BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 549 BewertungenBewertung vom 23.06.2016 | ||
![]() |
Die Frau, die allen davonrannte Aganetha Smarts Lebensgeschichte kann damals wie heute als nicht konventionell gelten. |
|
Bewertung vom 03.06.2016 | ||
![]() |
„Die Sommer mit Lulu“ von Peter Nichols ist ein sehr gut gelungenes literarisches Werk, das Geschichten zweier Liebenden und ihrer Kinder vor Kulisse Mallorcas erzählt. Ein unvergessliches Leseerlebnis, prima Unterhaltung für aufmerksame Leser, die zum Nachdenken einlädt und ein nahhaltiges Urlaubsfeeling schenkt. |
|
Bewertung vom 19.05.2016 | ||
![]() |
Die Canterbury Schwestern von Kim Wright ist ein wunderbarer absolut lesenswerter (Frauen-)Roman, der nicht nur prima unterhält, sondern auch Fragen und Antworten zu den Kernthemen des Lebens liefert. |
|
Bewertung vom 03.05.2016 | ||
![]() |
Hardwired - verführt / Hard Bd.1 (eBook, ePUB) Erica ist eine frisch gebackene Uni-Absolventin und Gründerin eines Start-ups, einer SN-Modeplattform. Einerseits versucht sie sich als Geschäftsfrau zu behaupten: ihre Plattform bekannter zu machen und, was noch schwieriger ist, einen zahlungskräftigen, verlässlichen Investor zu finden. Sie versucht ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, wofür sie keine ausreichende Grundlage hat, und mehr oder weniger im Alleingang die täglichen Aufgaben einer Unternehmensgründerin zu meistern. Andererseits müht sie sich erfolglos ab, von ihrer Abhängigkeit, die gleich zu Anfang feststeht, von ihrem neuen Bekannten Blake loszukommen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.04.2016 | ||
![]() |
Annika ist 32, Referentin in einem größeren Pharmaunternehmen, und ein Großstadtzombi. Sie kann sich nicht erklären, warum sie das tut, was sie jeden Tag in ihrem Job tut, und ob ihre Tätigkeit, wie ihr ganzes Leben, einen Sinn hat. Sie wurde so erzogen, dass sie wie eine gut geölte Maschine funktionieren soll. Karrieremachen, Härte zeigen, sich in der krassen Geschäftswelt tagein tagaus behaupten, nach oben buckeln, nach unten treten, sonst… |
|
Bewertung vom 06.04.2016 | ||
![]() |
„Die Prinzessin von Arborio“ von Bettina Balàka ist mal als „eine etwas andere Liebesgeschichte“ zwischen dem Profiler und der Mörderin angepriesen, mal als „Liebesgeschichte mit Nervenkitzel“. Leider kann ich dies gar nicht nachvollziehen. Ich habe einen ganz anderen Eindruck von dem Roman gewonnen: Selten habe ich mich beim Lesen so gelangweilt. |
|
Bewertung vom 06.04.2016 | ||
![]() |
Der Sommer, in dem F. Scott Fitzgerald beinahe einen Kellner zersägte Ein kleines Büchlein. Hat es aber in sich. |
|
Bewertung vom 29.03.2016 | ||
![]() |
Das Haus der verlorenen Seelen / Pieter Posthumus Bd.2 (Restauflage) Der Titel „Das Haus der verlorenen Seelen“ passt gut zu dieser Geschichte. Es geht u.a. um das alte Amsterdamer Gasthaus und den Wunsch einiger zwielichtigen Gestalten manch begehrenswerte Immobilie in zentraler Lage sein Eigentum nennen zu können. Der Besitzerin eines solchen Hauses wird Mord in die Schuhe geschoben. Pieter Posthumus (PP) glaubt nicht an ihre Schuld und ermittelt wieder mal auf eigene Faust, parallel zur Polizei. |
|
Bewertung vom 23.03.2016 | ||
![]() |
Schmetterlingstränen (eBook, ePUB) „Schmetterlingstränen“ von Karin Kehrer zeichnen sich durch: bemerkenswerte Figuren mit psychologischer Tiefe, gut aufgebaute Spannung und angenehm treffsichere, bildhafte Sprache. Der Roman hat mich mit einigen erfüllten Lesestunden beglückt, und ich kann ihn gerne weiterempfehlen. |
|