Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherhummelchen
Wohnort: 
Bartholomä

Bewertungen

Insgesamt 102 Bewertungen
Bewertung vom 10.11.2024
Die Erfüllung von Wünschen (MP3-Download)
Bittl, Regina

Die Erfüllung von Wünschen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Emotionen pur!
Als ihre Oma Trude stirbt, verliert die Altenpflegerin Philomena (Phil), den letzten Teil ihrer Familie. Ihre Eltern starben bei einem Autounfall, den Phil als einzige überlebt hat. Seitdem hat sie aber großflächige Brandnarben, die sie durch Langarmkleidung stets bedeckt hält. Auch in ihrer Seele hat der Unfall tiefe Spuren hinterlassen. Sie leidet schrecklich unter den Narben und fühlt sich entstellt und häßlich. Trotzallem hat sie für jeden ein gutes Wort und hilft allen, wo sie nur kann. Sei es im Altenheim oder bei ihren Freundinnen. Sie würde ihre Freundinnen so gerne auch finanziell unterstützen. Da kommt Oma Trudes Testament genau richtig, denn sie erbt einiges. Jedoch ist das Testament an die Bedingung geknüpft, das sie ein halbes Jahr auf einer Austernfarm in Irland arbeiten soll. ...
Das Hörbuch "Die Erfüllung von Wünschen" geschrieben von Regina Bittl wird gesprochen von Karolin Pape und Daniel Franzen. Das hat mir außerordentlich gut gefallen, dass es eine weibliche und eine männliche Stimme gab, die sich abgewechselt haben. Beide Stimmen empfand ich angenehm und sympathisch. Es wurde mit dem richtigen Sprechtempo und Betonung vorgelesen. Erzählt wird in der Ich-Perspektive, die zwischen den beiden Hauptprotagonisten Phil und Grady wechselt. So bekommt man tiefe Einblicke in ihre Vergangenheit, ihre Gedanken und Gefühle. Diese sind mir sehr nahe gegangen. Besonders bei Phil, sie ist so ein herzensguter Mensch, sie denkt stets an die Anderen und stellt sich selber immer hinten an. Ich habe so mit ihr gelitten und die ein oder andere Träne verdrückt. Sie tat mir so leid, mit ihrem schweren Trauma und ihrem vernarbten Körper, der sie daran hindert glücklich zu werden. Auch Grady, der am Anfang so ein Scheusal ist und dann sich um 180 Grad gedreht hat und alles dafür gab, das Phil sich besser fühlt und an ihre gemeinsame Liebe glaubt. Die Charakteren waren sehr gut herausgearbeitet und der Schreibstil von Regina Bittl ist wunderbar flüssig und trägt einen durch die Geschichte. Es gibt nicht nur düstere Stimmung, sondern auch viele humorvolle und beschwingte Passagen. Grandios hat mir auch das Setting von Irland gefallen. Es wurde das Land und die Leute so real dargestellt, ich wurde total mitgenommen. Vielen Dank für das tolle Hörerlebnis mit Tiefgang, ich habe es in vollen Zügen genossen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.11.2024
Das Fest (MP3-Download)
Fricke, Lucy

Das Fest (MP3-Download)


ausgezeichnet

50igster Geburtstag, ist das Leben nun vorbei?
Jakob, der 50 wird, hadert mit seinem Leben. Seine Karriere als Filmregisseur sei vorbei, er ist kinderlos, beziehungslos und er fühlt sich alt. Seinen 50igsten Geburtstag möchte er auf keinen Fall feiern. Doch seine beste Freundin Ellen ist da anderer Meinung. ...
Das Hörbuch "Das Fest" geschrieben von Lucy Fricke wird gesprochen von Bettina Hoppe. Die Stimme war mir sehr sympatisch, es wurde lebendig vorgelesen und das Sprechtempo war genau richtig. Der Schreibstil von Lucy Fricke ist locker und leicht. Ich bin auch ein endvierziger und konnte so schön mit Jakob mitfühlen. Es wurden die Tücken des alterns so schön beschrieben und teilweise extrem überspitzt dargestellt, dass ich des öfteren laut loslachen musste. Es war sehr erheiternd, wie tollpatschig Jakob seinen 50igsten Geburtstag erlebt. Ihm passiert so allerlei komisches an seinem Festtag. Ellen, seine beste Freundin, die seinen Geburtstag komplett durchgeplant hatte, kennt Jakob in und auswendig. So eine beste Freundin wie Ellen wünsche ich jedem. Eine Geschichte über Verlust, Verzeihen und alten, nie endenden Freundschaften. Eine Hommage auf die Freundschaft und auf das Leben. Habe das Hörbuch sehr genossen und kann es bestens empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.11.2024
Im Namen der Barmherzigkeit
Lind, Hera

Im Namen der Barmherzigkeit


ausgezeichnet

Die schreckliche Kindheit eines Pflegekindes.
Steffi wurde 1972 geboren. Ihre Mutter hat sie sofort nach der Geburt weggegeben. Sie kommt ins Waisenhaus. Mit drei kommt sie in eine Pflegefamilie auf einen Bauernhof in der Steiermark. Sie gilt als Vorzeigefamilie, da sie zu ihren vier eigenen Kindern etliche Pflegekinder aufgenommen haben. Was Steffi dort alles erlebt ist grausam und unglaublich. Die eigenen Kinder der Familie lassen es sich gut gehen, ihre Arbeit wird ja von den Pflegekindern übernommen. Diese müssen Barfuß schuften bis zum umfallen. Die Familie bekommt auch noch Pflegegeld und behandelt die Pflegekinder wie Sklaven. Wir begleiten Steffi durch ihre schreckliche Kindheit und ihr späteres Leben.
Das Buch "Im Namen der Barmherzigkeit" von Hera Lind beruht auf einer wahren Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Hera Lind verpackt die Leidensgeschichte der Steffi in einen fesselnden Roman, der mich nicht losgelassen hat. Als Steffi sechs Jahre alt ist wird aus ihrer Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Was Steffi so alles erlebt ist echt schrecklich und ging mir sehr nah. Ich selber bin nur drei Jahre später geboren und hätte es nicht für möglich gehalten, das dies in den 70igern und 80igern Jahren passiert ist. Ich kann gar nicht beschreiben wie entsetzt ich über die Zustände auf dem Bauernhof war. Selbst die Lehrer haben die Pflegekinder damals schlechter behandelt kaum vorstellbar. Mir hat der Roman nach einer wahren Geschichte von Hera Lind sehr gut gefallen, er war außerodentlich spannend und emotional.

4 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.11.2024
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel
Ende, Michael

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel


ausgezeichnet

Fantasievoll, spannend und lustig.
Ein Herr Made kommt an Silvester zu Beelzebub Irrwitzer und zu seiner Tante Hexe Tyrannja Vamperl und mahnt an, das sie heute noch viel Böses tun müssen bis Mitternacht, ansonsten kommt er zum Pfänden. Da hilft nur eins, die beiden müssen zusammenhalten und einen bösen Zauber aushecken. Der Kater Maurizio und der Rabe Jakob versuchen das zu verhindern. Wird es ihnen gelingen? ...
Das Hörbuch " Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" von Michael Ende wird gesprochen von Volker Hanisch, Anja Topf, Matti Krause, Frank Jordan, Hans Löw, Jens Wawrczeck und Jürgen Thormann. Jede Figur hat seine eigene Stimme, das ist sehr angenehm. Ausgezeichnet finde ich auch das das Hörbuch mit Geräuschen und Musik untermalt ist. Mit den Büchern von Michael Ende bin ich aufgewachsen. Kannte dieses Buch mit diesem Zungenbrecher als Titel noch gar nicht. Ich fand es außergewöhnlich unterhaltsam und lustig. Schon die ganzen Namen und Beschreibungen der Figuren waren amüsant. Dieser Belzeebub und seine Tante haben dauernd versucht den anderen zu hintergehen und sie gönnten einander gar nichts. Jeder war nur auf seinen eigenen Vorteil aus. Der Kater und der Rabe waren die "Guten" und haben mit aller Macht versucht den bösen Zaubertrank zu boykottieren. Der Kater wirkt ein bisschen dümmlich und gutgläubig. Der Rabe ist etwas schlauer, doch auch er wird von der Hexe durchschaut. Schön ist es das durch den Mut und dem Zusammenhalt der Tiere etwas bewegt werden kann. Das Buch ist für zehnjährige Leser gedacht, das Hörbuch, denke ich könnte schon für siebenjährige etwas sein. Ich habe es in vollen Zügen genossen. Ich empfand es als sehr spannend und humorvoll. Ich kann es bestens empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.11.2024
Der König (MP3-Download)
Nesbø, Jo

Der König (MP3-Download)


sehr gut

Es kann nur einen König in Os geben!
Der Krimi spielt in Os, einem kleinen Ort in Norwegen. Dieser ist wunderschön gelegen und ein reines Naturparadies. Die beiden Brüder Carl und Roy wollen in die Touristikbranche investieren. Carl mit einem Welness-Hotel und Roy mit einer Holzachterbahn. Doch es soll ein Tunnel gebaut werden, der würde die Touristenströme vom Ort abschneiden. Das wollen die Brüder auf keinen Fall und kämpfen mit allen Mitteln dagegen. Auch die Kindheit der beiden Brüder war nicht immer rosig. Kann der Bau des Tunnels verhindert werden?
Das Hörbuch "Der König" geschrieben von Jo Nesbø wird gesprochen von Sascha Rotermund. Die Stimme war mir sehr sympatisch und es wurde lebendig vorgelesen und das Sprechtempo war perfekt. Ich kannte Sascha Rotermund schon von anderen Hörbüchern. Den Autor Jo Nesbø kannte ich jedoch noch nicht. Mir gefällt das das Hörbuch im Norden Norwegens spielt. Die Gegend wird sehr detailreich beschrieben. Erzählt wird in der Ich - Perspektive von Roy. Die beiden Brüder halten zusammen wenn es zählt. Doch die dunkle Vergangenheit holt sie immer wieder ein und bedroht alles. Roy hat auch ein großes Geheimnisse vor Carl. Die Geschichte hat viele Wendungen, es kann nur einen König von Os geben. An manchen Stellen zog sich das Hörbuch sehr. Trotzallem habe ich gerne gelauscht und kann es empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.10.2024
Dem Sturm entgegen
Ahern, Cecelia

Dem Sturm entgegen


gut

Die düstere Welt der Ärztin Enya.
Allgemeinärztin Enya wird bei einer nächtlichen Autofahrt von einem Taxifahrer angehalten. Es regnet in strömen. Ein Jugendlicher liegt auf dem Boden. Er muss angefahren worden sein, den er hat auch eine Kopfwunde. Der Jugendliche erinnert sie sehr an ihren eigenen Sohn. Schnell kümmert sich Enya um das Unfallopfer und muss ihn sogar wiederbeleben. Was war nur passiert? ...
Das Hörbuch "Dem Sturm entgegen" von Cecelia Ahern wird gesprochen von Sandrine Mittelstädt. Die Stimme war mir sehr sympatisch und es wurde lebendig vorgelesen und das Sprechtempo war perfekt. Ich kenne sie auch schon von anderen Hörbüchern und ich mag sie sehr. Der Schreibstil von Cecelia Ahern ist wie von ihren anderen Büchern gewohnt locker und leicht. Man fliegt nur so durch die Seiten, bzw. durch die Hörkapitel. Das Cover sieht wunderschön aus und ist ein richtiger Hingucker. Ich mag die verschiedenen Blautöne mit der goldenen Schrift außerordentlich. Die Hauptprotagonistin Enya hat viele Probleme. Der Tod ihrer Mutter, die mit 47 Jahren im Meer einen Herzinfarkt erlitten hat und ertrunken ist, lässt sie nicht los. In Kürze wird sie selber 47. Ihr jugendlicher Sohn wird ihr immer fremder und in ihrer Ehe krieselt es. Sie verlässt ihre Familie und flüchtet nach Irland aufs Land um dort eine Hausarzt Praxis zu führen. An die irischen Bräuche und Sitten kann sie sich aber nur schwer gewöhnen. Das Buch war mir ein bisschen zu düster und traurig. Ich konnte keine richtige Symphatie zu Enya aufbauen. Trotzallem war es spannend geschrieben. Ich bin jedoch etwas anderes von Cecelia Ahern gewöhnt und sie hat mich dieses Mal nur mäßig begeistern können.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.10.2024
Die Seelenpferde von Ventusia. Himmelskind [Band 4 (ungekürzt)] (MP3-Download)
Benkau, Jennifer

Die Seelenpferde von Ventusia. Himmelskind [Band 4 (ungekürzt)] (MP3-Download)


sehr gut

Das Pferderennen in Ventusia.
In der anderen Welt hinter den Winden liegt Ventusia. Dort haben die Freundinnen Fiona, Mira, Ria und Sophie eine magische Bindung zu ihren Seelenpferde. Die Mädchen sollen an einem Pferderennen teilnehmen und gegeneinander antreten um die Göttertochter Victoria zu besänftigen und endlich Frieden nach Ventusia zu bringen. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt. ...
Das Hörbuch "Die Seelenpferde von Ventusia - Himmelskind" geschrieben von Jennifer Benkau wird gesprochen von Leonie Landa. Die Stimme ist mir sehr sympatisch und das Sprechtempo ist genau richtig. Die Sprecherin kenne ich schon von den anderen Bänden. Dieses ist der letzte Band der "Seelenpferde"-Reihe ab zehn Jahre. Das Cover finde ich äußerst schön und passend. Am Anfang hatte ich Probleme in die Geschichte wieder reinzukommen um die Protagonisten und ihre Pferde wieder zuordnen zu können. Also unbedingt die vorherigen Bände zuerst lesen oder hören. Jedoch ist der Schreibstil von Jennifer Benkau locker und leicht zu verstehen. Sie schafft es den Spannungsbogen bis zum Schluß aufrecht zu halten. Das Pferderennen hat die Freunde an ihre Grenzen gebracht. Das Hörbuchende fand ich ausgesprochen schön und ich habe gerne zugehört.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.10.2024
Season Sisters – Winterhoffnung (MP3-Download)
Helford, Anna

Season Sisters – Winterhoffnung (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Reihe "Season sisters".
Winter ist sehr erfolgshungrig und karrierebewusst. Sie hat früh ihre Familie verlassen und über Stipendien ihre Ausbildung gemeistert und sich nach oben gearbeitet. Jetzt ist sie in einer angesehenen Kanzlei in New York beschäftigt und mit dem Juniorchef verlobt. Da erreicht sie ein Brief aus England. Ihre Großmutter, von deren Existenz sie nichts wusste, sei gestorben und sie vermacht Winter ein großes Anwesen "Whiteball Hall" im englischen Exmoor. Winter macht sich auf den Weg nach England und schaut sich Whiteball Hall, das sehr renovierungsbedürftig ist an. Dort erfährt sie, dass ihr Vater einem englischen Adelsgeschlecht angehört und sie macht auf dem Anwesen einen grauenvollen Fund...
Das Hörbuch "Season sisters - Winterhoffnung" ist der vierte und letzte Teil der Reihe geschrieben von der Autorin Anna Helford. Simone Terbrack ist die Sprecherin des Hörbuchs. Ihre Stimme war mir sehr sympatisch und es wurde lebendig vorgelesen und das Sprechtempo war perfekt. Die Hauptcharakterin ist dieses Mal die Schwester Winter, die zweitälteste der vier Schwestern. Die weitere Schwestern heißen Spring, Summer und Autumn, wie die Jahreszeiten. Winter hat schon seit zehn Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie. Auch nicht zu ihren Eltern, die auf einer heruntergekommenen Farm leben. Sie ist eigentlich endlich da angekommen, wo sie immer hin wollte. Sie ist eine erfolgreiche Anwältin und mit dem Sohn ihres Chefs verlobt. Das Buch wird in zwei Zeitsträngen erzählt. Die Erzählung der Schwester Winter ist die Gegenwart. Der andere Strang ist die Vergangenheit, die im Prolog 1878 seinen Anfang findet. Es wird die Geschichte der kranken Lady Viola erzählt, die mit ihrer Zofe Rosalie zur Genesung nach Whiteball Hall reist. Die beiden Zeitstränge werden perfekt miteinander verwoben. Ich mochte die Abschnitte der Vergangenheit außerordentlich. Sie waren extrem spannend und fesselnd. Habe das Hörbuch sehr genossen. Ich mochte zuerst die Protagonistin Winter nicht so besonders, doch sie hat sich im Laufe der Geschichte so positiv verändert, dass ich sie richtig liebgewonnen habe. Ich kannte die ersten drei Bände der "Season sisters" nicht. Sie kommen jedoch ganz oben auf meine Liste. Eine sehr unterhaltsame Reihe, die ich gerne empfehle.

Bewertung vom 26.10.2024
Be with Me (MP3-Download)
Young, Samantha

Be with Me (MP3-Download)


sehr gut

Schottland - Liebe - Spannung

Das Hörbuch "Be with me" ist das vierte Buch der Adair Reihe von Samantha Young. Gesprochen wird das Hörbuch von Natalie Mukherjee. Die Stimme fand ich sehr sympathisch und das Sprechtempo war perfekt. Erzählt wird in der Ich-Perspektive abwechselnd von den beiden Hauptprotagonisten Arran und Eredine. Deshalb hätte ich es schöner gefunden, wenn noch ein männlicher Sprecher dabei gewesen wäre. Ich kam nur schlecht in die Geschichte rein, weil ich die vorherigen Bände nicht kannte. Teilweise war ich sehr verwirrt, da viele Familienangehörige mitspielen und ich Schwierigkeiten hatte diese auseinanderzuhalten und durchzublicken wer mit wem liiert ist. Die Lovestory war etwas vorhersehbar. Jedoch hat mich die Handlung doch sehr in den Bann gezogen und es kam immer wieder Spannung auf. Habe gerne der Geschichte gelauscht und kann sie empfehlen.

Bewertung vom 25.10.2024
Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen
Heldt, Dora

Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen


ausgezeichnet

Frauenpower!
Johanne Johansen ist gerade Rentnerin geworden, als sie erfährt, dass das Familienunternehmen Elbreederei Kurt Johansen & Söhne in finanzielle Schieflage geraten ist. Johanne ist unverheiratet und kinderlos. Ihre Eltern sind sehr früh gestorben, deswegen wuchs sie bei den Großeltern auf und hat sich bis zum Schluß um sie gekümmert. Ihre Cousine Luise Gehrke (geborene Johansen) ist zehn Jahre jünger als Johanne und glücklich verheiratet mit Tilo-Alexander, der seinen Sohn Hennar mit in die Ehe brachte. Tilo Alexander leitet die Elbreederei Kurt Johansen & Söhne. Doch er verunglückt schwer und liegt im Koma. Ist das Familienunternehmen jetzt noch zu retten?...
Das Hörbuch "Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen" geschrieben von Dora Heldt wird gelesen von Vera Teltz. Die Modulation der Stimme war sehr angenehm und es wurde lebendig vorgelesen und das Sprechtempo war perfekt. Der locker leichte Schreibstil von Dora Heldt mit dem norddeutschen Humor zusammen waren köstlich und außerordentlich unterhaltsam. Die einzelnen Charaktere werden vortrefflich beschrieben und man kann sie sich sehr gut vorstellen. Die kauzige, unfreundliche, etwas schrullige Johanne hat mich begeistert. Ich bin totaler Fan von ihr. Es war so schön anzusehen, wie sie mit ihrer nüchternen, ehrlichen Art alle in ihren Bann gezogen hat. Alle männlichen Familienmitglieder haben immer gesagt eine Reederei ist nichts für Frauen. Johanne beweist das Gegenteil. Auch ihre Cousine Luise kommt endlich aus ihrer Komfort Zone heraus und hilft mit. Langsam freunden sich die verhassten Cousinen an. Luise hat für mich die größte Entwicklung durchgemacht. Sie ist am Schluß kaum wieder zu erkennen. Auch Luises Tochter Emma zusammen mit der Tochter Paula und Enkelin Frieda der langjährigen Haushälterin Edda helfen mit. Mit vielen guten und neuen Ideen versuchen sie die Reederei zu retten. Doch es kommen immer neue Herausforderungen auf die Frauen hinzu und es bleibt sehr spannend. Zum Schluss kommen gut gehütete Familiengeheimnisse ans Licht, die nochmal alles verändern. Ich habe mit viel Vergnügen zugehört und kann es bestens empfehlen.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.