BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 884 BewertungenBewertung vom 17.02.2016 | ||
Das Schlossgespinst / Anwalt Fickel Bd.3 Meiningen im Hochsommer. Drückende Hitze im Amtsgericht und Anwalt Fickel - luftig in Hawaiihemd und Badelatschen gewandet - möchte am liebsten jegliche Anstrengung vermeiden. Doch wie so oft kommt es ganz anders, als man es gerne hätte: Die ehemalige Bürgermeisterin Elfriede Langguth wird ermordet und der Fickel muss als Testamentsvollstrecker ran… 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 16.02.2016 | ||
Eine Rolle Klopapier hat 200 Blatt. Warum ist keins mehr da, wenn man es am dringendsten braucht? In „Eine Rolle Klopapier hat 200 Blatt…“ wird die gute, alte Textaufgabe aufpoliert und ins Rampenlicht gerückt. Mit viel Witz präsentiert Raymund Krauleidis in diesem Buch Alltagssituationen, wie sie eigentlich jeder kennt bzw. schon einmal erlebt hat. |
||
Bewertung vom 16.02.2016 | ||
Rentierköttel / Torsten, Rainer & Co. Bd.3 Leksand, Mittelschweden. Ein schönes Häuschen mit Garten, Freundin Linda an seiner Seite – davon kann Torsten Brettschneider im Moment nur träumen, denn das frisch erworbene Haus wurde erhaltungstechnisch arg vernachlässigt und Linda ist spurlos verschwunden. Deshalb engagiert Torsten für die Renovierungsarbeiten flugs eine Handwerker-Crew, drückt Papa Gerd die Aufsicht aufs Auge, klettert mit Freund Rainer in VW-Bus Lasse und braust nach Lappland, um Linda zu finden… |
||
Bewertung vom 02.02.2016 | ||
Borth/Wales. Ein neues Projekt führt die Archäologin Dr. Samantha Goodwin an die Westküste Wales’ in das beschauliche Fischerdorf Borth. Hier hat ein Sturm die versteinerten Baumstümpfe eines versunkenen Waldes freigelegt. Sam freut sich auf die Aufgabe, denn ihre Großmutter Gwen lebt in Borth. Dass Sam bei ihrer Spurensuche auf das Geheimnis um das Verschwinden ihres Großvaters vor 60 Jahren stoßen wird, ahnt sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht… 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 01.01.2016 | ||
In ihrem historischen Roman „Das dunkle Herz der Welt“ nimmt Liliana Le Hingrat den Leser mit auf eine fesselnde Reise in das 15. Jahrhundert und erzählt die Geschichte der rivalisierenden Ritter Vladislav Basarab Draco und János Hunyadi. Einst Schwertbrüder, zerbricht ihre Freundschaft, als sie sich beide in Clara von Thegzes verlieben. |
||
Bewertung vom 31.12.2015 | ||
Eine Stadt irgendwo in Europa im 22. Jahrhundert. Eine Gesellschaft, die keine Krankheiten, keine Kriege, keine Arbeitslosigkeit kennt. Ein System, das auf vier starken Säulen steht: Freiheit, Gleichheit, Toleranz und Frieden. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 21.12.2015 | ||
Berlin. Mord im Konzerthaus! Im Foyer liegt der Kopf von Kolja Fechner. Von dem Rest des Hausdirigenten fehlt jede Spur. Alexander Rosenberg, Neuling im LKA 1, übernimmt seinen ersten Fall als Teamleiter und ermittelt gemeinsam mit seiner Kollegin Kathleen Neubauer. Schnell stoßen die beiden Ermittler auf pikante Details in Fechners Privatleben. Und auch in undurchsichtige Geldgeschäfte war der Dirigent verwickelt… |
||
Bewertung vom 21.12.2015 | ||
London 1744. Der Herzog von Cumberland möchte Jan Veenstra loswerden, da dieser zu viel über ihn weiß und ihm bei seinem Ziel, sich die Thronfolge zu sichern, gefährlich werden könnte. Cumberland ersinnt einen hinterhältigen Plan und schickt den recht leichtgläubigen Jan kurzerhand als Hauslehrer nach Schottland auf die Insel Skye und gibt ihm den Auftrag, nebenbei die schottische Opposition auszuspionieren. Jan lebt sich auf Dunvegan Castle gut ein, erweist sich als Spion allerdings als wenig tauglich. Er schlittert in so manches Abenteuer und gerät nicht nur in die ein oder andere missliche Lage, sondern auch zwischen die Fronten des zweiten Jakobitenaufstands… |
||
Bewertung vom 16.12.2015 | ||
Kamp-Bornhofen. Die junge Journalistin Anna Sturm wird am Rheinufer tot aufgefunden. Wurde sie ermordet, weil ihre Eltern ihren Hof trotzt großzügiger Kaufsumme nicht zugunsten des geplanten Industrieparks hergeben wollten? Kommissarin Jil Augustin nimmt die Ermittlungen auf… |
||