Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 148 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2024
Tage einer Hexe (eBook, ePUB)
Dimova, Genoveva

Tage einer Hexe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Hexe Kosara kennt sich mit Monstern aus und kann alle besiegen. Alle, bis auf einen, den Zmey. Und dieser macht sich auf die Jagd nach ihr. Kosara gibt ihren Hexenschatten auf, um sich vor dem Zmey in Sicherheit zu bringen. Als sie jedoch erkrankt, bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich wieder auf die Suche nach ihrem Hexenschatten zu machen. Doch das könnte bereits zu spät für sie gewesen sein.

Kosara ist eine besondere Protagonistin. Sie ist ein kleiner Sturkopf und hat eine sarkastische Art. Jedoch hat sie auch eine verletzlichere Seite, die auch ab und zu zum Vorschein kommt. So hat man einen vielschichtigen Charakter, mit dem man mitfühlt. Ihr Gegenstück bildet Asen. Er hat eine ruhigere Art und versucht immer einen kühlen Kopf zu bewahren.
Die Handlung hat mir gut gefallen und mich auch gut unterhalten. Zum einen gibt es den Punkt mit den Monstern und dem Zmey, aber auch ein Kriminalfall, in den sie sich selbst hineinreitet. Es ist spannend und es gibt immer etwas zum miträtseln. Auch die Wendungen haben mich überrascht. Außerdem hat mir auch das Setting mit den zwei so gegensätzlichen Städten gut gefallen. Der Aspekt mit der slawischen Mythologie ist für mich in Buchform etwas neues gewesen, weshalb ich gespannt war, wie das hier umgesetzt wird. Und ich kann nur sagen, mich hat es sehr überzeugt.
Der Schreibstil ist angenehm und man kann die Geschichte flüssig lesen. Die aufgebaute Atmosphäre finde ich toll, genauso wie die humorvollen Dialoge. Am Ende des Buches lassen sich Beschreibungen zu einzelnen Monstern finden, was ich hilfreich und auch interessant gefunden habe.
Das Cover sticht einem aufgrund der grünen Farbe sofort ins Auge und die doch recht schlichte Gestaltung mit den Ranken finde ich schön.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Hexen und Monster aus slawischen Legenden interessiert und ein Buch mit Protagonisten sucht, die man ins Herz schließt. Außerdem sind das Setting und die Atmosphäre sehr gelungen.

Bewertung vom 24.11.2024
Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2
Braun, Ruby

Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2


ausgezeichnet

Mercy ist aufgrund einer Entscheidung in seinem Unterbewusstsein gefangen und schafft es nicht, aufzuwachen. Nemesis würde alles tun, damit Mercy aufwacht. Doch wird sie es schaffen Gebrauch von ihren Kräften zu machen?

Nemesis hat mir in diesem Teil gut gefallen. Sie ist stark und mutig und macht eine tolle Entwicklung durch. Mercy ist immer noch ziemlich zurückhaltend, doch er schafft es, sich langsam zu öffnen.
Die Freundesgruppe der beiden hat sich in mein Herz geschlossen. Der Zusammenhalt ist gut und sie sind immer für einander da. Auch Jupiter hat mich in diesem Teil positiv überrascht. Im ersten Teil konnte man sie nicht wirklich einschätzen und hat sie eher als die Böse gesehen. Hier ändert sich das etwas und man sieht eine andere Seite von ihr.
Die Handlung hat mit gut gefallen und ich hatte diesmal keine Anfangsschwierigkeiten. Die Geschichte konnte mich von Anfang an fesseln. Das lag hier an der echt gut durchdachten Story und den immer neuen Erkenntnissen und Wendungen, weshalb es für mich nicht langweilig gewesen ist. Die Auflösung am Ende gefällt mir gut und es konnte auch noch ein paar Fragen beantworten.
Der Schreibstil ist gut. Man kann sich leicht in die starken Emotionen der Protagonisten hineinversetzen und fühlt mit ihnen mit. Einige Momente sind ziemlich düster, was ich gut umgesetzt finde.
Das Cover finde ich sehr gelungen und passend. Es ist mysteriös und düster, was perfekt zur Geschichte passt.
Ich kann das Buch und die Reihe jedem empfehlen, der sich für das Thema luzides Träumen und Albträume interessiert. Die Atmosphäre ist düster und das Setting ist gut gelungen. Die Charaktere machen gute Entwicklungen durch und die Story ist spannend.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.11.2024
Akademie Splitterstern Bd.1
Holzapfel, Falk

Akademie Splitterstern Bd.1


ausgezeichnet

Auf der Akademie Splitterstern ist Ribisel der schlechteste Zauberlehrling. Er hat ausversehen den Direktor in eine Kröte verwandelt und möchte diesen Zauber nun rückgängig machen. Dafür braucht er aber die Hilfe von Barbarin Erika, Schurkin Fenja und Wächter Garek. Doch die Gruppe ist vom Level her zu niedrig und muss erst aufleveln. Deshalb nimmt die Gruppe eine Quest an.

Die einzelnen Lehrlinge haben mir gut gefallen. Jeder von ihnen hat eine eigene Persönlichkeit und Eigenschaften, die sie voneinander unterscheiden, weshalb einige Situationen und Gespräche für Lacher sorgen. Auch den Pigasus und den Federbären mochte ich sehr.
Die Handlung ist interessant. Die Gruppe muss sich einer gefährlichen Quest stellen und dabei auch lernen, miteinander auszukommen. Doch was ist, wenn alles anders kommt als zuerst gedacht? Die Idee mit dem Aufleveln hat mir gut gefallen und ist für mich auch etwas besonderes gewesen, genauso wie die Unterteilung in die verschiedenen Arkana.
Der Schreibstil ist gut und schafft es, einen zu fesseln. Man kann leicht in die Welt der Splitterlande abtauchen und verfolgt die vier Lehrlinge gerne bei ihrem Abenteuer mit.
Die Illustration auf dem Cover finde ich unglaublich gelungen und auch ansprechend. Doch auch die Illustrationen im Buch selbst sind toll. Es gibt keine einzige weiße Seite während der Geschichte, jede ist verziert und die ersten Seiten eines Kapitels sind in Farbe.
Ich kann das Buch sowohl Groß als auch Klein empfehlen, wenn man ein Buch mit einem interessanten Auflevel-System und einer spannenden Geschichte lesen möchte. Die Chataktere sind sehr unterschiedlich, weshalb jeder seinen eigenen Charme hat. Ich kann das Buch absolut empfehlen und bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 19.11.2024
Wir finden Mörder Bd.1 (2 MP3-CDs)
Osman, Richard

Wir finden Mörder Bd.1 (2 MP3-CDs)


gut

Steve Wheeler bekommt einen Anruf von seiner Schwiegertochter. Auf dem Anwesen ihrer Arbeitgeberin wurde eine Leiche gefunden und er soll nun den Fall aufklären. Doch war das die einzige Leiche oder tauchen noch welche auf?

Ich muss sagen, das war nicht meins. Das Hörbuch ist für mich sehr verwirrend gewesen, da oft die Perspektive gewechselt wurde und es scheinbar keine Kapitel oder andere Abgrenzungen gibt. Außerdem spielen viele Personen in der Geschichte eine Rolle, die ich nicht wirklich auseinanderhalten konnte und sie nur schwer in Verbindung zueinander setzen konnte.
Mich konnte auch die Geschichte im allgemeinen leider nicht fesseln. Meiner Meinung nach ist nicht wirklich Spannung aufgekommen und auch der Humor konnte die Geschichte nicht tragen.
Die beiden Sprecher sind in Ordnung. Jedoch hatte ich das Problem, dass ich die Protagonisten nicht anhand der Stimmen erkennen konnte. Dafür sind es einfach zu viele und die Sprecher haben es leider nicht geschafft, allen ein Erkennungsmerkmal zu verleihen.
Das Cover mag ich mit der Schlichtheit und der Untertitel weckt das Interesse.
Ich kann das Buch denen empfehlen, die sich bereits mit den Werken des Autors auskennen und diese mögen. Vielleicht kann die Geschichte in Buchform überzeugen, das Hörbuch war für mich aber leider nichts.

Bewertung vom 19.11.2024
Dem Sturm entgegen (MP3-Download)
Ahern, Cecelia

Dem Sturm entgegen (MP3-Download)


ausgezeichnet

In einer düsteren Nacht leistet Enya einem Unfallopfer erste Hilfe. Die Situation nimmt sie mit, da der Junge aussieht wie ihr Sohn und die Nacht erinnert sie an den Tod ihrer Mutter. Ihr wird alles zu viel, sie lässt alles und jeden zurück und zieht aufs Land. Doch wird ihr der Tapetenwechsel helfen? Oder ist sie bereits zu tief in der Dunkelheit versunken?

Enya hat mir die meiste Zeit über ziemlich leid getan. Sie hat es nicht immer leicht im Leben und doch versucht sie das Beste aus allem zu machen. Der Neustart tut ihr gut, doch die Vergangenheit muss man erst aufarbeiten, um in eine glücklichere Zukunft gehen zu können.
Das Buch hat einige sehr symphatische und herzliche Personen. Dazu zählt die Familie von Enya, aber auch ihr Sohn. Es läuft zwar nicht immer gut zwischen Enya und ihrer Familie, jedoch arbeiten sie gemeinsam daran.
Als ich den Klappentext gelesen habe, war ich mir unsicher, ob mir die Geschichte gefallen wird, jedoch habe ich dieser eine Chance gegeben und es hat mir doch gut gefallen. Enya muss sich mit Befragungen und mit Personen, die ihr wegen dem Unfall nachstellen, herumschlagen. Dadurch hat das Buch einige Thriller-Elemente, was mir gut gefallen hat, da so Spannung entsteht. Ich muss sagen, dass ich mit der Auflösung des Falls nicht gerechnet habe. Außerdem werden die aufgegriffenen Themen, wie zum Beispiel Trauer und Verlust, sensibel behandelt und das Buch zeigt auf, dass es immer Hoffnung gibt.
Die Stimme der Sprecherin mochte ich sehr gerne. Man hört ihr gerne zu und sie hat es geschafft, die richtigen Emotionen in ihre Stimme zu legen, um die Geschichte perfekt herüberzubringen.
Anfangs war ich nicht der größte Fan vom Cover, nachdem ich das Buch aber gehört habe, muss ich sagen, dass ich es doch sehr gelungen und passend finde.
Ich kann das (Hör-)Buch jedem empfehlen, der nach einer emotionalen und bewegenden Geschichte sucht, die aufzeigt, dass es in jeder Situation Hoffnung gibt.

Bewertung vom 19.11.2024
Sweet Nightmare
Wolff, Tracy

Sweet Nightmare


ausgezeichnet

Clementine geht auf eine Akademie für schlimme und gefährliche Paranormale, jedoch nur, weil ihrer Familie die Akademie gehört. Jude ist ein wandelnder Albtraum und muss sich deshalb von Clementine fernhalten. Doch ein Sturm führt dazu, dass die beiden zusammenarbeiten müssen, wenn sie die drohenden Gefahren abwehren wollen.

Clementine mochte ich sehr gerne. Sie leidet unter den Geschehnissen der Akademie und ihr einziger Wunsch ist es, die Insel zu verlassen. Jude ist mysteriös und abweisend. Als Leser erfährt man erst nach und nach, was er verbirgt und damit kann man sein Verhalten immer mehr nachvollziehen. Die Anziehung zwischen Clementine und Jude ist auf jeden Fall spürbar und ich mochte die neckenden und sarkastischen Wortgefechte der beiden.
Die Handlung ist spannend. Eine interessante Akademie, auf die nicht nur schwererziehbare Paranormale gehen, sondern die auch Monster behaust. Und dann noch das Geheimnis um den Sturm und die Gefahren. Anfangs musste ich erst etwas in die Geschichte reinkommen, danach konnte sie mich aber fesseln und es ist durchgehend spannend gewesen. Auch die düstere und geheimnissvolle Stimmung die im Buch herrscht, mochte ich sehr.
Der Schreibstil ist echt gut. Die Beschreibungen sind sehr detailliert, weshalb man sich alles gut vorstellen konnte und ich mag die Mischung aus sarkastischem und düsteren.
Das Cover ist definitiv ein Hingucker. Ich finde es schön gestaltet und auch für die Story passend.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Dark-Academia interessiert, genauso wie für spannende Wesen. Auch die vorherrschende Atmosphäre im Buch hat mir gut gefallen und ich werde den nächsten Band auf jeden Fall lesen.

Bewertung vom 19.11.2024
Die Goldene Schreibmaschine (eBook, ePUB)
Henn, Carsten

Die Goldene Schreibmaschine (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Emily findet in der Bibliothek einen geheimen Raum, in dem sich eine goldene Schreibmaschine befindet. Und wenn man etwas auf dieser schreibt und in ein Buch einklebt, kann man die Handlung dieser Geschichte ändern. Doch nicht nur die Geschichte wird geändert, es kann auch die Realität beeinflussen. Also sollte man sich überlegen, was man schreibt und in welches Buch. Doch nicht nur Emily benutzt die Schreibmaschine, auch ihr skrupelloser Lehrer Dresskau benutzt diese für seine Zwecke.

Emily ist ein süßes und mutiges Mädchen. Anfangs nutzt sie die Schreibmaschine, um ihre Wünsche wahr werden zu lassen. Doch im Verlauf der Geschichte merkt sie, dass ihr Leben gut gewesen ist, so wie es war.
Das Buch hat einige sehr symphatische und herzliche Nebencharaktere, wie zum Beispiel Charly, Frederick und Emilys Großeltern.
Die Handlung hat mich überzeugt. Die Idee mit der Schreibmaschine hat mir gut gefallen, genauso wie der Lehrer Dresskau als Bösewicht. Ich finde es gut, dass auch die veränderten Realitäten vorkommen, da das Buch so zeigt, dass man das Beste aus jeder Situation machen sollte und man vorsichtig sein soll, was man sich wünscht.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und ich konnte leicht in diese tolle und faszinierende Geschichte abtauchen.
Das Cover finde ich sehr zur Geschichte passend und es zeigt auch die Magie, die die goldene Schreibmaschine umgibt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine schöne Geschichte über Bücher und den Einfluss von Worten lesen möchte. Das Buch hat eine tolle Story, genauso wie liebenswerte Protagonisten und interessante Magie.

Bewertung vom 18.11.2024
Heart & Shadow / Die Chaos Chroniken Bd.1 (eBook, ePUB)
Graßhoff, Marie

Heart & Shadow / Die Chaos Chroniken Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

In Sartin passieren seltsame Sachen. Chaotische Wesen greifen immer wieder die Stadt an. Doch nicht nur Sartin ist davon betroffen, auch die umgebenden Städte. Wächterin Rah und Irin brechen gemeinsam auf, um dem auf die Spur zu gehen.
Shina und Mae lassen sich zu Astralen ausbilden, doch Shina bemerkt, dass Mae sich komisch verhält. Und schon bald muss Shina sich fragen, ob sie bereit ist Mae zu decken oder ob sie sie verrät.

Die vier Hauptcharaktere haben mir insgesamt ganz gut gefallen. Irin und Mae sind die Mysteriösen, die ein Geheimnis umgibt, während Shina und Rah zwei Frauen sind, die versuchen sich für das Richtige einzusetzen. Das Buch hat also zwei Pärchen. Bei Shina und Mae konnte ich die Gefühle füreinander nachvollziehen, bei Rah und Irin eigentlich gar nicht. Die beiden haben auch eine Sex-Szene, die für mich ziemlich random und eher unpassend gewesen ist, da ich wie gesagt keine Anziehung zwischen den beiden gespürt habe.
Die Handlung hat viel Potential, jedoch wurde es meiner Meinung nicht wirklich ausgeschöpft. Die Welt mit den Wächtern und den Astralen ist spannend, genauso wie die chaotischen Wesen, die angreifen. Jedoch muss ich sagen, dass mich die Reisen nicht überzeugen konnten. Für mich hat sich sowohl die Reise von Mae und Shina, als auch die von Rah und Irin gezogen und auch nicht wirklich etwas gebracht. Man hätte einiges davon ohne Probleme kürzen können und stattdessen die Geschichte weiter vorantreiben können. Denn wirklich spannend wird es erst wieder am Ende, da da noch einiges gelüftet wird. Das Ende macht dann wieder Lust auf mehr.
Der Schreibstil ist ganz angenehm. Man kann leicht in die gut konstruierte Welt abtauchen, jedoch wäre es noch besser gewesen, wenn man bereits einige Antworten in diesem Band geliefert bekommen hätte.
Das Cover finde ich sehr ansprechend. Es passt zur Geschichte und es spiegelt mit den dunklen Farben auch schon die Stimmung des Buches wider.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Fantasy-Geschichten mit einer interessanten Welt und einem originellen Magiesystem mag. Auch sind die Charaktere ein ausschlaggebender Faktor, jedoch sollte man mit einigen Längen klar kommen und auch damit, dass man in diesem Band (fast) keine Antworten bekommt.

Bewertung vom 18.11.2024
Hinter dem Zeitenspiegel
Beck, Miya T.

Hinter dem Zeitenspiegel


sehr gut

Yuki hat es im Moment nicht leicht. Sie ist mit ihrer Mutter umgezogen und muss sich nun an die neuen Umstände gewöhnen. Neue Schule, neuer Mann an der Seite ihrer Mutter und keinen besten Freund mehr um sich herum. Als sie für eine Schulaufgabe jemanden interviewen soll, wendet sie sich an Momo, die Besitzerin eines Antikladens. In dem Laden findet sie einen Spiegel und in diesem erscheint eine Frau, die sie zu sich winkt und Yuki geht hindurch.

Yukis Entwicklung im Verlauf der Geschichte hat mir gut gefallen. Anfangs hat sie jeden abgeblockt, weil sie sich einreden wollte, dass alles schlecht ist. Mit der Zeit sieht sie aber ein, dass das so nicht ist. Es gibt Leute und Situationen, auf die man sich erst einlassen muss, um dann zu merken, dass alles nicht so schlimm ist wie gedacht.
Es gibt viele interessante Charaktere in diesem Buch. Meine Liebsten sind hierbei Doug, Nobu und Izumi. Doug ist der Freund ihrer Mutter, der sein bestes gibt, um Yuki aufzuheitern, während die letzteren beiden ihre Freunde sind, die sie unterstützen.
Die Handlung ist sehr vielversprechend. Yuki gelangt mithilfe eines Spiegels in eine andere Welt, genauer in das mittelalterliche Japan. Dort nimmt sie an einem Wettstreit teil, um eine hohe Position im Palast zu bekommen. Und währenddessen findet Yuki heraus, dass nicht immer alles so ist, wie es scheint. Mir persönlich hat der Anfang und das Ende der Geschichte gefallen, während der Mittelteil sich für mich gezogen hat. Das liegt vor allem an dem Wettstreit und die Vorbereitung auf diesen. In dem Buch und somit auch in dem Wettstreit geht es viel um Gedichte und Lyrik, was mich nicht wirklich begeistern konnte. Zum Ende hin wurde es aber ziemlich spannend und da hat mich das Buch auch wieder gepackt.
Der Schreibstil ist gut. Man kann die Geschichte flüssig lesen und die aufgebaute Welt ist toll. Auch kommen die Empfindungen von Yuki gut herüber.
Das Cover finde ich richtig schön. Es passt perfekt zur Geschichte und zeigt Yuki und Shonagon.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine von Alice im Wunderland inspirierte Geschichte mit japanischem Setting lesen möchte. Die Charaktere sind toll, genauso wie die Charakterentwicklung von Yuki.

Bewertung vom 14.11.2024
Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things
Yarros, Rebecca

Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things


ausgezeichnet

Camden ist schon seit Kindheitstagen bekannt als Unruhestifter. Als er nach einer Nachricht von seinem Vater zurück nach Alba kommt, sind alle sehr skeptisch ihm gegenüber und haben immer noch einen Groll gegen ihn. Nur Willow freut sich wirklich, ihn zu sehen. Willow, für die er zwar schon seit langem Gefühle hat, die für ihn aber Tabu ist.

Camden habe ich sehr gemocht. Er ist jemand, der viel erlebt hat und der auch viel auf sich genommen hat, dadurch hatte er nicht immer ein angenehmes Leben. Als er nun nach Alba zurückkommt, möchte er kämpfen. Für seinen Vater, für Willow, für die Stadt und für die Wahrheit. Ich muss sagen, sein Durchhaltevermögen ist bewundernswert, wäre ich am seiner Stelle, hätte ich vermutlich schon lange aufgegeben.
Willow ist anders. Sie lebt ihr Leben zu weiten Teilen so, wie sie es leben will und versucht dabei niemandem auf die Schuhe zu treten. Doch für Camden ist sie bereit zu kämpfen und sich gegen andere Leute aufzulehnen.
Die Handlung finde ich sehr interessant und sie hat mich mehr gepackt, als ich dachte. Grob gesagt geht es um Camden, der dafür sorgen möchte, dass der Wille seines Vaters akzeptiert wird. Dafür muss er den Einwohnern der Stadt aber erst beweisen, dass er nur das beste für seinen Vater möchte. Drumherum geht es aber um viel mehr. Es geht zum Beispiel um Alzheimer, das Akzeptieren von Wünschen, auch wenn man selbst jemanden verlieren könnte und um Schuld und Schuldzuweisung. Die Geschichte von Camden hat mich emotional schon sehr mitgenommen, da sein Leben von einer gewissen Schwere geprägt ist.
Die beiden Sprecher haben meiner Meinung nach einen tollen Job gemacht. Die Emotionen von den Protagonisten sind gut herübergekommen und es gab einen Moment, da hatte ich auch kurz Tränen in den Augen, weil mich die Szene so berührt hat und ich glaube nicht, dass das auch so gewesen wäre, wenn ich es gelesen hätte. Ich muss aber sagen, dass ich mich bei den Kapiteln von Camden immer wieder kurz an die Stimme von Martin Krah gewöhnen musste. Das liegt vermutlich an dem Kontrast zur Stimme von Lisa Cardinale, das hat sich aber recht schnell am Kapitelanfang gelegt und dann konnte ich das restliche Kapitel genießen.
Das Cover mit der Landschaft finde ich sehr passend und ansprechend.
Ich kann das (Hör-)Buch jedem empfehlen, der eine emotionale Geschichte mit schwierigen Themen lesen/hören möchte. Camden und Willow sind zwei sehr symphatische Charaktere, die sich einem ins Herz schleichen und mit der Zeit auch andere Einwohner der Stadt.