Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Stefanie
Wohnort: 
München

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 02.09.2023
Dear Love I Hate You / Easton High Bd.1
Greenwood, Eliah

Dear Love I Hate You / Easton High Bd.1


sehr gut

Ich war vor dem Lesen und bin es auch nach dem Beenden des Buches, zwiegespalten.
Der Einstieg in die Story über die heimliche Brieffreundschaft zweier Schüler, die sich eigentlich schon seit Kindheitstagen kennen finde ich mal erfrischend anders. Weniger überraschend war die Tatsache, dass der männliche Hauptcharakter der beliebteste Junge der Schule ist und der weibliche das zurückgezogene Mädchen mit wenigen Freunden.
Die Geschichte ist selbstverständlich vorhersehbar, hat aber auch sehr tiefgründige Elemente. Die Triggerwarnung am Anfang finde ich sehr gut, denn es werden wirkliche viele Themen dargestellt, mit denen der Ein oder Andere nicht so einfach klarkommt. Diese doch tiefergehende Themen haben mich sehr überrascht und helfen auch über das typische Highschool Drama hinweg, für das ich mich definitiv zu alt fühle.
Richtig gut finde ich auch, dass der Titel des Buches in diesem erklärt wird und was er bedeutet.
Wer also Highschool-Dramen mit etwas Tiefgang mag ist hier genau richtig.

Bewertung vom 30.08.2023
Beyond the Stars / Beyond Bd.1
Knoth, Mareen

Beyond the Stars / Beyond Bd.1


weniger gut

Beyond the Stars beschreibt die Geschichte des in einer Schaffenskrise steckenden Rockstars und seiner Gesangstrainerin.
Natalie von Berufswegen professionelle Gesangstrainerin wird extra aus den USA nach Kanada importiert, um den leuchtenden Stern am Rockhimmel Pascal wieder auf die Beine zu helfen. Er ist am Anfang nicht ganz mit ihren Methoden einverstanden, lässt sich aber dann doch darauf ein und merkt wie effektiv diese sind. Die beiden haben ihre Differenzen und leben diese auch aus. Entdecken aber auch die verletzlichen und dunklen Seiten des Anderen. Schon von Anfang an schwärmt Natalie ein bisschen für Pascal, was die ganze Sache noch etwas komplizierter macht.
Das Hörbuch lässt sich wunderbar durchhören und ich finde es super, dass der weibliche und männliche Part entsprechend von einer Frau und einem Mann gesprochen werden. Dadurch kann man sich etwas besser in die Protagonisten einfinden. Leider ist es wieder eine typische Liebesgeschichte, bei der sie ihn anschmachtet und er eigentlich noch nicht bereit für was Festes ist. Wäre schön, wenn die Rollen mal getauscht wären. Diese Tatsache macht die Geschichte leider sehr vorhersehbar und weniger spannend.
Wer sich ein Buch mit Happy End wünscht ist hier allerdings genau richtig.

Bewertung vom 30.08.2023
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki
Yagisawa, Satoshi

Die Tage in der Buchhandlung Morisaki


schlecht

Der Roman von Satoshi Yagisawa spielt in Japan, um genau zu sein in Tokio. Seine Hauptprotagonistin Takako ist 25 Jahre und in einer Lebenskriese. Ihr vermeintlicher Freund heiratet überraschend, allerdings nicht sie. Daraufhin kündigt sie ihren Job und igelt sich ein. Eines Tages ruft überraschend ihr Onkel an, welchen sie schon über 10 Jahre nicht gesehen hat und lädt sie ein sich bei ihm, im Antiquariat für Bücher, eine Auszeit vom Leben zu nehmen und ihre Akkus wieder aufzuladen. Dies funktioniert am Anfang ehr mäßig, je länger Takako im Buchladen wohnt und arbeitet gibt sie sich dem Lesen der Bücher hin und findet so wieder zu sich und bekommt einen anderen Blick auf die Dinge. Somit schließt der erste Teil des Buches. Im zweiten Teil geht es dann um Takakos Tante, welche überraschend wieder auftaucht und ihren Onkel durcheinander bringt. Dieser setzt Takako darauf an mehr aus ihrer Tante rauszubekommen. Gestärkt durch ihre neue Einstellung zum Leben nimmt Takako diese Aufgabe an.
Der Autor beschreibt in seinem Roman eine Situation, die jeder aus seinem eigenen Leben kennt und verbindet es mit der heilenden Kraft von Büchern, welche nicht urteilen und durch ihre Geschichten Trost spenden können. Doch leider bleibt es recht oberflächlich und geht nicht weiter in die Tiefe, was ich sehr bedauerlich finde. Durch den einfachen und verständlichen Schreibstil lässt sich das Buch recht schnell lesen. Allerdings werden durch das liebevoll gestaltete Cover und den Klappentext Erwartungen geweckt, die das Buch einfach nicht erfüllen kann. Leider.

Bewertung vom 21.08.2023
Unsafe / Seaside Hideaway Bd.1 (eBook, ePUB)
Lastella, Leonie

Unsafe / Seaside Hideaway Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

WENN DICH DIE VERGANGENHEIT NICHT LOSLÄSST
Nevahs Familie muss an einem Zeugenschutzprogramm teilnehmen. Sie lassen ihr bisheriges Leben hinter sich und müssen in die Kleinstadt Rockaway Beach an die Westküste der USA ziehen. Dort ist nichts so wie in ihrem alten Leben. Sie müssen aufpassen, dass sie ihre neuen Namen benutzen, damit sie sicher sind. Doch können sie das? Sicher sein?
In Rockaway Beach lernen Nevah und ihr Bruder Miller ihren gleichaltrigen Nachbarn Jax kennen. Miller und er werden Freunde, doch was ist mit Nevah und ihm? Was ist das zwischen den beiden und was darf sie ihm alles erzählen ohne sich selber in Gefahr zu bringen?
Der Roman unsafe von Leonie Lastella hat auf der einen Seite eine recht vorhersehbare Liebesgeschichte und auf der anderen Seite ein bisschen was von einem Thriller. Ein super Mix, wie ich finde und dann noch dieser klasse Cliffhanger. Ich freue mich jetzt schon auf Band zwei.

Bewertung vom 08.08.2023
Perlenbach
Caspari, Anna-Maria

Perlenbach


ausgezeichnet

Wir schreiben das 19. Jahrhundert. Wilhelm, Jacob und Luise sind Kinder und treffen durch verschiedene Umstände aufeinander und werden Freunde. Die Hauptfiguren des Romans könnten unterschiedlicher nicht sein. Wilhelm ist ein Bauernjunge und wird von Jacobs Vater, einem Textilfabrikanten zu sich geholt, da Jacob selbst körperlich eingeschränkt ist. Luise ist Arzttochter und Jacobs Nachbarin, sie möchte gerne Ärztin werden. Die Drei spielen zusammen und verbringen ihre Freizeit am Perlenbach.
Irgendwann trennen sich ihre Wege. Jacob geht aufs Internat, Luise geht nach Greifwald und Wilhelm muss vorübergehend wieder zurück auf den Hof, bis der Fabrikant ihn als Lehrling fest zu sich holt.
Die Jahre vergehen und die Leben der drei verlaufen weit von einander entfernt bis sie sich am Ende wieder treffen.
Anna-Maria Caspari beschreibt in ihrem Roman die Widrigkeiten des Lebens im deutsche Kaiserreich. Egal aus welchen Gesellschaftsschichten man kommt, hat jeder für sich sein Päckchen zu tragen. Ob als Bauernjunge Anschluss an die höhere Gesellschaft zubekommen, als Frau studieren zu wollen oder gleichgeschlechtliche Beziehungen zu führen. Alles ein Ding der Unmöglichkeit in dieser Zeit und es wird mit so viel Liebe und Herzblut in diesem Roman niedergeschrieben.
Wirklich sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 03.08.2023
Der Morgen / Art Mayer-Serie Bd.1 (eBook, ePUB)
Raabe, Marc

Der Morgen / Art Mayer-Serie Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe seit langem keinen so spannenden Thriller gelesen/gehört, wie der Morgen von Marc Raabe.
Die Geschichte beginnt mit einer Rückblende, bei der man am Anfang noch nicht ganz weiß wozu diese gut ist. Dies wird dann im Laufe des Buches aber immer klarer.
In dem Thriller geht es um den Polizisten Artur Mayer. Dieser muss eine Mordserie aufklären, bei dem unter anderen die Frau eines Ministers getötet wurde. Alle Opfer scheinen keinen Bezug zueinander zu haben, was die Aufklärung der einzelnen Todesfälle erschwert. Als dann auch noch rauskommt, dass der Bundeskanzler etwas mit den Mordfällen zu tun hat wird es heikel, denn dieser muss vor solchen Vorwürfen geschützt werden.
Erschwerend kommt hinzu, dass Artur die Geister der Vergangenheit einholen und er nicht nur gegen einen Mörder kämpft sonder auch noch gegen sich.
In diesem Thriller wird auch deutlich gemacht, welche Hebel in Bewegung gesetzt werden, wenn Personen des öffentlichen Lebens, welche dazu noch in der Politik tätig sind und einem Land vorstehen.

Bewertung vom 01.08.2023
Bei euch ist es immer so unheimlich still
Schröder, Alena

Bei euch ist es immer so unheimlich still


ausgezeichnet

Jeder kennt das sicher aus seiner eigenen Familie, dass einige Dinge ungesagt bleiben oder über manche Themen einfach nicht gesprochen wird. Es braucht meist ein „besonderes“ Ereignis, um die Karten auf den Tisch zu legen. So passiert es auch in dem Roman von Alena Schröder.
Es ist 1989 Silvia wohnt in einer Berliner WG und wird Mutter. Der Vater des Kindes will nichts damit zu tun haben. Sie hält es nicht mehr aus und leiht sich den Wagen ihres Mitbewohners und fährt durch die Republik in ihre Heimatstadt in der Nähe von Stuttgart. Silvia steht vor ihrem Elternhaus, in dem ihre Mutter sich völlig eingeigelt hat. Die beiden Frauen hatten sich noch nie viel zu sagen und nach all den Jahren, in den sie nur wenig Kontakt hatte, haben sie sich noch weiter von einander entfernt. Mutter und Tochter könnten sich fremder nicht sein. Der Leser merkt sofort, dass es viele Dinge gibt, die unausgesprochen sind, der Beziehung aber weiterhelfen könnten, wenn sie angesprochen werden.
Die Autorin wechselt in ihrem Roman zwischen den Zeiten, damit der Leser die Vorgeschichte kennt und das Verhalten der Protagonistin im Jetzt besser verstehen kann. Dieser Roman zeigt, dass es nicht immer gut ist, wenn Ding verschwiegen werden.

Bewertung vom 31.07.2023
Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!
Louis, Saskia

Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!


sehr gut

Wer dieses Buch liest oder hört wird nicht Drumherum kommen auch den zweiten Teil zu inhalieren, denn es gibt einen ganz miesen Cliffhanger.
Wir befinden uns in einer amerikanischen Kleinstadt. Billie ist gerade mit ihrem Vater dorthin gezogen und ist nach etlichen Umzügen mal wieder die Neue an der Highschool. In ihrer ersten Woche in Amber Lake passieren merkwürdige Dinge und Billie möchte diesen auf den Grund gehen. Sie versucht mehr aus ihrer neuen Freundin herauszubekommen, doch diese macht dicht. Dann bleibt nur noch der arrogante Ash, welcher auch abblockt. Doch irgendwann kommt Licht ins Dunkel und Billie wird bewusst, wer sie ist und was die anderen sind. Am Ende taucht jemand auf, den Billie für tot gehalten hat.
Ich fand das Buch teils sehr vorhersehbar aber amüsant. Der Schreibstil ist einfach und leicht zu lesen. Es sit eine Geschichte, die einen den Alltag vergessen und in eine andere Welt eintauchen lässt.
Ich bin bereit für Teil 2.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.07.2023
22 Bahnen (MP3-Download)
Wahl, Caroline

22 Bahnen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Autorin beschreibt in einfacher Form das Leben der Studentin Tilda, ihrer Schwester Ida und deren Mutter, welche auf Grund einer Krankheit meist abwesend ist. Tilda zieht ihre Schwester alleine Groß und steht nun vor einer Entscheidung, die das Leben aller verändern wird. Ihr Mentor hat ihr ein Angebot gemacht, welches sie kaum ablehnen kann. Nun bereitet sie ihre Schwester darauf vor alleine mit der Mutter zu leben. Dabei ist das tägliche 22 Bahnen schwimmen die Konstante, welche Tilda in ihrem Leben benötigt und auch ihr Ausgleich. Im Schwimmbad, ihrem Zufluchtsort, trifft sie einen alten Bekannten wieder, welcher die Vergangenheit wieder an die Oberfläche fördert.
Dieser Debütroman von Carolin Wahl beschreibt, wie hart das Leben sein kann und lässt den Leser nachdenklich zurück. Man sollte nie vergessen, dass es hinter den Wohnungstüren meist anders ausschaut als davor, man muss nur hinschauen.
Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen.