Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 326 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2024
Mit Michael Martin um die Welt - Unsere wundervolle Erde
Martin, Michael;Taube, Anna

Mit Michael Martin um die Welt - Unsere wundervolle Erde


ausgezeichnet

Begeistert die ganze Familie
Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht. Der Autor war mir persönlich kein geläufiger Name, aber eine kurze Wikipedia-Recherche hat mich gelehrt, dass Michael Martin ein Veteran des Genres ist. Das Titelbild ist eine sehr schöne Montage und die illustrierte Reiseroute direkt am Anfang lassen einen wissen, auf welche Regionen der Erde wir uns einstellen können, während wir den reislustigen Fotografen begleiten. Auf vielen Umwegen gehts vom Nordpol bis zum Südpol, wobei für das Ende der Reise noch etwas Geduld nötig ist, da dieses erst im zweiten Band erreicht wird. Die beeindruckenden Bilder von eis- und schneebedeckten Polarlandschaften und kälteliebenden Tieren laden zum ausführlichen Betrachten ein. Die Bildauswahl ist sehr gelungen, neben den schönen Landschaften kommen auch Porträts von Einheimischen und Bilder des arktisch ausgerüsteten Autors nicht zu kurz. Auch im zweiten Reiseabschnitt bleibt es kalt, aus der Arktis geht es in die sibirische Taiga und Tundra. Eine kleine Weltkugel am Anfang des Kapitels hilft dabei, den Überblick zu behalten, wo genau wir uns befinden. Eine indigene Familie gibt uns einen Einblick in ihr Leben in dieser scheinbar menschenfeindlichen Gegend. Die Texte sind eine großartige Ergänzung zu den abwechslungsreichen Fotografien. Sie sind altersgerecht formuliert und es ist hier ein hervorragendes Gleichgewicht gelungen, interessante Informationen zu vermitteln und sie trotzdem nicht mit Inhalt und übermäßig vielen Details zu überfrachten. Auch Umweltprobleme werden vom Autor angerissen. Die Mongolei ist Land, welches in der Regel eher wenig Beachtung findet. Deshalb finde ich es besonders schön, dass dieser außergewöhnlichen Nation hier ein extra Kapitel gewidmet wird. Die Bilder sind wieder so ausgewählt, dass ich mir sehr gut vorstellen kann, selbst auf dieser Tour dabei gewesen zu sein. Hier begleiten wir die mongolischen Nomaden durch die weiten der Steppe. Die Texte sind kurzgehalten und werden aufgelockert durch verschiedene "händische" Markierungen, wie Unterstreichungen und Einkreisungen. Das macht die visuelle Orientierung auf der Seite visuell sehr angenehm und man kann leicht zwischen den Bildern und Texten hin- und herspringen, wenn man sich nicht an den klassischen Lesefluss von oben links nach unten rechts halten möchte. Die geografische Grundausbildung des Autors blickt an vielen Stellen durch und beschert uns interessante Fakten über die lokale (Land-) Wirtschaft.Unsere nächste Station ist das Himalaja-Gebirge, das nicht nur das höchste Gebirge der Welt sondern auch eine kulturell außerordentlich diverse Region mit ständigen politischen Spannungen zwischen Staaten, die hier aneinandergrenzen. Dieses Fass ohne Boden macht der Autor glücklicherweise nicht auf, sondern zeigt uns, ganz der Realist, Ausschnitte aus dem Leben der Menschen deren Religionen. Die kleinen Exkurse in den Hinduismus und den Buddhismus haben mir ausgesprochen gut gefallen. Die Erklärung der Plattentektonik ist hier auch gut aufgehoben. Unser Besuch auf der arabischen Halbinsel beginnt mit beeindruckenden Wüstenaufnahmen fernab der modernen Metropolen. Wieder fällt die Qualität der Texte auf. Die sind nicht nur inhaltlich stark, sondern auch durchdacht formatiert. Die Schriftart und -größe sorgen für eine hervorragende Lesbarkeit. Neben schönen Aufnahmen lernen wir so auch etwas über die Entstehung Verwendung von Erdöl. Wieder einmal wechseln wir den Kontinent, diesmal gehts nach Afrika in die Wiege der Menschheit. Hier zeigt uns der Autor einige einzigartige geografische Phänomene und die weiteren Erklärungen zur Plattentektonik ergänzen das, was wir bereits im Himalaja-Kapitel gelernt haben. Den Aufstieg bis zum Kraterrand des "kalten" Vulkans hat mich fasziniert. Wir bleiben in Afrika und nähern uns leider schon dem Ende dieses Bandes. In der Namib-Wüste gibt es auf den ersten Blick nicht sehr viel zu sehen, aber natürlich versteht es der Autor, unseren Blick auf die geografischen Phänomene zu lenken. Auch hier zeigt er uns die hartnäckige Tier- und Pflanzenwelt. Ungewohnt direkt und kritisch spricht er hier aktuelle politische Probleme an.

Es ist das erste Kinderbuch des Autors und es ist ihm rundum gelungen. Es nimmt große und kleine Leser mit auf eine Weltreise und schafft es, die Faszination für die Weiten der Welt zu vermitteln. Die Kombination aus kurzen, aber interessanten Texten und außergewöhnlich schönen Aufnahmen macht dieses Buch zu etwas Besonderem. Der Autor ist stellenweise durchaus kritisch, vermeidet es aber unnötig kontrovers oder belehrend zu sein. Diese sachliche und neutrale Herangehensweise des Autors verleiht dem Sachbuch eine gewisse Zeitlosigkeit, die gerade bei einem Kinderbuch durchaus schätzenswert ist.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.10.2024
Das Erwachen / Dirty Diana Bd.1
Besser, Jen;Feste, Shana

Das Erwachen / Dirty Diana Bd.1


gut

Spicy, aber wenig Tiefe

Der Titel „Dirty Diana" hat mich sofort neugierig gemacht. Diana ist Anfang 40, Ehefrau und Mutter, und eigentlich glücklich mit ihrem Mann Oliver. Doch sie befindet sich in einer Phase ihres Lebens, in der sie sich nach mehr Leidenschaft und Intimität sehnt. Das Feuer in ihrer Ehe ist erloschen. Die Erinnerungen an Jasper, mit dem sie einst viel Leidenschaft erlebte, und an die Tapes ihres früheren Kunstprojekts, auf denen Frauen von ihren erotischen Fantasien erzählen, lassen Diana darüber nachdenken, das Projekt wieder aufzunehmen. Doch während sie diesen Gedanken verfolgt, gerät ihre Ehe zunehmend in eine ernste Krise.
Ich bin zwiegespalten, was diesen Roman angeht. Der erotische Aspekt ist auf jeden Fall intensiv und authentisch erzählt, wer nach spicy Inhalten sucht, wird hier nicht enttäuscht. Doch inhaltlich hat mir im Mittelteil etwas der rote Faden gefehlt. Das Buch ist zwar kurzweilig, aber stellenweise zieht es sich etwas in die Länge. Leider hat es nicht ganz die Tiefe und Vielschichtigkeit, die ich mir nach dem Klappentext erhofft hatte.
Auch die Figuren blieben für mich zu distanziert. Diana kommt man zwar etwas näher, da aus ihrer Sicht erzählt wird, aber selbst sie bleibt auf Abstand, und Einblicke in Olivers Gedankenwelt gibt es kaum. Dadurch fehlte mir etwas der emotionale Zugang zu den Charakteren. Insgesamt ein solider erster Band einer Trilogie, aber mit Luft nach oben.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.10.2024
Birding - Entdecke die Wunderwelt der Vögel.
Hartmann, Silke

Birding - Entdecke die Wunderwelt der Vögel.


ausgezeichnet

Wunderschönes Sachbuch im großen Format
„Birding“ ist ein wunderschönes Sachbuch für Kinder ab 5 Jahren, das die vielfältige vorwiegend heimische Vogelwelt vorstellt. Dazu zählen Vögel am Wasser, im Wald, auf Feldern, in Städten, in den Bergen, an der Küste, in neuer Heimat und in aller Welt. Das Buch bietet viele praktische kindgerechte Tipps zum Vogelgucken und zum Vogelschutz wie z.B. richtiges Futter sowie Beobachtungs- und Rätselspiele. In den Texten und Infoboxen werden Kindern die besonderen Fähigkeiten, Merkmale und Eigenschaften der Vögel wie z.B. Vogelstimmen oder den Jahreskreislauf anschaulich erklärt. Die farbenfrohen, großformatigen Illustrationen sind detailreich, naturgetreu und in warmen Farbtönen gehalten. Die Informationen sind kindgerecht und mit passenden Bildern und Infografiken leicht verständlich. Meine Kinder und ich haben viel Neues gelernt. Ein liebevolles, lehrreiches und unterhaltsames Buch für die ganze Familie, von dem wir ganz begeistert sind und das wir noch häufig ansehen werden.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.10.2024
Die Goldene Schreibmaschine
Henn, Carsten Sebastian

Die Goldene Schreibmaschine


ausgezeichnet

Gelungene Mischung aus Fantasy und Realität

Als meine Töchter und ich das wunderschöne Cover entdeckt haben, wollten wir das Buch unbedingt haben. Emily, die Protagonistin, entdeckt eine geheime Bibliothek und eine besondere Schreibmaschine, mit der sich Bücher und somit auch die Realität verändern lassen. Sie ist eine sympathische Hauptfigur, die ich gleich ins Herz geschlossen habe. Im Laufe der Geschichte kann man ihre Entwicklung gut beobachten. Ihre Freunde und Großeltern sind ebenfalls liebenswerte und individuelle Charaktere, auf die sie sich verlassen kann. Dr. Dresskau hingegen, Emilys Lehrer, ist ein übertrieben dargestellter Bösewicht, der Schüler schikaniert und Böses im Schilde führt.
Der Schreibstil ist bildhaft, angenehm und leicht zu lesen. Die Geschichte ist spannend, magisch, tiefgründig und etwas unheimlich, aber passend für die Zielgruppe. Eigentlich ist das Buch für Kinder ab 10 Jahren gedacht, aber es ist auch für Erwachsene noch sehr ansprechend. Ich war so vertieft, dass ich es in 2 Nächten durchgelesen hatte. Ich denke, bei meinen Töchtern wird es genauso gut ankommen.

4 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.10.2024
L wie Lafer
Lafer, Johann

L wie Lafer


sehr gut

Lecker - aufwendig - frisch - extravagant - raffiniert

Dieses Kochbuch ist etwas Besonderes – es wirkt hochwertig und edel, und ist vor allem geeignet für besondere Anlässe oder ein gemütliches Wochenende, wenn man mal etwas Außergewöhnliches auf den Tisch bringen möchte. Die Fotos sind ansprechend und die detaillierten Anleitungen, oft auch mit Bildern, helfen auch weniger erfahrenen Köchen, tolle Gerichte zu zaubern, die Eindruck machen. Manchmal gibt es bei den Rezepten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die man gar nicht gebraucht hätte, und bei anderen hätte ich mir so eine gewünscht, wo es keine gibt.
Was mir gut gefällt, sind die Tipps von Johann, was es noch etwas persönlicher macht. Die Vielfalt der Rezepte ist groß – von klassischen Gerichten bis zu ausgefalleneren Ideen ist alles dabei, die meisten finde ich eher zeitintensiv für Anfänger. Bei einigen von Johanns Lieblingsgerichten haben wir offensichtlich nicht die gleichen Vorlieben.
Die Aufteilung in Kategorien wie Suppen, Kleine Gerichte, Fleisch, Fisch, Vegetarisch und Desserts macht das Ganze schön übersichtlich.
Ich koche zwar viel, meistens eher einfach bzw. schnell, aber ich freue mich über die neuen Herausforderungen in diesem Buch. Es ist eine schöne Ergänzung für meine Sammlung, es ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, und wäre auch ein schönes Geschenk für Leute, die gerne etwas aufwendiger kochen oder sich an besondere Küche herantasten möchten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.10.2024
Im Land der Wundertiere (Bd. 1)
May, Norah

Im Land der Wundertiere (Bd. 1)


sehr gut

Ein Abenteuer für jüngere Leser
Robin stößt auf eine alte Karte und findet sich plötzlich auf einem Abenteuer in der Wüste wieder – auf Schatzsuche mit neuen Gefährten. Dabei entdeckt er, dass er die Sprache der Tiere verstehen kann, was zu vielen lustigen Momenten mit seinem Gecko und anderen besonderen, magischen Kreaturen führt, wie einer fliegenden Schlange und einem rätselhaften, gehörnten Wesen. Die Geschichte ist eine wunderbare Mischung aus Abenteuer, Fantasie und Humor, die Kinder in diesem Alter anspricht. Die bunten Illustrationen haben meinen Töchtern sehr gut gefallen, das Buch eignet sich gleichermaßen für Jungen und Mädchen. Es ist ideal zum Vorlesen ab 5 Jahren oder zum Selbstlesen ca. ab der 2. Klasse. Die Sprache ist leicht verständlich, die Handlung kreativ und fantasievoll, aber ein wenig mehr Spannung hätte nicht geschadet. Insgesamt ein schönes Buch für jüngere Kinder – 4 von 5 Sternen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.10.2024
Earhart
Kuhlmann, Torben

Earhart


ausgezeichnet

Ein echtes Highlight für Groß und Klein
Das Buch "Earhart" von Torben Kuhlmann ist für meine beiden Töchter, die sich gerne von Illustrationen und Covern inspirieren lassen, ein echter Schatz. Eine kleine, neugierige Wühlmaus entdeckt auf einer Briefmarke das Bild einer großen afrikanischen Katze und träumt davon, dorthin zu reisen. Mit Hilfe eines Mäuse-Piloten baut sie eine Flugmaschine und begibt sich auf ein spannendes Abenteuer, bei dem sie sogar auf Amelia Earhart trifft. Wir haben die mutige Maus sofort ins Herz geschlossen. Kuhlmanns Bücher beeindrucken mit detailreichen und atmosphärischen Zeichnungen, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene faszinierend und bezaubernd sind. Die Illustrationen kann man sich immer wieder anzuschauen. Gleichzeitig ist die Geschichte nicht nur wunderschön erzählt, sondern auch pädagogisch wertvoll, mit zusätzlichen Informationen über die Flugpionierin Amelia Earhart am Ende des Buches. Ein echtes Highlight für Groß und Klein!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.10.2024
Pino - Ein Abenteuer auf vier Pfoten
Scheffel, Annika

Pino - Ein Abenteuer auf vier Pfoten


ausgezeichnet

Liebevolles Kinderbuch
An einem Wochenende verwandelt sich Pino, nachdem ihm sein Bruder Janne die Tür vor den Kopf schlägt, plötzlich in einen Hund. Gemeinsam mit der Straßenkatze Fritzi begibt er sich auf ein aufregendes Abenteuer, um den Zauber zu finden, der ihn wieder in einen Menschen zurückverwandelt. Die Verwandlung in einen Hund und die abenteuerliche Suche mit tierischen Freunden fanden meine Kinder eine tolle Idee für eine Geschichte, obwohl sie schon nicht mehr das Alter der Zielgruppe haben (8 und 11 J.) Wir fanden sie spannend und fantasievoll. Es ist leicht verständlich geschrieben und die vielen Dialoge machen den Text sehr lebendig. Der Konflikt unter den Geschwistern wurde einfühlsam erzählt und kann von Geschwisterkindern gut nachempfunden werden. Die Illustrationen in diesem Buch sind sehr schön und farbenfroh gestaltet, und auch passend zum Inhalt der Geschichte.
Es ist ein liebevolles Kinderbuch, das sich hervorragend zum Vorlesen ab etwa 5 Jahren oder zum Selbstlesen ab ca. der 2. Klasse eignet.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.09.2024
WITCH - Das Herz der Freundschaft
Disney

WITCH - Das Herz der Freundschaft


sehr gut

Toll illustriert für die Zielgruppe

W.I.T.C.H. erzählt die Geschichte von fünf Mädchen – Will, Irma, Taranee, Cornelia und Hay Lin – die mit magischen Kräften ausgestattet werden, um das Gleichgewicht der Elemente zu schützen und die Welt zu retten. Wir kennen die magischen Wächterinnen bisher noch nicht und hatten nach dem schönen Cover gleich Lust zu starten. Die Vorstellung zu Beginn war für uns Neulinge sehr praktisch. Die fünf Mädchen sind starke Protagonistinnen und haben unterschiedliche Persönlichkeiten und Stärken, und nur im Team zusammen sind sie wirklich stark. Es lässt sich in einem Rutsch lesen. Die Geschichte ist rasant, spannend und hat meine Töchter gefesselt. Ich hätte mir an manchen Stellen mehr Infos und Handlung gewünscht, ich habe die Zusammenhänge nicht immer verstanden. Die Zeichnungen sind farbenfroh, detailreich und ausdrucksstark und passen zur Zielgruppe. Wir kennen das Original nicht, aber die Neuauflage hat meinen Kindern gut gefallen und sie freuen sich schon auf weitere Bände.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.09.2024
Pumuckl, Tiergeschichten
Leistenschneider, Uli;Kaut, Ellis

Pumuckl, Tiergeschichten


sehr gut

Koboldiger Spaß für die ganze Familie
Als großer Pumuckl-Fan aus meiner Kindheit hat es mich besonders gefreut, die neun lustigen und quirligen Tier-Geschichten mit meinen eigenen Kindern neu zu entdecken. Die Abenteuer des frechen Kobolds und Meister Eders bringen uns immer noch viel Freude. Die Geschichten sind leicht und unterhaltsam, mit den bewährten Reimen und dem Schabernack, die Pumuckl so liebenswert machen. Die Texte eignen sich gut zum Vorlesen ab dem Kindergartenalter. Meine Drittklässlerin hat sie selbst gelesen und fand sie sehr lustig. Dank der einfachen Sätze sind die Geschichten auch für Zweitklässler schon gut zu bewältigen.
Die farbenfrohen Illustrationen, die nah am Original sind, sind fröhlich und haben uns gut gefallen. Ein kleiner Wermutstropfen ist allerdings der Humor – er hat für mich nicht ganz die gleiche Magie wie das Original, weshalb ich 4 von 5 Sternen vergebe. Dennoch bleiben die Geschichten ein toller Spaß für die ganze Familie.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.