BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 432 BewertungenBewertung vom 03.09.2023 | ||
![]() |
True Crime fesselt zunehmend und die Chance dabei etwas bisher unbekanntes zu lesen bzw. zu erfahren wird immer geringer. Vom gelungenen wie recht provokanten Titel angesprochen erhoffte ich mir derartige Schilderungen, die zusätzlich noch durch den historischen Hintergrund begeistern. Dies ist in dem Buch größtenteils gelungen. Denn auch wenn man bei ungelösten historischen Kriminalfällen nicht um Jack the Ripper herumkommt, passte dieser Fall meiner Meinung nach nicht richtig in den Kontext dieses Buches und ich hätte mir stattdessen doch noch mehr der eher unbekannten Fälle gewünscht. Dafür einen Stern Abzug, ansonsten top! |
|
Bewertung vom 03.09.2023 | ||
![]() |
Die Titanic ist ein Synonym für Hochmut und Tragödie, gleichwohl fesselt ihre Geschichte mehr als die anderer Schiffe. Ein Superlativ von Prunk und Luxus, Überheblichkeit und menschlichem Versagen. |
|
Bewertung vom 03.09.2023 | ||
![]() |
Das Klippenmädchen (MP3-Download) Nach dem Tod ihres Vaters sowie einer Trennung steht Sophie an einem Wendepunkt in ihren Leben. Dankbar nimmt sie das Angebot ihrer alten Schulfreundin Caroline an, die mit ihrer Familie aus Hongkong zurueckgekehrt ist, diese im neuen Familiensitz zu besuchen. |
|
Bewertung vom 16.08.2023 | ||
![]() |
Das Leben von Tilda ist minutiös getaktet, neben Studium und Job kümmert sie sich um Haushalt und Erziehung ihrer kleinen Schwester Ida, wozu ihre alkoholkranke Mutter nicht in der Lage ist. Irgendwie funktioniert alles, doch dann erhält Tilda das Angebot einer Doktorandenstelle in Berlin. Aber kann sie Ida allein mit der Mutter lassen? |
|
Bewertung vom 16.08.2023 | ||
![]() |
Die zurückhaltende Laura kann ihr Glück kaum fassen, als der charmante Ralph sie umwirbt. Während sie an die grosse Liebe glaubt, ist sie für Ralph nur eine weitere Geliebte. Als sie dies erkennt und er ihrer überdrüssig wird, bricht für Laura eine Welt zusammen. Ein letztes Treffen wird zur Katastrophe, als Ralph dabei die Kellertreppe hinunterstürzt. Und es wird noch schlimmer, als plötzlich Ralphs Frau Helen nach Hause kommt und Laura mit zur Beseitigung der Leiche zwingt... |
|
Bewertung vom 16.08.2023 | ||
![]() |
Alle Fragen beginnen mit einer Postkarte, die Anne Berests Mutter Lilia 2003 unter den Neujahrswünschen findet: eine schlichte Karte mit den Namen Ephraim, Emma, Naomi und Jaques. Doch von wem stammt diese Karte? Was hat sie zu bedeuten? Und wer sind diese Personen? |
|
Bewertung vom 16.08.2023 | ||
![]() |
Mutterliebe (ungekürzt) (MP3-Download) Sylvia Benz steht vor Gericht, weil sie ihre Kinder töten wollte. Während die Erstgeborene, Larissa, überlebt, konnte Silvia bei Linus ihren Plan vollenden. Für alle ist dabei klar, Silvia ist schuldig und gehört bestraft. |
|
Bewertung vom 16.08.2023 | ||
![]() |
Nach dem Tod ihres Ziehvaters Heinz Lukka zieht Miriam Wagner in dessen Bungalow in ein kleines Dorf in der Nähe von Lohberg. Vor Jahren sorgte dort der sogenannte Blutsommer für Aufregung, in dem mehrere junge Mädchen ermordet wurden. Von der Dorfgemeinschaft vorverurteilt wurde der geistig behinderte Ben in eine Klinik eingewiesen. Zeitgleich mit dem Einzug von Miriam wird Ben von seiner Mutter nach Hause geholt. Und plötzlich verschwinden wieder Frauen... |
|
Bewertung vom 04.08.2023 | ||
![]() |
Ein lebensmüder Kleinkrimineller und eine. betrogene rachesüchtige Ehefrau landen auf ihrer Flucht inmitten eines Elternabendausfluges. Von der Klassenlehrerin als Familie Schmolke begrüßt schlüpfen beide kurzentschlossen in deren Rolle was durch zahlreiche Missdeutungen zu allerlei Lacher führt. |
|
Bewertung vom 04.08.2023 | ||
![]() |
Ich bin zu zart für diese Welt (MP3-Download) Nachdem ich von "Ich sammle mein Leben zusammen" doch sehr enttäuscht war, wollte ich doch wissen, ob meine Meinung zur Fortsetzung der Tagebücher vielleicht anders ausfällt. Die, den Notitzen geschuldete, monotone Schilderung durch Daniel Krug (welcher mit seiner Stimme in diesem Hörbuch etwas mehr der seines Vaters ähnelt) wirkt einlullend. Hervorzuheben ist auch hier wieder die regelrechte Schwärmerei für Marlene, bei der es mich wundert, das die Familie damit so gelassen umgeht. Denn kein Kind sollte in den Augen seiner Eltern mehr wert sein, als ein anderes. |
|