Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
mamabaer1a

Bewertungen

Insgesamt 913 Bewertungen
Bewertung vom 19.03.2023
Mushoku Tensei - In dieser Welt mach ich alles anders Bd.10
Magonote, Rifujin Na;Fujikawa, Yuka

Mushoku Tensei - In dieser Welt mach ich alles anders Bd.10


ausgezeichnet

Band 9 endete damit, dass ich nur noch heulen konnte und einfach nicht wusste wie es weitergeht.
Auch wenn es klar war, dass es weitergeht, konnte ich die letzten Bilder nicht einfach so an mir vorbei ziehen lassen.
Somit habe ich, bevor ich mir Band 10 gegriffen habe, gleich erst einmal eine Taschentuchpackung bereit gestellt.
Dass ich diese dann später wegen „Nasenbluten“ 😉 brauchen würde. Hätte ich allerdings nie erwartet.
.
Japan: als Manga: Band 26 erschien am 25.11.2022
Die Light Novel, läuft in Japan noch 😊

Bewertung vom 19.03.2023
Familiar Of Zero - Season 3 Vol.1
Familiar Of Zero

Familiar Of Zero - Season 3 Vol.1


ausgezeichnet

Eine wunderschöne Elfe kommt an die Akademie❤🌸
.
Das in diesem Anime es auch mal zu massiven Ausgrenzung kommt, finde ich etwas traurig, da er ja eigentlich eher lustig ist. Zum Glück ist dieser Zustand nur kurz. Saito ist selbstverständlich vom Vorbau und den Ohren fasziniert 😉 bei ihm gibt es dieses Problem nicht. Doch die Schulklasse selbst ist schon sehr erschrocken, als der Hut die Ohren nicht mehr verdeckt.
.
Ansonsten ist sich The Familiar of Zero treu. Saito bekommt seine Prügel wie immer und Louise bringt Chaos in den Anime. *lach*
Dass Saito seine Runen verliert und somit Louise eigentlich keinen Vertrauten mehr hat, macht die Situation nicht besser. Zumal Saito eigentlich wegen seinen Verdiensten auch noch zum Ritter geschlagen werden soll, was der Damenwelt natürlich nicht entgangen ist. Turbulent, schlagkräftig, explosiv und lustig geht es weiter 😊
.
Bei diesem Volume ist wie immer der Sammelschuber und ein Booklet dabei. Außerdem findest du noch einen Magiebeutel im Schuber, dieser muss aber nachher weggezaubert werden, sonst passen die Volumes nicht rein 😉

Bewertung vom 19.03.2023
I can't stand being your Childhood Friend 01
Momose, An

I can't stand being your Childhood Friend 01


ausgezeichnet

Unzertrennlich seit dem Kindergarten
.
Ich begleite Aoi und Ryota. Jetzt wo sie Studenten sind, haben sie beschlossen auszuziehen und sich gemeinsam ein Apartment zu nehmen. Dies geschah ganz selbstverständlich, schließlich sind sie schon seit dem Kindergarten guten Freunde und immer zusammen. Doch sind sie wirklich “nur” gute Freunde?
Diese Frage muss Aoi sich gerade stellen, schließlich liegen die Beiden plötzlich zusammen auf einem Bett...
.
Dieser Manga ist wunderschöner für BL Einstiger. Genau wie die Beiden bzw. 4 Protagonisten kann man ganz systematisch alles kennenlernen. Fehler entdecken, neugierig feststellen, das man gesehen oder belauscht wird ;) und sich mit anderen über die gleichen Sorgen und Ängste austauschen.
Langsam werden die unterschiedlichen Gefühle freigelegt und bestimmte Reaktionen erklärt. Auch die Eifersucht, kommt dabei natürlich nicht zu kurz.
.
Durch die wunderbar detaillierten Zeichnungen bist du immer dabei. Nur die Hauptakteure sind weiß bzw. einfach nicht da. Das fällt aber zum Glück nicht so oft auf, da die Zeichnerin ihr Handwerk versteht und so die meisten Positionen jugendfreundlich gewählt sind ;)
.
Wenn du einen harmonischen Boyslove genießen willst, wo alle Beziehungen langsam wachsen und neue Gefilde gemeinsam, liebevoll und sorgsam erkundet werden, bist du hier genau richtig.
.
Ich bin gespannt, wie sich die Beziehung/en weiter entwickeln werden :)
Ich würde mir bei den Zeichnungen wirklich eine ab 18 Version wünschen
.
Japan: laufend, Band 3 ist am 22.12.2022 erschienen
Genre: Boys Love ab 16 Jahre
Wenn mal was auftauchen sollte, wurde die Druckerfarbe vergessen ;)

Bewertung vom 19.03.2023
Die Nacht hinter dem Dreiecksfenster Bd.5
Yamashita, Tomoko

Die Nacht hinter dem Dreiecksfenster Bd.5


ausgezeichnet

Erika Hiura vollzieht einen Wandel
.
Da letztes Mal so ein derber Cliffhanger war, dachte ich mir, dieses Mal bist du pfiffig und lese ich einfach 5+6 hintereinander. 😊 Das war auf der einen Seite natürlich sehr gut, da man gleich voll im Thema ist, auf der anderen Seite gab es keinen Cliffhanger bei Band 5+6. Es war also unnötig.
.
Dafür hatte ich aber das Vergnügen, mich gleich ganz mit der etwas verquirlten Psyche von Erika auseinander setzen zu dürfen.
Ich weiß gar nicht, wie man denken kann, dass wenn man jemanden verflucht, dann nicht auch an seinem Tod Schuld zu sein. Auch wenn sie Angst vor dem Meister hat und es deshalb getan hat.
.
Aber auch ein Wahnsinnsrätsel um die Kindheit von Hiyakawa wird gelüftet, das hat mich wirklich ganz schön geschockt. Obwohl ich jemanden kenne, der einen ähnlichen Hintergrund hat, nur nicht ganz so tragisch. Die Flucht ist da wirklich schwer und er wird sein Leben lang eine Restangst behalten und zwar nicht nur um sein Leben, sondern auch um das seiner Familie.
.
Fazit: Ich kann nur noch einmal empfehlen, lest Band 4 und 5 zusammen, 6 kann dann wieder etwas warten 😉
.
Mit 10 Bänden abgeschlossen
Genre: Mystery / BoysLove ? (nur auf psychischer Ebene nicht körperlich)
Es gibt einen Anime dazu

Bewertung vom 19.03.2023
Happy of the End Bd.2
Tanaka, Ogeretsu

Happy of the End Bd.2


ausgezeichnet

Immer auf der Flucht vor der Vergangenheit
.
Bitte beachten! Dieser Manga berichtet von Misshandlungen, Missbrauch und Verfolgung.
.
Chihiro und Keito (Haoren) leben zusammen und haben so jederzeit die Möglichkeit ihrer gemeinsamen Freizeitbeschäftigung 😉 nachzugehen. Diese wird auch schön wolkenfrei und speziell dargestellt *freude*.
.
Doch Chihiro, der ja so zu sagen als Nomade bei Keito wohnt, fragt sich immer wieder ob die Liebe echt ist und was er für Keito tun kann.
Diese Zweifel sind besonders stark, wenn sie wieder einmal spontan umziehen und mehr oder weniger alles zurücklassen. Warum sie umziehen, dass weiß er erst nicht. Doch als er es erfährt, fasst er einen Entschluss. Er will Keito vor seiner Vergangenheit schützen. Kann er das?
.
Als Chihiro beschließt, dass er sich von seinem eigenem Geld, eine gebrauchte Kamera kaufen möchte, gehen die Probleme los. Schließlich braucht er dafür einen Job. Ist es möglich, dass Keito dadurch gefunden wird.
.
Können sie der Vergangenheit so wirklich entgehen?
Auf jeden Fall keine leichte Kost. ❣️
Wenn du aber was realistisches Lesen möchtest, bist du hier richtig.
.
Genre: Boys Love ab 18 Jahre
Viele nebellose Bettszenen vorhanden, auch körperliche Schädigungen
Am 12.08.2023 soll Band 3 raus kommen*herz*

Bewertung vom 19.03.2023
Navillera 01
Hun;Jimmy

Navillera 01


ausgezeichnet

Wieder einmal ein wunderschöner Ausnahmemanhwa

Durch die vollfarbigen und großen Seiten, kommen hier die Details und somit die Gefühle sehr gut zur Geltung. Dafür bin ich, besonders bei diesem Manhwa, sehr dankbar. *herz*
.
Der siebzigjährige Deok-Chul hat seit seiner Jugend einen Traum. Er wollte immer mal zur Ballettschule, um dort Tanzen zu lernen. Doch für seine Familie hat er immer darauf verzichtet.
Nun als sein alter Freund gestorben ist, der immer Fotograph werden wollte, es aber nie getan hat, fragt er sich, warum er nicht jetzt seinen Traum noch in Angriff nehmen kann.
.
So verkündet er seiner Familie seinen Traum … und trifft nur auf Missverständnis und Ablehnung.
Trotzdem geht er zu einer Balettschule um sich dort vorzustellen und anzumelden.
Ist ein neuer Balletttänzer geboren?
.
Tatsächlich hat mich dieser Manhwa etwas betroffen gemacht. Da Deok-Chul bis auf wenigen Ausnahmen, von allen Seiten nur Gegenwind bekommt. Dabei hat er wirklich auf alles vorher verzichtet, um seine Familie zu behüten und finanzielle abzusichern. Ich bin schwer beeindruckt, wie genau Hun in der Geschichte, auf die einzelnen Positionen und Gründe eingeht. Vieles ist dabei auch nachvollziehbar, besonders der gesundheitliche Aspekt. Wobei ich schmunzeln musste, da Deok-Chul eigentlich sein Leben lang dafür gesorgt hat, fit zu bleiben.
.
Ich freue mich auf die Entwicklung der einzelnen Charaktere. Besonders bei Chae-Rok, der als junger Mensch zum Ballett Lehrer von Deok-Chul ernannt wird. Wobei dieser der „väterlicher“ Aufpasser, seines jungen Lehrers wird. Das wird bestimmt spannend und interessant.
.
Südkorea: mit 56 Kapiteln abgeschlossen
Band 1 bei uns, hat 7 Kapitel

Bewertung vom 19.03.2023
Fabiniku Bd.3
Shin, Ikezawa;Yu, Tsurusaki

Fabiniku Bd.3


ausgezeichnet

Ich bin auf jeden Fall sehr zu Frieden. Sowohl mit der Entwicklung der Story, der Vernichtung von Bedrohungen 😉, als auch dem neuen Ziel 🤣🤣
Es gibt wieder jede Menge zu lachen.
Wer Rom Com mag sollte auf jeden Fall einmal reingucken :)

Bewertung vom 13.03.2023
Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 8
Xu, Xianzhe

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 8


ausgezeichnet

Staatsstreiche und Unterwerfung
.
An vielen Fronten gibt es tödliche Entwicklungen. Diese werden wieder in eindrucksvollen und ausdrucksstarken Zeichnungen dargestellt. Besonders die Umgebung hat mich dieses Mal fasziniert, wurden doch viele Bereiche außerhalb und innerhalb von Gebäuden dargestellt. Diese konnten sogar zu Pferd beritten werden 😊
.
Hier eine kurze Zusammenfassung, wo wir uns jeweils befinden:
Als erstes begleiten wir noch den kleinen Stotterer Shubao auf seiner ungewissen Flucht.
Dann wird Ayuya die ersten Mission auferlegt, welche sich als weitaus schwieriger erweist, als sie am Anfang den Anschein erweckte. Ich bin sehr neugierig wie es hier weitergeht und ob eine Rache folgen wird oder ein sehr junger Mann eine weitreichende Entscheidung für ein ganzes Volk trifft.
.
Dagegen wirkt alles was Daoma macht in diesem Band eher klein und unbedeutend. Trotzdem erlebe ich die Entsendung / Entstehung eines Drachen und ein Gespräch von Zhishilang, welches eine interessante Wendung in der Geschichte verspricht.
.
Ich freue mich auf den nächsten Band 😊

Bewertung vom 09.03.2023
Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 7
Xu, Xianzhe

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 7


ausgezeichnet

In Band 6 hat Daoma mit seinen Begleiter eine Höhle mit sehr vielen Wandmalereien betreten. Doch diese sind scheinbar nicht nur dazu da, die Eintretenden zu erfreuen. Vielmehr sollen sie sie, in Erinnerungen schwelgen lassen und so hinab ziehen, damit sie sich selbst verlieren. Doch da Daoma nicht alleine ist, verfehlt die Falle ihr Ziel und alle erreichen das Innere der Höhle.
Doch diese ist nicht leer. Dazu kommt, dass sie von einem Mann erwartet werden, der an seinen Armen schwere Ketten trägt. Was diese wohl zu bedeuten haben?
.
Im anderen Handlungsstrang begebe ich mich zu den Verfolgern. Sie treffen auf die Gruppe die Daoma mit seinen Begleitern, in Band 6, gefesselt zurück gelassen haben. Hier fällt den zwei Verfolgern auch das erste Mal auf, dass die rumliegenden Kadaver und Leichen gar nicht so aussehen, als seien sie von den anwesenden Raben oder Geiern und Wölfen zerfleischt worden.
Doch was die zwei im Moment mehr beschäftigt. Warum lebt die Verfolgungstruppe noch und ist nur gefesselt?
Blutig geht’s weiter, wobei Shubao seinen großen Auftritt bekommt und es dadurch aufs Cover geschafft hat 😉
.
Schon in den Bänden davor war ich von den Bildern gebannt und fasziniert. Dies setzt sich auch bei Band 7 fort. Dazu kommt, dass dieser Band sogar Leichenstapel zeigt, weil in den vielen Kaiserschlachten die nebenbei stattfinden, zahllose Menschen und Wesen sterben. Somit zeigt er nicht nur viele geschichtliche Hintergründe auf, sondern auch die Folgen dieser Machtkämpfe.
Auch Hunger und Flucht wird gezeigt.
.
Da ich Band 8 schon hier habe, kann ich gleich weiter lesen 😊

Bewertung vom 07.03.2023
Die Früchte der Platane - Ein Kinderarzt mit Herz 01
Higashimoto, Toshiya

Die Früchte der Platane - Ein Kinderarzt mit Herz 01


ausgezeichnet

Eine tolle Geschichte über einen Kinderarzt der alles für die kleinen Patienten gibt
oder
Ein Manga der auch die traurige Wahrheit des Gesundheitssystems zeigt
.
Ich bin begeistert! Nicht nur von Mako, der als Kinderarzt wirklich vorbildlich ist, sondern auch von den vielen Hinweisen und Informationen, die zeigen welche Fehler unser Gesundheitssystem hat.
.
Mir ist bewusst, dass dieser Manga von jedem anders gelesen und empfunden werden wird. Da er einfach vielschichtig ist.
Deshalb werde ich hier nichts über den Klappentext schreiben sondern lieber etwas zu meinen beiden Überschriften schreiben. Vielleicht liest der eine oder andere, den Manga dann auch etwas anders.
.
Vorab zur Überschrift: Mit „die Früchte der Platane“ ist die Lehre des Hippokrates gemeint, welche er unter einer Platane (das ist ein Baum) lehrte.
.
Die 5 Geschichten erzählen alle von Ereignissen, wo Kinder zu einem Kinderarzt müssen. Dabei sind die Gründe ganz unterschiedlich, wie auch das Alter. Ein Baby kann sich nur durch Schreien mitteilen, so dass den Grund zu finden, sehr schwer ist. Oder ein Kind traut sich nicht mehr über Schmerzen zu klagen, da es die Mutter oder Familie nicht belasten will.
In all diesen Geschichten steht der Patient (Kleinkind) und der Grund im Mittelpunkt, dabei werden besonders die Gefühle deutlich gezeigt.
Sehr liebevoll und doch gesellschaftskritisch wird alles gezeigt, genau wie es ist und nicht geschönt.
.
Auf der anderen Seite wird besonders in der letzten Geschichte gezeigt, dass viele Kinderklinken wegen „Unwirtschaftlichkeit“ geschlossen werden oder Forschungen im Kinderkrankheitenbereich eingestellt werden, da die Kosten nicht wieder rein geholt werden können.
Außerdem werden es immer weniger Kinderärzte, da der Beruf nicht so einfach ist wie bei Personen, die schon sprechen und sich somit mitteilen können.
.
Japan: laufend, Band 8 erscheint am 30.03.2023
Genre: Seinen ab 12 Jahre
Was mir besonders gefällt: Spricht auch Probleme des Gesundheitswesens an!