Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Elea_Eluander

Bewertungen

Insgesamt 123 Bewertungen
Bewertung vom 22.08.2022
Die wilde Jagd nach der Monströsen Dame
Goss, Theodora

Die wilde Jagd nach der Monströsen Dame


sehr gut

Weiterhin lesenswert

Es geht nahtlos weiter nach dem ersten Band. Es ist daher empfehlenswert diesen zuvor zu lesen.
Wer ihn mochte, wird auch hier nicht enttäuscht. Die eingeschobenen Dialoge sind genauso unterhaltend und humorvoll.

Wie gewohnt erzählt die Autorin sehr detailliert und spannend die Geschichte des Athena Clubs und bringt Persönlichkeiten aus Klassiker mit ein. Auch diesmal gibt es so manch neue Gesichter, aber auch alte. Einige Fragen von dem letzten Band werden hier aufgeschlüsselt.

Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und voller interessanter Ideen.
Das Buch zieht sich durch mehrere Schauplätze, was sehr gut umgesetzt wurde.
An manchen Stellen war es jedoch etwas langatmig und sehr detailliert. Einige Szenen und Beschreibungen hätte meiner Meinung nach weggelassen werden können. Das Buch zog sich daher teilweise und die 736 Seiten nahmen bei mir einige Zeit in Anspruch. Dazu war das Buch leider sehr unhandlich, sodass der Lesekomfort schlecht war.

Dennoch ist das Buch sehr lesenswert. Es hat Spaß gemacht die Mädchen/Frauen wieder zu begleiten und das Abenteuer mit ihnen zu bestreiten. Jede Figur ist auf ihre Art einzigartig und kann überzeugen. Dazu endet die Geschichte mit einem Knall, der einlädt den dritten und letzten Band der Trilogie zu lesen, der am 22.11.2022 erscheint.
Trotz der Längen gibt es von mir 4 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.08.2022
Boston Belles - Sparrow (eBook, ePUB)
Shen, L. J.

Boston Belles - Sparrow (eBook, ePUB)


sehr gut

Nicht nur für Fans der Reihe

Der Band kann ohne Vorkenntnisse zur Boston-Belles-Reihe gelesen werden.
Sparrow muss den berüchtigten und älteren Troy heiraten. Einen Mann, für den sie keine Gefühle hat und der ebenfalls keine zu haben scheint. Gefangen in ihrem goldenen Käfig versucht sie sich nicht kleinkriegen zu lassen und ihren Weg zu gehen, doch dann entstehen plötzlich Gefühle und vieles wird auf einmal kompliziert.

Ich hatte mich sehr auf das Prequel gefreut. Die Geschichte klang sehr interessant und ich mochte die beiden in den vorigen Bänden.
Der Schreibstil war wie immer sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Anfangs hatte ich jedoch etwas Probleme in die Geschichte hineinzukommen und brauchte meine Zeit, um wirklich mit den beiden mitfiebern zu können.

Sparrow ist wirklich eine sehr einzigartige, taffe, erfinderische Protagonistin, die hart im Nehmen ist. Ich war teilweise sehr verblüfft und beeindruckt über ihre Verhaltensweisen.
Troy ist ganz der unnahbare blutrünstige Typ, den man erwartet hat.
Beide haben sehr schön harmoniert und ihre Liebesgeschichte hat es in sich.

Schön fand ich, dass man hier auch den kleinen Sam begegnet ist, der im dritten Band die männliche Hauptrolle einnimmt.

Alles in allem eine schöne Geschichte, die mich fesseln konnte, aber nicht an den 2. Band herankommt, der meiner Meinung nach der Beste aus der Reihe bleibt. Dennoch ist die Geschichte zu empfehlen. Damit rundet er für mich die Reihe sehr schön ab.
4 von 5 Sterne für diese sehr explosive Liebesgeschichte.

Bewertung vom 02.08.2022
In your eyes / Catching up with the Carters Bd.1
Schaper, Fam

In your eyes / Catching up with the Carters Bd.1


sehr gut

Unterhaltsam

Aphrodite will sich etwas Eigenes aufbauen, deswegen beschließt sie bei „Celebrities in love“ hinter der Kamera zu arbeiten, fernab von dem Einfluss ihrer Mutter und dessen Show. Dabei ahnt sie jedoch nicht, dass Garett Edward ebenfalls dort hinter den Kulissen arbeitet. Ausgerechnet derjenige mit dessen Familie sie öffentlich im Streit steht und der zugleich Erinnerungen in ihr auslöst.

Ich lese hin und wieder ganz gerne Liebesromane im Reality-TV-Format. Sie bieten neben der Liebe auch so einiges an Intrigen– und auch hier wurde ich nicht enttäuscht.
Die Geschichte ist angenehm geschrieben.
Es war sehr unterhaltend welche Methoden sich die beiden ausgedacht haben, um ihren Willen durchzusetzen. Die Nebencharaktere waren sehr interessant und die Hauptprotagonisten konnten überzeugen. Es wird gut dargestellt, wie die Sternchen in ihrer Reality-Show eine andere Rolle einnehmen und wie sie eigentlich sind und was das bedeutet für dessen Leben in der Öffentlichkeit.
Die Thematik Reality-Stars wurde gut umgesetzt.
An manchem Stellen war es mir jedoch etwas zu langatmig, da hätte etwas gekürzt werden können.
Alles in allem ist es jedoch eine Geschichte, die einen Abschalten lässt vom Alltag und Unterhaltung bietet. Daher 4 Sterne von mir.

Bewertung vom 25.07.2022
Prinzessin auf Probe / Tokyo ever after Bd.1
Jean, Emiko

Prinzessin auf Probe / Tokyo ever after Bd.1


sehr gut

Humorvolle Plötzlich-Prinzessin-Geschichte

Izumis Leben ändert sich komplett, als sie erfährt, dass sie die Tochter des Kronprinzen von Japan ist. Als er sie einlädt, ergreift sie die Chance und lernt eine neue Welt kennen und muss sich den Intrigen und der Presse stellen.

Tokyo ever after – Prinzessin auf Probe ist nichts Neues, kann dennoch überzeugen mit seinem Humor und dem schönen Setting.
Die Geschichte ist typisch aufgebaut wie eine „plötzlich-Prinzessin“ Geschichte. Dabei hat die Autorin dies wunderbar umgesetzt. Die Beschreibungen von Japan bringen einen ins ferne Land. Mir hat das Setting sehr gefallen, es war sehr informativ und schön dargestellt.
Der Humor von der Autorin konnte mich abholen und erheitern. Die Mädchen-Gang von Izumi war einfach nur herzlich und humorvoll.
Die Charaktere waren sehr schön ausgearbeitet und individuell und originell.
Auch die Liebe kam nicht zu kurz und wurde zum Ende hin entzückend.
Die Presseartikel haben das Ganze noch verfeinert und realistischer gemacht.

Am Ende hätte ich mir noch ein Epilog gewünscht, so wirkte es für mich etwas unbefriedigend. Dies wird dann wohl von dem zweiten Band thematisiert.

Schlussendlich eine sehr schöne kurzweilige träumerische Geschichte, die zu empfehlen ist. 4 Sterne von mir.

Bewertung vom 14.07.2022
Die Flut / Keeper of the Lost Cities Bd.6
Messenger, Shannon

Die Flut / Keeper of the Lost Cities Bd.6


ausgezeichnet

Wie immer ein Highlight (4,5 Sterne)

Nach dem Cliffhanger in Band 5 geht die Geschichte nahtlos weiter.
Ich war sofort wieder mitten im Chaos von Sophies Welt und habe es geliebt. Es wird einfach nicht langweilig. Die Autorin denkt sich immer weitere spannende Entwicklungen und Charaktere aus.

Der 6. Band konnte mit Enthüllungen, die ich nicht erwartet habe, neuen und alten Charakteren, die wieder auftauchen, punkten.
Positiv aufgefallen ist mir die Entwicklung von Keefe, er wirkt mittlerweile erwachsener und übernimmt Verantwortung – bliebt aber dabei lustig wie zuvor.

Nach wie vor lebt die Geschichte von den Charakteren. Mittlerweile ist die Gruppe um Sophie ziemlich groß geworden. Auch zwischenelflich passiert einiges.
Aber auch das Abenteuer kommt nicht zu kurz. Auch hier konnte mich die Autorin wieder einmal überzeugen.

Alles in allem wieder ein Highlight. Leider sind in der Übersetzung einige Fehler, die meinen Lesefluss beeinflusst haben. So fehlen zum Beispiel auch mal die Artikel, sodass die Sätze stumpf wirken.
Das fand ich wirklich schade, so dass ich „nur“ 4,5 Sterne vergebe. Die Geschichte bekommt von mir die vollen 5 Sterne.

Typisch für Shannon Messenger endet das Buch mit einem Cliffhanger und ich kann es kaum erwarten den nächsten Band in den Händen zu halten. Dieser erscheint am 30.8.2022.
Keeper of the lost Cities ist eine Herzensreihe geworden. Jeder Band überzeugt. Die Reihe ist daher absolut zu empfehlen.

Bewertung vom 05.07.2022
Yadriel und Julian. Cemetery Boys
Thomas, Aiden

Yadriel und Julian. Cemetery Boys


gut

Durchschnittlicher YA - Fantasie mit LGBT+


Nach dem Hype wollte ich unbedingt wissen was sich hinter dieser Geschichte verbirgt.
Zunächst war ich etwas enttäuscht, dass das Cover so stark geändert wurde. Dafür bietet es aber viele liebevolle Details.

Aufgrund des Hypes waren meine Erwartungen sehr hoch.
Letztlich war es jedoch eine durchschnittliche Young Adult Fantasie Geschichte.
Die Geschichte an sich war leider vorhersehbar und brachte für mich keinerlei Überraschungen.
Der Schreibstil konnte mich auch nicht fesseln, er wirkte etwas distanziert.
Dabei wurde jedoch das LGBT + sehr gut umgesetzt. Mir hätte die Ich-Perspektive besser gefallen, da so einige Emotionen intensiver vermittelt hätten werden können.

Von der Fantasiegeschichte/-komplex war ich tatsächlich etwas enttäuscht.
Die Charaktere haben mir aber gut gefallen. Julian und die Hunde brachten Witz in die Geschichte.
Zudem enthält das Ende eine schöne Botschaft.

Alles in allem ist Cemetery Boys ein durchschnittlicher Young Adelt Fantasieroman, der aber mit tollen Protagonisten und einer wichtigen Thematik punkten kann. Von mir gibt es 3 Sterne.

Bewertung vom 29.06.2022
Secret Royal / Instantly Royal Bd.1
Flynn, Avery

Secret Royal / Instantly Royal Bd.1


weniger gut

Die Autorin hat es sich an vielen Stellen zu leicht gemacht

Die Geschichte ist simpel: Sie handelt um Brooke, die ihr Heimatdorf retten will. Das kann sie jedoch nur, wenn sie den Amerikaner Nick dazu überreden kann, sein späteres Erbe als zukünftigen Earl anzutreten.

Die Idee fand ich ganz witzig und hatte potential für eine unterhaltsame und kurzweilige Geschichte für Zwischendurch.
Der Anfang war vielversprechend, trotz einigen Schwierigkeiten mit dem Perspektivwechsel und der etwas hölzernen Schreibweise hatte ich gut in die Geschichte gefunden.
Die Autorin hat einige Ideen, die mich zum Lachen bringen konnten und die mir auch gefallen haben.
Aber da war auch der Knackpunkt. Vieles wurde angesprochen, aber nicht oder nur gering dann verarbeitet. Das finde ich sehr schade, denn dann hätte man es auch gleich weglassen können, so blieb nur Enttäuschung zurück.
Was mich jedoch sehr gestört hat, war, dass die Autorin es sich zu leicht gemacht hat in dem Buch. Probleme wurden innerhalb weniger Seiten durch zufällige Ereignisse schnell und einfach gelöst. Das ist mal in Ordnung – gerade bei einer Geschichte für Zwischendurch – hier jedoch war es bei jedem Problem so. Das war mir persönlich zu viel glückliche Fügung.

Die Liebesgeschichte fand ich anfangs noch ganz nett und die Dynamik zwischen den Charakteren konnte ich fühlen. Jedoch spätestens als unser Protagonist zu ihr sagte: „Ist das, was du willst?“ (S.287), ist bei mir jegliche Leidenschaft verpufft.
Der sehr distanzierte und hölzerne Schreibstil war dann noch das i - Tüpfelchen.
Und auch das Ende konnte mich nicht überzeugen, der Epilog hat mich nur enttäuschend zurückgelassen. Viele angesprochene Fragen blieben hier offen und ließen mich unbefriedigt zurück.

Die Geschichte hatte gut angefangen, ließ dann jedoch nach meinem Empfinden immer mehr nach. Sie hatte durchaus potential, es waren mir jedoch zu viele Abers, sodass ich nur 2 Sterne vergeben kann.

Bewertung vom 24.06.2022
Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) / Heartstopper Bd.1
Oseman, Alice

Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) / Heartstopper Bd.1


ausgezeichnet

Ich will mehr davon lesen

Heartstopper ist der 1. Band einer vierteiligen Reihe einer (Liebes-)Geschichte rund um Charlie und Nick. Mittlerweile wurde die Geschichte auch verfilmt. Nach diesem Hype wollte ich unbedingt das Buch lesen.

Das war das erste Mal, dass ich einen Graphic Novel gelesen habe. Es ist ein vollkommen anderes Leseerlebnis. Heartstopper konnte mich überzeugen, sodass es nicht unwahrscheinlich ist, dass ich mir zukünftig auch weiter Graphic Novels anschauen werde.
Die Zeichnungen von Heartstopper sind sehr schön und detailliert. Es ist alles in schwarz-weiß gehalten, hatte dennoch Abwechslung und Nähe zu den Protagonisten rüberbringen können. Die Emotionen wurden gut dargestellt.

Beide haben mir als Protagonisten sehr gefallen. Die Momente, die sie erlebt haben, waren zuckersüß.
Man begleitet die beiden dabei, wie sie zueinander finden, wie sie neues entdecken und ihr Schulleben und ihre Probleme mit anderen bewältigen.
Die Geschichte konnte mich fesseln und unterhalten und mir Wohlfühlmomente bereiten: Einfach eine richtige Herzensgeschichte.
Ehe ich mich versehen habe, war es auch schon zu Ende - viel zu schnell ! Ich will unbedingt mehr davon lesen!
Ich kann den Hype nachvollziehen – daher eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.06.2022
Wie man sich einen Lord angelt
Irwin, Sophie

Wie man sich einen Lord angelt


sehr gut

Unterhaltsame Geschichte

Nachdem ihr Verlöbnis aufgelöst wird, steht Kitty wieder am Anfang. Ihre Eltern sind mittlerweile verstorben, ihr wurden Schulden hinterlassen und sie muss ihre vier jüngeren Geschwister versorgen. Deshalb beschließt sie in London nach einem reichen Ehemann zu suchen. Sie ist auch schon bald erfolgreich, doch der Bruder ihres Auserwählten durchschaut sie und versucht mit allen Mitteln die Verlobung zu verhindern.

„Wie man sich einen Lord angelt“ war ein kurzweiliger, lustiger Roman, der in der Regency- Zeit spielt und mir wunderbare Lesestunden schenken konnte.

Kitty ist eine sehr willensstarke, pfiffige und manipulative Protagonistin. Es war sehr interessant und unterhaltsam zu lesen wie strategisch und gerissen sie vorgeht und alles erreicht was sie will.

Mit Mr. Radcliffe hat sie den perfekten Gegenspieler gefunden. Er ist genauso gerissen und strategisch und hat eine beeindruckende Ausdauer.

Im Verlaufe der Geschichte erleben beide eine tolle Charakterentwicklung.

Besonders haben mir die hitzigen Gespräche zwischen den beiden gefallen. Nach meinem Empfinden hätte da aber noch mehr kommen können.

Die Nebencharakter haben den Rest zu einer guten Geschichte geschaffen und die nötige Spannung hineingebracht. Ich habe bei Kittys Suche richtig mitgefiebert und gebannt ihre Reise mitverfolgt.

Der Roman entwickelt sich in eine Richtung, mit der ich so nicht gerechnet habe, gibt tolle und realistische Einblicke in die damalige Jagd nach einem Ehemann und bietet zudem einige Missverständnisse und glückliche Fügungen. Rund um ein toller Regency-Roman, der sich zu lesen lohnt, wenn man gefallen an der Zeit findet.

Bewertung vom 16.06.2022
Still missing you / Still Bd.1 (eBook, ePUB)
Fast, Valentina

Still missing you / Still Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Genau das, was ich gerade gebraucht habe

Sechs Jahre ist es her, dass Hazel ihren Heimatort und ihre Pflegefamilie verlassen hat, um in New York neu anzufangen. Ein Testament führt sie zurück, wo sie mit ihren Pflegegeschwistern ein altes Haus zu einem Hotel renovieren sollen. Das bedeutet jedoch auch, dass sie ihren Pflegebruder und Jugendliebe Derek wiedersieht.

Die Geschichte ist wunderbar geeignet, um den Kopf auszuschalten und sich vom Alltagsstress zu entfernen – genau das, was ich gerade gebraucht habe.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Im ersten Drittel empfand ich teilweise die Kapitel etwas unausgereift. Ich hatte das Gefühl, dass noch ein paar Sätze fehlen, um das Kapitel rund zu machen.
Gestört hat mich, dass am Anfang des Kapitels immer ein ausgewählter Satz aus dem Kapitel zitiert wurde. Mich bringt sowas immer eher aus den Lesefluss – aber das ist Geschmackssache.
Trotz dieser Kritikpunkte konnte die Geschichte „Kribbelmomente“ in mir auslösen. Die Protagonisten hatten starke Szenen, die die Gefühle überspringen ließen.

Die Geschichte wird aus Dereks und Hazels Perspektive geschrieben. Was ich hier wirklich gut fand, denn Dereks Sicht hatte mich sehr interessiert und ohne seine Sichtweise, hätte ich ihn wahrscheinlich auch unsympathisch gefunden.
Beide haben gut zusammengepasst. Die Probleme der beiden waren sehr realistisch und auch nahvollziehbar. Tatsächlich war es für mich mal ganz erfrischend keine überzogenen Probleme zu lesen.
Das Thema Renovierungsarbeiten wurde gut umgesetzt, nahm jedoch keinen Überhang in der Geschichte.
Das Zusammentreffen und Wiederfinden der Pflegegeschwister haben mir persönlich sehr gefallen.
Ein Riesenpluspunkt sehe ich darin, dass die Nebencharakter wunderbar ausgearbeitet wurden und nicht flache Statisten waren. Auch die Nebengeschichten waren realistisch und gut eingebracht worden.
Besonders gefallen hat mir ihr Pflegebruder Ryan. Am Ende war ich richtig begeistert von seiner Auffassungsgabe und Verhaltensweise. Ich will unbedingt Ryans Geschichte lesen und auch die von Sam, da beide wirklich tolle Charaktere im Buch waren. Am 17.8.22 gibt es erst mal Ambers Geschichte in „Still wanting you“.


Fazit: Das Buch ist wunderbar zum Abschalten. Es hatte einige wirklich tolle Szenen und Momente, in denen die Gefühle übergesprungen sind. Erfrischend war hier, dass es keine überzogenen Probleme/Differenzen zwischen den Personen gab. Ein toller Auftakt für Valentina Vasts erste New-Adult Liebesgeschichten- Reihe.
Eine klare Leseempfehlung.