Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 593 Bewertungen
Bewertung vom 16.07.2020
HOLIDAY Reisebuch: Wo Deutschland am schönsten ist
Klemmer, Axel

HOLIDAY Reisebuch: Wo Deutschland am schönsten ist


ausgezeichnet

Fernweh

Ja, auch innerhalb Deutschlands kann man wunderschön verreisen. Das zeigt uns dieser Reiseführer ganz toll.
Aufgeteilt in die einzelnen Bundesländer gibt es einige schöne Tipps. Diese sind dann noch mal in Essen, Ausflüge, Übernachtungen etc gegliedert. Sodass man die gewünschte Information recht schnell findet. Eindrucksvolle Bilder unterstützen das Fernweh zu bestimmten Orten dann nur noch.

Aufgewachsen in Brandenburg und lebend in Sachsen kann ich da nun schauen, was ausgesucht wurde und finde die Spots sehr gelungen. Natürlich denkt man dann, das und das hätte aber auch noch einen Platz verdient, doch irgendwann muss leider Schluss sein. Sonst wäre das Buch zu dick und schwer. Es bietet jedoch viele Anreize und wer eine Region besucht, kann sich eigenständig über weitere Ziele informieren.

Bewertung vom 16.07.2020
Vegan! Das Goldene von GU

Vegan! Das Goldene von GU


ausgezeichnet

Inspiration

Ich habe mir das Buch geholt, da wir zu Hause schon sehr viel vegetarisch essen und ich gern noch ein paar Dinge mehr reduzieren möchte. Das passenden vegetarische Buch von GU haben wir bereits zu Hause und davon bin ich sehr überzeugt und wir haben schon viel daraus gekocht.

Das goldene Cover ist nicht zu 100% mein Geschmack, ist aber natürlich für die reihe ein super Wiedererkennungswert und somit finde ich es sehr positiv, dass das beibehalten wird und man direkt weiß um welchen Verlag bzw. welche Reihe es sich handelt.

Auf gut 400 Seiten erwarten einen nun viele, viele Rezepte. Es ist in einzelne Kapitel unterteilt, sodass man schon grob eine Richtung hat um sich inspirieren zu lassen. Von "Vegane Basics" bis zu "One-Pott-Seelenfutter" gibt es viele Unterkategorien.

Natürlich sind in einem Kochbuch auch die Bilder wichtig und hier sind sie wirklich Klasse umgesetzt. Sie lassen einen das Wasser im Mund zusammenlaufen und man möchte vieles sofort nachmachen.

Ein ganz tolles Kochbuch, dass toll dazu anregt vegan zu leben.

Bewertung vom 13.07.2020
Mai
Mácha, Karel Hynek

Mai


ausgezeichnet

Obwohl ich eigentlich gar kein großer Leser von Lyrik bin, hatte mich dieses Stück gleich gefesselt. Es geht um eine junge Frau die vergebens auf ihren Liebhaber wartet. Der sitzt jedoch im Gefängnis und kann nicht zu ihr. Eigentlich an sich eine „simple“ Grundgeschichte, doch die gefundenen Worte umschreiben es wunderbar und traurig zugleich. Das Original ist in tschechisch geschrieben, doch finde ich die Übersetzung für mich persönlich sehr gelungen.

Das Buch ist zudem so aufgebaut, dass auf der einen Seite der tschechische Text steht und auf der anderen der deutsche. Wer also beide Sprachen beherrscht, kann direkt beides lesen und vergleichen.

Eingerahmt von sehr schönen Illustrationen kann man sich noch ein bisschen mehr in den Inhalt hineinversetzen.

Zudem gibt es noch ein großes Nachwort vom Übersetzer Ondrej Cikan, der noch einiges erläutert und man das Gesamtwerk so noch ein bisschen mehr versteht.

Bewertung vom 07.07.2020
Unser kleiner Prinz Babyalbum
de Saint-Exupéry, Antoine

Unser kleiner Prinz Babyalbum


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Babyalbum

Als Eltern ist man ja immer auf der Suche nach Büchern in denen man das Leben der Kinder schön festhalten kann. Erinnerungen schaffen und all die Bilder nicht nur auf dem Handy "vergammeln" lassen. Zumindest ist das mir sehr wichtig und dieses Erinnerungsbuch war mir dabei eine tolle Hilfe.
Die Vorgaben zum eintragen und auch die Illustrationen zwischendurch ergänzen sich sehr schön und man kann alles in ein eigenes kleines Kunstwerk verwandeln.
Entsprechend dem Titel ist es nun leider nur für Jungs gemacht - vielleicht gibt es da noch eine Möglichkeit auch die Mädchen mit einbinden zu können.

Bewertung vom 07.07.2020
42 Grad
Harlander, Wolf

42 Grad


weniger gut

Langatmig

Ich muss zuerst sagen, dass ich das Buch nicht beendet habe.
Es war leider viel zu langatmig geschrieben. Es hätte definitiv nicht die gut 500 Seiten benötigt.

Die Geschichte an sich klingt erst mal spannend. Zumal sie gar nicht so abwegig – wenn man sich mal die letzten Jahre und die recht warmen Sommer vor Augen hält – ist. Auch sind sicher einige Fakten gut recherchiert und in die Geschichte eingebunden, doch die Umsetzung hat mich leider so gar nicht angesprochen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.07.2020
Schatten und Licht / Fräulein Gold Bd.1
Stern, Anne

Schatten und Licht / Fräulein Gold Bd.1


sehr gut

Ein etwas anderer Krimi

Eigentlich hatte ich beim ersten Blick gedacht, es handelt sich um das werden und handeln einer Hebamme in den 20er Jahren. Das es sich dann doch als Krimi herausgestellt hat hatte ich nicht vermutet. Denn schon das Cover lassen eher auf eine historische Geschichte schließen. Doch das Buch hat mich überrascht.

Der Schreibstil ist flüssig und man kann sich gut in die Geschichte und die Protagonisten einfühlen. Ich wollte das Buch teilweise gar nicht zur Seite legen. Denn auch die eingebundenen, historischen Informationen fand ich sehr spannend. Die Unterschiede zwischen arm und reich und die Lebensumstände der damaligen zeit werden gut in die eigentliche Geschichte eingebunden.
Weswegen es mich auch interessiert hat – das Leben und Arbeiten der Hebammen zu der zeit – kam natürlich auch nicht zu kurz. Sonst wäre der Titel doch falsch gewählt gewesen.

Für mich war das Buch eine gute Mischung aus Historie, Krimi und Unterhaltung. Ich freue mich schon auf die weiteren Teile der Reihe.

Bewertung vom 07.07.2020
Der Gepäckträger
Rawlings, David

Der Gepäckträger


sehr gut

Regt zum nachdenken an

Zu Beginn könnte man denken, es handelt sich um einen witzigen Roman. Koffer werden vertauscht und die Protagonisten müssen mit den Inhalten den Besitzer ausfindig machen bzw. können sie ja selbst was damit anfangen? Doch wo sind dann eigentlich die eigenen Dinge geblieben?

Doch es ist weit mehr als ein Roman – er regt sehr stark zum nachdenken an.

Es ist kein klassischer „Ratgeber“, doch kann man sich sehr oft in den Protagonisten wieder finden. Man fängt an über das eigene Leben und seine Entscheidungen nachzudenken.Jeder der drei hat Probleme, denen er sich aufgrund des falschen Koffers plötzlich stellen muss bzw. anfängt nachzudenken.

Die Koffer als synonym für den Ballast den man tagtäglich mit sich rumschleppt ist natürlich sehr gut gewählt. Nicht alles sieht man von außen. Gedanken, Erlebnisse und Erfahrungen haben uns zu dem geformt was man heute ist – doch muss man es deswegen so hinnehmen? Wir alle können etwas ändern und um sich darüber Gedanken zu machen ist das Buch ein guter Anfang.

Mein einziger Kritikpunkt ist eigentlich nur, dass die Personen etwas zu oft wechseln und man nicht länger bei einer verweilt.

Bewertung vom 23.06.2020
Der Würfelmörder / Fabian Risk Bd.4 (eBook, ePUB)
Ahnhem, Stefan

Der Würfelmörder / Fabian Risk Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Miniserie

Da ich die beiden Bücher (Band 1 und Band 2) vom Würfelmörder als eine Einheit sehe, möchte ich diese auch zusammen bewerten.
Daher werde ich diese Rezension bei beiden Büchern einstellen. Wer sie einzeln bewertet haben möchte, sollte daher andere Rezensionen lesen.

Ich habe vorher noch kein Buch des Autors gelesen, habe aber schon mitbekommen, dass das Buch „Minus 18 Grad“ wohl zu der Ermittlerreihe gehört und in der Handlung davor spielt. Ich konnte allem folgen auch ohne es gelesen zu haben, doch ist es natürlich immer etwas angenehmer eine Reihe von vorn zu beginnen. Daher der Hinweis von mir an dieser Stelle.

Zuerst möchte ich etwas zur Gestaltung sagen – diese ist super angepasst.Legt man beide Bücher aneinander ergeben sie ein Gesamtbild – eben auch wie in der Geschichte. Inhalt und Gestaltung sind aufeinander abgestimmt und das mag ich sehr. Am Anfang wird uns zudem direkt das „Spiel“ erläutert, wie der Täter handelt.
Die Kapitel selbst sind kurz gehalten. Das mag ich persönlich sehr, da man nicht das Gefühl hat es würde sich eine Handlung ewig ziehen und wenn man eine Pause von dem gelesenen benötigt, kann man sich diese schneller nehmen als wenn man das Gefühl hat, dieses Kapitel nun noch lesen zu „müssen“.

Zum Inhalt – ein Serienmörder der keine spezifische Vorgehensweise hat. So kann er sich der Polizei entziehen bzw. kann diese keinen Zusammenhang zwischen den Morden herstellen. Warum? Weil er seine Handlung erwürfelt. Die Zahlen entscheiden, wie er vorgehen wird. Daher wird sich kaum ein Mord ähneln.

Die Idee dahinter finde ich Klasse. Würfeln um zu entscheiden was man macht. Ja, hier handelt es sich um Morde, dennoch ist die Verknüpfung sehr gelungen. Ich habe die Bücher teilweise nicht aus der Hand legen wollen und war wie gefesselt. Der Schreibstil ist flüssig, kurzweilig und zieht einen mitten in die Geschichte. Von mir 5 Sterne für diese gelungene Miniserie.