BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 71 BewertungenBewertung vom 29.04.2024 | ||
![]() |
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1 Als Team funktionieren |
|
Bewertung vom 29.04.2024 | ||
![]() |
Tiefgründig und authentisch |
|
Bewertung vom 05.04.2024 | ||
![]() |
Die falsche Schwester - Verschließ die Augen vor der Lüge (eBook, ePUB) Der Thriller „Die falsche Schwester“ von Rose Klay ist ein sehr spannender Psychothriller, den ich in einem Rutsch durchgelesen habe. Was Effies Familie mit dem Verschwinden der Tochter bzw. Schwester vor über 20 Jahren passiert ist, wünscht man keinem. Jedoch scheint sich das Schicksal zu wiederholen, als Effies kleine Tochter aus dem Kindergarten entführt wird. Daraufhin begibt sich Effie auf die Suche nach ihrer Tochter und wühlt sich dazu durch die Vergangenheit. Aber nichts scheint, wie es wirklich ist. Die Autorin hat es geschafft, mich auf ein spannendes Lese-Abenteuer mitzunehmen. Vordergründig wird die Vergangenheit verarbeitet, weil sie der Schlüssel zur aktuellen Entführung zu sein scheint. Der Schreibstil sie ist sehr spannend, der Spannungsbogen wird stetig aufgebaut. Manchmal jedoch hätte ich mir etwas mehr psychologische Tiefe und Erklärungen gewünscht. |
|
Bewertung vom 04.04.2024 | ||
![]() |
Liz Webb schreibt mit dem „Waldhaus“ eine spannende und aufwühlend Geschichte über Hanna deren Mutter vor vielen Jahren tot aufgefunden wurde. Hanna , die mit der Vergangenheit nicht klarkommt und ihre Probleme im Alkohol ertränkt, kümmert sich um den an Demenz erkrankten Vater. Aufkeimende Zweifel über den Tod der Mutter lassen Hanna in der Vergangenheit graben. Nichts scheint so zu sein, wie es ist und Hanna muss feststellen, dass sie die Vergangenheit doch ganz anders empfunden hat. |
|
Bewertung vom 01.04.2024 | ||
![]() |
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter Sibylle Berg hat mit dem Buch: „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ ein Comicroman für Kinder ab 10 Jahren, in dem es um die Themen: Mobbing, Freundschaft und unglücklich sein geht. Lisa fühlt sich von allen allein gelassen und missverstanden. Sie möchte eigentlich nur nicht auffallen und durch den Alltag kommen. Lisas Eltern sind keine große Hilfe, denn sie haben sich mental schon vor längerer Zeit vom Leben verabschiedet. So muss Lisa jeden Tag allein den Alltag bewältigen und ohne Zuspruch und Unterstützung wird sie sogar auf dem Weg zur Schule und in der Schule von Lehrern gemobbt. Eines Tages erscheint Walter, ein Außerirdischer, der Lisa hilft mit ihren Problemen umzugehen. Walter stärkt Lisa Selbstbewusstsein und zeigt ihr auf, dass es nicht den perfekten Lösungsweg gibt, sondern wie sie durch wenige Verhaltensänderungen Situationen besser begegnen und bewältigen kann. |
|
Bewertung vom 27.03.2024 | ||
![]() |
Frieda, Nikki und die Grenzkuh Witzig und urkomisch, aber mit einer wichtigen Botschaft! |
|
Bewertung vom 20.03.2024 | ||
![]() |
Wort für Wort zurück ins Leben Berührende Geschichte |
|
Bewertung vom 13.03.2024 | ||
![]() |
Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! / Die Stadtgärtnerin Bd.1 Kleine Stadtgärtner ganz groß! |
|
Bewertung vom 10.03.2024 | ||
![]() |
Das verborgene Genie / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.5 Marie Benedict schreibt in ihrem Buch über eine brillante Wissenschaftlerin, die im Schatten der Weltgeschichte verborgen blieb und deren Ruhm andere geerntet haben. Rosalind Franklin gelingt es mit Hilfe der Röntgenstrukturanalyse die Geheimnisse der DNA zu entlocken. Es wird aber auch der Kampf gegen die Vorurteile von Frauen in der Wissenschaft beschrieben. Marie Benedict schafft es ein genaues Bild von Rosalind zu zeichnen, dass ich manchmal das Gefühl hatte, das sie vor mir steht. Besonders tragisch ist, dass ihre mühsam erarbeitenden Ergebnisse ohne ihre Erlaubnis verwendet wurden. Ihr früher Tod ist besonders erschütternd. Zumal, wären ihr nicht die Ergebnisse geklaut worden, hätte ihr Werk eine historisch bedeutsame Wendung für die Stellung der Frauen in der Wissenschaft bedeutet. So blieb ihr Vermächtnis im Verborgenen. Die Autorin hat es geschafft mich von dem Thema zu begeistern, obwohl ich bisher nicht über die Schule hinaus mit dem Thema betraut war. |
|
Bewertung vom 29.02.2024 | ||
![]() |
Wo ist Ronaldo? |
|