Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte212

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Bewertung vom 01.12.2021
Captured by your heart (eBook, ePUB)
Bennett, Sabrina

Captured by your heart (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich kann nur sagen: Klare Leseempfehlung!!! Ich kannte die Reihe vor der Leserunde nicht, und habe daher auch den ersten Band nicht gelesen. Das war aber gar kein Problem, ich konnte mich schnell in der neuen Welt zurechtfinden, und mich mit der Protagonistin Dawn und dem geheimnisvollen Blake anfreunden. Zugegeben, ein bisschen New Adult Klischee wird schon bedient (unsichere Studentin, mysteriöser Typ, Spannung und Drama), aber mal ehrlich, das ist überhaupt nicht schlimm, ich kann davon sowieso nie genug bekommen. Bereits nach wenigen Seiten konnte ich mich sehr gut in Dawn hineinversetzen, und habe mit ihr gefiebert, gelacht, geweint und gehofft. Leider war die Geschichte viel zu schnell zu Ende, was aber auch daran liegen könnte, dass ich sie einfach in einem Zug durchgelesen habe…. Alles in allem ein wirklich empfehlenswertes Buch für zwischendurch!

Bewertung vom 23.10.2021
Wo kommen wir denn da hin / Offline-Opa Bd.1
Habicht, Günter

Wo kommen wir denn da hin / Offline-Opa Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr ansprechend und reiht sich optisch wunderbar in die Reihe der Renate Bergmann Bücher ein. Für das einheitliche Bild im Bücherregal also gleich ein Pluspunkt. Die Perspektive von Günter Habicht einzunehmen ist abwechslungsreich und gut gelungen. Zunächst war ich skeptisch, ob man nicht die gute Renate zwischen den Zeilen herauslesen kann, aber nein, Günter Habicht ist und bleibt eine eigenständige Person, die zwar ebenso schrullig wie Renate ist, aber eben auf eine andere Weise. Ich finde es auch toll, Günter etwas näher kennenzulernen, schließlich wurde er bisher eher als etwas unsympathische Randfigur gehandhabt. Nun hat man die Chance, ihn näher kennen- und mögen zu lernen. Außerdem gibt es auch alte Bekannte, die einem in diesem Buch über den Weg laufen, genannt sei hier vor allem Kurt Gläser, der Mann von Renates Freundin Inge!

Bewertung vom 14.04.2021
Fertig ist die Laube / Online-Omi Bd.15
Bergmann, Renate

Fertig ist die Laube / Online-Omi Bd.15


ausgezeichnet

Die Renate Bergmann Bücher- manchmal frage ich mich schon, wie es sein kann, dass es mir nach dem gefühlt 20sten Band der Reihe nicht langweilig wird. Aber was auch immer das Geheimnis hinter den witzigen, erfrischenden und aufmunternden Bänden ist: Bitte weiter so!

Im aktuellen Band dreht sich alles um das Thema Gärtnern. Renate bleibt sich selbst und ihren Prinzipien treu, unterstützt ihre Freundin Gertrud, lässt sich dabei aber weder ausnutzen noch den Schwarzen Peter zuschieben. Genau so, wie man es von einer älteren, lebenserfahrenen Frau erwarten würde.
Auch mit Günter Habicht, dem unsympathischen aber doch liebenswürdigen Campingplatzaufseher gibt es ein Wiedersehen. Diese Szene gehört definitiv zu meinen Lieblingsmomenten des Buches, da ich selbst überrascht war, aber die Überraschung Renates so drollig beschrieben war, dass man sich kaum noch halten kann.

Mich persönlich stört etwas, dass in jedem Buch die bekannten Charaktere Ilse, Kurt, Renate oder auch Stefan aufs Neue vorgestellt werden. Aber damit kann man leben, schließlich wollen "Bergmann-Neulinge" ja auch ihren Spaß haben und so kann man bei jedem Band einsteigen, wenn man möchte.

Bewertung vom 10.02.2021
Homefarming
Rakers, Judith

Homefarming


ausgezeichnet

Judith Rakers kannte ich bisher eigentlich nur als die gut angezogene Tagesschaumoderatorin mit den hübschen Haaren. Ich wäre niemals darauf gekommen, dass Sie diverses Obst und Gemüse anbaut und sogar eine Hühnerschaar hält! Da sie selbst als Anfängerin auf dem Gebiet gestartet ist, gelingt es ihr hervorragend, die Basics des Pflanzens, Gießens, Umtopfens
und vieles mehr zu erklären.
Ich selbst bin eine absolute Anfängerin und bin daher sehr dankbar für die gut verständlichen Anweisungen. Nach der Lektüre bin ich sofort dem Tipp gefolgt, und habe mir das Anfänger-Gemüse Radieschen gekauft. Die Samen kommen bei mir Anfang März in die Erde, und ich hoffe sehr, dass sie etwas werden.
Neben den super verständlichen Erklärungen ist auch die Aufmachung des Buchs ein echter Hingucker. Tolle, große Fotos und bunte Seiten sorgen dafür, dass man das Buch gar nicht mehr auf die Seite legen möchte.

Von mir bekommt "Home Farming" 5 Sterne und eine absolute Weiterempfehlung!

Bewertung vom 09.04.2020
Die Kunst des stilvollen Wanderns - Ein philosophischer Wegweiser
Graham, Stephen

Die Kunst des stilvollen Wanderns - Ein philosophischer Wegweiser


ausgezeichnet

Stephen Grahams Buch "Die Kunst des stilvollen Wanderns" trägt den Untertitel "Ein philosophischer Wegweiser". Dieser Untertitel beschreibt das Buch sehr treffend. Wer denkt, er bekommt einen Wanderratgeber mit Tipps zu Ausrüstung, den besten Routen und nützlichen Tipps rund ums Wandern, der hat Recht. Aber Graham bietet viel mehr als nur das. Es geht rund um das Leben, den Stress unserer industrialisierten Zeit, den Druck immer mehr Geld verdienen zu müssen. Graham lebt und liebt die Entschleunigung. Ein Begriff, der heute, fast 100 Jahre nach Erscheinen des Buches mehr und mehr im Bewusstsein der Menschen auftritt.
Somit ist die Kunst des stilvollen Wanderns sicher nicht nur für Wanderer geeignet, sondern für alle, die unsere Welt mit kritischen Augen betrachten und aus dem Hamsterrad des ewigen Gleichklangs entkommen möchten. Wandern ist für Graham der Schlüssel zur Selbsterkenntnis. Dieser Selbsterkenntnis kommt man durch das Lesen dieser Lektüre ein Stück näher.

Bewertung vom 08.10.2018
NSA - Nationales Sicherheits-Amt
Eschbach, Andreas

NSA - Nationales Sicherheits-Amt


ausgezeichnet

Das Buch „NSA - Nationales Sicherheitsamt“ von Andreas Eschbach ist ein ebenso spannender wie fesselnder Roman. Die Geschichte spielt in der Zeit von Nazi-Deutschland, aber es handelt sich keinesfalls um einen historischen Roman: In NSA stehen den Nationalsozialisten modernste Kommunikationsmittel zur Verfügung. Von Computern über das Internet stehen den Nazis alle Wege offen. Es ist bereits absehbar, dass die totale Überwachung in viel extremerem Maß ausgeführt wird als sie historisch passierte.
Die Hauptpersonen sind Helene Bodenkamp, Programmiererin im Dienst der Nazis und Eugen Lettke, der ebenfalls für die Nazis arbeitet und Bodenkamps Vorgesetzter ist. Es wird die Geschichte eines totalitären Systems erzählt, doch NSA ist mehr als das. Es ist ebenso die Geschichte der Bevölkerung. Von Verfolgten, die von ihren eigenen Landsleuten ausgeliefert werden und von der Bevölkerung, die langsam dahinter kommt, welches grausame Spiel in Deutschland gespielt wird. Außerdem ist es eine Warnung. Der Roman ist Fiktion, im Dritten Reich gab es die modernen Kommunikationsmittel nicht. Doch heute gibt es sie. Falls wieder ein totalitäres System in Deutschland Einzug halten sollte, dann könnte der Roman ganz schnell Realität werden.
Deshalb ist Eschbachs Roman auch so faszinierend. Er ist ein Gedankenspiel, das sich bewahrheiten könnte. Und ist nicht bereits ein Teil Realität geworden? Wir leben in einer Welt der vollständigen Überwachung. Unsere Daten werden verkauft, wir werden überwacht und beobachtet. Dies zeigt sich auch im Titel. Mit der NSA verbinden wir Amerika, Geheimagenten und… Überwachung. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Nazi NSA und der amerikanischen NSA? Was unterscheidet unsere freie Welt überhaupt von der Welt des Romans?

Bewertung vom 09.07.2018
Between us (eBook, ePUB)
Keyes, Julianna

Between us (eBook, ePUB)


weniger gut

Die Geschichte konnte mich nicht überzeugen. Immerhin spielt sie in den USA, und es ist allgemein bekannt, wie wichtig ein College-Abschluss in Amerika ist. Ohne Abschluss kann man nur schlechte Berufe erlernen, kann sich eigentlich fast kein Leben aufbauen, und ist sehr eingeschränkt. Die Tatsache, dass eine intelligente junge Frau ihre gesamte Zukunft wegen einem Jungen aufs Spiel setzt, erscheint mir einfach abwegig. Und wenn sie es tatsächlich tut, dann kann ich das nur dumm nennen. In Anbetracht dessen, dass Nora ein Stipendium erhalten hat, ist das allerdings eher unwahrscheinlich. Die Geschichte ist also rund um einen massiven Logikfehler aufgebaut, der mich wirklich sehr gestört hat.
Auch eine weitere Sache hat mich gewaltig gestört: Nora war mir überhaupt nicht sympathisch. Einerseits wegen ihrer oben Beschriebenen dummen Verhaltensart. Andererseits konnte ich auch wirklich keinen Draht zu ihr aufbauen. Ich kann weder ihre Entscheidungen nachvollziehen, noch wird sie mir längerfristig in Erinnerung bleiben. In meinem Kopf drängt sich hier automatisch der Vergleich mit Mona Kastens „feel again“ auf. Die Protagonistin Sawyer ist mir immer noch lebhaft vor Augen, obwohl ich das Buch schon letztes Jahr gelesen habe. Sowohl feel again als auch Between us sind von der Geschichte ähnlich. Und doch ist mir das eine, nämlich feel again, sehr positiv in Erinnerung, während mir das andere, Between us, vermutlich gar nicht in Erinnerung bleiben wird. Das ist ein großer Mangel an der Geschichte von Between us: Die Geschichte hat man schon 100 Mal gelesen. Natürlich nicht exakt auf diese Weise, aber so ähnlich. Ich hätte es jetzt wirklich nicht mehr gebraucht. Das ist eigentlich schade, denn der Klappentext hat sich erst mal spannend angehört, und man hätte sicher einiges daraus machen können!

Bewertung vom 21.05.2018
Zu nah / Frankie Sheehan Bd.1
Kiernan, Olivia

Zu nah / Frankie Sheehan Bd.1


gut

Das Hörbuch "Zu nah" von Olivia Kiernan, gelesen von Sabina Codec thematisiert die Geschichte der Polizistin Frankie Sheehan. Eines Tages wird sie zum Schauplatz eines Selbstmordes gerufen, doch Frankies Intention sagt ihr, dass der vermeintliche Selbstmord vielleicht doch etwas ganz anderes ist...

Das Cover ist auf den ersten Blick eher unspektakulär, es ist gedeckt in schwarz und blau gehalten und springt nicht direkt ins Auge. Hiervon sollte man sich aber nicht abhalten lassen. Wer dem ersten Eindruck getrotzt und es bis zum Klappentext geschafft hat, der wird mit einer spannenden Zusammenfassung gelockt. Zu Beginn des Hörbuchs ist die Spannung und Erwartungshaltung groß.

Die Stimme von Sabina Godec it wie gemacht für diesen Thriller. Die erfahrene Synchronsprecherin, die auch andere Hörbücher aufgenommen hat, verleiht ihrer Stimme das gewisse Etwas, welches das Hörbuch gleich spanender und düsterer wirken lässt.

Im Lauf der Geschichte erfährt der Zuhörer mehr über Frankies Vergangenheit, die einige interessante Wendungen zu bieten hat. So wird zischen Gegenwart und Vergangenheit eine Verbindung entwickelt, die nach und nach zusammengeflickt wird. Dies ist grundsätzlich eine gute Idee, und kann oft die Spannung erhöhen. Allerdings war in diesem Fall der Anteil an Vergangenheit so hoch, dass der Leser das Gefühl hat, nicht mehr mit zu kommen. Man fragt sich unwillkürlich, ob es vielleicht einen Vorgänger zu der Geschichte gibt, was aber nicht der Fall ist.

Ein guter Thriller zeichnet sich für mich durch seine Ausgewogenheit aus. Einerseits sollen genügend Hinweise vorhanden sein, um vernünftig mit raten zu können, wer der Täter ist. Andererseits soll es auch nicht zu offensichtlich sein, denn sonst macht es auch keinen Spaß mehr zu rätseln. Im Fall von Zu Nah bin ich mir unschlüssig, ob das so gut funktioniert hat. Es gibt sehr viele Hinweise, die über die Geschichte verstreut sind, aber viele laufen ins Leere. Tendenziell würde ich sagen, dass das Rätseln in diesem Fall eher schwer gemacht wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Zu Nah" ein ordentliches Hörbuch ist, welches einen nicht langweilt, aber auch nicht vom Hocker reißt. Perfekt gelesen, macht es Spaß für zwischendurch, muss aber nicht ganz oben auf der Wunschliste stehen.

Bewertung vom 26.04.2018
Vanille, Erdbeer und Magie / Der zauberhafte Eisladen Bd.1
Schmidt, Heike Eva

Vanille, Erdbeer und Magie / Der zauberhafte Eisladen Bd.1


ausgezeichnet

„Der Zauberhafte Eisladen“ ist ein tolles und lustiges Kinderbuch für kleine Erstleser. Natürlich können sich kleinere Kinder die Geschichte auch vorlesen lassen, und auch für Dritt-/und Viertklässler ist die Geschichte interessant. Die Geschichte ist nicht stumpf oder oberflächlich, sodass auch ältere Kinder etwas davon haben, und trotzdem ist sie gut verständlich. Somit kommt auch bei den jüngeren Kindern kein Frust auf. Das Cover ist hübsch gestaltet und zeigt Elli, sowie einen köstlichen Eisbecher.
Zum Inhalt: Das Mädchen Elli hat die außergewöhnliche Fähigkeit, magisches Eis herzustellen! Hiermit tritt sie in die Fußstapfen ihres Großvaters, dem Besitzer einer Eisdiele.
Das Buch ist auch sehr lustig geschrieben, es gibt für die Kinder immer etwas zu lachen. Besonders die Hühner der Kinder sorgen oft für Schmunzeln.
Während des Lesens wünscht man sich einfach, man selbst wäre Elli oder hätte zumindest einen Opa mit Eisladen. Da dies bei den meisten Menschen nicht der Fall ist, kann man sich wenigstens für ein paar Stunden mit diesem Buch trösten…

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.