Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lissa342
Wohnort: 
Lich

Bewertungen

Insgesamt 105 Bewertungen
Bewertung vom 23.12.2023
When The King Falls / Vampire Royals Bd.1
Niehoff, Marie

When The King Falls / Vampire Royals Bd.1


ausgezeichnet

Genau wonach ich gesucht habe! Jahreshighlight!

Ich sage schon seit Monaten, dass ich mal wieder ein richtig tolles Vampirbuch lesen möchte. Trotzdem werde ich immer und immer wieder enttäuscht. Alles ist irgendwie schonmal da gewesen und neue Ideen hat da niemand mehr. Doch dann habe ich endlich (auch ehrlich gesagt etwas ängstlich davor wieder enttäuscht zu werden) zu When the King Falls gegriffen und was soll ich sagen: ich bin verliebt!
Ich bin verliebt in die Welt, in die Klassengesellschaft, in die einzelnen Nebencharaktere, vor allem Bens Schwester und ihre beste Freundin haben es mir angetan. Doch damit nicht genug! Ich liebe auch die beiden Protagonisten! Sowohl Florence als auch Benedict öffnen sich und überraschen mich mit ihrer Entwicklung immer wieder. Sie wirken auf mich sehr echt, ehrlich und authentisch. Genau danach habe ich gesucht!
Der Schreibstil hat mich ab Seite 1 mitgerissen und ich habe das Buch direkt in einem Schwung durchgelesen, da ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Dazu kommt ein Cliffhanger mit dem ich absolut nicht gerechnet habe, Wahnsinn!
Fazit: Macht euch gefasst auf viele lustige aber auch ernste Szenen. Auf Betrug und echt Gefühle. Auf Freundschaft und Familienbande. Ich liebe es so sehr und kann den zweiten Band nach dem bösen Cliffhanger kaum erwarten! Zum Glück muss ich auch nicht mehr lang warten 😊. Absolute Leseempfehlung mit 5 von 5 Sternen. Tatsächlich ein Highlight für mich dieses Jahr.

Bewertung vom 10.12.2023
Run For Love
Dias, Nina

Run For Love


sehr gut

Hat mich mehrfach zum Schmunzeln gebracht, aber mit der Protagonistin wurde ich nicht warm. Trotzdem eine Empfehlung!

Fangen wir mit etwas Positivem an: Der Schreibstil ist sehr flüssig und ich hatte das Buch ruck zuck ausgelesen. Auch musste ich einige Male wirklich schmunzeln und hatte meine Freude auf den knapp 300 Seiten.
Leider kommt auch schon das Negative: Mit der Protagonistin Luca wurde ich einfach nicht warm. Am Anfang konnte sie mich noch für sich einnehmen und ich fand es toll, wie sie sich für ihre Freundin stark gemacht hat. Im Laufe des Buches hat sie mich jedoch total verloren. Ihre Reaktionen wirkten überzogen und nicht der Situation angemessen, als ob man mit Absicht Drama produzieren wollte, wo eigentlich keines war. Sie schießt dabei völlig übers Ziel hinaus. Auch das „Endproblem“ mit Noel passte überhaupt nicht zu Lucas Charakter, der sich im Laufe der Seiten aufgebaut hat. Dazu fand ich die Marketing-Side-Story zwar ganz nett, aber nicht wirklich spannend.
Fazit: Meine Erwartungen waren höher, trotzdem bekommt das Buch noch 4 von 5 Sternen von mir. Zwar hat mich Luca echt enttäuscht, dafür habe ich mich mit Noel direkt verbunden gefühlt. Auch die Kids im Jugendzentrum sind mir ans Herz gewachsen und einige Male musste ich herzlich lachen. Daher ist es für mich trotz der Schwächen in der Protagonistin eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 26.11.2023
Die Eisfischerin vom Helgasjön
Lamberti, Frieda

Die Eisfischerin vom Helgasjön


gut

Leichte Unterhaltung für Zwischendurch, allerdings fehlte mir der rote Faden

Ein schönes Cover und ein spannender Klappentext, welche eine romantische und lustige Winterstory versprechen. Leider konnte dieses Versprechen für mich nicht gehalten werden.
Nachdem mich der Anfang des Buches noch überzeugt und zum Lachen gebracht hat, waren in meinem Kopf gegen Ende der Geschichte nur noch Fragezeichen. Rieke, die Protagonistin, hat mich nach einigen sprunghaften Entscheidungen und fragwürdigen Gedankengänge einfach verloren. Auch die Handlungsweise der anderen Charaktere war für mich nicht recht nachvollziehbar und zu konstruiert. Mir fehlte es hier eindeutig an Tiefe und an einer realistischen Geschichte.
Trotzdem gab es auch Passagen, die mich erfreut haben. Besonders die schöne schwedische Landschaft ist mir im Gedächtnis geblieben. Nochmal lesen werde ich das Buch allerdings nicht.
Fazit: Diese Story konnte mich leider nicht überzeugen. Mir fehlte die Tiefe und vor allem ein roter Faden. Mit den Charakteren bin ich auch nicht warm geworden. Eine Leseempfehlung gibt es daher nur für diejenigen, die sich in der schwedischen Landschaft verlieren wollen und eine leichte Lektüre für Zwischendurch suchen. Daher von mir noch 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 18.11.2023
Ein guter Plan ist die halbe Liebe
Schmölzl, Lydia

Ein guter Plan ist die halbe Liebe


sehr gut

Vor allem lustig und unterhaltsam geschrieben

Ich selbst strukturiere mein Leben (vor allem in Stresssituationen) sehr gern. Jedoch ging es mir in diesem Buch mit Roxys Plänen zu weit. Auch ihre Check- und Testliste für die Männer finde ich eher albern, als wirklich hilfreich.
Doch da kommen wir auch schon zum großen Pluspunkt des Buches, es hat mich einige Male wirklich zum Lachen gebracht! Sowohl die Gedanken von Roxy als auch die Gespräche haben mich positiv überrascht und mehrfach zum Kichern gebracht.
Trotzdem muss ich sagen, dass mich das Buch leider nicht überzeugen konnte. Die Checkliste wirkt willkürlich, nachdem ein Mann „verliert und ausscheidet“ scheidet er gefühlt auch aus ihrem Leben aus, obwohl er vorher fester Bestandteil davon war (auch das viel zu übertrieben) und auch das Ende hat mich leider nicht mitfühlen lassen.
Fazit: Definitiv etwas zum Lachen zwischendurch. Werde ich es noch einmal lesen? Eher nicht. Daher von mir wegen dem sehr lustigen Schreibstil und der leichten Unterhaltung 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 16.11.2023
Die glitzernde Insel / Lillys magische Schuhe Bd.8
Luhn, Usch

Die glitzernde Insel / Lillys magische Schuhe Bd.8


ausgezeichnet

Schön erzählt und süß Illustriert

Das Cover ist wunderschön illustriert und fällt einem direkt ins Auge.
Auch der Inhalt kann überzeugen! Zwar ist dies schon der achte Band der Reihe, jedoch fand ich das Buch auch ohne „Vorwissen“ sehr verständlich und gut lesbar. Die Geschichte ist lustig und spannend. Besonders der Drache Archibald hat es uns angetan! Doch es gab viele einzelne Sprüche bei denen auch ich lachen musste. Dazu finde ich es schön, dass die Kapitel nicht zu lang sind und die Sprache sehr leicht verständlich ist. So haben die Kleinen nie die Spannung verloren!
Vor allem die Klappengestaltung ganz vorn und ganz hinten ist besonders schön. Allerdings fällt auf, dass die Klappengestaltung zwar sehr farbenfroh gestaltet wurde, die Illustrationen im Buch jedoch „nur“ in schwarz-weiß abgedruckt sind. Diese wären in Farbe bestimmt nochmal schöner gewesen, aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt 😊. Trotzdem ist es schön, dass zumindest in der Klappengestaltung Farbe verwendet wurde, so konnte ich bei Fragen wie zum Beispiel „Welche Haarfarbe hat Lily? Und welche Farbe hat der Drache?“ etc. schnell dahin zurück blättern 😊.
Fazit: Die Geschichte ist leicht verständlich geschrieben, mit wenigen Wörtern auf den Seiten, was ich für Kinder immer besonders schön finde. Dazu gibt es liebevolle Illustrationen von Lilys Abenteuer, so soll es sein! Da bleibt mir nichts anderes übrig als 5 von 5 Sternen zu geben.

Bewertung vom 15.11.2023
Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1
Schoder, Sabine

Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1


ausgezeichnet

Eine Story mit viel Herzklopfen, auch wenn es etwas vorhersehbar war

Schon nach dem Titel war klar, dass ich diesem Buch eine Chance geben muss. Wer kennt nicht die Geschichte von Romeo und Julia? Selbst wenn man das Buch nie gelesen hat, kennt doch jeder zumindest die Grundidee. Ich habe mich riesig auf diese Story gefreut und wurde auch durch dieses Buch nicht enttäuscht!
Joy war mir sogleich sympathisch, vor allem weil sie die neue Welt, in die sie gebracht wird, konstant hinterfragt. So habe ich mich als Leserin direkt mit ihr verbunden gefühlt. Der Aufbau der Welt gelingt gut. Man bekommt häppchenweise Infos geliefert. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich besonders was einige Einzelheiten hinsichtlich der Duelle angeht, gern schneller die Infos gehabt hätte. Allerdings kann ich verstehen, dass Joy von allen Infos abgeschottet wird, um sie leichter kontrollieren zu können. Daher ist das kein richtiger Kritikpunkt 😊.
Die beiden männlichen Protas Cut und Rhyme haben mir einige Male Herzklopfen bereitet. Sie passen für mich überhaupt nicht in das Klischee des männlichen Protagonisten und sind jeder auf seine Weise einzigartig!
Das Ende war auch etwas vorhersehbar, doch trotzdem habe ich unheimlich mitgefiebert! Ich liebe die Nebencharaktere des Buches, die für mich wirklich alle eine eigene Persönlichkeit bekommen haben und das gilt auch für die Tiere! Das hat die Autorin unheimlich gut rübergebracht! Ich habe mich selbst mit den Schlangen unheimlich verbunden gefühlt.
Fazit: Eine tolle Story, die mir sehr viel Herzklopfen bereitet hat. Zwar habe ich das Ende vorhersehen können, doch ich habe mich durchweg gut unterhalten gefühlt! Ich bin schon jetzt gespannt auf Band 2 und gebe sehr gerne 5 von 5 Sternen. Tatsächlich würde ich dieses Buch sogar als ein Highlight des Jahres bezeichnen! Ich bin zufrieden 😊.

Bewertung vom 10.11.2023
Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft / Ziemlich beste Mäuse Bd.1
Andeck, Mara

Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft / Ziemlich beste Mäuse Bd.1


ausgezeichnet

Zusammen kann man alles schaffen!

Ein wirklich süßer Titel und ein noch süßeres Cover! Was will das Kinderherz mehr? Ach natürlich, eine tolle Story!
Doch auch da werden wir mit diesem Buch nicht enttäuscht. Henry ist total niedlich und abenteuerlustig, doch auch die Maus Miss Miffy hat mich zum Lachen gebracht! Es gibt so viele süße Details und unheimlich lustige Wortwitze. Da wird sowohl Groß als auch Klein sehr gut unterhalten!
Dazu kommen herzallerliebste Illustrationen der Mäuse. Auch wenn sie etwas strubbelig aussehen, hat genau dieses nicht perfekte Aussehen sie für mich so liebenswert gemacht.
Doch auch die Moral der Geschichte kann überzeugen und macht dieses Buch für mich wirklich zu etwas Besonderem.
Fazit: ein Kinderbuch, was seines Gleichen sucht. Unheimlich süße, aber auch witzige Geschichte mit leicht verständlicher Sprache. Also perfekt zum Vorlesen oder zum Selbstlesen für die Kleinen! Von mir 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 04.10.2023
Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1
Tack, Stella

Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1


ausgezeichnet

Ein wahres Highlight! Die Märchenwelt ganz neu erzählt.

Ich liebe das Cover sehr. Meine Erwartungen, eine Märchenwelt mit Spannung und vielen Emotionen, wurden voll erfüllt! Doch fangen wir am Anfang an.
Rain gefiel mir als Protagonistin direkt. Ihre flippige und sarkastische Art hat mich mehrmals laut zum Lachen gebracht. Ihre Rebellion wirkte zwar am Anfang etwas aus der Luft gegriffen für mich, doch Rain hat sich im Laufe des Buches so sehr entwickelt und ich konnte sie als Charakter später viel besser verstehen.
Dazu bekannte Märchen ganz neu erzählt. Ich fand den Verlauf der Märchen wirklich beeindruckend und innovativ. Auch wenn die Handlung teilweise etwas blutig und brutal war, hat es für mich völlig in die Geschichte gepasst und die Spannung nur nochmal erhöht.
Kurzum: Die Prüfungen sind voller Spannungen und Wendungen, die Charaktere entwickeln sich weit über sich selbst hinaus und das Ende hat mich überrascht und begeistert. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung für alle Fantasy- und/oder Märchenfans, die keine Angst vor einer etwas brutaleren Welt haben.
Fazit: Es hat mich im Sturm erobert und von der ersten bis letzten Seite absolut begeistert. Für mich ein Jahreshighlight mit völlig verdienten 5 von 5 Sternen. Wie soll ich jetzt nur ein ganzes Jahr auf Band 2 warten?

Bewertung vom 12.09.2023
Nie gut genug
Curran, Thomas

Nie gut genug


ausgezeichnet

Niemand ist perfekt
Das Cover ist sehr ansprechend und der Trick mit dem I-Punkt im Titel, welcher nicht ganz perfekt sitzt, gefällt mir gut! Auch der Titel an sich und der Untertitel bleiben im Gedächtnis.
Heutzutage ist Perfektionismus zum Standard geworden, aber ist das wirklich so gut für unsere geistige Gesundheit? Nach einem „Ideal/Perfekt“ zu streben, was wir eigentlich realistisch gesehen nie erreichen können? Und was kann man gegen den latenten inneren Druck tun?
Zwar ist auch dieses Buch ein typischer Ratgeber, mit dem immer gleichen Aufbau, doch trotzdem hat es mir sehr gefallen. Bisher habe ich noch nichts über Perfektionismus gelesen und fand dieses Buch mit seinen Ratschlägen, Erklärungen und Studien übersichtlich und verständlich.
Eine kleine Kritik gibt es trotzdem: Ich hätte mir den Schwerpunkt mehr auf Kapitel 4, also den Lösungsansätzen gewünscht. Natürlich ist das Problem verstehen (quasi Kapitel 1 bis 3) auch immens wichtig, doch den Fokus hätte ich persönlich anders gesetzt.
Fazit: Wer kennt das Problem nicht? Man muss immer an sich arbeiten, besser werden, schneller werden. Aber ist das wirklich so gesund für uns? Natürlich sollte man immer nach Höherem streben, aber zu welchem Preis? Dieses Buch bietet einen interessanten Perspektivwechsel und regt zum Nachdenken an! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 03.09.2023
Psyche und Eros
McNamara, Luna

Psyche und Eros


sehr gut

Griechische Mythen in einem neuen Blickwinkel

Das Cover und auch die Gestaltung unter dem Umschlag finde ich sehr schön. Das wäre definitiv ein Buch nach dem ich in der Buchhandlung greifen würde.
Die Einleitung in das Buch hat mich dann wirklich umgehauen. Die Autorin erklärt, dass es drei Formen der Liebe gibt: Liebe im Sinne von Zuneigung, Liebe im Sinne von Liebe zwischen Eltern und Kindern und Liebe im Sinne von Eheleuten untereinander. Das hat mich direkt zum Nachdenken gebracht und meine Lust auf das Buch nochmal gesteigert!
Die beiden Protagonisten Eros und Psyche könnten nicht unterschiedlicher sein. Ich fand sie besonders gut dargestellt. Auch die griechischen Mythen auf die Bezug genommen wird, fand ich gelungen erzählt und der Blickwinkel hat mir sehr gefallen.
Allerdings gibt es auch ein bisschen Kritik von mir: die Liebesgeschichte zwischen den beiden konnte mich nicht wirklich begeistern. Sie wirkte zu erzwungen und mir fehlte es an dem Warum. Warum können die beiden nicht mehr ohne einander? Und wann wurde aus dem Zauber eine echte Bindung? Da hat mich das Buch leider etwas verloren. Ein paar Szenen mehr zu der Entwicklung der beiden zueinander und wie sich die Gefühle aufbauen, dann hätte ich es besser verstanden. So war ich etwas verwirrt.
Fazit: Mir gefiel der Blickwinkel und auch die Bezüge zur griechischen Mythologie sehr, die Liebesgeschichte hat mich jedoch nicht wirklich gepackt. Da hätte ich mir etwas mehr Tiefgang gewünscht. Trotzdem verdiente 4 von 5 Sternen.