Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 654 Bewertungen
Bewertung vom 13.12.2021
Ich, Ariadne
Saint, Jennifer

Ich, Ariadne


ausgezeichnet

"Ich, Ariadne" ist für mich eine äußerst kraftvolle und packende Neuerzählung, die mir viele anregende Lesestunden bereitet hat. Dabei muss ich sagen das ich vor diesem Buch doch recht wenig über Ariadne, Tochter des kretischen Königs Minos und seiner Gattin Pasiphaë, wusste. Ihr Name war für mich immer mit der Erzählung um den Minotaurus verknüpft. Doch wie ging es mit der Prinzessin weiter? Was ist ihr widerfahren nachdem Theseus den Minotaurus überwältigen konnte? Gespannt begleitete ich Ariadne auf die Insel Naxos und durfte ihrem und dem Leben ihrer Schwester Phädra weiter folgen.

Die Autorin Jennifer Saint hat ein unglaublich spannendes Buch über Ariadne geschrieben, das mich komplett begeistern konnte. Gekonnt haucht sie den mythologischen Protagonisten Leben ein und verleiht ihnen so eine ungeahnte vielschichtige Tiefe. Fast meint man es hätte Ariadne und den Minotaurus tatsächlich gegeben. All die wiedergegeben Emotionen, Hoffnungen, Wünsche und Träume machen die einzelnen Protagonisten zu kraftvollen und starken Persönlichkeiten. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden dadurch bei weitem übertroffen, denn die Autorin konnte mich mit ihrem stimmungsvollen und beschreibenden Schreibstil in eine Welt der griechischen Mythologie entführen, die ich so sicherlich kaum vergessen werde. Die authentischen Dialoge und die spannende Handlung machten das Buch zu einer perfekten Lektüre, die mich komplett überzeugen konnte. Was mir nach dem Lesen dieses Buches in Erinnerung bleibt, ist weniger "Ariadne und ihr Ariadnefaden", als vielmehr eine beeindruckende Persönlichkeit - eine starke Frau, Kämpferin, Mutter und Vermittlerin.

Ganz besonders schön fand ich auch das man neben der Sage um Ariadne auch noch andere mythologische Erzählungen kennenlernen konnte: sei es die Geschichte um den "Helden" Theseus, den Gott Dionysos oder den Mythos um Dädalus und Ikarus. Eine weitere Besonderheit, die nicht unerwähnt bleiben sollte, ist die einfach wunderschöne Gestaltung dieses Buches. Ich liebe dieses goldglänzende Cover das einfach perfekt zu Ariadne und dieser griechischen Sage passt.

Nicht nur Leser von griechischen Sagen und Legenden kommen bei diesem Buch auf ihre Kosten. Mich konnte das Buch schwer begeistern und so kann ich es nur jedem weiterempfehlen, der gerne mehr über Ariadne erfahren und ins antike Griechenland reisen möchte.

Bewertung vom 13.12.2021
Glück auf vier Pfoten

Glück auf vier Pfoten


ausgezeichnet

Der Hund, so heißt es, ist der beste Freund des Menschen. Treue und Hingabe machen ihn zu einem idealen Gefährten und Wegbegleiter und so wundert es nicht das diese besondere Freundschaft eng mit der Menschheitsgeschichte verknüpft ist. Dieses Buch rückt die besondere Beziehung zwischen berühmten Frauen und ihren Hunden in den Fokus. Elizabeth von Arnim, Juli Zeh, Colette Dorothy Parker, Virginia Woolf, Dunja Hayali und viele andere bekannte Künsterlinnen und Schriftstellerinnen kommen hier zu Wort, um über ihre besondere Beziehung und Freundschaft zu ihren Hunden zu berichten.

So stellt für Juli Zeh ein Hund eine "Rettungsinsel in den unruhigen Gewässern der Leistungsgesellschaft" dar und bietet "Entschleunigung pur". Manch andere berichten von ihrem außergewöhnlichen Kennenlernen und welche Bereicherung und außergewöhnliche Abenteuer sie im Alltag und im Urlaub mit ihren Gefährten erleben durften.

Dieses Buch richtet sich nicht nur an Hundebesitzer, stellt aber vor allem für Hundefreunde ein ganz besonderes Lesevergnügen da. Wer selbst einen treuen Hund an seiner Seite weiß, wird sich in diesem Buch nicht nur wiederfinden, sondern auch aufs Beste unterhalten. "Glück auf vier Pfoten" ist eine große Liebeserklärung an den besten Freund des Menschen und perfekt zum entspannten Lesen oder Verschenken geeignet. Auch die hochwertige Gestaltung macht das Buch zu etwas ganz Besonderen.

Ich hatte viele ruhige und anregende Lesestunden und habe es genossen vom Glück auf vier Pfoten zu lesen.

Bewertung vom 13.12.2021
Adlon
Adlon, Felix;Kropac, Kerstin

Adlon


ausgezeichnet

Wer kennt das berühmte Hotel Adlon in Berlin nicht? Direkt neben dem Brandenburger Tor steht es, wunderschön und stolz, als Augenweide im Zentrum der Hauptstadt. Mit der Geschichte des Hotels und der Familie Adlon hatte ich mich bisher noch nicht beschäftigt, doch dieses Buch hat mich sofort neugierig gemacht. Schließlich ist die Geschichte rund um die Familie Adlon eng mit der Geschichte Deutschlands verknüpft. Das wird während der Lektüre dieses Buches mehr als deutlich.

Das in vier Teile untergliederte Buch zeigt wie erfolgreich die einzelnen Generationen den Mythos Hotel Adlon aufbauen konnten. Angefangen bei Lorenz Adlon, seiner Kindheit in Mainz und seinen beruflichen Erfolgen, bis zu Felix Adlon selbst, der der Autor dieses lesenswerten Buches ist.

Ich fand das Buch sowohl spannend, als auch unterhaltsam, kurzweilig und informativ. Felix Adlon lässt in Briefen und Tagebucheinträgen nicht nur seine Verwandten zu Wort kommen, sondern führt den Leser zurück in unsichere Zeiten. Sei es das Mainz des 19. Jahrhunderts oder das Berlin der 30er und 40er Jahre. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich hatte höchst unterhaltsame Lesestunden. Wer sich für die Geschichte des berühmten Hotels Adlon interessiert, sich für Biografien begeistern kann und gerne mit dem Buch in der Zeit zurück reist, wird hier das Buch seiner Wünsche finden.

Ein starkes und ehrliches Familienportrait, das mich positiv überrascht und meine Erwartungen an dieses Buch komplett erfüllt hat.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.12.2021
Ein Meer aus Magie / Ella Löwenstein Bd.2
Schwartz, Gesa

Ein Meer aus Magie / Ella Löwenstein Bd.2


ausgezeichnet

Da mir bereits die Bücher "Emily Bones" und "Ophelia Nachtgesang" aus der Feder von Gesa Schwartz so gut gefallen haben, konnte ich der Ella Löwenstein Buchreihe kaum widerstehen. Nachdem ich beim ersten Band nur den Klappentext gelesen hatte, war ich sofort Feuer und Flamme und musste das Buch unbedingt lesen. Über die Fortsetzung habe ich mich sehr gefreut und auch diese verschlungen.

Auf Ella Löwenstein wartet ein neues Abenteuer, denn nach einem schweren Unwetter ist ihr lieber Bekannter, der Miniaturriese, Herr Lilienthal verschwunden. Entführt - da sind sich Ella, die Feenflüsterin, und der Heidekobold Kasimir sicher. Doch was steckt wirklich dahinter? Gemeinsam machen sich die beiden auf ein fantastisches Abenteuer das mit einer unerwarteten Wendung am Ende überrascht.

Die Autorin Gesa Schwartz hat mich wieder einmal komplett begeistert. Ich liebe ihre kreativen Geschichten, die so viel Tiefgang haben und so viele bezaubernde Charaktere aufweisen. So ist es auch bei diesem Buch. Ella Löwenstein ist ein wunderbarer Charakter und ein sympathisches Mädchen. Doch auch Kasimir, die Zwerge und Feen, wie natürlich auch der Miniaturriese sind wunderschöne Wesen, die die Handlung so lesenswert machen. "Ein Meer aus Magie" ist ein Buch über Freundschaft, Mut, Hilfsbereitschaft und Magie, das sich sowohl zum Selbstlesen als auch zum Vorlesen perfekt eignet.

Die kleinen Illustrationen in dem Buch fand ich ganz entzückend und haben mir das Lesen zusätzlich versüßt. Ich freue mich schon jetzt auf eine Fortsetzung und auf ein Wiedersehen mit Ella und Kasimir.

Fazit: Fantastisches kurzweiliges Abenteuer für Groß und Klein mit einer starken Hauptprotagonistin und vielen weiteren liebenswerten magischen Wesen.

Bewertung vom 05.12.2021
Starter-Set Sami Lesebär Paw Patrol / SAMi

Starter-Set Sami Lesebär Paw Patrol / SAMi


ausgezeichnet

Sami heißt der kleine Lesebär, der in unser Kinderzimmer eingezogen und seitdem kaum noch wegzudenken ist.

Einrichtung: Um den kleinen Lesebär in Betrieb zunehmen, muss man im Vorfeld zunächst ein paar Schritte nach der Betirebsanleitung vornehmen. Dies ist schnell erledigt und dank der Anleitung wirkich kein Problem. Nachdem alles eingerichtet ist, kann es endlich losgehen. Und bei uns stieg die Vorfreude schon sehr.

Der Eisbär: Schon die Figur allein ist ein richtiger Hingucker und wie gemacht, um im Kinderbuchregal auf seinen Einsatz zu warten. Die Figur ist robust, hält einiges aus und, das Wichtigste, lässt sich wirklich ganz kinderleicht bedienen. Einige Knopfdrücke hier und da und schon kann es losgehen und die Lautstärke hoch- und runtergestellt werden. Simpel, einfach und perfekt für kleine Kinderhände.

Das Vorlesen: Das Vorlesen klappte bei uns wunderbar. Da gab es wirklich nichts dran auszusetzen. Insgesamt funktionierte alles ganz reibungslos, was mich sehr überrascht hat. Ich sah an der ein oder anderen Stelle doch einige Schwierigkeiten, doch das war völlig unbegründet. Sami ist ein treuer kleiner Eisbär, der nicht nur perfekt funktioniert, sondern auch einige Sympathiepunkte bei uns einholen konnte.

Anregungen: Natürlich ist die Vielfalt an Bücher zum jetzigen Zeitpunkt noch sehr übersichtlich. Schließlich kam Sami erst jetzt auf dem Markt. Mit der Zeit wird es aber bestimmt immer mehr Bücher geben. Da das Vorlesealter zwischen 3 bis 7 Jahren angegeben ist, wird die Auswahl sicherlich noch sehr interessant werden.

Idee: Vorlesen ist für die Entwicklung der Kinder enorm wichtig. Und natürlich ist das Vorlesen mit den Eltern etwas ganz besonderes. Eine Zeit zum gemütlich zusammensitzen und reden. Diese Interaktionen kann Sami natürlich nicht abdecken, doch er kann Kinder in ihrer Selbstständigkeit fördern und ihnen helfen sich genauer mit den Bücher zu beschäftigen. Nicht nur die Bilder können jetzt angeschaut werden, sondern das ganze Buch. Ich denke das ist eine wunderschöne Idee. Die Umsetzung ist ebenfalls sehr kind- und altersgerecht und wurde bei uns von Anfang an mit viel Begeisterung umgesetzt. Sami soll ja nicht unbedingt die zeit mit den Eltern ersetzen, sondern viel mehr das Angebot an Kinder darstellen sich Bücher vorlesen zu lassen oder mit ihnen auch das Lesen zu üben.

Der Eisbär steht bei uns immer einsatzbereit im Bücherregal und wird fast täglich verwendet. Zum Nikolaus wird es noch das ein oder andere weitere Buch geben.

Fazit: Eine rundum schöne Idee, die nicht nur gelungen umgesetzt wurde, sondern uns auch mit dieser zuckersüßen Eisbär-Figur völlig begeistert hat.

Bewertung vom 01.12.2021
Das Glück in dir
Yamada, Kobi

Das Glück in dir


ausgezeichnet

"Das Glück liegt in dir" ist eine große Hommage an das Leben. Doch vor allem die Illustrationen machen das großformatige Buch zu einem richtigen Schmuckstück.

Der Inhalt dieses Buches hat mich komplett verzaubert: Dieses wunderschöne Buch bestärkt den Leser darin sein Leben zu leben, mutig zu sein, seine Träume zu verwirklichen und sich seinen Ängsten zu stellen. Begleitet werden die Texte von ganz außergewöhnlich bezaubernden Illustrationen. Gerade die Mischung aus Bild und Text macht dieses Buch so einmalig und konnte mich daher auch so begeistern.

Durchgelesen hat man das Buch recht schnell, doch die vielen liebenswerten Botschaften machen das Buch zu einem wertvollen Schmuckstück, das man gerne immer wieder zur Hand nimmt. Ich habe mich auf Anhieb in die bildschönen Illustrationen und die bezaubernden wie anregenden Texte verliebt. Wer vielleicht noch nach einem ganz besonderen Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen sucht, könnte bei diesem Buch fündig werden. Dieses Buch ist sowohl für Kinder wie auch vor allem für Erwachsene ein wunderschönes Buch mit vielen herzerwärmenden Botschaften und Illustrationen.

Fazit: Eine große Liebeserklärung an das Leben, die in keinem Bücherregal fehlen sollte und als Geschenk viele glücklich machen wird.Ich habe mich auf Anhieb in dieses Buch verliebt und kann es daher nur wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung vom 29.11.2021
Sand der Zeit / Doctor Who Monster-Edition Bd.7
Richards, Justin

Sand der Zeit / Doctor Who Monster-Edition Bd.7


ausgezeichnet

Dieses fantastische Abenteuer rund um den 5. Doktor und seine Begleiterinnen Nyssa und Tegan hat mich von der ersten Seite an gefesselt.

Bereits im Vorwort erklärt der Autor wie er zu der Handlungsidee dieses Buches kam. Danach packte mich die Neugier und ich wurde sogleich in das alte Ägypten 5000 Jahre v. Chr. transportiert, um mich wenig später im viktorianischen London wiederzufinden. Dort, im Britischen Museum, landet die Tardis. Kaum angekommen, müssen der Doctor und Tegan tatenlos mitansehen wie Nyssa entführt wird, nur um später bei einer Abendveranstaltung erwartet zu werden und zuzuschauen, wie eine ägyptische Mumie ausgewickelt wird. Die Überraschung für den Doktor und Tegan ist: Die mehrere jahrhundertealte Mumie ist Nyssa. Doch wie kann das sein? Ein unglaublich ausgefallenes und fesselndes Abenteuer nimmt seinen Lauf und führt den Leser nicht nur ins viktorianische London und ins alte Ägypten, sondern u.a. auch nach St. Helena zu Napoleon.

Mit dem Doktor wird es einfach nie langweilig und so war auch "Sand der Zeit" ein äußerst kurzweiliges und packendes Lesevergnügen. Der Autor hat einen flotten Schreibstil, der einfach perfekt zum Doktor selbst passt. Nebenbei wird auch die Legende um Osiris näher beschrieben, gilt es doch einer alten ägyptischen Prophezeihung auf die Spur zu kommen.

Einen häufigen Wechsel der Zeitebenen mag ich bei Büchern eigentlich selten, bei diesem Buch fand ich diese jedoch sehr clever eingesetzt und hatte meinen Spaß an den vielen Zeitsprüngen. Diese Sprünge sind auch für die Handlung notwendig und ergeben durchaus Sinn.

Das Buch beginnt spannend und geheimnisvoll und hält sie Spannung konsequent bis zum Ende. Langweile kommt hier einfach nicht auf. Das Buch gibt neben der Handlung aber auch ernsteren Themen Raum, etwas wem Artefakte eigentlich gehören sollten, dem Land in dem sie gefunden werden oder dem Finder der oft aus einem anderen Land anreist. Diese Überlegungen fand ich sehr interessant, verliehen sie der Handlung doch einen unerwarteten Tiefgang.

"Sand der Zeit" ist ein lesenswerter Ausflug mit dem Doktor, der sowohl spannend als auch humorvoll, anregend, aber auch teilweise gruselig und sehr fantastisch ist. Wer die Serie Doctor Who bereits aus dem Fernsehen kennen und lieben gelernt hat, kann in diesem Buch ein weiteres großartiges Abenteuer erleben. Ich kann es jedem begeisterten Zeitreise-Leser nur ans Herz legen.

Bewertung vom 29.11.2021
Wie geht denn nun glücklich?
Baum, Lina

Wie geht denn nun glücklich?


ausgezeichnet

Linda ist in ihrem Alltag fest verankert, als sie eine Nachricht alles auf den Kopf stellt: Sie ist schwanger. Schnell machen sich Zweifel breit und die junge Frau versucht chaotisch optimistisch ihr Leben wieder in den Griff zu kriegen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn der Erwartungsdruck ist groß für junge Mütter und so muss sie sich selbst fragen was sie wirklich glücklich macht und was sie persönlich für ihr Glück braucht. Klingt einfach, doch der Weg dahin ist es auf keinen Fall. Das merkt Linda schnell und so darf man als Leser die angehende Mutter durch die Schwangerschaft und darüber hinaus begleiten.

Dieses Buch fand ich sehr erfrischend da es ungeschönt zeigt welchem Druck manche angehenden Mütter ausgesetzt sind. Ob Gesellschaft, Familie oder Freunde oder auch die persönliche Erwartungshaltung - es ist schwierig das alles unter einen Hut zu bringen. Die Autorin schafft es eine authentische Hauptprotagonistin durch ein Abenteuer zu schicken, das realistisch, voller Zweifel und Hoffnungen ist. Ich denke das sich jede Mutter in Linda an der ein oder anderen Stelle wiederfinden wird. Es werden Pläne geschmiedet, verworfen, neue entwickelt, ein Plan B ausgearbeitet und am Ende stellt man fest das es doch ganz anders gekommen ist. Da tut es doch gut zu lesen das es Linda, ob fiktiv oder nicht, in ihrer Situation nicht anders ergeht.

Ich konnte nicht alle Entscheidungen Lindas nachvollziehen, hatte aber dennoch meinen Spaß. Was mir besonders gefallen hat war ihr Weg zum Glücklichsein, ihre Überlegungen und ihre ungekünstelte Art. Dabei zeigt sie viel Stärke und eine Entschlusskraft was ich sehr inspirierend fand.

Ein wundervolles Buch mit einer starken Botschaft, einer chaotischen Gefühlswelt und einer authentischen Hauptprotagonistin.

Bewertung vom 29.11.2021
Die Welle des Meeresdrachen / Drachenmeister Bd.19
West, Tracey

Die Welle des Meeresdrachen / Drachenmeister Bd.19


ausgezeichnet

Die Drachenmeister-Buchreihe um den Jungen Drake ist und bleibt einfach großartig und gehört bei uns zu den absoluten Lieblingsbüchern. Auch in dem neusten Abenteuer geht es um Drachen, Zaubersprüche und das unerschütterliche Band der Freundschaft.

Worum geht es? Immer noch gilt es die böse Zauberin Astrid aufzuhalten. Diese möchte den Zauber des falschen Lebens aussprechen. Das muss unbedingt verhindert werden! Wie die Drachenmeister um Drake festgestellt haben, braucht es dafür die Kraft drei besonderer Drachen. Bereits im Band davor konnten Drake und Ana einen Lavadrachen aufspüren. In diesem Band geht es um die Suche nach einem passenden Meeresdrachen. So machen sich Drake und seine Freunde Opeli und Bo zusammen mit ihren Drachen auf, um sich in das nächste Abenteuer zu stürzen.

Wie hat es uns gefallen? Auch der 19. Teil dieser spannenden und abenteuerlustigen Buchreihe konnte uns von Anfang an fesseln. "Drachenmeister" ist sowohl für drachenbegeisterte Mädchen als auch für Jungen die ideale Buchreihe. Auch Lesemuffel können hier eine geeignete Lektüre finden. Die Abenteuer in den Büchern sind kurzweilig und die Illustrationen einfach unglaublich schön. In diesem Band lernt der Leser die Meeresdrachen kennen, die sehr große, sehr kraftvolle und auch sehr stolze Tiere sind. Das sie Drake und seine Freunde bei ihrem Vorhaben unterstützen ist daher gar nicht so sicher...

Fazit: Die Drachenmeister ist eine Buchreihe, die schon viele Leser für sich gewinnen konnte und auch uns begeistern die Abenteuer immer wieder aufs neue. Dieser Band zeigt einmal mehr wie wichtig Freundschaften sind und welche Kraft sie haben können.