Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Brigitte

Bewertungen

Insgesamt 115 Bewertungen
Bewertung vom 03.08.2024
Die schreckliche Adele 09
Mr. Tan;Le Feyer, Diane

Die schreckliche Adele 09


ausgezeichnet

Selbstbewusst und böse böse böse
Das Cover verrät schon, dass Adele nicht zimperlich ist und es mit ihr bestimmt ganz schön wild wird. Wir kannten Adele bisher noch nicht und sind von den ersten Seiten gleich überrascht. Sehr gut war für uns zu Beginn die Vorstellung der einzelnen Personen. Damit ist es uns leichter gefallen in die Story reinzukommen.
Adele ist sarkastischer und böser als ich es mir zu Beginn vorgestellt habe.
Mir gefällt der Aufbau in viele kleine Comics und die farbenfrohen Illustrationen sind auch toll. Da möchte man immer weiter schauen.
Es war wirklich witzig und kurzweilig mit Adele. In meinen Augen ist es vorwiegend ein Buch für Erwachsene aber Lesemuffel werden vielleicht auch ihren Spaß daran haben. Das kommt vermutlich ganz aufs Kind an.

Bewertung vom 25.07.2024
Idefix und die Unbeugsamen 06
Uderzo, Albert;Goscinny, René;Bacconnier, Cédric

Idefix und die Unbeugsamen 06


ausgezeichnet

Comic wie es sein soll
Die Bände von Asterix und Obelix haben wir bereits verschlungen und die Geschichten von Idefix und die Unbeugsamen sind genauso fantastisch, wie sein großer Vorgänger.
In diesem Buch gibt es drei Geschichten.
Die Römer wollen bspw. eine Straße für den Rom-Express bauen. Dafür müssen leider ganz viele Bäume gefällt werden. Ob die Tiere es schaffen, das zu verhindern? Wir wollen es noch nicht verraten.
Sowohl die Handlung als auch die Textpassagen sind ideal für Kinder ab 8 Jahren. Aber auch Erwachsene kommen bei dem Wortwitz auf ihre Kosten. Es geht, wie immer, um Mut und Zusammenhalt. Die Tiere sind uns allesamt ans Herz gewachsen mit ihren ganz doch so unterschiedlichen Charakteren. Begeistert haben uns auch wieder die aufwendigen Illustrationen, bei denen man so vieleso viele Gefühle und Gedanken durch Mimik und Gestik sehen kann.
Für uns, ein fantastischer Comic für die ganze Familie!

Bewertung vom 10.07.2024
Schnattergans und Hexenhaus / Petronella Apfelmus Bd.6 (Audio-CD)
Städing, Sabine

Schnattergans und Hexenhaus / Petronella Apfelmus Bd.6 (Audio-CD)


ausgezeichnet

Petronella verzaubert uns immer wieder! Dieses Hörspiel ist ideal für die Ferienzeiten und kam bei meinen Enkeln, die Petronella Apfelmus bereits kennen, großartig an.
Die farbenfrohen Illustrationen auf dem Cover gefallen uns alle schon sehr und wirken total sympathisch. Begeistert waren wir von den angenehmen Stimmen, mit denen wir uns alles noch viel besser vorstellen können.

Toll sind auch die verschiedenen Erzählstränge, einmal um die Kuchenbrand-Zwillinge und einmal um Petronellas Gartendrama. Da ist so einiges los! Bei Petronellas Cousine waren wir ganz gespannt, ob es gruselig wird oder nicht. Auch witzige Passagen machen das Hörspiel zu einem kurzweiligen Vergnügen!
Und auch diese Geschichte ist definitiv wieder sehr spannend und nimmt uns direkt mit in eine ganz andere Welt. Da möchte man gleich die nächste Geschichte anhören!

Bewertung vom 10.07.2024
Das große Buch der Infografiken
Pettie, Andrew;Quilty-Harper, Conrad

Das große Buch der Infografiken


ausgezeichnet

Lernen durch prägnante Illustrationen
Schon das Cover machte mich total neugierig auf den Inhalt dieses aufregenden Buches. Die Idee, Sachthemen durch ausdrucksstarke Bilder und Grafiken darzustellen, ist einfach genial! Und gleich bei dem Rotzthema musste ich laut lachen. Zu schön, wie es verbildlicht wurde.
Aber auch die Struktur des Buches ist besonders ansprechend und gut durchdacht. Es beinhaltet 6 Themen u.a. Weltraum, Tiere und Körper.
Am Ende jedes Themenblocks wird der Experte, der bei dem Thema beraten hat, in Form von 4 Fragen und seinen Antworten dazu vorgestellt. Uns hat das sehr gefallen und uns die Personen und auch die Themenbereiche noch etwas näher gebracht.
„Das große Buch der Infografiken“ ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Wissensvermittlung auf eindrucksvolle Weise visuell gestaltet werden kann. Es bietet eine Fülle von Informationen in einer Form, die sowohl Kinder als auch Erwachsene direkt anspricht.

Bewertung vom 29.06.2024
Holly Holunder und der verschwundene Hund / Holly Holunder Bd.2
Merchant, Judith

Holly Holunder und der verschwundene Hund / Holly Holunder Bd.2


ausgezeichnet

magisches Abenteuer
wir haben uns schon sehr auf das nächste Abenteuer mit Holly Holunder gefreut, weil wir bereits von der ersten Geschichte begeistert waren!
Total interessant finden wir wieder die Zeichnung des Titelbildes. Das strahlende Grün, die durchscheinende Holly und der mit Glitzerstaub fliegende Hund wirken magisch und wecken unsere Abenteuerlust.
Der Roman startet gleich mittendrin und schon nach wenigen Seiten lernen wir Arwits Cousin und Cousine, Holly, das Holundermädchen kennen. Sofort sind wir im Bann der Geschichte angekommen und freuen uns wieder von Holly und Arwit zu lesen. Meiner Meinung nach kann man diese Geschichte aber auch ohne den ersten Band lesen, denn man versteht durch die Rückblicke trotzdem alles sehr gut.
Während dem Lesen schwirren uns viele Fragen im Kopf umher. Wir rätseln gemeinsam und es bleibt im Laufe der Handlung immer spannend und überraschend. Man wird in eine magische Gartenwelt voller Fantasie entführt. Die hübschen schwarz-weiß-Illustrationen im Buch sind eine tolle Abwechslung zum Text. Ich hätte mir auch dieses Mal andere Überschriften gewünscht, da sie beim Lesen etwas die Spannung nehmen, weil sie so schön beschreiben, was in diesem Kapitel passieren wird. Aber das ist Geschmackssache.
"Holly Holunder und der verschwundene Hund (2)“ ist ideal für Kinder ab 8 Jahren. Sowohl die kurzen, einfachen Sätze als auch die angenehme Schriftgröße und Kapitellänge helfen den Kindern alles gut zu verstehen. Als Vorlesebuch ist es bereits für jüngere Bücherwürmer interessant. Wir fanden es magisch und hoffe, es gibt weitere Abenteuer!

Bewertung vom 29.06.2024
Hurra, ich bin ein Schulkind! 2024

Hurra, ich bin ein Schulkind! 2024


ausgezeichnet

Das Geschenk für Erstklässler
Ist es nicht schön, eine Erinnerung an ganz besondere Momente der Einschulung zu haben? Mit diesem Album bleibt der Schulbeginn noch lange in Erinnerung. Die Seiten sind angenehm dick und mit Liebe illustriert. Ganz abwechslungsreich können mal Bilder eingeklebt, ein eigener Steckbrief ausgefüllt und Rätsel gelöst werden. Nebenbei gibt es noch viele lustige Gedichte für die Kinder, die sich alle Rund um die Schule drehen. Ein kurzweiliges und schönes Erinnerungsalbum für die 1. Klasse!

Bewertung vom 24.06.2024
Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75
Kessel, Carola von

Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75


ausgezeichnet

Krankenhausalltag kennenlernen
Wir sind schon lange von der Wieso? Weshalb? Warum? Junior – Sachbuchreihe begeistert. In diesem schönen Klappenbuch wird den Kindern der Krankenhausalltag und die einzelnen Personengruppen näher gebracht, die dort arbeiten. Ich finde das Thema wichtig, um ihnen schon im Voraus die Angst zu nehmen, weil es dadurch nicht mehr alles so neu für sie ist. Die Illustrationen sind, wie bei den anderen Büchern dieser Reihe, wieder sehr fröhlich und detailreich. Die Klappen in diesem Buch sind alle sehr unterschiedlich. Mal sind sie groß, mal gibt es kleine. Alle sind immer sehr interessant und laden uns Erwachsene zu einem Gespräch mit den Kindern ein. Die Seiten sind allesamt großflächig und in schönen hellen und bunten Farben gestaltet.
Kinder von 2 bis 4 Jahren und auch ältere Kinder lernen somit spielerisch, was alles im Krankenhaus los ist und auch neue Wörter. Schön, wenn man solche Themen wie Krankenhausaufenthalt, Operationen, Untersuchungen etc., die manchmal auch beängstigend sein können, so fröhlich verpacken kann.
Ein riesengroßer Spaß und super um die Kinder an Bücher und das Thema Krankenhaus heranzuführen.

Bewertung vom 30.05.2024
Mensch, Bär!
Krüger, Knut

Mensch, Bär!


sehr gut

Freundschaft mit Hindernissen
In dieser Geschichte geht es in erster Linie darum, über sich selbst hinauszuwachsen und offen gegenüber Neuem zu sein. Als Erstes sind wir von den schönen Illustrationen ganz begeistert. Hierdurch können wir uns alles ganz genau vorstellen. Die Wortwahl ist für Kinder einfach und verständlich und die Kapitellänge ist optimal. Dadurch liest man die Geschichte recht schnell. Bruno der Bär und Noah der Junge, lernen sich auf eine ganz liebenswerte Weise kennen, dass einem beim Lesen das Herz aufgeht. Für uns war diese Geschichte stellenweise etwas zu gruselig, aber da sind die Kinder ja verschieden. Die Charaktere haben wir schnell sehr lieb gewonnen.

Bewertung vom 30.05.2024
Leserabe 1. Lesestufe Kurz und leicht - Kleines Pony, großer Traum
Becker, Susanne

Leserabe 1. Lesestufe Kurz und leicht - Kleines Pony, großer Traum


ausgezeichnet

Großer Traum und große Freundschaft
Lesen lernen geht ganz einfach, wenn man nur die richtigen Bücher hat. Zu diesen gehören natürlich die Leseraben-Bücher. Durch die kurzen und einfachen Passagen mit sehr großer Schrift fällt es den Erstlesern leicht, die Texte zu lesen und der Geschichte zu folgen. Großartig und natürlich auch sehr hilfreich sind auch die vielen farbigen Illustrationen. Zudem machen Sie richtig Spaß und lassen die Kinder in neue Geschichten eintauchen.
Die Sprechblasen sind ein weiteres Highlight, die für einen raschen Leseerfolg sorgen. Besonderen Ansporn geben auch die integrierten Rätsel und Sticker, die man auf die bereits gelesenen Seiten kleben kann.
Die Geschichte rund um Klara und ihr Pferd Pingo erzählt von Selbstbewusstsein, Fleiß und Freundschaft und hat uns sehr gut gefallen. Die beiden wachsen uns im Laufe der Geschichte richtig ans Herz und wir fiebern mit ihnen mit.

Bewertung vom 30.05.2024
Leserabe 1. Lesestufe Kurz und leicht - Geheimauftrag für Ninja Komo
Thilo

Leserabe 1. Lesestufe Kurz und leicht - Geheimauftrag für Ninja Komo


ausgezeichnet

spannendes Ninjaabenteuer für Erstleser
Lesen lernen geht ganz einfach, wenn man nur die richtigen Bücher hat. Zu diesen gehören natürlich die Leseraben-Bücher. Durch die kurzen und einfachen Passagen mit großer Schrift und vielen farbigen Illustrationen machen Sie richtig Spaß und lassen die Kinder in neue Geschichten eintauchen. Die Sprechblasen sind ein weiteres Highlight, die für einen raschen Leseerfolg sorgen. Besonderen Ansporn geben auch die integrierten Rätsel und Sticker, die man auf die bereits gelesenen Seiten kleben kann.
Die Geschichte rund um Komo und seinen Hund Inu ist ein spannendes Erstleseabenteuer und hat uns super gefallen. Toll war auch, dass am Anfang erst einmal alle wichtigen Personen, Tiere und Gegenstände vorgestellt wurden. Das hat den Einstieg erleichtert.
Für uns eine sehr sinnvolle Einschulungs-Geschenkidee für alle Ninja-Fans.