Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte212

Bewertungen

Insgesamt 68 Bewertungen
Bewertung vom 09.04.2020
Ayurvedische Wohlfühlküche
Alter, Divya

Ayurvedische Wohlfühlküche


sehr gut

Das Buch "Ayurvedische Wohlfühlküche" ist ein Kochbuch, das eine Reihe gesunder Gerichte vorstellt. Neben den Rezepten, die gut verständlich sind und eine tolle Anleitung für das Nachkochen geben, bietet das Kochbuch noch einiges mehr. Es gibt viele tolle Fotos von den Gerichten, die richtig Hunger und Lust auf das Kochen machen. Die Rezepte selbst sind in Jahreszeiten und Auswirkungen unterteilt, wie zum Beispiel "energetisierende" oder "erdende" Rezepte. Auch kann man direkt sehen, ob das Gericht zum Abnehmen geeignet ist. Außerdem gibt es Hintergrundwissen zu Ayurveda, so dass man sich auch als Anfänger hineinlesen kann. Der Fokus liegt eben nicht nur auf dem Kochen und Essen, sondern auf einem Lebensstil, der darüber hinaus geht.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.10.2018
NSA - Nationales Sicherheits-Amt
Eschbach, Andreas

NSA - Nationales Sicherheits-Amt


ausgezeichnet

Das Buch „NSA - Nationales Sicherheitsamt“ von Andreas Eschbach ist ein ebenso spannender wie fesselnder Roman. Die Geschichte spielt in der Zeit von Nazi-Deutschland, aber es handelt sich keinesfalls um einen historischen Roman: In NSA stehen den Nationalsozialisten modernste Kommunikationsmittel zur Verfügung. Von Computern über das Internet stehen den Nazis alle Wege offen. Es ist bereits absehbar, dass die totale Überwachung in viel extremerem Maß ausgeführt wird als sie historisch passierte.
Die Hauptpersonen sind Helene Bodenkamp, Programmiererin im Dienst der Nazis und Eugen Lettke, der ebenfalls für die Nazis arbeitet und Bodenkamps Vorgesetzter ist. Es wird die Geschichte eines totalitären Systems erzählt, doch NSA ist mehr als das. Es ist ebenso die Geschichte der Bevölkerung. Von Verfolgten, die von ihren eigenen Landsleuten ausgeliefert werden und von der Bevölkerung, die langsam dahinter kommt, welches grausame Spiel in Deutschland gespielt wird. Außerdem ist es eine Warnung. Der Roman ist Fiktion, im Dritten Reich gab es die modernen Kommunikationsmittel nicht. Doch heute gibt es sie. Falls wieder ein totalitäres System in Deutschland Einzug halten sollte, dann könnte der Roman ganz schnell Realität werden.
Deshalb ist Eschbachs Roman auch so faszinierend. Er ist ein Gedankenspiel, das sich bewahrheiten könnte. Und ist nicht bereits ein Teil Realität geworden? Wir leben in einer Welt der vollständigen Überwachung. Unsere Daten werden verkauft, wir werden überwacht und beobachtet. Dies zeigt sich auch im Titel. Mit der NSA verbinden wir Amerika, Geheimagenten und… Überwachung. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Nazi NSA und der amerikanischen NSA? Was unterscheidet unsere freie Welt überhaupt von der Welt des Romans?

Bewertung vom 09.07.2018
Between us (eBook, ePUB)
Keyes, Julianna

Between us (eBook, ePUB)


weniger gut

Die Geschichte konnte mich nicht überzeugen. Immerhin spielt sie in den USA, und es ist allgemein bekannt, wie wichtig ein College-Abschluss in Amerika ist. Ohne Abschluss kann man nur schlechte Berufe erlernen, kann sich eigentlich fast kein Leben aufbauen, und ist sehr eingeschränkt. Die Tatsache, dass eine intelligente junge Frau ihre gesamte Zukunft wegen einem Jungen aufs Spiel setzt, erscheint mir einfach abwegig. Und wenn sie es tatsächlich tut, dann kann ich das nur dumm nennen. In Anbetracht dessen, dass Nora ein Stipendium erhalten hat, ist das allerdings eher unwahrscheinlich. Die Geschichte ist also rund um einen massiven Logikfehler aufgebaut, der mich wirklich sehr gestört hat.
Auch eine weitere Sache hat mich gewaltig gestört: Nora war mir überhaupt nicht sympathisch. Einerseits wegen ihrer oben Beschriebenen dummen Verhaltensart. Andererseits konnte ich auch wirklich keinen Draht zu ihr aufbauen. Ich kann weder ihre Entscheidungen nachvollziehen, noch wird sie mir längerfristig in Erinnerung bleiben. In meinem Kopf drängt sich hier automatisch der Vergleich mit Mona Kastens „feel again“ auf. Die Protagonistin Sawyer ist mir immer noch lebhaft vor Augen, obwohl ich das Buch schon letztes Jahr gelesen habe. Sowohl feel again als auch Between us sind von der Geschichte ähnlich. Und doch ist mir das eine, nämlich feel again, sehr positiv in Erinnerung, während mir das andere, Between us, vermutlich gar nicht in Erinnerung bleiben wird. Das ist ein großer Mangel an der Geschichte von Between us: Die Geschichte hat man schon 100 Mal gelesen. Natürlich nicht exakt auf diese Weise, aber so ähnlich. Ich hätte es jetzt wirklich nicht mehr gebraucht. Das ist eigentlich schade, denn der Klappentext hat sich erst mal spannend angehört, und man hätte sicher einiges daraus machen können!

Bewertung vom 21.05.2018
Zu nah / Frankie Sheehan Bd.1
Kiernan, Olivia

Zu nah / Frankie Sheehan Bd.1


gut

Das Hörbuch "Zu nah" von Olivia Kiernan, gelesen von Sabina Codec thematisiert die Geschichte der Polizistin Frankie Sheehan. Eines Tages wird sie zum Schauplatz eines Selbstmordes gerufen, doch Frankies Intention sagt ihr, dass der vermeintliche Selbstmord vielleicht doch etwas ganz anderes ist...

Das Cover ist auf den ersten Blick eher unspektakulär, es ist gedeckt in schwarz und blau gehalten und springt nicht direkt ins Auge. Hiervon sollte man sich aber nicht abhalten lassen. Wer dem ersten Eindruck getrotzt und es bis zum Klappentext geschafft hat, der wird mit einer spannenden Zusammenfassung gelockt. Zu Beginn des Hörbuchs ist die Spannung und Erwartungshaltung groß.

Die Stimme von Sabina Godec it wie gemacht für diesen Thriller. Die erfahrene Synchronsprecherin, die auch andere Hörbücher aufgenommen hat, verleiht ihrer Stimme das gewisse Etwas, welches das Hörbuch gleich spanender und düsterer wirken lässt.

Im Lauf der Geschichte erfährt der Zuhörer mehr über Frankies Vergangenheit, die einige interessante Wendungen zu bieten hat. So wird zischen Gegenwart und Vergangenheit eine Verbindung entwickelt, die nach und nach zusammengeflickt wird. Dies ist grundsätzlich eine gute Idee, und kann oft die Spannung erhöhen. Allerdings war in diesem Fall der Anteil an Vergangenheit so hoch, dass der Leser das Gefühl hat, nicht mehr mit zu kommen. Man fragt sich unwillkürlich, ob es vielleicht einen Vorgänger zu der Geschichte gibt, was aber nicht der Fall ist.

Ein guter Thriller zeichnet sich für mich durch seine Ausgewogenheit aus. Einerseits sollen genügend Hinweise vorhanden sein, um vernünftig mit raten zu können, wer der Täter ist. Andererseits soll es auch nicht zu offensichtlich sein, denn sonst macht es auch keinen Spaß mehr zu rätseln. Im Fall von Zu Nah bin ich mir unschlüssig, ob das so gut funktioniert hat. Es gibt sehr viele Hinweise, die über die Geschichte verstreut sind, aber viele laufen ins Leere. Tendenziell würde ich sagen, dass das Rätseln in diesem Fall eher schwer gemacht wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Zu Nah" ein ordentliches Hörbuch ist, welches einen nicht langweilt, aber auch nicht vom Hocker reißt. Perfekt gelesen, macht es Spaß für zwischendurch, muss aber nicht ganz oben auf der Wunschliste stehen.

Bewertung vom 26.04.2018
Vanille, Erdbeer und Magie / Der zauberhafte Eisladen Bd.1
Schmidt, Heike Eva

Vanille, Erdbeer und Magie / Der zauberhafte Eisladen Bd.1


ausgezeichnet

„Der Zauberhafte Eisladen“ ist ein tolles und lustiges Kinderbuch für kleine Erstleser. Natürlich können sich kleinere Kinder die Geschichte auch vorlesen lassen, und auch für Dritt-/und Viertklässler ist die Geschichte interessant. Die Geschichte ist nicht stumpf oder oberflächlich, sodass auch ältere Kinder etwas davon haben, und trotzdem ist sie gut verständlich. Somit kommt auch bei den jüngeren Kindern kein Frust auf. Das Cover ist hübsch gestaltet und zeigt Elli, sowie einen köstlichen Eisbecher.
Zum Inhalt: Das Mädchen Elli hat die außergewöhnliche Fähigkeit, magisches Eis herzustellen! Hiermit tritt sie in die Fußstapfen ihres Großvaters, dem Besitzer einer Eisdiele.
Das Buch ist auch sehr lustig geschrieben, es gibt für die Kinder immer etwas zu lachen. Besonders die Hühner der Kinder sorgen oft für Schmunzeln.
Während des Lesens wünscht man sich einfach, man selbst wäre Elli oder hätte zumindest einen Opa mit Eisladen. Da dies bei den meisten Menschen nicht der Fall ist, kann man sich wenigstens für ein paar Stunden mit diesem Buch trösten…

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.03.2018
Der Glanz der Dunkelheit / Die Chroniken der Verbliebenen Bd.4
Pearson, Mary E.

Der Glanz der Dunkelheit / Die Chroniken der Verbliebenen Bd.4


sehr gut

"Glanz der Dunkelheit" ist der grandiose Abschlussband der Chroniken der Verbliebenen von Mary E. Pearson.
Die Geschichten von Lia, Rafe, Kaden und Pauline werden hier weitergeführt und abgeschlossen.

Die Erzählung wird direkt nach den Handlungen im dritten Band fortgeführt, was daran liegt, dass der 3. und der 4. Band in der englischen Originalausgabe nicht aufgeteilt wurden.
Mary E. Pearsons Schreibstil ist wie immer fesselnd und man wird direkt in die Welt Morrighans gezogen, wo Lia verzweifelt versucht, ihr Land vor dem Komizar zu retten. Es wird Spannung aufgebaut, auch wenn das etwas dauert, nachdem im dritten Band der Reihe eher wenig passiert ist. Ich finde es sehr schade, dass die Bände aufgeteilt wurden, da man so einige Zeit braucht, um wieder in die Geschichte zu finden. Nichtsdestotrotz macht es Spaß zu lesen, und man fiebert mit den Protagonisten mit.

Auch die Passagen aus den Heiligen Texten von Morrighan, Vendas Lied und Gaudrels Vermächtnis fand ich sehr spannend, da sie nach und nach helfen, die Geschichte, die Lia erlebt, zu verstehen. Und am Schluss halten die Texte noch eine Überraschung bereit, mit der ich so niemals gerechnet hätte...

Ich bin wirklich begeistert von diesem vierten Band und ziehe lediglich einen Stern ab, weil die Teilung des 3. und 4. Bandes meiner Meinung nach ein Fehler war.

Bewertung vom 16.03.2018
Du kannst, wenn du willst
Fuchsgruber, Rafael;Antje Wensel

Du kannst, wenn du willst


ausgezeichnet

"Du kannst wenn du willst" ist eine inspirierende und spannende Erzählung, in der Autorin Antje Wensel von ihrer Krankheit Lipödem erzählt.
Das Buch ist aber in erster Linie ein Buch über das Laufen, über Mut, und über eine starke Frau, die mit allem fertig wird, was das Schicksal ihr in den Weg stellt.
Chronologisch aufgebaut, wird eine Geschichte erzählt, die niemanden kalt lässt. Jeder lässt sich zuerst mitreißen und dann selbst inspirieren.
Die Geschichte ist extrem interessant, die Bilder geben dem Ganzen eine bessere Vorstellungsmöglichkeit.
Meiner Meinung nach hätte die Schrift etwas größer ausfallen können, manchmal musste man genau hinsehen, um sie lesen zu können. Das tut dem Lesespaß aber keinen Abbruch, insgesamt eine echt runde Sache die einfach Spaß und Lust aufs Laufen macht! Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 11.03.2018
halb zehn - das Frühstückskochbuch
Prus, Agnes

halb zehn - das Frühstückskochbuch


ausgezeichnet

Halb zehn ist ein Frühstückskochbuch von Agnes Prus. Das Buch ist sehr hochwertig gestaltet, und das Cover sieht echt toll aus. Nachdem es im Internet auf Bildern nicht so der Hingucker war, war die Überraschung umso größer, als ich es dann tatsächlich in der Hand hatte. Das Cover ist in einem schlichten Rosaton gehalten, und die Schrift ist in gold geschrieben. Beim Aufschlagen fallen einem zunächst die wunderschönen Bilder ins Auge, die auf jeder Seite zu finden sind. Auf ihnen sind die Gerichte zu erkennen, die man mittels des Buchs kochen kann, und beim bloßen Ansehen läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen. Die Rezepte sind in verschiedene Kategorien aufgeteilt, z.B. Waffeln ; Eier ; ... Somit kann man bei den zahlreichen Rezepten einen guten Überblick bewahren und schon mal grob sortieren, was man ausprobieren möchte. Die Rezepte sind meist einfach gehalten, sodass man die Zutaten meist schon im Haus hat. Einige sind eher speziell, man dürfte aber auch keine Probleme haben, sich diese zusammenzukaufen. Großen Wert wird auf die Zubereitungszeit gelegt, und Rezepte die länger dauern, sind mit einer entsprechenden Warnung deklariert. Die meisten Gebäcke können auch problemlos auf Vorrat gebacken werden und anschließend eingefroren werden. Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass dieses Kochbuch keine Frühstückswünsche offen lässt und einfach an alles gedacht wurde!

Bewertung vom 22.02.2018
Über das tiefe Meer / Die drei Opale Bd.1
Driver, Sarah

Über das tiefe Meer / Die drei Opale Bd.1


ausgezeichnet

Von leseratte212
"Die drei Opale über das tiefe Meer" ist ein spannendes Buch für Kinder.
Das Cover sieht sehr hübsch aus und lässt bereits erahnen, um was es in dem Buch geht: Das Meer, ein Segelschiff und natürlich die Protagonistin Maus.

Auf den ersten Seiten ist eine Seekarte und eine Skizze des Segelschiffs "Jägerin" zu sehen. Somit kann man sich die Geschehnisse bildhaft vorstellen, und kann der Geschichte besser folgen.

Die Geschichte beginnt mit einer Seeschlacht, was natürlich schon mal spannend ist. Zu Beginn ist das allerdings auch verwirrend, denn man muss sich bei der rasch aufeinander folgenden Handlung schnell zurechtfinden. Man kann auch sagen, man wird direkt in die Geschichte hineinkatapultiert. Erst hat mich das etwas überfordert, doch wenn man erst mal einige Seiten gelesen hat, ist man voll in der Geschichte drin.

Und dann geht es auch schon richtig los. Gleich mehrere spannende und gefährliche Aufgaben warten auf Maus. Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und macht viel Spaß zum Lesen.

Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.10.2017
Die stille Kammer (eBook, ePUB)
Blackhurst, Jenny

Die stille Kammer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Geschichte handelt von der Babymörderin Susan Webster. Nachdem sie ihr Kind getötet haben soll, verlor sie ihr Gedächtnis. Doch bald tauchen Gerüchte auf, die vermuten lassen, dass ihr Sohn noch lebt...

Die Ereignisse, die passieren sind sehr verwirrend und machen einem Angst. man möchte lieber nicht in ihrer Haut stecken.

Der Schreibstil ist packend, fesselnd und man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Die Geschichte regt dazu an, sich mit dem eigenen Handeln und seinen Vorurteilen auseinander zu setzen, und alles noch einmal zu überdenken.

Zu Beginn sind die zwei Handlungsstränge etwas verwirrend, aber man blickt auch hier schnell durch!

Für Krimi und Thriller Fans ein absolutes Muss!