BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 108 BewertungenBewertung vom 30.07.2023 | ||
![]() |
Düstergrab / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.6 Dies ist bereits der 6. Band der Reihe um Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn. Persönlich habe ich zuvor noch keinen Band aus der Reihe gelesen. Im sechsten Teil einzusteigen war durchaus möglich, ich kann mir aber auch vorstellen, dass mehr Hintergrundwissen aus den vorherigen Bänden zu den Figuren - besonders zu Haverkorn - eine bessere Bindung geschaffen hätte. |
|
Bewertung vom 26.07.2023 | ||
![]() |
Wie Wellen im Sturm / Internat Schloss Mare Bd.1 Im Buch sind alle Charaktere gut ausgearbeitet, und sie sind mir auch allesamt schnell ans Herz gewachsen. Der Autorin ist es fabelhaft gelungen, über ihren Schreibstil, den Leser*innen die Gefühle, der Protagonistin, zu vermitteln. Inhaltlich ist das Buch mitreißend, berührend und wunderschön. Ich hatte sehr viel Freude beim Lesen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. |
|
Bewertung vom 24.07.2023 | ||
![]() |
Inhaltlich mochte ich die Geschichte sehr gerne; sie hat mich zum Schmunzeln und auch zum Lachen gebracht. Die Übersetzungshilfen waren für mich aber nicht sonderlich hilfreich. Bei mir hat sich auch die Frage ergeben, von welchem Lehrbuch - seitens des Verlages - ausgegangen worden ist, um zu entscheiden, welche Vokabeln einer Angabe bedürfen und welche nicht. Meinem Lehrbuch, dem „a_tope“ von Cornelsen, entsprach es jedenfalls nicht. |
|
Bewertung vom 23.07.2023 | ||
![]() |
Tsokos hat in diesem Buch sein Fachwissen zur Rechtsmedizin spannend und verständlich dargestellt. Das es sich dabei auch um True-Crime-Fälle handelt, hat das Ganze für mich nochmals mitreißender, düsterer und schockierender gestaltet, was für einen Thriller sehr gut ist. Die Handlung im Buch gefiel mir: Ich mochte, wie sich am Ende alles zusammengefügt hat, und konnte persönlich, auch nicht vorhersehen, wie genau es ausgehen wird. Es ist dem Autor wirklich gelungen einen zu täuschen und - durch Inhalt und Schreibstil - zu fesseln. |
|
Bewertung vom 22.07.2023 | ||
![]() |
Heart of Fire / Kara und Maximus Bd.2 Persönlich bin ich - nach dem Lesen des ersten Teiles - an das Buch rangegangen mit der Erwartung auf spannende Ereignisse, und auch dem Glauben, dass es nun mehr um den Fantasy-Aspekt des Buches gehen wird. Dem war allerdings nicht so: Der Fantasy-Teil kam nur am Rande vor, und insgesamt ging es eher nur um die Romanze der Protagonisten, welche sehr in die Länge gezogen war. Zudem kamen mir manche - im romantischen Kontext getroffene - Aussagen viel zu übertrieben rüber. Insgesamt hätte man das Buch für mich um 70% kürzen können, es wirkte so, als hätten die Autorinnen sich, beim Schreiben, etwas in der Handlung verloren. |
|
Bewertung vom 16.07.2023 | ||
![]() |
Kiss of Thunder / Kara und Maximus Bd.1 Mir gefiel das Buch als solches sehr gut. Die Protagonist*innen sind gut herausgearbeitet worden, und waren mir von Anfang an sympathisch. Der Schreibstil beider Autorinnen lässt sich fließend lesen und man merkt, dass die Beiden Erfahrung im Schreiben von Büchern haben. |
|
Bewertung vom 14.07.2023 | ||
![]() |
Zu meiner eigenen Überraschung, ist es absolut gelungen, das politische Thema einfach, verständlich und auch spannend darzustellen. Ich mochte den Schreibstil der Autorin gerne, alles lies sich fließend lesen. Die Protagonistin war mir sehr sympathisch, allerdings war sie nicht 100%ig ausgearbeitet, was aber verständlich ist. Auf 250 Seiten eine vielseitige Persönlichkeit, sowie komplexe politische Themen unterzubringen, ist nun mal nicht einfach und unter den gegebenen Umständen, ist es der Autorin allerdings noch einigermaßen gut gelungen. |
|
Bewertung vom 09.07.2023 | ||
![]() |
Von Anfang bis Ende hat mir das Lesen der Lektüre Spaß gemacht. Der Schreibstil ist fesselnd, teils aber auch komplex. So gibt es öfter verschachtelte Sätze, die meiner Meinung nach aber noch gut verständlich waren. Inhaltlich fand ich das Buch auch gut, es ist ohne Frage eine skandalträchtige Story, allerdings auch faszinierend. Ich stellte mir teils die Frage, ob die Affäre nicht - bei wahrer Liebe zwischen den beiden - verständlich und akzeptabel ist, was mich persönlich vor einen inneren Konflikt gestellt hat. Außerdem mochte ich, dass der damalige Zeitgeist so stark rüberkommt, man fühlt sich geradezu zurückversetzt in die Werte und gesellschaftlichen Rollen , die am Anfang des 20. Jhr. galten, was nochmals mehr begründet, warum das Verhalten der Protagonisten für einen Skandal sorgte. |
|
Bewertung vom 08.07.2023 | ||
![]() |
Wenn sie wüsste / The Housemaid Bd.1 Also, ich würde das Wichtigste zuerst nennen. Im Buch geht es auch um zwei Liebesgeschichten. Die eine ist die der Protagonistin, deren „romantische“ Entwicklung auf den ersten 210 Seiten detailliert beschrieben wird. Im mittleren Teil des Buches geht es dann um einige tragische Ereignisse, die emotional übermittelt wurden, allerdings nicht das sind, was ich mir unter einem Thriller vorstelle. |
|
Bewertung vom 08.07.2023 | ||
![]() |
A Place to Belong / Cherry Hill Bd.3 Lilly Lucas überzeugte mich vollkommen mit ihrem Schreibstil, ihre Wortwahl und ihrem gesamten Unterton (beim schreiben). Sie vermittelt die jeweiligen Emotionen fantastisch. Allgemein hat mir das lesen größtenteils Spaß gemacht und ich habe beide Hauptfiguren schnell ins Herz geschlossen. |
|