Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Herbi.G
Wohnort: 
Hessen

Bewertungen

Insgesamt 74 Bewertungen
Bewertung vom 07.01.2024
Julia
Newman, Sandra

Julia


ausgezeichnet

Georg Orwells distopischer Roman 1984, geschrieben 1940,ist die Vision eines totalitären Staates, mit totaler Überwachung. Winston Smith, Geschichtsfälscher im Staatsdienst, verliebt sich in die schöne, geheimnisvolle Julia. Gemeinsam begehen sie Sexkrime, weil Sex verboten ist. Hier erzählt Orwell die Geschichte von Winston, geprägt von Verhaftung, Gefängnis und Folter.

Sandra Newman beschreibt in ihrem Buch, das Leben von Julia, aus der Sicht der weiblichen Hauptfigur. Sie ist Maschinistin und führt ein verbotenes, von Sex dominiertes Leben. Als sie Winston kennenlernt, verliebt sie sich in ihn.
" THE BIG BROTHER IS WATCHING YOU "
Beide beginnen ein geheimes Liebesleben, doch schon bald gerät es aus den Fugen.

Sandra Newman hat die Original Dialoge zwischen Winston und Sandra übernommen.
Doch es ist eine andere Erzählung, freier, sexbezogener und lebhafter.
Zu Schluß geht das Buch weiter als das von Orwell.
Was passiert nach den Folterungen ?
Leben Julia und Winston weiter ?
Bleibt der totalitäre Staat bestehen ?
Wie verläuft der Krieg ?
Gibt es eine Gegenrevolte ?
Newman hat einen flüssigen Schreibstiel. Die Sprache ist extrem vulgär. Die Folterszenen realistisch, und nichts für schwache Nerven.

Ich hatte 1984 von Orwell gelesen und war gespannt auf die Fassung. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich wurde nicht enttäuscht. Ich kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 13.12.2023
Die Welt der Träume
Solte-Gresser, Christiane

Die Welt der Träume


ausgezeichnet

Die Welt der Träume ist ein sehr schönes und edles Buch. Hervorragend verarbeitet und ein Hingucker im Bücherregal.

Das Buch von Christiane Solte-Gresser ist kein Träumdeutungsbuch,sondern beinhaltet ca. 170 Träume aus den verschiedensten Epochen, beginnend in der Antike um 1800 v.Ch.. bis in die heutige Zeit.

Träume in der Antike bestanden häufig aus Begegnungen mit Gott/ den Göttern, und zeigten dem Träumer Wege auf, für sein weiteres Leben. In der Renaissance haben Träume andere Bedeutungen, z.B. von Künstler und Autoren wie Miguel de Cervantes, Shakespeare, Albrecht Dürer. In der Neuzeit erfahren wir über Träume von Martin Luther King "I have a tream" oder von Nelson Mandela, Salvadore Dali zeigt Einblicke in die Traumwelt seiner Bilder. Mit den Beatles betreten wir die moderne Musikszene.

Das Buch ist ein Meisterwerk, das man immer wieder in die Hand nimmt, um einzelne Kapitel zu lesen. Es ist auch wegen seines Preises, etwas für Liebhaber von solchen Geschichten

Bewertung vom 04.12.2023
Schneewittchen
Eckmann, Peter

Schneewittchen


ausgezeichnet

Nach dem Tod ihres reichen Mannes, will eine Frau ihre Stieftochter verschwinden lassen. Das Mädchen soll den Haushalt von sieben Männern, die in einer Wohngemeinschaft leben, führen. Die Männer halten sie gefangen und werden auch zudringlich. Doch dann stirb einer von ihnen, und es folgen weitere. Was hat das "Schneewittchen " damit zu tun? Die Polizei tappt im Dunkeln. Ein Undercover-Polizist soll ermitteln. Der Roman ist ein Regionalkrimi, der in der Gegend von Hechthausen in Niedersachsen spielt. Das Cover zeigt ein Mädchen, weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz wie Ebenholz. Das Schneewittchen Märchen wurde hier in die Neuzeit, in ein Thriller umgeschrieben . Der Autor hat hier mit viel Phantasie und Liebe in die Details, ein spannendes Buch geschrieben, das durch seine kurzen Kapitel, gut zu lesen ist. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.

Bewertung vom 24.11.2023
Die sieben Monde des Maali Almeida
Karunatilaka, Shehan

Die sieben Monde des Maali Almeida


ausgezeichnet

In Sri Lanka herrscht Bürgerkrieg, in den 90er Jahren. Es ist eine schlimme Zeit, täglich werden Morde verübt, Menschen entführt und gefoltert. Der Autor Shehan Karunatilaka gibt einen tiefen Einblick in das schonungslose Leben in Sri Lanka. Maali Almeida ein schwuler Kriegsfotograf, hält diese Ereignisse mit seiner Kamera fest. Eines morgens erwacht er und ist tot. Er kann sich an nichts erinnern. Er befindet sich in einer himmlischen Einwanderungsbehörde. Doch auch hier ist die Zeit knapp. Im bleiben nur sieben Monde (Tage) um herauszufinden, wer ihn getötet hat, und Kontakt mit Menschen zu suchen, die seine brisanten Fotos, die er versteckt hat, der Welt zu zeigen, was in Sri Lanka los ist. Der Autor beschreibt hier in seiner eigenen Schreibweise, die Vorgänge im Jenseits. Mit ständigen Rückblicke zeichnet er das Leben von Maali auf, in einem Land wo Todesschwadrone und Auftragsmörder das sagen haben. Der Roman ist großartig geschrieben und führt den Leser in ein unbekanntes Land und ins Jenseits. Das Buch rüttelt auf und macht einem sprachlos. Es ist sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 23.11.2023
Commissario Tasso treibt den Winter aus / Commissario Tasso Bd.3
Milani, Gianna

Commissario Tasso treibt den Winter aus / Commissario Tasso Bd.3


ausgezeichnet

Südtirol in den 60er Jahren. Ein interessanter Kriminalroman von Gianna Milani. Während des Egetmann Umzugs, bei der nach alter Tradition der Winter ausgetrieben wird, wird ein Mann umgebracht. Mit Hilfe von Mara Oberhöller ermittelt Aurelio Tasso in seinem 3. Fall, in dem wunderbaren Ort Tramin. Der Schreibstiel ist flüssig. Die Vielzahl an Personen, wird am Anfang der Buches vorgestellt. Somit behält der Leser den Überblick in der turbulenten Faschingszeit. Ein leichtes Lesevergnügen für Krimifans, die regionale Tatorte lieben, und sich in die Zeit von 1963 versetzen lassen wollen.

Bewertung vom 17.11.2023
Stevens Pass
Nils Eriksen

Stevens Pass


ausgezeichnet

Erik lernt Amelia auf seinen Zugreisen durch Amerika und Kanada, kennen und lieben, im Roman "Der Passagier aus Chicago". In Stevens Pass geht die Geschichte weiter. Man muss aber nicht das erste Buch gelesen haben, um dieses zu lesen. Der Roman hat seinen eigenen Inhalt. Während das erste Buch ein Reiseroman und Liebesgeschichte ist, hat der Leser hier ein Abenteuerroman und Thriller in der Hand.
Zum Inhalt:
Erik und Amelia brechen zu einer Reise auf, nach Prince Rupert, und geraten ins Fadenkreuz der Mafia. Erik beobachtet etwas, was er nicht sehen durfte. Zur gleichen Zeit ist Mafiaboss Orson Corbyn, hinter einem geheimen Schatz her. Hier beginnt eine lebensgefährliche Jagd um Leben und Tod. Sie müssen immer weiter fliehen, doch die Verfolger sind stets ein Schritt voraus. Es kommt zu einem Showdown in Montana.
Meinung:
Stevens Pass ist ein Thriller, der durch seine spannende Story und die Landschaftsbeschreibungen Kanadas und den Westen der USA , den Leser fesselt. Die Charaktere von Erik und Amelia wachsen sehr nahe ans Herz, und der Leser fiebert mit, und kann das Ende kaum erwarten, obwohl man eigentlich noch weiter lesen möchte.
Doch ich glaube , hier ist noch nicht das Ende ihrer Gechichte. Der Autor hat bestimmt noch weitere Abenteuer für beide, den die USA und Kanada sind groß, und das war nicht ihre letzte Zugfahrt durch eine traumhaft schöne Landschaft.
Natürlich vergebe ich 5 Sterne für ein gelungenes Lesevergnügen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.11.2023
Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1
Åslund, Sandra

Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1


ausgezeichnet

Hochspannung im schwedischen Winter. Kriminalinspektorin Maya Topelius und ihr Partner Pär Stenqvist werden in den verschneiten Wald gerufen, wo ein in ganz Schweden bekannter Umweltaktivist erschossen wurde. Maya ermittelt im Dickicht der Forstindustrie. Die Autorin hat hier sehr gut das Thema Umweltschutz verarbeitet, in dem sie das Abholzen der Wälder anbrangert. Zur gleichen Zeit , in der Maya in den Wälder ermittelt, wird ihre Freundin Sanna in Stockholm Opfer eines Übergriffs, in deren Folge Sanna die Stadt verlässt und ein Unterschlupf sucht. Da kommt noch die Nachricht, ein Mädchen verschwindet im Wald, und ein Schneesturm zieht auf. Die Geschichte ist spannend geschrieben und der Schreibstiel ist flüssig. Die Schilderung, der verschneiten Landschaft, und die Atmosphäre Schwedens, machen den Roman zu einem gelungenen Lesevergnügen. Natürlich hat der Roman auch seine traurigen Stellen, aber die machen einen Kriminalroman aus.Die Charaktere werden sehr gut beschrieben, und Maya und Pär sind ein starkes Team. Der Kriminalroman von Sandra Aslund hat mit sehr gut gefallen und ich lann ihn sehr empfehlen.

Bewertung vom 31.10.2023
Faule Äpfel
Helmut, Jäger

Faule Äpfel


ausgezeichnet

Faule Äpfel ein Kriminalroman von Helmut Jäger, ist ab dem 1. Kapitel spannend geschrieben, und der Leser fiebert sofort mit. Der 3.Fall für Carl Sopran. Ein Paketbote verschwindet spurlos . Im aufgefundenen Transporter befindet sich ein aufgerissenen Paket, adressiert an eine Freundin von Sopran. Wenig später verschwindet der Fahrer eines Obsttransporters. Sopran kann nicht anders, als zu ermitteln, obwohl er für einen Freund nach einem litauischen Krimiellen Clan ermittelt, der im Bodensee Raum , nach exklusiven Immobilien sucht. Es wird im Roman eine Atmosphäre aufgebaut, die von Kapitel zu Kapitel spannender wird. Die Charaktere der Hauptdarsteller, Carl Franzesca und Julia sind gut ausgearbeitet und verständlich dargestellt. Auch die Nebendarsteller werden gut erklärt. Ihr Leben als Ausländer in Deutschland ist glaubhaft und wirklichkeitsnah erzählt. Die Ermittlungen führen Carl auf eine Spur, die entsetzliche Auswirkungen haben können. Er bringt sich in Gefahr und es wird eng für ihn zum Schluß. Faule Äpfel ist ein spannender Roman, mit einem flüssigen Schreibstiel, der den Leser mitnimmt, und ihn auf die Probe stellt, ob er mitkombinieren kann. Ab der Mitte des Buches gibt es eine überraschende Wendung, die den Kriminalroman an Spannung zunehmen lässt. Es ist ein sehr guter Roman, den ich gerne gelesen habe und sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 28.10.2023
Sieben Farben Blau
Clawien, Claudia;Buttmann, Jonathan

Sieben Farben Blau


ausgezeichnet

Ein schönes Leben in Berlin, Altbauwohnung, interessante Jobs und tolle Freunde. Doch ist das Leben nicht noch mehr? Claudia Clawien und Jonathan Buttmann haben sich ein Ziel gesetzt. Spätestens mit 30 eine Auszeit. Jetzt naht schon die 40, und dann kommt das. Die böse Krankheit kommt in ihr Leben. Als das überstanden ist, kaufen sie sich ein Segelboot. Kaum Segelerfahrung, mit kleinem Budget geht die Reise los. Es soll eine Auszeit werden, doch es werden 7 Jahre. Von Berlin geht es in die Nordsee, über den Atlantik, durch den Panamakanal in den Pazifik. In phantastischen Bildern beschreiben die beiden ihre Reise auf den Ozeanen und in Ferne Länder. Der Leser wird mitgenommen und erfährt, was es bedeutet auf einem Segelboot die Welt zu erkunden. Beide haben den Mut, einfach loszulassen, und ihren Traum zu leben. Neben dem schildern der Reise, beinhaltet das Buch auch ihre Logbucheinträge, die sehr interessant sind, und den direkten Verlauf der Reise aufzeigen. Es macht Spaß das Buch zu lesen, und sich gedanklich auf eine Reise zu begeben, die man sich als Nichtseefahrer, kaum vorstellen kann. Das Buch ist wunderschön geschrieben und ich kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 16.10.2023
Ich bin Frida / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.23
Bernard, Caroline

Ich bin Frida / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.23


ausgezeichnet

Ich bin Frida, erzählt aus dem Leben der berühmten mexikanischen Malerin Frida Kahlo in den Jahren 1938/1939. Frida glücklich/unglücklich verheiratet mit dem Maler Diego Rivera, hat sich vorgenommen berühmt zu werden, aus diesem Grund, gibt sie eine Aufstellung in New York und eine in Paris. Weit weg von ihrem Ehemann trifft sie den Fotografen Nick Muray und erlebt ein leidenschaftliches Abenteuer. Doch sie muss sich entscheiden, was sie will, in der Kunst und der Liebe. Das Buch ist keine Biografie, sondern ein Roman von Caroline Bernhard, die das Leben der außergewöhnlichen Künstlerin hervorragend recherchiert hat, und das in ihrem Roman, in einem einfühlsamen Schreibstiel niedergeschrieben hat. Für alle die das wilde, laute, rastlose , voller Liebes- und Arbeitswut geprägtes Leben, das nie einfach war, erlesen will, empfehle ich diesen Roman.