Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buch_puttel
Wohnort: 
Neuruppin

Bewertungen

Insgesamt 65 Bewertungen
Bewertung vom 16.08.2024
All das Böse, das wir tun
Dazieri, Sandrone

All das Böse, das wir tun


weniger gut

Dieses Buch sieht einfach mega aus! Welch ein wunderbares Cover (und der schwarze Farbschnitt ist definitiv ein Hingucker und sieht ganz bezaubernd im Bücherregal aus. Das war es leider auch schon, was ich positives berichten kann. Es tut mir wirklich leid, es liegt mit Sicherheit an mir - aber das Buch und ich, wir wurden leider nicht warm miteinander.
Zu Beginn fand ich die Story der entführten Amala (heute) spannend. Ich konnte mir bildlich vorstellen wie die Umgebung aussah, was ich super fand. Aber die zweite Ebene (damals vor 30ig Jahren) war für mich persönlich undurchsichtig. Ich habe nach 150 Seiten immer noch nicht ganz verstanden worum es eigentlich ging, sodass ich die nächsten 200 teilweise überflog und mich "durchquälte". Die letzten Seiten lasen sich dann wieder flüssiger, das Ende war in Ordnung. Ob es jetzt überraschend kam oder nicht, kann ich leider nicht sagen, da mir der Zwischenpart quasi fehlt.
Das Buch hat super Kritiken und der Autor ist einer der bekanntesten in Italien - das muss also für das Buch sprechen. Ich komme also zu dem Schluss, dass nicht das Buch schlecht sein kann. Es wird an mir liegen - wir wurden einfach nicht warm.

Bewertung vom 09.08.2024
Gute Nacht! Sei so nett und bring mich ins Bett!
Ofner, Agi

Gute Nacht! Sei so nett und bring mich ins Bett!


ausgezeichnet

Ich mag Kinderbücher, die wirklich für Kinder gemacht sind.
Das heißt: ein vernünftiges Cover, welches auch die Kleinsten nicht direkt kaputtbekommen und auch mal reinbeißen können. Ich mag es, wenn die Seiten super illustriert sind und es viel zu entdecken gibt. Und ich mag es, wenn die Kleinsten Mitmachen dürfen. Es gibt in diesem Buch einfach viel zu entdecken und das bei jedem Mal Lesen. Ich mag es, dass hier auf das Wort "Dankeschön" eingegangen wird. Ich lege großen Wert drauf, dass mein Kind dieses Wort nutzt.
Das Buch besteht aus 24 Seiten, in denen der kleine Siebenschläfer ins Bett gebracht wird. Als Buch zum Einschlafen finde ich es super süß und absolut passend. Ich finde das Cover super schlicht - und in der Farbgestaltung toll. Mein Kleiner greift seit Tagen immer zu erst zu diesem Buch (was auf jeden Fall für das Buch spricht :)). Super Empfehlung!

Bewertung vom 09.08.2024
Ava liebt noch
Zischke, Vera

Ava liebt noch


ausgezeichnet

Ich bin absolut begeistert!
Ava lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern das scheinbar perfekte Leben. Ein Haus, ein Anwalt als Mann, wenig Wünsche die offen bleiben. Zumindest scheint es so. Ava ist allerdings alles andere als glücklich und trifft nebenbei auf einen 19 Jahre jüngeren Mann. Dieser verändert alles -vor allem in Ava. Plötzlich sehnt sie sich wieder nach Nähe und Geborgenheit. Nach Berührung und intensiven Gefühlen. Der junge Mann, Kieran, gibt der Tochter Schwimmunterricht und bietet sich an, auch Ava das Schwimmen beibringen zu können. Die beiden beginnen nach einiger Zeit eine intensive Affäre und durchleben sehr intensive Zeiten. Als ihr Mann dahinter kommt, wird alles noch viel komplizierter. Ava beendet ihre Affäre und verliert sich fast in ihrer Sehnsucht.
Selten hat mich ein Roman so sehr abgeholt, selten habe ich sämtliche Emotionen so gefühlt, wie in diesem Roman. Ich liebe alles an diesem Buch und werde es direkt nochmal lesen. Mich hat es sehr erschrocken, zu "sehen" wie gefangen man sich in seiner eigenen Ehe fühlen kann.
Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 03.08.2024
Taumeln
Scherzant, Sina

Taumeln


ausgezeichnet

Der Titel des Buches, gepaart mit dem Cover sind einfach super ausdrucksstark!
Es geht in diesem Roman um ein seit zwei Jahren vermisstes Mädchen. Man hat nie rausgefunden, was wirklich mit Hanna geschehen ist. Eine Leiche fand man nie, weshalb ihre Schwester Luise und 7 Bekannte aus dem Dorf, sich wöchentlich auf die Suche im nahegelegenen Wald machen. Wir begleiten die Suchenden und ihre eigene Sicht auf die Dinge - und erfahren auch mehr über sie selbst und ihre Beweggründe bei der Suche nach Hanna zu helfen.
Ich weiß nicht genau wieso, aber mich holte das Buch zu Beginn nicht ab - und auch während des Lesens, erwartete ich immer, dass etwas bahnbrechendes passiere. Doch es kam nichts. Und das blieb auch bis zum Schluss genau so. Wir erlebten nichts besonderes, aber eben auch keine Hoffnung mehr. Leere. Einfach eine innerliche Leere, die verspürte ich. Das muss man erstmal schaffen zu übermitteln. Ich finde, dass ist eine Glanzleistung, dieses Gefühl auf der anderen Seite auslösen zu können. Ich musste das Buch anschließend weglegen und es ein, zwei Tage nachwirken lassen.
Ich taumle quasi immer noch - und dieses Gefühl wird eine Weile anhalten.
Danke für diese Geschichte.

Bewertung vom 29.07.2024
Vorstandssitzung im Paradies
Paasilinna, Arto

Vorstandssitzung im Paradies


sehr gut

Diese Geschichte ist einfach über 50 Jahre alt und immer noch absolut noch so aktuell! Ich lese solche Genres eigentlich nicht und bin froh mich darauf eingelassen zu haben.
Um was geht’s? Eine Reisetruppe aus vielen verschiedene Menschen und Berufsgruppen stürzt mit dem Flugzeug ab und strandet auf einer Insel. Wir begleiten sie beim lieben – und entlieben der Insel in verschiedenen Kapiteln und mit witzigen Geschichten und Anekdoten.
Ich mochte es von Anfang bis zum Ende und habe mich ebenso auf der Insel eingelebt. Ich wäre auf jeden Fall gern dort geblieben.
Spannende, rührende und witzige Geschichte, auf jeden Fall zu empfehlen!

Bewertung vom 28.07.2024
Finster
Menger, Ivar Leon

Finster


ausgezeichnet

Super gelungenes Cover, absolut passend zur Story. Wirkt düster, und angsteinflößend - passt also perfekt zum Rest!
Katzenbrun (Odenwald) 1986. Es verschwindet (wiedermal) ein Kind. Hans J. Stahl, ehemaliger Polizist, ist interessiert und beginnt mit seinen Ermittlungen.
Ein Ort an dem nichts mehr lebendig scheint, keine neuen Kinder geboren werden, Leute sterben (natürlich oder unnatürlich?!) und in dem noch zusätzliche eine psychiatrische Klinik liegt.
Ich war direkt auf den ersten Seiten drin - ab der Hälfte des Buches absolut gefesselt. Der Autor schaffte es mit einem Satz die Geschichte komplett zu wenden! Das hat mich beeindruckt und lange nicht erlebt. Die zweite Hälfte war dann nicht weniger spannend und zum Ende wird es dann ganz verrückt.
Ich liebte den Schreibstil und muss die anderen Bücher des Autors auf jeden Fall auch lesen! Wer also einen netten Abend auf der Couch mit einem sehr guten Thriller verbringen will, sollte sich das Buch gönnen! Absolute Empfehlung.

Bewertung vom 28.07.2024
Flieg, Hummelchen, flieg!
Beier, Judith;Imlau, Nora

Flieg, Hummelchen, flieg!


ausgezeichnet

Absolutes Highlight!
Ich bin da ganz unvoreingenommen rangegangen, nichts ahnend, dass es eines der schönsten Kinderbücher überhaupt ist!
Ein Geschichte, die Mut macht und tröstet - ich habe mir nichts dabei gedacht; aber als ich das Buch dann bis zum Ende gelesene habe, hatte ich einen Kloß im Hals. Vor allem wegen der letzten Seite: dort beschreiben die Autorinnen nämlich wie das Buch entstanden ist und welch trauriges Ereignis dazu führte.
Es geht um eine kleine Hummelfamilie, insbesondere um die jüngste Hummel der Familie. Die kann nämlich nicht Fliegen und wünscht es sich so sehr.
Dieses Buch ist so liebevoll gestaltet mit so unglaublich schönen Illustrationen. Von Anfang bis zum Ende ein Lesehighlight und eine wundervolle Botschaft an die Kleinsten - und wie ich finde - auch die Größten unserer Gesellschaft.
Das Buch sollte einfach von allen (egal ob kranke oder gesunde Kinder) gelesen werden. Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 16.07.2024
Mein drittes Leben
Krien, Daniela

Mein drittes Leben


sehr gut

Das Buch hat mich von Beginn an sehr beeindruckt! Ich hätte es anhand des Covers nie gekauft und bin froh, dass ich es lesen durfte. Zu Beginn noch sehr düster und deprimierend, schafft es Linda sich in ihr neues Leben zurück zu kämpfen. Sie erlebt das, wovor jeder Angst hat: sein eigenes Kind verlieren. Linda zieht sich zurück, entfernt sich von ihrem Mann und lässt ihn allein. Sie lebt ihre Trauer. Jedes Wort - jeder Satz sitzt, man fühlt ihren Schmerz in jeder Zeile. Während des Lesens habe ich mir gewünscht, dass Linda einen Ausweg findet. Einen Weg zurück ins Leben. Und irgendwann überwindet sie einen Punkt und plötzlich wird es langsam aber stetig besser. Sie findet zurück ins Leben und man erlebt beim Lesen einen Art Leichtigkeit, die auch in den Leser zurückkehrt. Beeindruckend wie die Autorin das schafft. Ich bin begeistert! Eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.07.2024
Co-Fucking
Weiss, Anna

Co-Fucking


sehr gut

Das Cover ist ein Hingucker! Ich hätte direkt zugegriffen! Im Buch beschreibt die Autorin über ihren partnerschaftlichen Entschluss zur Öffnung ihrer Ehe. Nach 20 Ehejahren wünscht er sich eine Veränderung und spricht dieses Wunsch ganz offen und unverblümt an. Die Idee: sie bleiben weiterhin ein verheiratetes, liebendes Paar, dürfen sich aber ab jetzt mit anderen Menschen treffen und schlafen. Sie beschreibt weiterhin von Höhen und Tiefen, von Ängsten und Befürchtungen. Eine offene Ehe klingt erstmal super und wenn beide zustimmen. Man kann hier herauslesen, dass der intensive Austausch und absolute Ehrlichkeit bedeutsam sind. Im Jahr 2024 absolut wichtig und richtig: wir leben nicht nur als weiblich und männlich, sondern eben auch in verschiedensten Lebensformen. Wir lieben wen wir lieben wollen und das ist super! Das Buch kommt absolut zur richtigen Zeit und ist eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 11.07.2024
So bist du - Wähle das, was zu dir passt
Hart, Marisa

So bist du - Wähle das, was zu dir passt


ausgezeichnet

Das Buch kam erst die Tage bei uns an, aber es wird jetzt schon heißgeliebt. Die stärkeren Seiten sind auch noch für meinen Sohn (1,9Jahre) super, sie knicken nicht so leicht und halten einfach insgesamt viel aus. Zudem können sie abgewischt werden, ein super Gadget für mich als Mama und ein MUSS für ein gutes Kinderbuch.
Die kleinen Geschichten/ Texte sind perfekt für das Alter ab 1,5 finde ich. Um die Geschichten wiederzugeben oder weiterzuerzählen müssen die Mäuse dann der mindestens 2, eher 2,5 Jahre sein. Das Buch ist also in den ersten Jahren super zu nutzen (auf eben ganz unterschiedliche Weise).
Und wie unglaublich süß sind die Illustrationen bitte? Auf jeder Seite gibt es etwas zu entdecken, wir finden jeden Tag andere Dinge, die interessant, gesucht und besprochen werden können. Am besten finde ich, dass es zum Mitmachen anregt: welcher Luftballon gefällt dir am besten? Mit welchem Spielzeug würdest du gern spielen?
Einziger Kritikpunkt: Getränkeauswahl. Ich finde eine Limo gehört nicht in ein Kinderbuch (aber auch das ist ja Ansichtssache).
Ansonsten: absolute Leseempfehlung!