Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ranjana
Wohnort: 
Hessen

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 12.11.2023
In Liebe, deine Lina / Mühlbach-Saga Bd.1
Leciejewski, Barbara

In Liebe, deine Lina / Mühlbach-Saga Bd.1


sehr gut

In Liebe, deine Lina.
In diesem Roman geht es um die wahre Geschichte der Familie der Autorin.

Das Cover gefällt mir sehr gut, ist für mich stimmig zu der Geschichte und zu der damaligen Zeit. Wobei es mir wahrscheinlich noch besser gefallen hätte, das originale Foto von Linas und Karls Familie zu wählen, was ja im Buch abgedruckt ist.

Alles dreht sich mehr oder weniger um Lina und ihre Familie, die Urgroßmutter der Autorin, für mich etwas besonderes, da tatsächlich meine Uroma auch Lina hieß, Mein Uropa Karl, meine Oma Auguste und mein Opa Walter.

Diesen Roman liest man mit anderen Gefühlen, da die Personen ja wirklich gelebt haben, man fühlt sich ganz anders rein, als bei fiktiven Geschichten.

Lina und Albert liebten sich schon sehr früh, quasi schon als Kinder, sie waren eine feste Einheit, bis Lina schwanger wurde und Albert von seinen Eltern verboten bekommen hat sie zu heiraten, da Lina seiner Familie nicht gut genug war. Damit zerbrach leider diese große Liebe.

Zum Glück aber gab es Karl ein guter Freund von Lina und Albert, der mit ihnen zusammen aufgewachsen ist und auch ein uneheliches Kind war und gemieden wurde, genau wie seine Mutter. Er wusste also nur zugut, wie es ist, wenn eine Frau ein uneheliches Kind bekommt und hat beschlossen Lina zur Seite zu stehen, sie nach Bremen zu holen, wohin er mit seiner Mutter zuvor hingezogen war, Lina zu heiraten und ihrer Tochter ein guter Vater zu sein um ihr Ansehen wiederherzustellen.

Mir gefällt die Entwicklung in der Geschichte so gut, in allen Punkten und auch wie Charlotte ihren Weg geht (schwierig etwas dazu zu sagen ohne zu spoilern) das ist sehr bewundernswert.

Mir haben die Charaktere fast alle sehr gut gefallen, es ist mir nicht möglich da jemand bestimmten hervorzuheben. Auch Albert hat mir gut gefallen.

Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen und ich kann die Fortsetzung kaum abwarten, die ich selbstverständlich auch lesen werde. Das Ende des ersten Bandes fand ich sehr gut geschrieben, es ist für mich rund und ein guter Abschluss.

Warum ich dann "nur" vier Sterne vergeben habe und nicht fünf, kann ich ganz einfach erklären. Für mich wurde die Autorin an manchen Stellen sehr abschweifend und ein wenig langatmig, was für mich noch okay gewesen ist. Was dann jedoch den Ausschlag gegeben hat doch einen Stern abzuziehen war, das dieses Buch so unfassbar viele Charaktere hatte das ich zeitweise den Überblick verloren habe und es mich teilweise angestrengt hat wer wer ist, wer zu wem wie in Verbindung steht usw. ich habe das Gefühl jeden einzelnen Bewohner von Mühlbach zu kennen und auch sämtliche Bewohner in Bremen im damaligen Umfeld von Lina und Karl.

Kurzes Fazit
Ein sehr bewegende und außergewöhnliche Liebesgeschichte zur damaligen Zeit. Ich würde eine Leseempfehlung aussprechen, man sollte sich nur nicht von den vielen Charakteren verwirren lassen. Ansonsten wirklich ein schöner, gefühlvoller Roman mit dem Hintergrund der wahren Geschichte der Autorin.

Bewertung vom 02.11.2023
Dieses schöne Leben
Brammer, Mikki

Dieses schöne Leben


ausgezeichnet

Sehr berührend und bewegend

Mir gefällt das Cover sehr gut, diese bunten Blumen und die Landkarte, das ist Lebenbejahend, ein düsteres Cover wäre nicht passend gewesen.

Natürlich ist in diesem Roman der Tod ein Hauptthema, das verrät ja schon der Klappen Text.

Davor hatte ich zuvor großen Respekt und auch ein wenig Bedenken wie es werden wird.

Jetzt kann ich sagen, das diese Bedenken unbegründet waren.

Die Geschichte rund um die Sterbe Doula Clover sind so einfühlsam und gefühlvoll geschrieben, daß ich es sehr angenehm fand Clover auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.

Ihre gesamte Entwicklung hat mir sehr gut gefallen und hatte, für mich, auch den absolut passenden zeitlichen Rahmen. Es ging Schritt für Schritt vorwärts, es wurde jedoch nichts überstürzt.

Die Geschichte rund um Clover und ihren Großvater war sehr bewegend, auch die Geschichte rund um Claudia war so voller Liebe und so gefühlvoll, da hat alles gepasst.

Sehr liebenswerte Charaktere geben dem Buch den perfekten Tiefgang.

Der Weg der Sterbenden den Clover mit ihnen geht, wie sie ihnen zur Seite steht und bemüht ist jeden einzelnen im inneren Frieden mit sich selbst zu unterstützen ist absolut bewundernswert.

Diesen Roman werde ich bestimmt noch öfter lesen.

Meine absolute Hochachtung vor den Menschen die in diesem Bereich arbeiten!!!

Mein Fazit:
Ein sehr bewegender Roman mit Tiefgang den ich auf jeden Fall empfehlen würde.
Es regt dazu an sich mit seinem eigenen Leben zu beschäftigen und das im positiven Sinne.