Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jessica S.
Wohnort: 
Gundelfingen a.d.Donau

Bewertungen

Insgesamt 123 Bewertungen
Bewertung vom 30.07.2021
Gute Nacht, kleiner Bär! / Dreh hin - Dreh her Bd.1
Tress, Sylvia

Gute Nacht, kleiner Bär! / Dreh hin - Dreh her Bd.1


ausgezeichnet

Meinung
Hierbei handelt es sich um ein Kinderbuch, welches ab 18 Monaten empfohlen wird und die Feinmotorik unterstützen soll.
Die Seiten sind einfach wundervoll anzusehen und die kurzen prägnanten Aussagen, was der kleine Bär kurz vor dem Einschlagen so alles erledigen muss brachten mein Herz zum strahlen.
Als Kind/als Leser wird man aktiv in die Geschichte involviert und muss dafür sorgen, dass der kleine Bär, so manche Hilfestellung bekommt um an Ende seelenruhig in seinem Bett zu landen.
Wir kennen es alle, den täglichen Trott, das Zähneputzen, das Anziehen und vieles mehr, was auch hier unser Protagonist Seite an Seite mit uns erlebt.
Um den Bären zu unterstützen kann man als Kind an einer Schlaufe ziehen um z.B. spielerisch dafür zu sorgen, dass die Zähne geputzt sind.
Es ist meines Erachtens nach eine kleine Anleitung, wie man den Abend gut gestalten kann und den Kindern einen ersten kleinen, aber feinen Richtwert gibt über die Prozesse, die der Tag so mit sich bringt. Es ist einfach zuckersüß und ich hatte (hoffentlich) ähnlich wie ein kleines Kind Freude mit den kleinen Spielereien.
Fazit
Gute Nacht, kleiner Bär ist ein zuckersüßes, spielerisches Werk über den Tag. Alltagssituationen werden kindgerecht und mit Humor den Kleinsten näher gebracht. Bei mir darf es definitiv im Regal verweilen

Bewertung vom 22.07.2021
Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal
Fast, Valentina

Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal


ausgezeichnet

Meinung
Valentina Fast hat mich schon oft begeistert und so habe ich mich sehr darüber gefreut, als auch dieses Werk bei mir Einzug halten durfte.
Bei diesem Titel handelt es sich dieses Mal um ein Einzelband und was soll ich sagen, ich wünschte es würde eine Fortsetzung geben. Bereits der erste Moment in der erschaffenen Welt der Autorin ließ mich Vergessen und träumen.

Im Verlauf wird mit den unterschiedlichen Facetten gespielt, welche auf der einen Seite erstaunen und auf der anderen erschreckend wirken. Eine knisternde Romanze, deren Entstehung man vom ersten Augenblick beobachten konnte. Es wirkte realistisch, nahbar und vor allem echt, sodass ich nicht das Gefühl hatte, als würden diese Emotionen im Vordergrund stehen, sondern vielmehr die Handlung um etwas Wundervolles ergänzen.

Fiana besitzt Stärke und Mut, aber entwickelt sich dennoch im Verlauf weiter. Sie ist nicht von Beginn an jemand "Besonderes", sondern wächst vielmehr an den Hürden, an den Strapazen, mit denen Valentina Fast ihren Weg gezeichnet hat.

Dieses Buch enthielt auf seinen Seiten, alles was sich ein Fantasyliebhaber nur erträumen könnte. Magie, fantastische Wesen, aussagekräftige und bildliche Protagonisten, aber auch zahlreiche Überraschungen. Es ist immer schwierig die Leser zu überraschen, da man ja schon so manches Buch mit "ähnlichen" Thematiken verschlungen hat, aber hier gab es Wendungen, Adrenalin, Gänsehautmomente, die ich niemals hätte vorausahnen können.

Fazit
Kronenkampf war und ist für mich ein absolutes Highlight. Es passte alles zusammen, man fiebert mit, verliert sich im Setting und meistert so manche Herausforderung. Es ist ein Meisterwerk, welches ich nicht mehr missen möchte. 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 21.07.2021
Das Karlgeheimnis
Wilke, Jutta

Das Karlgeheimnis


ausgezeichnet

Meinung
Der Coppenrath Verlag ist bei mir mittlerweile bekannt für Überraschungen. Hier war es nicht anders. Als ich den Klappentext gelesen habe und auch das Cover erblicken durfte gingen meine Gedanken in Richtung eines "kurzweiligen" Kinderkrimis, doch tief im Inneren schlummerte weitaus mehr.

Emil hat mein Herz im Sturm erobert. Als Leser spürt man deutlich seine Trauer, aber eben auch die Sorge und die Fürsorge um seine Mutter. Er hat ein großes Herz, welches im Verlauf ab und an auf eine harte Probe gestellt wurde, umso mehr schätze ich, dass er sich seine Art bis zum Schluss bewahrt hatte.

Die Gestaltung des Buches kann nicht nur mit Illustrationen punkten, sondern auch hinsichtlich der Überleitung in die neuen Kapitel. Zu Beginn eines jeden Kapitels bzw. wenn neue Personen im entsprechenden Abschnitt anzutreffen sind erwartete mich ein Steckbrief der besonderen Art, welcher vor allem mit einer großen Portion Humor zum Schmunzeln einlud.

Die Spannung rückte für mich eher in den Hintergrund. Es gab die ein oder andere Szene, welche mich fesselte, aber der Fokus lag für mich nicht beim "Auflösen" des Falls, sondern vielmehr bei den Beziehungen der Charaktere, den unterschiedlichen Verbindungen und insbesondere die Vertrautheit zwischen Emil und seiner Mutter.

Fazit
Das Karlgeheimnis ist ein vielschichtiges Kinderbuch mit Themen wie Zusammenhalt, Familie, Trauer und Freundschaft. Mit Ernst und Humor entführen die Autorin und der Illustrator den Leser in die Herzen der Protagonisten. Aus diesem Grund 4.5. von 5 Sternen

Bewertung vom 16.07.2021
A Reason To Stay / Liverpool-Reihe Bd.1
Benkau, Jennifer

A Reason To Stay / Liverpool-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Meinung
Jennifer Benkau hat mich schon oft in die Welten der Fantasie entführt, so war die Neugier und die Freude groß, als ich erfahren habe, dass es einen emotionalen Roman aus ihrer Feder geben soll.

Cedric und Billy zwei Protagonisten, welche unterschiedlich sind, aber gemeinsam Dunkelheit und Licht im gleichermaßen zu sein scheinen. Beide haben hohe Lasten auf ihren Schultern zu tragen und erst langsam werden die einzelnen Geheimnisse gelüftet. Jennifer Benkau hat den beiden Hauptersponen nicht nur Charakter verliehen, sondern vor allem Herz. Es ist ein leichtes sich in die Gefühle der beiden hinein zu versetzen und mit Zeile um Zeile eins mit der Handlung zu werden.

Die Grundthematik, welche man vorab mittels einer Triggerwarnunge erfahren kann, ging mir unter die Nieren. Einzelne Passagen musste ich länger für mich persönlich verdauen als andere und das Buch wurde um meiner eigenen Gefühle wieder Herr zu werden, auch ab und an zur Seite gelegt. Es ist ein schwieriges Thema, ein Thema über das viel gesprochen, aber wenig getan wird und ich habe den Mut der Autorin bewundert dieses hier auf Papier zu bringen. Es geht unter die Haut, ist authenthisch rübergebracht, erschreckend und vor allem ehrlich.

Die Schreibweise der Autorin ist im Gegensatz zu ihren anderen Titeln leicht und nah. Man kann sich der Handlung und deren Emotionen, welche diese in einem hervorruft nicht entziehen. Bis zur letzten Seite habe ich gelacht, geweint, gelitten und geflucht.

Fazit
A Reason to stay ist emotional, schwierig zu verarbeiten, aber vor allem eine Geschichte, die gelesen werden muss. 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 15.06.2021
Roboter träumen nicht
Bacon, Lee

Roboter träumen nicht


ausgezeichnet

Meinung
Ein Buch welches mich wieder einmal mit der Thematik locken konnte. Ein aktuelles Thema, welches Spannung und nachdenkliche Gedanken verspricht. Roboter träumen nicht ist keine oberflächliche Abhandlung einer "neuen" Welt sondern besticht durch große Emotionen, welche mich beim Lesen direkt erreichten.
Im Verlauf wird der Leser konfrontiert mit so mancher Aussage, welche zum Nachdenken anregen, für einen Moment des Innehaltens sorgen oder schlichtweg unterhalten. Man wird mit dem Grundsatz der Menschlichkeit und dem Fortschritt der Technik konfrontiert.
Das buch lebt im wahrsten Sinn den Inhalt. Während die Kapitelüberschriften codiert sind, die Sprache zu den einzelnen Charakteren passt und auch die kleinen Illustrationen das Geschriebene unterstreichen sorgen insbesondere die tiefgründige Erzählweise des Autors für einen ganz besonderen Genuss. Es ist ein Werk welches einen auch im Nachgang noch beschäftigt und insbesondere bei der angesprochenen Zielgruppe sicher manche Diskussion auslöst.
Fazit
"Roboter träumen nicht" ist ein besonderes Werk. Spannende Story, authenthische Charaktere, tiefgründige Aussagen und eine Vielzahl an Gefühlen. 5 von 5 Sternen ❤

Bewertung vom 04.06.2021
Partem. Wie die Liebe so kalt
Neeb, Stefanie

Partem. Wie die Liebe so kalt


sehr gut

Meinung
Bei diesem Cover gerate ich direkt ins schwärmen. Es ist auf der einen Seite verziert, aber genauso besticht es meiner Meinung nach auch durch Eleganz und brilliante Farben, welche zum Träumen einladen.

Es ist eine dieser Geschichten, der ich entgegen gefiebert habe. Der Einstieg fiel mir nicht gerade leicht. Es dauerte ein wenig bis ich die HIntergründe gänzlich greifen konnte. Mir war zunächst nicht klar, wie hier alles zusammen hängt, doch je mehr Kapitel vorangeschritten sind desto durchsichtiger und faszinierender wurde das Konzept.

Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und stellenweise erhält man in den einzelnen Abschnitten auch Sichtweisen von zwei Charakteren. Es lieferte mir sozusagen einen Rundumblick und jeder Protagonist bekam Raum um sich auszutoben. Stellenweise wirkte die Handlung lang gezogen und mir fehlte das Adrenalin, welches ich bei dieser Story erwartet hätte.

Womit wir nun auch beim dritten Punkt wären, den Charakteren. Die Hauptprotagonisten Xenia, Jael, Felix und Chrystal sind allesamt sehr charismatisch und man spürte schnell, wie viel in jedem Einzelnen von ihnen steckt. Felix wurde zu meinen absoluten #Wohlfühlcharakter er ist herzlich, hilfsbereit und war für mich der tolle #Goodboy im Buch. Chrystal war für mich eine Protagonistin, welche sehr geheimnisvoll wirkte und das auch bis zum Ende beibehalten hat. Man kann nicht direkt hinter ihre Fassade blicken, sondern es rasseln immer wieder einzelne Elemente ihrer Gedanken und Gefühlswelt auf den Leser ein.

Fazit
Partem - wie die Liebe so kalt ist ein schöner Auftakt, der mich defintiv neugierig machen konnte auf die Fortsetzung. Auch wenn ich mir im Verlauf etwas mehr Nervenkitzel gewünscht hätte wurde ich insbesondere mit den Charakteren und dem Setting unterhalten, sowie nachdenklich gestimmt. 4 von 5 Sternen

Bewertung vom 12.05.2021
SOS aus der Tiefe / Rick Nautilus Bd.1
Blanck, Ulf

SOS aus der Tiefe / Rick Nautilus Bd.1


ausgezeichnet

Meinung
Hach ja hier hatte ich mal wieder ein absolutes Wohlfühlbuch in den Händen. "Bereit machen zum Tauchgang" lautete mein Moto während ich nur so durch die Kapitel hüpfte.

Der Stil von Ulf Blanck ist leicht verständlich, überzeugt mit kurzen Kapiteln und zeigt zudem, dass Spannung und Emotionen auch zwischen wenigen Seiten auffindbar sein können.

Rick, Ava und Emilio sind ein ungewöhnliches Gespann, welches sich aber wunderbar ergänzt. Jeder hat so seine Eigenarten, seine Stärken und Schwächen, aber gemeinsam bilden sie ein Team, das jedem Abenteuer trotzen kann. Natürlich brachten aber nicht nur die Kinder mein Herz zum strahlen, auch die Geschichte selbst brachte mich zum Lächeln. Zudem konnte man hier das ein oder andere dazu lernen und die Botschaft hinsichtlich der Umwelt bringt der Autor auf seine ganz eigene Art rüber.

Doch meine kleine Liebe in den Kinderbüchern kennt ihr ja bereits - die Illustrationen und auch diese fand ich hier vor *--* Sie machten die Story lebendig und erfüllten die Worte mit Leben.

Fazit
Es ist eine so wundervolle kleine Geschichte, die einfach zauberhaft zu lesen ist. Abenteuerlich, humorvoll, nachdenklich stimmend, gefühlvoll und vor allem mit jeder Menge Wissen. Aus diesem Grund 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 06.05.2021
Trust My Heart / Golden Campus Bd.1
Payne, Lyla

Trust My Heart / Golden Campus Bd.1


gut

Meinung
Bei diesem Cover konnte ich nicht nein sagen und die ersten Auszüge aus der Leseprobe machten mich neugierig. Inhaltlich machte ich bereit für eine große Portion Herzsschmerz und starke Charaktere.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen.
Lyla Payne schreibt aus den Sichtweisen der Protagonisten May und Felix in der Ich-Perspektive, was an und für sich bei mir immer einen großen Pluspunkt gibt, da man sich oftmals direkt mit den Protagonisten verbunden fühlt.

Leider wirkten hier die Figuren flach und ich schaffte es nicht wirklich einen Bezug zu Ihnen aufzubauen. Die Gefühle - und Gedankenwelt der Chraktere blieb für mich ein Buch mit sieben Siegeln und ich hätte nur allzu gern hinter die ein oder andere Fassade geblickt.

Was mich am meisten gefesselt hatte war das Familiendrama im Hintergrund, hier hatte ich das Gefühl alles zu lesen, was ich mir nur innerhalb einer Geschichte erträumen könnte. Doch dies verblasste oftmals hinter der Annäherung zwischen den beiden Hauptcharaktere, sodass der Fokus davon ein wenig abgelenkt wude, was ich nicht an jeder Stelle passend fand.

Auch warf der Titel bei mir einige Fragen auf, ich hatte nicht das Gefühl mich in einer Story zu bewegen, in der ein College im Vordergrund steht. Vielmehr war die Handlung abseits von einem Campus und das passte für mich persönlich nicht zu dem Bild, welches ich mir vom Titel gemacht hatte.

Fazit
Trust my Heart war nicht ganz das was ich erwartet hatte und die großen Emotionen auf meiner Seite blieben leider aus. Ich hoffe dennoch, dass dieses Buch viele Herzen begeistern kann, denn allein schon das Cover ist eine Augenweide. 3.5.von 5 Sternen

Bewertung vom 04.05.2021
Erste Stunde: Tierisch laut! / School of Talents Bd.1
Schellhammer, Silke

Erste Stunde: Tierisch laut! / School of Talents Bd.1


ausgezeichnet

Meinung
Willkommen auf der Schule der Talente. In diesem Titel steht der Schwerpunkt auf Besonderheiten, aber eben auch, dass jeder für sich einzigartig ist. Der eine kann sich in einen Drachen verwandeln, während der nächste mit Musik seine Zuhörer in den Bann zieht. School of Talents ist ein Buch vollgepackt mit besonderen und vielseitigen Charakteren, welche sich im Laufe der Geschichte entdecken und gemeinsam sich und ihre Stärken herausfordern.

Doch als wäre allein diese Vielfalt nicht genug darf man sich als Leser auf so manches Abenteuer gefasst machen und wird ähnlich wie die Protagonistin Alva ins kalte Wasser geschmissen. Neue Freundschaften werden geschlossen, so mancher auch als Feind enttarnt und das ein oder andere Wunder wird bewirkt.

Der Stil der Autorin zeichnete sich für mich vor allem durch den Humor aus und dieses Spiel der unterschiedlichen Facetten, die die Menschheit so mit sich bringt. Silke Schellhammer hat hier einen gelungen Auftakt auf die Beine gestellt, welcher nahezu perfekt ist um sich aktuell vom Alltag ablenken zu lassen und ein wenig das Gefühl der Magie am eigenen Leib zu spüren. Ebenso hat sie aber auch den Realismus in ihrem Titel untergebracht und so manche Grundlage geschaffen um die eigenen Gedanken anzuregen.

Fazit
School of Talents ist ein gelungener Auftakt einer vielversprechenden Reihe, welche zum Nachdenken und Träumen im gleichen Maße anregt. Es geht hierbei um Besonderheiten, um Eigenschafte, die uns voneinander unterscheiden, aber ebenso auch einzigartig werden lassen. 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 27.04.2021
Deluxe Dreams / Dumont Saga Bd.1
Halle, Karina

Deluxe Dreams / Dumont Saga Bd.1


sehr gut

Meinung
Bei diesem Cover loderte in mir das Kopfkino der großen Intrigen und Geheimnisse, sodass ich voller Euphorie dieses Werk aufschlug. Als erstes sticht der Stil der Autorin ins Auge, welcher einen leicht durch die Seiten gleiten lässt und dennoch diesen besonderen Schimmer von Adrenalin zaubert. Zudem bekommt man als Leser die Möglichkeit aufgrund des Perspektivenwechsel die Gefühle und Gedanken der beiden Hauptcharaktere hautnah erleben zu können.

Diese Hingabe ist auch bei den Protagonisten spürbar, man spürt direkt das Knistern in der Luft und kann über die aufkeimenden Gefühle nur Schmunzeln und Staunen. Hier kommt aber auch das kleine, aber feine Contra mir ging es schlichtweg zu schnell. Sicher in der Bücherwelt ist diese Thematik meistens schneller aufgegriffen, als in der Realität, aber ich hätte mir persönlich ein wenig mehr Ausschmückung gewünscht um den ganzen Glamour und die großen Emotionen für mich besser auskosten zu können.

Die Hintergrundgeschichte zum Modeimperium entführte mich in eine mir fremde Welt und wurde seitens der Autorin bildlich dargestellt, sodass man sich das Setting, die Machtkämpfe und schlichtweg die Charaktere dahinter sehr gut vorstellen konnte.

Fazit
Deluxe Dreams ist eine schöne kurzweilige, unterhaltsame Geschichte, welche mich aber vor allem mit dem Background überzeugen konnte. Mir fehlte bei den Protagonisten die Authentizität und ich hätte mir gewünscht, dass die Gefühle ein wenig mehr in die Tiefe gegangen wären. Aus diesem Grund 4 von 5 Sternen