Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
1978
Wohnort: 
Bremen

Bewertungen

Insgesamt 70 Bewertungen
Bewertung vom 31.07.2022
Wenn ich das kann, kannst du das auch!
Zervakis, Linda;Patrikiou, Elissavet

Wenn ich das kann, kannst du das auch!


ausgezeichnet

Linda Zervakis hat mit Unterstützung von Elissavet Patrikiou ihre persönliche Rezeptsammlung in diesem schönen Kochbuch zusammengestellt. Neben den tollen Rezepten erfährt der Leser einiges über das private Leben der bekannten Journalistin und Moderatorin. Sowohl ihre griechischen Wurzeln als auch Inspirationen durch Familie und Freunde haben Platz in diesem schönen Buch, dass äußerst angenehm gespielt wurde. Die vielen Bilder stellen die Gerichte angenehm realistisch und klar dar. An keiner Stelle wirken die Fotos übertrieben designt oder überladen dekoriert. Toll ist zudem, dass auch viele kleine Gerichte vorgestellt werden, die mit Dips zu einem Essen werden. Besonders einfach und köstlich scheint beispielsweise die schnelle Erbsencremesuppe zu sein. Auch die Desserts kommen bei Linda Zervakis nicht zu kurz und der Blick auf Butterkuchen und supersaftigen Apfelkuchen machen Appetit.

Bewertung vom 27.07.2022
Amulett der Tausend Wasser / StoryWorld Bd.1
Kirschner, Sabrina J.

Amulett der Tausend Wasser / StoryWorld Bd.1


sehr gut

Zuallererst möchte ich bei diesem schönen Buch die besonders toll gestalteten Illustrationen hervorheben. Sowohl das Cover als auch die die beiden inneren Klappenseiten sind echte Blickfänge und passen zu dieser fansievollen und zugleich abenteuerlichen Geschichte. Im Vordergrund stehen die Protagnistinnen Chloe und Sascha - zwei sehr unterschiedliche und äußerst lesebegeisterte Mädchen, die beide den diesjährigen Lesewettbewerb gewinnen wollen. Als Gewinn winkt der Siegerin ein Ausflug in den Park "Story World", der offiziell noch gar nicht eröffnet wurde.
Sabrina J. Kirschner, die Autorin dieser Geschichte, schickt Chloe und Sascha auf eine sehr spannende Reise in eine ganz neue Welt, in der sie auf viele verschiedene Personen und Lebewesen stoßen. Es gilt das Rätsel um den sonderbaren Nebel - und viele weitere Augaben - zu lösen. Ein spannender Pageturner zum Lesen und Vorlesen.

Bewertung vom 23.07.2022
Matrix
Groff, Lauren

Matrix


sehr gut

Die junge Marie entspricht trotz ihrer Verwandtschaft zur Königin nicht den höfischen Erwartungen. Das schlaksige und sehr große Mädchen wird daher in ein Kloster geschickt. Dort braucht sie eine lange Zeit um sich zu integrieren. Die Armut und das beschwerliche Leben der Nonnen setzen ihr sehr zu. Doch zunehmend beginnt sie übertragene Aufgaben wahrzunehmen, im Sinne des Klosters zu handeln und es zu schützen. Über viele Jahre baut die starke Marie eine stabile Gemeinschaft auf, die sich immer konstanter selbst versorgen kann und sich den einen guten Namen erarbeitet. Spannend beschrieben sind die verschiedenen Charaktere der Frauen und ihre individuellen Ansichten. Sowohl physische als auch psychische Nähe werden äußerst interessant und sehr intensiv beschrieben. Diese sprachlich stark erzählte Geschichte ist äußerst lesenswert.

Bewertung vom 15.07.2022
Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1
Alsterdal, Tove

Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1


ausgezeichnet

Die junge Polizistin Eira Sjödin ist eine starke Frau, die ihren Beruf mit großem Engagement ausübt. Nichtsdestotrotz zieht sie von Stockholm aufs Land, um dort neben der Arbeit ihre demente Mutter zu unterstützen.
Gleich zu Beginn der Geschichte findet ein junger Mann, der nach vielen Jahren sein Elterhaus besuchen will die Leiche seines Vaters, der offensichtlich ermordet wurde. Umgehend wird er verdächtigt, da bereits viele Jahre zuvor für die Vergewaltigung und den Mord eines jungen Mädchens verurteilt wurde. Es kommt sogar zur Lynchjustiz und der es wird sukzessiv fragwürdiger, ob er damals tatsächlich der Täter war. Es kommt zu vielen Verwicklungen und immer deutlicher wird,dass in der Vergangenheit viele ungelöste Rätsel verborgen sind. Im Laufe der Ermittlungen erfährt Eira zudem einige Geheimnisse ihrer Mutter und ihres Bruders.
Neben dem Schreibstil hat mir besonders die Protagnistin sehr gut gefallen.

Bewertung vom 01.07.2022
Die Familie
Krupitsky, Naomi

Die Familie


sehr gut

Antonia und Sofia wachsen als Töchter von Mafia-Mitgliedern in Brooklyn. Seitdem sie denken können sind die beiden Mädchen miteinander befreundet. Ihre Mütter teilt ebenfalls eine Verbindung und ihre Väter arbeiten für einen New Yorker Mafioso. Das alles ändert sich durch die zunehmenden Zweifel von Antonias Vater. Er sucht heimlich nach einem anderen Job und hegt den Wunsch ein Familienleben unabhängig vom mafiösen Einfluss zu führen. Diese Zweifel wiederum machen den jungen Mann zur Gefahr für die kriminelle Vereinigung und er wird umgebracht. Dieses ändert das Verhältnis der beiden Familien zueinander zunehmend. Antonius Mutter distanziert und zieht sich zurück. Die Freundschaft der Mädchen bleibt bestehen, wird allerdings im Laufe der kommenden Jahre zunehmend distanziert. Beide hegen ganz eigene Wünsche, Hoffnungen und Ziele. Besonders beeindruckend ist an diesem Text die permanent spürbare Anwesenheit der Mafia und ihrer stiller Einfluss auf Kinder, die in ihren Kreisen aufwachsen.

Bewertung vom 25.06.2022
Virginia und die neue Zeit / Die Liebenden von Bloomsbury Bd.1
Martin, Stefanie H.

Virginia und die neue Zeit / Die Liebenden von Bloomsbury Bd.1


ausgezeichnet

Virginia Woolf wurde als großartige Schriftstellerin und Verlegerin berühmt. Ein berührendes Foto dieser talentierten und sensiblen Frau ziert das schöne Cover dieses lesenswerten Romans. Der Text zeigt sehr deutlich die starren viktorianischen Regeln und Strukturen unter denen auch Virginia Woolf in ihrer Jugend litt. Die damit einhergehenden Erfahrung beeinflussten auch ihr späteres Werk stark. Nach dem Tod des Vaters wählen Virginia und ihrer Geschwister neue Prinzipien für ihren Lebensweg und gründen eine Wohngemeinschaft. Im Vordergrund steht immer wieder die Entwicklung der beiden Schwestern Virginia und Vanessa, die sich in vielerlei Hinsicht ähneln, aber auch sehr verschiedene Entwicklungen durchleben. Vanessa wendet sich der Kunst zu und Virginia findet zunehmend Beachtung im Bereich Literatur, unter anderem in den Studienkreises ihres Bruders. Dieser lehrreiche, sensible und sprachlich intensive Roman gefällt mir gut und die Einbindung von Briefen in den Text rundet das Ganze gelungen ab.

Bewertung vom 11.06.2022
Schlaflos auf Sylt
Thesenfitz, Claudia

Schlaflos auf Sylt


gut

Die Autorin dieses Glücksromans ist vermutlich ein großer Fan der Insel Sylt. In vielerlei Hinsicht versucht Claudia Thesenfitz die Stimmung auf der Insel und ihre Besonderheiten in dieser turbulenten Geschichte zu vermitteln. Allerdings wirkt die Darstellung der Insel häufig zu überladen und hin und wieder hat man das Gefühl, dass sehr viele Geschäfte und Institutionen unbedingt Erwähnung finden sollten. Die Protagonistin dieser Geschichte möchte zu ihrem fünfzigsten Geburtstag ihre Eltern auf der Insel besuchen und auf diesem Wege größere Überraschungen und Feierlichkeiten umgehen. Ihre Schwestern haben allerdings ohne ihr Wissen eine große Überraschungsparty mit vielen Gästen geplant. Tatsächlich kommt eine turbulente Feier mit vielen Erinnerungen, unerwarteten Gästen und viel Spaß dabei heraus. Das Ganze wirkt stellenweise allerdings recht überzogen, was dem Humor nicht sehr zuträglich ist.

Bewertung vom 01.06.2022
Billy Backe und der Wilde Süden / Billy Backe Bd.3
Orths, Markus

Billy Backe und der Wilde Süden / Billy Backe Bd.3


ausgezeichnet

Für große Freude an diesem schönen Buch sorgen detaillierten und äußerst lustigen Zeichnungen der Illustratorin Ina Hattenhauer. Besonders herausragend ist hierbei die tolle Karte des Walle-Wacke-Landes, der Heimat von Billy Backe und seiner kunterbunten Freundeschar. Bevor das Abenteuer startet werden die Protagnisten in vergnüglichen kleinen Portraits vorgestellt. Dieses Buch besteht aus den zwei Teilen "Billy Backe und der Schrank in Nöten" und "Billy Backe und der Wilde Süden". Beide Teile stehen miteinander in Verbindung und vieles dreht sich hierbei um den vielseitigen Schrönk, dessen Opa Teil eines einer lange Suche in dieser Geschichte ist. Markus Orths erzählt äußerst unterhaltsam und mit viel Witz diese schöne Abenteuergeschichte, die sich besonders gut zum Vorlesen und gemeinsamen Betrachten eignet.

Bewertung vom 26.05.2022
Bekenntnisse eines Betrügers
Raina, Rahul

Bekenntnisse eines Betrügers


sehr gut

Bereits die Windmung in diesem äußerst amüsanten Roman von Rahul Raina lässt die Leserschaft sicherlich schmunzeln. Bereits das leuchtende Cover lässt erahnen, dass es sich bei "Bekenntnisse eines Betrügers" um eine recht turbulente Geschichte handelt. Protagonist der Handlung ist der junge Ramesh, der mit der Unterstützung der engagierten Nonne Claire zu Bildung kommt. Somit erhält er auch die Chance, der sozial schwachen Kaste zu entfliehen, der er angehört. Was in Indien bis heute eine große Ausnahme darstellt. Mit viel Geschick, Witz und kuriosen Betrügereien bringt Ramesh sich in ziemlich schwierige Situationen, die teils recht haarsträubend, wirr und übertrieben erscheinen. Nichtsdestotrotz findet sich eine Menge Charme und Witz in dieser Geschichte, die zeigt, dass Rahul Raina ein sehr fantasiebegabter junger Autor ist.

Bewertung vom 19.05.2022
Die Freundinnen vom Strandbad - Wellen des Schicksals / Die Müggelsee-Saga Bd.1
Heiland, Julie

Die Freundinnen vom Strandbad - Wellen des Schicksals / Die Müggelsee-Saga Bd.1


sehr gut

Wer Romane im historischen Kontext mag, der wird diese Geschichte über die drei sehr verschiedenen Freundinnen Clara, Martha und Betty sehr gerne lesen. Die drei Protagonistinnen sind sehr verschiedenen Typen und Temperamente, die in äußerst unterschiedlichen Familien aufwachsen. Immer wieder wird sehr deutlich, wie stark das damalige Regime die Lebenswege, die Entscheidungen und den Alltag junger Frauen beeinflusst und geprägt hat. Auch wird aufgezeigt, wie sehr sich die Stimmung in der DDR über die Jahre verändert hat. Sowohl das sommerliche Cover, das darauf hindeutet, dass ein Schwimmbad zu den Hauptschauplätzen der Geschichte gehört, als auch der Sprachstil gefallen mir sehr gut. Der Text ist unterhaltsam und leicht lesbar und passt gut zu der Lebenssituation der drei Frauen, die an einem Sommertag im Schwimmbad kennenlernen. Toll, dass ein zweiter Teil in Planung ist.