUBERHAFTE WELT VON BRITISH CHRISTMAS – ein Fest der Farben, des Lichts und der Freude! Lassen Sie sich von den bunten Lichtern, üppig geschmückten Weihnachtsbäumen und fröhlichen Melodien in der eisig kalten Dezemberluft verzaubern. Erleben Sie die malerischen Landschaften und gemütlichen Cottages Englands, wo Herbstfarben auf Winterzauber treffen. Von traditionellen Harvest Festivals bis zu den funkelnden Lichtern Londons erlebt man in diesem Callwey Buch die Vielfalt britischer Traditionen. Entdecken Sie köstliche Rezepte, die in der prächtigen Halle von Highclere Castle oder in den königlichen Gemächern von Sandringham House serviert werden. Von festlichen Gänsebraten bis zu verlockenden Weihnachtspuddings – genießen Sie die kulinarische Vielfalt der britischen Weihnachtszeit. Und wenn die Feierlichkeiten an New Year’s Eve mit einem funkelnden Countdown enden, werden Sie feststellen, dass British Christmas nicht nur ein Fest, sondern eine unvergessliche Erfahrung ist. Tauchen Sie ein in die schönsten Inspirationen für ein ganz besonderes Weihnachtsfest – very British, of course!“



Was soll ich sagen? Das Buch ist einfach traumhaft schön und ja, die Briten haben einfach eine ganz besondere, stilvolle Art Weihnachten zu feiern! In diesem Buch werden wir nicht nur in die britische Weihnachtsküche entführt mit zahlreichen Rezepten, sondern auch in die britischen Traditionen rund um das Weihnachtsfest. Wer sich in den herrlich, typischen, englischen Weihnachtsliedern gut auskennt weiß, es gibt zahlreiche Dinge, die rund um diese Zeit zelebriert werden und genau darüber berichtet dieses Buch. Wir dürfen hier in zahlreiche Rezepte eintauchen die anregen, sie nachzukochen. Wir dürfen uns in den herrlichen Bildern verlieren und uns so auf die große Couch in dem einem oder anderen Cottage träumen. Wirklich toll und sehenswert! Ob die Royals und wie die Royals Weihnachten sowie die Zeit dafvor und danach zelebrieren, sei dahingestellt. Fest steht aber: es wird mit Stil und ganz viel Tradition einher gehen. 5 verdiente Sterne hierfür!

Bewertung vom 14.11.2024
L'Osteria Grande Amore
Binder, Diana

L'Osteria Grande Amore


gut

Klappentext:

„WILLKOMMEN BEI L’OSTERIA, WILLKOMMEN ZUHAUSE! Tauchen Sie ein in die Welt der italienischen Küche mit L’Osteria Grande Amore – dem großen Buch der italienischen Küche, das die Geheimnisse der besten Pizzateige, hausgemachten Pastasaucen, Salate, Antipasti, Desserts und mehr enthüllt. In diesem Callwey Buch finden sich nicht nur köstliche Rezepte von klassischen Favoriten bis zu einzigartigen Kreationen, sondern auch die besten Tipps und Tricks der italienischen Küche, direkt von den Meistern selbst.

Zu entdecken gibt es auch die Antworten auf die wirklich relevanten Fragen: Welche 10 italienischen Filme kannst du während deiner selbstgemachten Pizza schauen? Welche Playlist sollte man unbedingt während der Pasta-Zubereitung hören? Und wie kreiert man den perfekten Pasta- Teig, der garantiert gelingt?

Ein Muss für echte Liebhaber:innen der italienischen Küche und natürlich für alle L’Osteria- Fans, die das Gefühl von Italien in ihrem eigenen Zuhause erleben möchten.“



Um es kurz zu machen: der Leser darf sich hier einerseits auf eine Art Firmenbiografie freuen, gespickt mit jeder Menge Rezepte aus dieser. Wir erfahren wie und was es mit L’Osteria auf sich hat, wer es gegründet hat und was dieses Unternehmen ausmacht. Dabei werden zudem jede Menge Rezepte des Hauses verraten und der Leser darf somit die italienischen Köstlichkeiten zu Hause gerne nachkochen. Fans des Unternehmens werden von diesem Buch begeistert sein, echte Italiener (ich habe es einem sehr guten Freund gezeigt und um seine zusätzliche Meinung gebeten) werden es lächelnd zur Kenntnis nehmen. Mein italienischer Kumpel meinte: Ganz nett aber als echter Italiener würde ich doch nie die Rezepte der Familie preisgeben! Amore hin, Amore her! - das sagt eigentlich alles und unterstreicht auch meine Meinung zum Buch. Es ist nett anzusehen, die Rezepte sind nachkochbar wenn man Ahnung hat und zudem hebt es sich nicht sonderlich von anderen Büchern rund um die italienische Küche ab. Da habe ich bessere Bücher rund um das Thema bereits gelesen. Fazit: Für L’Osteria - Fans ist das Buch sicherlich ein Muss. So an sich st das Buch aber ganz nett anzulesen aber kein Knaller. Optik hin, Optik her, das Buch bleibt einfach nicht genug im Gedächtnis haften. 3 gute Sterne hierfür.

Bewertung vom 14.11.2024
MALLORCA STIL
Burba, Marlene

MALLORCA STIL


sehr gut

In diesem Buch träumen wir uns gedanklich auf die schöne Balearen-Insel Mallorca. Sie ist ein pures Idyll und wird gerne verkannt. Genau wie ihre „Schwester“ Ibiza hat auch Mallorca ihren ganz eigenen Stil, auch was das Wohnen betrifft. In diesem Buch zeigt uns die Autorin verschiedenste Häuser im vermeintlich mallorquinischen Stil. Die Häuser sind traumhaft, keine Frage und auch ihre Vorstellung ist mehr als gelungen. Dennoch werden hier Einrichtungsstile der Besitzer gezeigt und weniger geht es hier um den klassischen mallorquinischen Stil den man ganz versteckt im Hinterland erkunden kann. Hier werden verschiedenste Häuser aufgezeigt und wie ihre Besitzer diese nach ihrem Geschmack auf der Insel ausgestattet haben. Zudem gibt es hier und da Ausflugstips oder auch kulinarische Empfehlungen. Das Buch ist schlussendlich eine Mischung aus Hausvorstellungen und Reiseführer rund um und auf der Insel Mallorca. Optisch und haptisch wieder ein voller Genuss aus dem Hause Callwey, keine Frage, aber der Tenor, wie im Buchtitel eigentlich benannt „Mallorca Stil“, ist nunmal eher Ansichtssache. Fest steht aber, man kann nicht nur wunderbar auf dieser Insel urlauben, sondern auch leben! 3,5 gute bis sehr gute Sterne hierfür!

Bewertung vom 14.11.2024
Zu Gast in Venedig
von der Pahlen, Christine Gräfin

Zu Gast in Venedig


gut

Haptisch und auch optisch fügt sich dieser Band wieder ganz perfekt in die Buchreihe aus dem Hause Callwey ein. Wir erleben hier beste venezianische Küche und hier und da ein paar Impressionen der Stadt selbst. Die klassische Küche Italiens bzw. die Venedigs kommt mir hier eindeutig zu kurz und auch die Beschreibungen der Stadt fallen im Vergleich zu den anderen Bänden doch recht mager aus. Das besondere Feeling dieser einmaligen Stadt bleibt für meine Begriffe hier fast völlig auf der Strecke und wird eher durch sehr hochpreisige Küchen-Porträts übertüncht. Wer schon einmal Venedig besuchen durfte weiß, diese Stadt hat viel mehr zu bieten als nur gute Küche und wankende Gondeln auf Kanälen. Zudem ist die Umsetzung der Rezepte in der heimischen Küche zum Teil gar nicht machbar. Wenn man Sterneküche in die eigenen vier Wände zaubern könnte, würde es die hier angepriesenen Restaurants schließlich nicht geben. Kurzum: Hier ist alles etwas too much und übertrieben. Ich vergebe hier gute 3 Sterne. Mehr ist hier leider nicht drin!