Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Carry
Wohnort: 
Essen

Bewertungen

Insgesamt 92 Bewertungen
Bewertung vom 15.08.2023
Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle
Marquis, Krystal

Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle


sehr gut

Alleine das Buchcover! Gerade dies hat es mir angetan und spiegelt genau diesen wunderschönen Roman wieder. Ich war regelrecht süchtig nach diesem tollen Roman. Es geht um die Geschwister Olivia und Helen sowie deren Freundin Ruby sowie die Jugendfreundin und nun Dienstmädchen Amy-Rose. Jedes dieser jungen Mädchen hat Sehnsüchte und Träume und andere Talente.
Die Eltern haben aus dem Nichts einen Kutschenhandel, der mehr als erfolgreich ist, gegründet. Der Vater war lange Zeit als Sklave gefangen. Noch immer werden sie von der weißen Gesellschaft nicht ernst genommen und anerkannt. Sie sind steinreich und möchten für ihre Töchter eine gute Partie machen.
Es kommt allerdings alles anders, als erwartet.
Der Roman liest sich einfach super, jede der Mädchen findet ihren Liebsten, auch über Umwege und es ist einfach sehr schön geschrieben. Eine Art "Fackeln im Sturm". Ich hoffe sehr, es gibt noch einen Fortsetzungsroman. Zumindest läßt das Ende hierauf hoffen!

Bewertung vom 06.08.2023
Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal
Laperla, Artur

Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal


gut

Hier handelt es sich um die Vorgeschichte unseres Superhelden. Eben wie die Superkartoffel zur Superkartoffel wurde. Altbekannte Schurken kommen auch wieder vor. Die Wissenschaftler haben eine Zeitmaschine erfunden, wodurch unser Superheld es verhindern könnte, zu einer Kartoffel zu werden. Ob das klappt?
Auch dieses Comic ist wieder schön bunt gestaltet und ein richtig typisches Comic , wie man es im klassischen Sinne einfach kennt. Bumm und Bäng fehlen auch nicht und ich persönlich fand immer den Einführungstext oben sehr witzig. Auch die Gedankenblasen von unserem Helden fand ich witzig.
Mein Sohn 13 Jahre alt, war auf jeden Fall sehr angetan von der Story und hatte sie innerhalb von 45 Minuten aus, daher ist das Comic ein bisschen kurzweilig. Es sind zwei Geschichten, wie auch beim 1. Band vorhanden. Warum der Einband unbedingt pink sein muss, verstehe ich nicht, ist ja doch eher ein Jungen-Comic.

Mir persönlich hat das 1. Buch besser gefallen. Aber trotzdem ist es witzig, wie die Superkartoffel in die Vergangenheit reist und ob er sie wirklich verändern möchte...? Lest selbst!

Bewertung vom 06.08.2023
Sommertagsträume
Römer, Lotte

Sommertagsträume


sehr gut

Dieser Roman hat mir insgesamt sehr gut gefallen! Die Schreibweise ist so bildlich, dass man förmlich in die tolle Umgebung und dem beschriebenen Dorfleben eintaucht. Elsa hat ein Beziehungs-Aus hinter sich und auf eine Alm verkrochen. Doch diesen Sommer muss sie sich eine Arbeit im Dorf suchen. Durch Zufall bekommt sie eine Arbeit vom Bäcker Martin angeboten. Beide sind sehr vom natürlichen Backvorgang überzeugt und achten eher auf Qualität der Waren, als auf Massenproduktion. Diese Beschreibung des Brotbackens und des Genuss dieses Lebensmittels hat die Autorin sehr liebevoll beschrieben. Langsam wächst auch die Beziehung zwischen Elsa und Martin, gäbe es da nicht dieses eine Missverständnis der besten Freundin von Martin.

Für mich war dies das 1. Buch der Autorin, der Roman ist an sich abgeschlossen und man benötigt nicht die Vorgängerbücher. Mir hat es definitiv Lust auf mehr gemacht und ich werde mit Sicherheit noch ein weiteres lesen!

Bewertung vom 29.07.2023
Porträt auf grüner Wandfarbe
Sandmann, Elisabeth

Porträt auf grüner Wandfarbe


sehr gut

Ein spannender Familienroman verspricht der Klappentext und das ist dieses Buch definitiv. Sehr hochwertig gestaltet, wunderschönes Buchcover mit feinen Farben, goldenen Muster, zwei Damen aus dem letzten Jahrhundert, dazu ein kleiner Klappentext separat mit den wichtigsten Figuren und Lesebändchen. Vom Preis - Leistungsverhältnis hier ganz klar, voll erfüllt.

Die Geschichte wird aus zwei zeitlichen Epochen erzählt. Gwen wird von ihren Freund verlassen, muss sich selbst neu erfinden und stößt plötzlich auf ungeklärte Familienereignisse und Tagebuchaufzeichnungen von Ella.

Ella kam aus einer bitterarmen Familie, musste früh die Schule verlassen und hat sich schon in ganz jungen Jahren selbst geholfen, um ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Sie fängt als Mädchen für alles im Hause von Frau Huber an. Schnell wird dies ihr zuhause, sie wird liebevoll aufgenommen und lernt so einiges.

Mit dieser Stärkung wird sie in die Welt "entlassen". Sie trifft in einem Hotel, wo sie mit anderen Mädchen, aus besseren Familien, als Dienstmädchen arbeitet, auf einen verwitweten Baron. Sie teilen eine gemeinsame Leidenschaft: die Geschichte, ferne Länder und Ella verguckt sich schnell in diesen erfahrenen Mann. Ihre Freundin Ilsabés, einer Gräfin, deren Familie allerdings der finanzielle Ruin droht, wird auch schnell auf den reichen Baron aufmerksam.

Und so wird eine spannende Familiengeschichte erzählt, immer wieder verknüpft sich das Los der beiden Frauen, Ellas langjähriger Jugendfreund hofft auf eine Heirat mit Ella, Ella kann sich schlecht entscheiden und viele Schicksalsschläge sind auf Papier verbannt und Gwen erfährt ihre Familiengeschichte mit allen Details.

Der Roman ist wirklich gut geschrieben, man muss ihn aber konzentriert lesen. Warum das Buch diesen speziellen Titel trägt, wird ebenfalls aufgedeckt.

Bewertung vom 16.07.2023
Bis du mit mir träumst
Force, Marie

Bis du mit mir träumst


weniger gut

Das Buchcover hat mich magisch angezogen und auch der Inhalt las sich gut - Miami Nights Story! Milo wird angeschossen (versehentlich) und Gianna eine Krankenschwester mit großem Herz und einer schlimmen Vergangenheit kümmert sich rührend um ihn. Beide verlieben sich Hals über Kopf ineinander und es wird rasend schnell eine große Lovestory hieraus.

Milo ist ein zauberhafter junger Mann, immer wieder schwört er, dass er anders ist, als Giannas Ex-Verlobten, der sie vor dem Traualtar und einen Haufen Schulden hat stehen lassen.

Es gibt einige Wendungen in dem Roman, leider auch viele Wiederholungen, insgesamt ein leichter Lesegenuss, die Story an sich ehrlich gesagt, nicht wirklich allzu prickelnd. Wer einen seichten Sommerroman lesen möchte - ohne weiteren Tiefgang - für den ist dieser Roman ideal.

Es gibt wohl noch Vorgänger-Bücher dieser Miami Nights-Reihe, ich kannte bisher keinen hiervon. Der Roman ist an sich abgeschlossen und man benötigt auch die anderen Bücher nicht.

Bewertung vom 14.06.2023
Gretas Versprechen / Die Winzerin Bd.3
Engel, Nora

Gretas Versprechen / Die Winzerin Bd.3


gut

Es hat viel Freude gemacht, dieses Buch zu lesen, da es ganz anders war, als die Vorgängerromane. Hier geht es überwiegend um die Kinder von Greta. Die Töchter von ihr sind weltweit verstreut und jede versucht, die Fassade des eigenen Lebens aufrecht zu erhalten, doch hat jede ein Geheimnis. Als deren Vater Bruno plötzlich verstirbt, kommen die Töchter nach Jahren wieder auf das Weingut zurück. Hier holt sie die Vergangenheit ein. Was war damals mit Greta geschehen?

Ich fand die Geschichte der Töchter wirklich gut, mir hat das Buch besser als das 2. Buch gefallen (das 1. war einfach unschlagbar damals). Man merkt, dass die Einwohner des schönen Dorfes alle älter geworden sind und in der Mitte des Buches taucht plötzlich Greta wieder auf und das Geheimnis wird gelüftet, wo sie alle die Jahre war.

Insgesamt ist der Roman ziemlich rund und ich bin froh, alle drei Bücher gelesen zu haben!

Bewertung vom 30.05.2023
Die Buchhandlung in der Baker Street
Jio, Sarah

Die Buchhandlung in der Baker Street


gut

Dieser Roman wird abwechselnd aus der Sicht von Eloise (Mutter) und deren Tochter Valentina erzählt. Eloise so erscheint es zuerst, hat ihre Tochter und die Familie verlassen, um ein neues Leben zu beginnen und den Traum der Eröffnung einer eigenen Buchhandlung zu verwirklichen. Es wird von dem armen Verhältnissen berichtet, der der Mutter entflohen ist und nach und nach wird aufgelöst, warum alles so gekommen ist. Nach dem Tod der Mutter findet Valentina einige Hinweise, eine Art Schnitzeljagd, die sie insgesamt ihrer Mutter wieder näher bringt.

Valentina verliebt sich in die Buchhandlung und kommt gut in dem Ort an, sie begibt sich auf Spurensuche. Die Liebe zu Büchern wird wunderbar beschrieben, es gibt immer wieder ganz tolle Zitate hierzu.

Die Liebe spielt in diesem Roman auch ein Spiel. Das Buch liest sich sehr gut, auch wenn vieles etwas abwegig erscheint, ist die Geschichte lesenswert!

Bewertung vom 14.05.2023
Baddog und Goodboy
Olschi

Baddog und Goodboy


sehr gut

Meinem Sohn (12 Jahre) hat dieses Comic-Buch sehr gut gefallen. Es geht hier um 2 Hunde (Baddog und Goodboy). Bäddog ist natürlich der Bösewicht in dieser Geschichte und möchte den Menschen schaden, aber immer wieder kommt etwas dazwischen (u. a. Goodboy). Die Geschichte ist abwechslungsreich und spannend.

Die Bilder sind alle in schwarz weiß, was man erstmal nicht so erwartet, da das Buchcover ja recht farbenfroh und bunt gestaltet ist.
Das war im ersten Augenblick etwas enttäuschend, aber man gewöhnt sich hieran und alles andere hätte wohl auch preislich nicht hingehauen, da das Taschenbuch ja doch "recht günstig" zu erwerben ist.

Das Comic ist nicht wie die klassischen Comics, sondern im Manga Style, was vorne auch vermerkt ist. Mein Sohn fand dies cool. Es ist gerade für das Teenageralter passend, aber auch Erwachsene werden mit diesem Buch Freude haben!

Alles in Allem ist es empfehlenswert und klasse!

Bewertung vom 01.05.2023
Gidget. Mein Sommer in Malibu
Kohner, Frederick

Gidget. Mein Sommer in Malibu


sehr gut

Gidget - bedeutet "kleiner Zwerg". Diesen Kosenamen vergibt die Surfer-Crew der jungen Kathy, die unbedingt Surfen lernen möchte und Teil der Gruppe sein möchte!

Die Jugendgeschichte ist wirklich sehr gut beschrieben, man fühlt sich direkt mit am Beach, bei Sonne, Wellen und einfach das Lebensgefühl. Durch Zufall steht Kathy auf einem Surfboard und entdeckt so ihre Leidenschaft für diesen Sport. Auch die erste Liebe wird wunderbar beschrieben. Die coolen Surfer-Boys, unabhängig und freiheitsliebend, aber auch irgendwo gefährlich. Aber Gidget ist wie eine kleine Schwester für sie und sie wird geduldet und in die Surfer-Kunst eingeweiht.

Das Buch gibt einfach dieses tolle Lebensgefühl der 60er Jahre in Amerika wieder. Der Schreibstil ist richtig gut, jugendlich und auch recht tiefgründig. Das einzige, was ich mir gewünscht hätte - mehr über das Surfen zu erfahren. Irgendwie wird schon der Alltag von Kathy beschrieben bzw. die Abenteuer am Strand, mir kommt aber das Surfen insgesamt zu wenig vor! Stehen doch die einzelnen Boys im Vordergrund und halt die erste Liebe.

Bewundernswert fand ich, dass das Buch bereits 1957 erschienen ist (Autor war der Vater von Kathy) und es dann einen totalen Run auf das Surfen gab. Er hat mit seiner Romanfigur seine Tochter zu einem Kultstatus herausgebracht, es wurden sogar Fernsehserien über Gidget gedreht. Das erste Mädchen auf dem Board.

Bewertung vom 14.04.2023
Eule Findet Den Beat - Mit Gefühl (Musik-Hörspiel)
Eule

Eule Findet Den Beat - Mit Gefühl (Musik-Hörspiel)


gut

Eule findet den Beat (ich dachte hier tatsächlich, dass es sich um ein Musikbuch handelt!) - mit Gefühl (dies ist der Titel des Buches) und hierum geht es auch - die Eule fliegt durch den Wald und trifft viele Artgenossen. Jeder trägt ein anderes Gefühl ins sich und teilt dies der Eule mit bzw. beide entdecken es zusammen. Die Ameisen z. B. können mit Takt und Rhythmus viel besser zusammen arbeiten, der Tausendfüßler hängt seine unzähligen Socken auf (alle bunt) und so schöne Farben, mit großen Gefühl. Der Dachs hat Angst vor seinem Vorsingen und bekommt plötzlich großen Mut. Meine Tochter (8 Jahre!) fand das Buch sehr schön. Ich selbst muss zugeben, dass ich mir ein bißchen etwas anderes vorgestellt habe (dachte, es wäre tatsächlich mehr ein Liederbuch etc.). Die Farben im Buch sind sehr kräftig und es ist schön gestaltet.