Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
kvel

Bewertungen

Insgesamt 649 Bewertungen
Bewertung vom 16.08.2014
Piraten in Rocky Beach / Die drei Fragezeichen-Kids

Piraten in Rocky Beach / Die drei Fragezeichen-Kids


ausgezeichnet

Die drei ??? Kids, Piraten in Rocky Beach (Dreifachband)

Einleitung:
Das Kinder- und Jugendbuch „Die drei ??? Kids, Piraten in Rocky Beach“ wurde von Ulf Blanck geschrieben und von Stefanie Wegner illustriert und ist im Kosmos-Verlag erschienen.
Es ist ein Dreifachband bestehend aus den einzelnen Büchern „Gruft der Piraten“, „Internetpiraten“ und „Rettet Atlantis!“.
Ulf Blanck hat nach dem Architekturstudium jahrelang in einer freien Theatergruppe mitgespielt, war Radiomoderator und Comedy-Autor bei verschiedenen Radiostationen und betreute regelmäßig Ferienzeltlager für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren.
Stefanie Wegner (Grafikdesignstudium) kennt „Die drei ???“ bereits aus ihrer Kindheit.


Inhaltsangabe:
Buch „Gruft der Piraten“: Die drei Freunde Justus, Peter und Bob
entdecken bei einer Schiffs-Ausflugsfahrt ein Wrack. Damit ist ihre Neugierde geweckt und sie gehen der Sache im wahrsten Sinne des Wortes „auf den Grund“. Dabei entdecken sie eine alte Schiffsglocke. Bei ihren weiteren „Ermittlungen“ entdecken sie eine geheimnisvolle Höhle. Sie ist ein altes, verlassenes Versteck von Strandräubern und voller Schätze, die die Piraten damals von den gesunkenen Schiffen geplündert haben.
Buch „Internetpiraten“: Schon wieder haben Computerdiebe zugeschlagen. Die Suche führt die drei ??? ins Internet.
Buch „Rettet Atlantis!“: Im Vergnügungspark Atlantis ist nicht alles so, wie es sein sollte. Das Abenteuer führt die drei ??? in die Unterwasserwelt der Delfine.


Infos zu Text, Illustrationen, etc.:
Der Text ist in großen Buchstaben und mit großem Abstand zwischen den Zeilen gedruckt. Die Kapitel sind dem Alter der Kinder entsprechend angenehm kurz (ca. 5 – 6 Seiten). Damit sind die Geschichten leicht lesbar und der Leseerfolg bleibt erhalten.
Pro Kapitel ist eine schwarz-weiß Zeichnung im Text vorhanden, die das Geschehen wiederspiegelt.


Ziel des Buches:
Es wird dem Kind vermittelt, dass in einer Freundschaft sich jeder gemäß seinen Fähigkeiten einbringen kann und damit der Gruppe hilft.
Erkenntnis für das Kind nach dem Lesen der Bücher:
Gemeinsam ist man stark und kann viel erreichen.


Fazit / Bewertung:
Das Kinder- und Jugendbuchbuch „Die drei ??? Kids, Piraten in Rocky Beach“ ist sehr gut geeignet für neugierige junge Leser.
Alter ab ca. 7 Jahren zum Vorlesen.
Alter ab ca. 8-9 Jahren zum Selberlesen.
Das Thema der Kinderfreundschaft und insbesondere das gemeinsame Erleben von Abenteuern paßt genau für diese Altersgruppe.
Die Geschichten sind spannend geschrieben und das Buch fördert damit das Leseverhalten von Kindern in positiver Weise.
Drei Bände in einem – das ist ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Spannung pur !

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.08.2014
Anna fährt ans Meer
Obrecht, Bettina

Anna fährt ans Meer


ausgezeichnet

Anna fährt ans Meer

Einleitung:
Das Kinderbuch „Anna fährt ans Meer“ wurde von Bettina Obrecht geschrieben, von Marion Elitez illustriert und ist im Oetinger-Verlag in der Kinderbuchkategorie für Erstleser„Laterne, Laterne“ erschienen.
Bettina Obrecht hat bereits viele Bücher geschrieben und in verschiedenen Verlagen veröffentlicht (z.B. Oetinger und Deutscher Taschenbuch Verlag). Viele ihrer Bücher sind Erstlesebücher. Sie hat in Heidelberg und auf der Insel Teneriffa Spanisch und Englisch studiert und absolvierte die Prüfung zur Diplomübersetzerin; im Jahr 2001 hat sie ein Stipendium für Kinderliteratur des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden Württemberg erhalten.
Marion Elitez ist in Mönchengladbach geboren. Sie studierte Grafik-Design mit dem Schwerpunkt Illustration in Münster und Paris und arbeitet für verschiedene Kinderbuchverlage.


Inhaltsangabe:
Anna ist letztes Jahr mit ihren Eltern im Wohnmobil ans Meer gefahren. Sie findet den Urlaub am Strand natürlich super: Sandburgen bauen, Muschelketten basteln und im Regen mit Matsch spielen. Sie hat eine wundervolle Zeit mit ihrer Freundin Lara verbracht.
In diesem Jahr soll es wieder ans Meer gehen. Diesmal jedoch an das „andere“ Meer - nämlich in den Süden. Als Annas Mutter ihr mitteilt, dass dieses Jahr der Urlaub etwas anders werden würde, stört das Anna erst einmal überhaupt nicht.
Aber bereits die Fahrt ans Meer wird anders: die Fahrt ist länger und man kann keine Kühe zählen. Als sie am Ziel ankommen ist natürlich auch alles anders als erwartet: es gibt keinen Leuchtturm und keinen Sand- sondern einen Kiesstrand. Anna ist enttäuscht.
Als ihre Freundin Lara auf dem Campingplatz ankommt, ist der Urlaub gerettet.


Infos zu Text, Illustrationen, etc.:
Der Text ist in großen Buchstaben und einfachen, kurzen Sätzen geschrieben. Die Schrift ist sehr gut für Leseanfänger geeignet. Die großen, farbigen und vor allem liebevollen Illustrationen sind gut in die Texte jeder Seite eingefügt, so dass das Kind beim Lesen durch das Betrachten der Bilder unterstützt wird.
Auch sehr schön: Manche Illustrationen erstrecken sich komplett über eine Doppelseite und der Text ist direkt in das Bild integriert.


Ziel des Buches:
Es wird dem Kind veranschaulicht, dass auch wenn eine Situation am Anfang schrecklich erscheint, sich dennoch etwas Schönes daraus entwickeln kann.


Fazit / Bewertung:
Das Buch „Anna fährt ans Meer“ ist sehr gut geeignet für ca. 6 bis 7 jährige Leseanfänger (Kinder der ersten Klasse).
In der Geschichte wird sehr realitätsnah auf die für Kinder dieser Altersgruppe typische Problematik (dass ihre Vorstellung nicht der Realität entspricht) eingegangen.
Die Geschichte ist spannend geschrieben, so dass das Kind gerne von sich aus weiterlesen möchte.

Bewertung vom 16.08.2014
Die Olchis fliegen in die Schule / Die Olchis - Sonne, Mond und Sterne Bd.2 (Audio-CD)
Dietl, Erhard

Die Olchis fliegen in die Schule / Die Olchis - Sonne, Mond und Sterne Bd.2 (Audio-CD)


sehr gut

Die Olchis fliegen in die Schule

Einleitung:
Die Olchis sind etwas „anders“:
Sie sind grün und sie stinken, denn sie lieben alles, was mit Müll zu tun hat.
Und sie haben drei Hörhörner; mit ihren Hörhörnern können sie Ameisen husten und Regenwürmer rülpsen hören.
Ihre Lieblingsspeisen sind so Leckereien wie Hartgummi-Schnitzel an Fischgräten-Sträußchen mit Schimmelpilz-Dressing an Dosenblech-Scheibchen oder Ziegelstein-Gulasch und Reißnagel-Süppchen.


Inhaltsangabe:
Die Olchi-Kinder fliegen mit ihrem Drachen Feuerstuhl in ein neues Abenteuer:
und sie landen in der nahegelegenen Grundschule.
Dort erleben sie mit den Kindern einen aufregenden Vormittag – und bringen die Lehrerin ganz nebenbei schier zum Verzweifeln.
Auf der CD sind in die Geschichte die vielen tollen und lustigen Olchi-Lieder eingebettet.

Szenische Lesung.


Fazit / Bewertung:
Ich persönlich finde die Stimmen der Olchi-Kinder etwas sehr quietschig und gekünstelt.
Aber meinem Sohn gefällt die CD sehr gut !
Voller Begeisterung singt er bei den Olchi-Liedern aus voller Kehle mit.
Für Kinder ist die CD mit absoluter Sicherheit ein „Ohrenschmaus“ !

Bewertung vom 16.08.2014
Zauberklang der Vögel / Pop-up Buch
Davies, Val

Zauberklang der Vögel / Pop-up Buch


ausgezeichnet

"Aufklappen, zuhören, staunen!" (Zitat vom Buchrücken)

Einleitung:
Dieses Soundbuch besteht aus jeweils doppelseitigen PopUp-Bildern mit den dazugehörigen näheren Beschreibungen der jeweiligen Vogelarten.
Beim Aufschlagen einer PopUp-Doppelseite erklingen die zugehörigen Vogelstimmen.
Hier handelt es sich wirklich um ein Soundbuch und nicht um ein Krach-Mach-Buch.


Inhaltsangabe:
Das Soundbuch enthält die Themenbereiche „Der Morgenchor“, „Moore und Berge“, „Feuchtes Land“ „Trockenes Land“ und „Im tropischen Regenwald“.


Infos zu Text, Illustrationen, etc.:
Beim Aufschlagen einer Doppelseite kommen ganz tolle und aufwendige PopUp-Bilder hervor und es erklingen die Vogelstimmen der dargestellten Vogelarten.
Die PopUp-Doppelseite enthält eine einfache und anschauliche Erläuterung wie beispielsweise „Die ersten Lichtstahlen vertreiben die Dunkelheit der Nacht und die klare, kühle Morgenluft ist erfüllt von einer schönen Melodie: Die Amsel singt ihr Lied. Immer mehr Vögel stimmen in den Chor ein. Lautes Gurren mischt sich unter den vielstimmigen Gesang: Eine Taube ist dazugekommen und sucht nach den ersten Happen Nahrung.“ Diese Einleitung reicht für die jüngeren Kinder als Erklärung aus. Aber diese Einleitung ist noch viel mehr: Sie bringt die Stimmung beim Betrachten der PopUp’s auf den Punkt. Und sie stimmt inhaltlich haargenau mit den gehörten Vogelstimmen überein.
Die PopUp’s sind so schön und detailgetreu gestaltet, so dass man sich mit dem Betrachten gut und gerne eine ganze Zeit damit beschäftigen kann, weil es so viel zu entdecken gibt.
Für die größeren Kinder ist auf der jeweiligen Informations-Seite genügend interessantes Wissen enthalten, um ihren Wissensdurst zu stillen.
Ich persönlich finde die Altersempfehlung ab 3 Jahren gut getroffen. Für die Jüngeren genügt es, sich die PopUp-Seiten zu betrachten. Ich würde sagen, dass dieses Buch sogar bis zum Ende der Grundschulzeit ein passendes Buch für Kinder ist. Denn es birgt interessantes (Allgemein-)Wissen auch im Hinblick auf den „Heimat- und Sachkundeunterricht“. Damit deckt dieses Buch eine große Altersspanne ab und ist somit eine sehr gute Geschenkidee.


Ziel des Buches:
Das Buch vermittelt auf sehr anschauliche und realistische Art und Weise Wissen über das große Themengebiet der Vögel.


Fazit / Bewertung:
Wirklich Kompliment: Dies ist ein sehr gelungenes Buch!
Die Vogelstimmen am Beispiel des Morgenchores der heimischen Vogelarten ist so harmonisch und angenehm, dass man meinen könnte man kann den Waldboden riechen; man kommt sich vor, als wäre man auf einem sehr entspannenden Waldspaziergang.
Es ist ein äußerst interessantes und faszinierendes Buch - sehr informativ – nicht nur für Kinder.
Die Vogelstimmen sind wirklich echt. So echt, dass sogar unsere Katze angelaufen kam, weil sie meinte hier gäbe es Vögel zu fangen !

Bewertung vom 16.08.2014
Der 7. Sonntag im August
Ludwig, Sabine

Der 7. Sonntag im August


gut

Und täglich grüßt das Murmeltier für Kinder.

Inhalt:
Das 11-jährige Mädchen Freddy möchte nicht, dass nach den Ferien die Schule wieder beginnt; allerdings kann sie nicht verstehen, warum sie jeden Morgen aufwacht und es immer wieder der letzte Ferientag ist. Sie steckt in einer Zeitschleife fest und erlebt jeden Tag etwas anderes; sie lernt aus ihren vergangen Situationen und schafft es so alles zum Guten zu führen.

Meine Meinung:
Leider zieht sich die Geschichte an manchen Stellen.
Und so wirklich lustig fand ich sie auch nicht; eigentlich war oftmals die Grundstimmung eher düster und depressiv.
Meiner Meinung nach würde das Buch eher Mädchen als Jungen gefallen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.08.2014
Anpfiff für das Team
Fermer, David

Anpfiff für das Team


sehr gut

Fußball-Science-Fiction für Jungs im Jahre 3002.

Wie es sich für ein futuristisches Fußballabenteuer gehört kommen in dem Kinderbuch natürlich auch Science-Fiction-mäßiges Equipment und Fußbälle an allen Ecken und Enden vor:
Futuristisch: z.B. Z-Boards und Solarstraßen.
Fußball: z.B. ein Haus in Form eines riesengroßen Fußballs und schwimmende Fußbälle als Wasserfahrzeuge.

Der Text ist in einer für Kinder angenehmen großen Schrift geschrieben.
Auch der Satzbau ist kindgerecht.
Das Cover finde ich sehr schön und ansprechend für Kinder.

Bewertung vom 16.08.2014
Kommissar Kugelblitz, 10 Bde.
Scheffler, Ursel

Kommissar Kugelblitz, 10 Bde.


sehr gut

Ein Sammlung des Kommissar Kugelblitz von Band 1 bis 10 als kleine Taschenbücher.

Kommissar Kugelblitz von Ursel Scheffler ist immer wieder ein toller Rätselkrimi für Kinder.

In diesem Schuber sind zehn Bände von Kommissar Kugelblitz als kleine Taschenbücher enthalten.
Trotz der "Verkleinerung" ist die Schrift in den Büchlein sehr groß, so dass der Text von Kindern leicht zu lesen ist.

Was ich allerdings anmerken möchte ist, dass vielleicht aufgrund der "Verkleinerung" die Rätselauflösungen mit der Lösungs-Lupe schwierig zu erkennen sind.

In dem Schuber sind folgende Bände enthalten:
Band 1: Die rote Socke
Band 2: Die orangefarbene Maske
Band 3: Der gelbe Koffer
Band 4: Der grüne Papagei
Band 5: Der lila Leierkasten
Band 6: Das blaue Zimmer
Band 7: Der schwarze Geist
Band 8: Das rote Nilpferd
Band 9: Die schneeweiße Katze
Band 10: Der goldene Drache

Bewertung vom 16.08.2014
Zoo-ologie
Jolivet, Joëlle

Zoo-ologie


sehr gut

Ein super Tier-Buch zum Betrachten.

Dies ist ein Sachbuch über Tiere für kleine Kinder.
Es ist riesig; d.h. man kann es wunderbar mit seinen Kindern auf dem Fußboden betrachten.
Am Ende des Buches ist ein Register mit weiterführenden Informationen zu den Tieren.

Und das Besondere:
Auf jeder Doppelseite ist ein Chamäleon versteckt - dies reizt die Kinder dieses jeweils zu suchen.