BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 61 BewertungenBewertung vom 06.08.2023 | ||
In diesem bewegenden Roman entführt uns die Autorin Jarka Kubsova in die unberührte Schönheit der Hamburger Marschlande vor rund 500 Jahren und verknüpft gekonnt die Geschichten zweier Frauen. Die emsige Bäuerin Abelke Bleken, die mutig für ihr selbstbestimmtes Leben kämpft und dennoch Opfer von Ungerechtigkeit und Verleumdung wird. Und die moderne Geografin Britta Stoever, die nach ihrem Umzug in die gleiche Region auf die Spuren von Abelke stößt und erschreckende Parallelen zu ihrem eigenen Leben entdeckt. Kubsovas Schreibstil bezaubert mit bildhaften Beschreibungen der malerischen Deichlandschaft und bringt uns die Gefühle und Herausforderungen beider Frauen nahe. Die Geschichte regt zum Nachdenken über die Rolle starker, unangepasster Frauen damals und heute an. Kubsova verwebt geschickt historische Fakten mit fesselnden Handlungssträngen, die den Leser in den Bann ziehen. Ein Buch, das unter die Haut geht und noch lange nachwirkt. Eine klare Leseempfehlung für alle, die sich für fesselnde Geschichten mit historischem Hintergrund interessieren und nachdenkliche, starke Frauenporträts schätzen. |
||
Bewertung vom 24.07.2023 | ||
Die Geschichte von "Kingdom of Silk" entfaltet sich, als Crystal ein mysteriöses Amulett findet und daraufhin an den Hof des Weißen Königs gebracht wird. Fasziniert von ihrem neuen Leben und den Menschen, entdeckt sie jedoch bald ein dunkles Geheimnis hinter der glänzenden Fassade. Inmitten eines Spiels aus alter Magie und Intrigen trifft sie auf den Hauptmann der Königsgarde, der sie besonders interessiert. Crystal muss entscheiden, ob sie ihm vertrauen kann oder ob er eigene Ziele verfolgt. |
||
Bewertung vom 16.07.2023 | ||
"Kontur eines Lebens" ist ein bemerkenswerter Roman, der mich auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mitgenommen hat. Die Geschichte von Frieda, einer starken, kämpferischen und eigensinnigen Protagonistin, hat mich zutiefst berührt. Mit seinem einfühlsamen Schreibstil und der lebendigen Darstellung der Charaktere schafft Jaap Robben eine beeindruckende Atmosphäre. Die Erzählung wechselt zwischen der Gegenwart, in der wir Frieda als alte, entwurzelte Frau erleben, die ins Heim geschickt wurde, und der Vergangenheit, als junge, hoffnungsvolle Frau mit ihrem ganzen Leben vor sich. |
||
Bewertung vom 16.07.2023 | ||
Wasserstoff" ist mein erster Thriller von Dieter Aurass und behandelt das hochaktuelle Thema des Wasserstoffantriebs. Das spannende Werk eröffnet mit der Ermordung eines Ingenieurs, eines Physikers und eines Vorstandsmitglieds eines Automobilkonzerns in München durch einen Auftragskiller. Sie alle arbeiten an einem Projekt zur Entwicklung eines Wasserstoffspeichers für die Autoindustrie. Der Autor liefert detaillierte Beschreibungen der Morde und gewährt gleichzeitig Einblicke in die Planung des Profikillers. Neben der packenden Handlung wird der Leser auch über das Thema Wasserstoff informiert und erfährt dessen Bedeutung für die Zukunft der Mobilität. Komplexe Themen wie Metallhydride als Wasserstoffspeicher werden verständlich dargestellt. Der Autor hat beeindruckend umfangreiche Recherchen betrieben, um die Hauptproblematik der Suche nach dem besten Katalysator und die aktuellen Forschungen zu Alternativen wie Kobalt anstelle von Platin zu behandeln. Diese Themen spiegeln tatsächlich die Realität der Forschung in diesem Bereich wider. |
||
Bewertung vom 16.07.2023 | ||
Im Fotoatelier des außergewöhnlichen Hirasaka können Verstorbene ihr Leben Revue passieren lassen. Jeder Tag wird durch ein Foto repräsentiert, von denen eins in eine Drehlaterne platziert wird. Durch diese spezielle Aufnahme können sie den Tag erneut erleben. Diese wunderbare Idee schafft phantasievolle Erinnerungen und ermöglicht eine neue Begegnung mit dem Leben. Die Geschichten in diesem Buch sind rührend, witzig, fantasievoll und ungewöhnlich - eine beeindruckende und geniale Erzählung. Die Atelierbesucher sind sorgfältig ausgewählt und ihre verschiedenen Lebenswege werden meisterhaft dargestellt. Das überraschende Ende hat mich tief berührt. Die ruhige Erzählweise schafft eine friedvolle Atmosphäre, die perfekt zur Zwischenwelt des Fotostudios passt. |
||
Bewertung vom 04.07.2023 | ||
Ayanna Lloyd Banwoes Erstlingsroman entführt uns in die Karibik, genauer gesagt nach Morne Marie auf Trinidad. Die Geschichte beginnt damit, dass eine Großmutter ihrer Enkelin von einstigen riesigen Papageien im Paradies erzählt, die sich nach einer Sintflut in Corbeaux verwandelten. In dieser magischen, sagenumwobenen und doch realistischen Welt treffen die Protagonisten Darwin und Yejide aufeinander. Obwohl sein Glaube es verbietet, wird der Rastafari Darwin zum Totengräber, um der Armut zu entgehen, während Yejide dazu bestimmt ist, Seelen in die andere Welt zu begleiten. Beide hadern mit ihrer Bestimmung und finden Trost auf dem Friedhof, wo ihre Wege sich kreuzen. Die Chemie zwischen den Charakteren ist unglaublich stark, und ihre Persönlichkeiten sind beeindruckend ausgearbeitet. |
||
Bewertung vom 25.06.2023 | ||
Hildegard von Bingen und das Siegel des Königs (eBook, ePUB) Zu allererst hat mich das elegante Cover mit seinen Ziselierungen auf gedeckten Blau sofort angesprochen. Zusätzlich liebe ich historische Romane über Frauen, die sich den Konventionen ihrer Zeit widersetzt haben und einen großen Einfluss auf die Geschichte hatten. |
||
Bewertung vom 05.06.2023 | ||
"Tristan Mortalis" ist ein fesselnder Roman, verfasst von dem Autorinnenduo Melissa C. Hill und Anja Strapor. Dieses Buch, das ihr zweites Werk gemeinsam ist, bietet eine einzigartige Erzählstruktur, indem es abwechselnd aus den Perspektiven der jugendlichen Hauptfiguren Alice, Claie, Damian und Bene berichtet. Durch geschickt platzierte Rückblenden wird nach und nach Licht auf die mysteriösen Ereignisse jener verhängnisvollen Partynacht geworfen. Das Buchcover mit seiner Darstellung des Tatortes, das Moor, verleiht der Geschichte eine düstere und mystische Atmosphäre, die den Leser sofort fesselt. |
||
Bewertung vom 29.05.2023 | ||
Die Wissenschaft von Game of Thrones "Die Wissenschaft von Game of Thrones" präsentiert neue Erkenntnisse und aufschlussreiche Vergleiche mit anderen Fantasy-Werken. Echte Enthusiasten werden hier aufblühen und jede Information begierig aufsaugen. Das Buch erkundet wissenschaftliche Themen wie Historie, Seefahrt, Geografie, Geologie, Klimatologie, Sprachwissenschaft und Psychologie. Einige Beiträge sind leichter verständlich als andere, und es gibt auch einige Informationen, die für weniger eingefleischte Fans möglicherweise überflüssig sind. Dennoch bietet das Buch einen Mehrwert und regt zu weiterführenden Beschäftigungen an. Es analysiert Game of Thrones auf fundierte Weise, wobei präzise Elemente wie Drachen und komplexe Klimamodelle behandelt werden. Sogar hartgesottene Fans werden neue Informationen und Zusammenhänge entdecken. Allerdings kann die Fülle an Wissen manchmal einschüchternd wirken und mitunder haben sich die meisten Kapitel recht verworren lesen lassen. Das Buch gewährt faszinierende Einblicke in die detaillierte Fantasy-Welt von George R. R. Martin, wobei die Fans ihr Expertenwissen einbringen konnten. Das gebotene Repertoire an Betrachtungen ist zweifellos interessant, aber auch etwas für echte Nerds. Es stellt eine Bereicherung für GoT-Fans dar, die auch wissenschaftlich sehr engagiert sind. Leider verpasst hier das Werk die Möglichkeit Fantasieaspekte wirklich unterhaltsam aufzuarbeiten, das Lesen kann gelegentlich langatmig sein. Die detaillierte Darstellung kann mitunter überwältigend wirken. Bewertung: 3 Sterne (für Neulinge), 4 Sterne (für Fans). |
||
Bewertung vom 28.05.2023 | ||
"Komplizin" von Winnie M. Li ist ein einfühlsamer Roman, der die Schattenseiten der Filmindustrie beleuchtet. |
||