Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 693 Bewertungen
Bewertung vom 07.02.2022
Wo ist NRG? / Alien Academy Bd.2
Till, Jochen

Wo ist NRG? / Alien Academy Bd.2


ausgezeichnet

Für Cody beginnt mit dem zweiten Band der Alien-Academy-Buchreihe der zweite Schultag dieser ganz außergewöhnlichen Schule. Nachdem Cody zusammen mit seinem Schulfreund NRG das Geheimnis der Schüler der Alien Academy gelüftet hat, muss sich Cody einem neuen Rätsel stellen: Sein Freund NRG taucht nicht zum Unterricht auf und bleibt verschwunden. Ist ihm etwas zugestoßen? Dorht ihm vielleicht Gefahr? Zusammen mit seinen weiteren Schulfreunden macht sich Cody daran NRG zu finden und notfalls zu befreien. Wenn da nicht der langweilige Unterricht wäre, der die Freunde von ihrem wichtigen Vorhaben aufhält. Oder sollte es doch eine Möglichkeit geben unbemerkt das Schulgelände zu verlassen?

Auch das zweite Abenteuer um Cody und seine Freunde war einfach herrlich. Ich mag den Schreibstil des Autors Jochen Tills sehr. So locker und humorvoll liest sich dieses Buch, da haben Lese- wie auch Schulmuffel keine Chance. Ich denke jeder würde gerne einmal einen Tag in der Alien Academy verbringen, um von so einem Knowitall unterrichtet zu werden oder Codys großartigen Freunde kennenzulernen. Besonders angetan haben es mir der überaus sympathische Brocken und der herrlich skurrile Flaffy, den ich zu gerne ja auch mal streicheln würde. Aber auch Cody und die anderen Schüler sind mir mit ihrer sympathischen Art direkt ans Herz gewachsen.

So ein Schultag kann richtig spannend und unterhaltsam sein vor allem wenn man so wie Cody und seine Freunde versucht das Geheimnis um die Schüler dieser Schule zu lösen. Vor allem der Humor, der bei diesem Abenteuer wahrlich nicht zu kurz kommt, macht aus diesem Buch ein mitreißendes und herrlich amüsantes wie unterhaltsames Lesevergnügen. Doch auch die Spannung kommt nicht zu kurz und man merkt schnell: Wer dem Geheimnis um die Kinder zu nahe kommt, gerät schnell in große Gefahr.

Die Mischung aus Witz und Spannung machen das Buch zu einer lesenswerten Mission auf der sich Cody und Freunde befinden. Ich liebe die kreativen Handlungen und Wendungen wie auch die großartigen Charaktere. Das freut man sich schon jetzt auf einen weiteren Schultag in der Alien Academy.

Bewertung vom 03.02.2022
Verliebt in ein Tagebuch (Band 2)
Arold, Marliese

Verliebt in ein Tagebuch (Band 2)


ausgezeichnet

Nachdem ich bereits das erste Band nahezu verschlungen habe, habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung und das Finale dieser gradiosen Geschichte gefreut. Endlich geht mit diesem Buch die Geschichte um Aleen und David weiter. Meine Vorfreude und meine Erwartung waren sehr groß und enttäuscht wurde ich auch bei diesem Buch zu keinem Zeitpunkt. Was für ein rasantes Abenteuer!

Nachdem Aleen David aus dem Tagebuch befreien konnte, bleibt den beiden keine Zeit um sich lange auszuruhen. Davids Freundin Faye steckt immer noch in ihrem Tagebuch fest, Brianna muss aufgehalten und Aleens Mutter und Bruder gefunden und befreit werden. Und dann ist da natürlich noch Aleens Verliebtheit, denn das Mädchen hat sich unrettbar in David verliebt. Dumm nur das er eigentlich noch mit Faye zusammen ist. Ob Aleen überhaupt Chancen hat? Soll sie ihm ihre Gefühle zu ihm zugeben?

In diesem Buch geht es Schlag auf Schlag weiter und die Seiten flogen nur so dahin. Dieses mitreißende und überaus fantastische Abenteuer, das in der rauen Landschaft Schottlands angesiedelt ist, hat mich komplett begeistert. Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich mitgefiebert, gelitten und gehofft das alles gut ausgeht. Die Autorin hat den Zauber Schottlands perfekt eingefangen und aufs Papier gezaubert, sodass es eine große Freude war in die magische Welt rund um Aleen und Brianna einzutauchen.

Mir hat das Buch über Magie, Liebe und eine starke Freundschaft sehr gut gefallen. Der lockere Schreibstil und die authentischen Charaktere machen das Buch zu etwas ganz besonderen. Mich hat die Geschichte völlig begeistert und ich kann es jedem empfehlen der gerne romantisch-fantastische Abenteuer liest.

Für mich sind die "Verliebt in ein Tagebuch"-Bücher ein magischer Kurzurlaub, der mich nach Schottland entführen und mich bestens unterhalten konnte.

Bewertung vom 26.01.2022
Die weltbeste Dieb-Schreck-Falle / Emil Einstein Bd.2
Kolb, Suza

Die weltbeste Dieb-Schreck-Falle / Emil Einstein Bd.2


ausgezeichnet

Emil Einstein ist nicht nur ein cleverer Schüler und Erfinder sondern auch ein toller Freund für Mensch und Tier. Nachdem er bereits im ersten Teil eine Tier-Übersetzer-Maschine, kurz TÜM, entwickelt hat, muss er im zweiten Band einen Einbrecher stellen. Am besten klappt das mit einer speziell entwickelten Falle, denn der Apfelsaft von Frau Pfeifendeckel ist in Gefahr. Neben dem Diebstahl muss sich Emil aber auch noch mit den Nervbrüdern Max und Moritz messen. Diese fordern ihn und sein Erfindermobil heraus. Bei diesem Wettrennen kann sich Emil auf seine Freunde verlassen, denn ob Mensch oder Tier, Emil ist ein wunderbarer Freund, den man nicht im Stich lassen möchte.

Der zweite Band dieser liebevoll illustrierten Buchreihe hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Emil Sonntag Einstein ist ein ganz bezaubernder Charakter mit dem sich sicherlich viele kleinere Leser identifizieren können, denn nicht jeder ist aufgeschlossen oder frech. Obwohl Emil sehr aufgeweckt ist, ist er doch eher zurückhaltend und tüftelt gerne allein in seinem Erfinderlabor.

Auch das zweite Band dieser bezaubernden Buchreihe konnte mich sehr begeistern. Die Illustrationen passen perfekt zur Handlung und sind so wunderschön wie liebevoll. Emil ist ein ganz außergewöhnlicher Charakter, der uns von Anfang an sympathisch war. Er ist ungaublich liebenswert und wer unterhaltsame und spannende wie kind- und altersgerechte Geschichten sucht, wird an der Emil Einstein-Buchreihe seine Freude haben.

Das Buch eignet sich, dank seines lockeren Schreibstils, der kurzen Kapitellänge und großen Schriftgröße, sowohl zum Vorlesen als auch für Erstleser. Bei uns wird die Emil-Einstein-Buchreihe immer wieder gelesen und ist auch als Gute-Nacht-Lektüre die erste Wahl.

Fazit: Spannendes Detektiv-Abenteuer mit vielen liebenswerten Charakteren und fröhlich-bunten Illustrationen.

Bewertung vom 26.01.2022
Die weinenden Engel / Doctor Who Monster-Edition Bd.8
Morris, Jonathan

Die weinenden Engel / Doctor Who Monster-Edition Bd.8


ausgezeichnet

Diese Gegner durften in der Monster Edition einfach nicht fehlen: die weinenden Engel. Auch wenn sie zunächst unscheinbar, ja beinahe harmlos wirken, so darf man diese besonderen Jäger nicht unterschätzen. Eine Berührung reicht und man landet unwiderruflich in der Vergangenheit. Um einen Kontakt mit ihnen zu vermeiden darf man die steinernen Figuren nicht aus den Augen lassen. Selbst ein Blinzeln kann gefährlich werden.

In diesem Abenteuer verhält es sich etwas anders als erwartet. Der Hauptprotagonist Mark wird, nach einer Berührung mit einem Engel, nur 17 Jahre weit in die Vergangenheit befördert. Beunruhigend für den Doktor, denn Mark gerät dabei in Gefahr sich selbst zu begegnen. Bei dem in der Vergangenheit zurückversetzten Mark landet zudem eine Liste mit Anweisungen, die er befolgen muss, um seine eigene Zukunft nicht zu verändern. Nur bei einem Punkt kommt er ins Zweifeln. Deine Frau Rebecca starb bei einem Autounfall und nur er könnte sie retten. Doch damit würde er natürlich nicht nur seine Zukunft ändern. Für den Doktor, Amy und Rory wartet ein ganz besonderes Abenteuer voller Spannung, Witz, Charme und tiefgründiger Momente.

Als Doctor Who Fan hat mich dieses Buch besonders angesprochen. Ich mochte die Fernsehfolgen mit dem Doctor, Amy und Rory sehr und der Autor hat die drei Charaktere perfekt wiedergeben. Bei diesem Buch setzte das Kopfkino sofort ein und hat mich unglaublich gut unterhalten. Es war mal wieder ein großer Spaß und ich habe es wirklich sehr genossen die drei Zeitreisenden in der Tardis zu begleiten. Der Autor hat nicht nur auf Spannung und Unterhaltung angelegt, sondern bringt auch ernstere Töne auf das Papier, wenn es zum Beispiel um Rebecca, die bei einem Autounfall tödlich verletzte Ehefrau Marks, geht. Die weinenden Engel sind ganz außergewöhnliche Gegner und ich mochte dieses Buch daher besonders gern.

Fazit: Für Doctor Who Fans ist dieses Buch ein sehr empfehlenswertes Buch. Dieses rasante und aufregende Abenteuer sollte man sich nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 26.01.2022
Oh! Ich muss aufs Klo!
Heger, Ann-Katrin

Oh! Ich muss aufs Klo!


ausgezeichnet

"Oh! Ich muss aufs Klo!" ist ein zuckersüßes Buch das die Kleinsten schwer begeistern kann. Gerade das Aufs-Klo-Gehen ist für viele noch ein großes Abenteuer. Was passiert da? Auf was muss ich achten? Dieses Buch entführt die Kleinen in den Alltag und kann ihnen somit die Angst nehmen. Die farblich abgehobenen Button zeigen Stellen mit lustigen Geräuschen an. Somit wird der Vorlesespaß noch gesteigert.

Die Illustrationen an sich haben mir schon sehr gefallen. Sie sind fröhlich bunt und machen das Buch zu einem alters- und kindgerechten Alltagsspaß. Auch der Text ist sehr niedlich und zeigt das der Klogang gar nicht so schwierig ist.

Generell finde ich Bilderbücher wie dieses sehr schön. Sie präsentieren Alltagsszenen, haben ein tolles Format und eignen sich perfekt für die Kleinsten. Zum Vorlesen und Blättern ist dieses Buch wie gemacht und wir haben sehr viel Spaß an Gretas kleiner Geschichte. Das Buch selbst wird sehr oft aus dem Regal gezogen und immer wieder angeschaut.

Der einzige Minuspunkt an dem Buch sind die Button. Diese lassen sich nur schwer drücken und das ist für Kinder ab 2 Jahre (das Lesealter für dieses Buch) wirklich schwierig. Meist mussten die Kleinen schon beide Händer nehmen und das sorgt doch für eine kleine Minderung der (Vor)lesefreude.

Fazit: Ein zuckersüßes Buch das eine niedliche Geschichte vom ersten Rumpel-Pups bis zum Händewaschen präsentiert.

Bewertung vom 23.01.2022
The Inheritance Games Bd.1
Barnes, Jennifer Lynn

The Inheritance Games Bd.1


ausgezeichnet

Bei diesem Buch waren meine Erwartungen schon recht hoch. Tatsächlich habe ich der Neuerscheinung regelrecht entgegengefiebert. Aber ich habe nicht im Ansatz so ein rasantes, spannendes und unglaublich lesenswertes Abenteuer erwartet. Ein Buch voller Geheimnisse, Rätsel, Luxus, Misstrauen, Familie und Vertrauen.

Nachdem die Schülerin Avery plötzlich Erbin wird, verändert sich ihr Leben um 180 Grad. Denn Avery hat ein Vermögen geerbt. Ein milliardenschweres Vermögen. Der Philantrop Tobias Hawthrone hinterlässt Avery allerdings nicht nur Geld sondern auch Hawthrone House, ein Haus voller Geheimgänge, Geheimnisse und Rätsel. Der Haken: Avery muss in Hawrhrone House einziehen. Doch Avery kannte weder Tobias Hawthrone noch die Hawthrone Familie. Dennoch hat man als Leser gleich den Eindruck das Avery perfekt zu der Familie passt. Ihr Liebe zu Rätseln und ihre flinke Ausfassungsgabe zeigen das das Mädchen dem ganzen gewachsen scheint.

Bei diesen Buch fliegen die Seiten nur dahin. Der rasante Schreibstil, die angenehme Kapitellänge, aber auch die vielen unterschiedlichen Charaktere geben dem Buch eine ungeahnte Tiefe. Man bekommt als Leser einen guten Eindruck wie es sich für Avery plötzlich anfühlt so vermögend zu sein. Sowohl die Sonnen- als auch die Schattenseiten.

Dieses Buch ist einfach Wahnsinn. Da es sich um einen Auftakt zu einer Trilogie handelt darf man sich auf noch zwei weitere Bücher aus der Feder Jennifer Lynn Barnes freuen. Die Vorfreude ist auf jeden Fall groß.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.01.2022
Das Fest der Weihnachtsschwestern
Morgan, Sarah

Das Fest der Weihnachtsschwestern


ausgezeichnet

Sarah Morgan gehört für mich zu den Autoren anspruchsvollerer Weihnachtsliteratur. Ihre Bücher lassen sich nicht nur sehr gut lesen, sondern besitzen zusätzlich sehr viel Tiefe die zum Nachdenken anregt. Gleichwohl haben ihre Romane so viel Weihnachtsstimmung ohne kitschig oder überladen zu wirken.

,Auf die Schwestern Samantha und Ella Mitchell wartet ein ganz besonders und turbulentes Weihnachtsfest. Ihr Gast in diesem Jahr: ihre Mutter. Damit könnten Streitigkeiten vorprogrammiert sein, doch insgesamt warten auf alle, einschließlich dem Leser, einige große Überraschungen und Wendungen.

Bei diesem Buch haben mich die Charaktere schwer beeindruckt und vor allem auch interessiert. Mein Interesse war geweckt und auf diese Weise flogen die Seiten nur dahin. Das einige Szenen auch in Schottland spielten fand ich unglaublich reizvoll. Hier kam eine gelungene Atmosphäre auf in der ich mich sehr wohl gefühlt habe. Mir haben vor allem die Authenzität und die einzelnen Charaktere sehr gut gefallen. Die Weihnachtsbücher Morgans sind keine oberflächlichen Geschichten, sondern Geschichten und Schicksale voller Wärme und Tiefgang, die für viele unglaublich schöne Lesestunden sorgen.

Fazit: Ein winterliches Lesevergnügen mit viel Herz und Tiefe

Bewertung vom 17.01.2022
Weihnachten auf der Lindwurmfeste
Moers, Walter

Weihnachten auf der Lindwurmfeste


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ein richtiges Schmuckstück und ein wahrer Hingucker in meiner Walter Moers Sammlung. Schon allein die Gestaltung dieses Buches finde ich wunderschön und lädt förmlich zum Schmökern und Lesen ein. Nicht nur der Schutzumschlag auch die Seiten des Buches wurden mit größter Sorgfalt und Kreativität gestaltet. So hält man tatsächlich ein Stück Zamonien in Händen.

Das Buch selbst ist eine Art langer Brief in dem Hildegunst von Mythenmetz die Traditionen des Hamoulimepp unter die Lupe nimmt. Das dieses Fest mit dem uns bekannten Weihnachten viele Ähnlichkeiten aufweist ist dabei sicherlich kein Zufall. Viele Rituale, die uns bekannt vorkommen, wirken hier plötzlich kurios und eigentümlich. Ob Weihnachtsbaum, Familiengerichte oder Geschenke - hier lernt der Leser das zamonische Weihnachten kennen (und vielleicht ja auch lieben). Natürlich wäre Hildegunst von Mythenmetz nicht Hildegunst von Mythenmetz wenn er sich nicht über diese Traditionen stellen würde und diese mit gewohnt spöttischen Ton wiedergibt. Die taxonomischen Tafeln ab Ende des Buches geben einen tieferen Einblick und können durch die farbigen Illustrationen begeistern.

Das Buch ist relativ schmal und man hat es schnell durchgelesen. Der Lesespaß ist hierbei umso größer. Vor allem Walter Moers Fans werden an diesem Buch ihre Freude haben. Ob als Geschenk an sich selbst oder für Walter Moers Leser im Familien- und Freundeskreis - dieses Buch ist einfach ein Muss.

Mich hat dieses wunderschöne Buch zur Weihnachtszeit nach Zamonien gezaubert und ich habe diesen Ausflug sehr genossen.

Bewertung vom 13.01.2022
Wundervolle Welt der Sterne / Wundervolle Welt Bd.3
Gater, Will

Wundervolle Welt der Sterne / Wundervolle Welt Bd.3


ausgezeichnet

Die wundervolle Welt der Sterne wird mit diesem Buch direkt ins Kinderzimmer gezaubert. Selbst wer kein begeisterter Sternen-Gucker ist, wird sich an diesem Schmuckstück nicht sattsehen können.

Bei uns durften bereits die Bände "Wundervolle Welt der Natur" und "Wundervolle Welt der Tiere" einziehen. Beide Bände verzaubern schon allein mit ihrer Gestaltung: dem Goldschnitt und der Goldfolie auf dem Cover. Diese hochwertige Gestaltung macht aus den Büchern etwas ganz besonderes. Bei diesem Buch hat mich das Cover sofort gepackt. Die Gestaltung ist wie gemacht, um den Zauber der Sterne näher zu bringen.

Von der Erde ausgehend beginnt eine vor allem auch optisch schöne Reise durch das Weltall.Ob Sonnensystem oder entfernte Galaxien - das Universum bietet so viele erstaunliche Orte.

Ich schaue mir immer gerne Bilder aus dem Weltall an und bin immer wieder über die Schönheit, die sich mit bietet, überrascht.

Das Buch ist ein wahres Schmuckstück und eigentlich viel zu schade, um es nur ins Regal zu stellen. Auch die anderen Bücher über die Natur und Tiere sind unfassbar schön und eignen sich als besonderes Geschenk als auch um sich selbst eine Freude zu machen.

Fazit: Ein wahres Schmuckstück!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.01.2022
Together - Alle an einem Tisch
Oliver, Jamie

Together - Alle an einem Tisch


ausgezeichnet

Jamie Oliver gehört zu meinen absoluten Lieblingsköchen. Ich finde ihn im Fernsehen immer sehr sympathisch und mag seine Rezepte sehr. Auch dieses Buch hat mich schwer begeistert und mir viele neue Anregungen in der Kücher geliefert.

Together heißt sein neuestes Kochbuch und der Titel ist Programm, denn es geht vor allem um das Zusammenkommen. Zusammen kochen, zusammen genießen - als Familie.

Die Rezepte selbst sind einfach bis raffiniert und lassen sich mal schnell mal mit etwas Vorbereitungszeit gut zubereiten. Selbst etwas schwieriger Esser in der Familie werden hier das ein oder andere Rezept für sich entdecken.

Allein die Gestaltung des Buches lädt schon beim puren Durchblättern zum Kochen und Ausprobieren ein. Schon allein die Gliederung zeigt: hier geht es um Familienfeste. Ob Brunch, Geburtstag oder Nachmittagsbesuch - je nach Treffen gibt es hier die unterschiedlichsten Vorschläge. So bleibt einen der Familienbesuch auch kulinarisch positiv in Erinnerung.

Ich habe einige tolle Rezepte für mich entdecken können und schon einiges umgesetzt. Nicht nur Familienfeiern (ob groß oder klein) auch im Büro oder mit Freunden lassen sich viele Rezepte verwenden. Jamie Oliver hat mich einmal wieder komplett begeistert und ein ganz besonderes Kochbuch gezaubert das eine wahre Bereicherung für alle kochbegeisterten Jamie-Oliver-Fans ist.