Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Das_Leseding
Wohnort: 
Berlin
Über mich: 
http://buchblog.livediesel.de

Bewertungen

Insgesamt 604 Bewertungen
Bewertung vom 03.04.2013
Shades of hä? (MP3-Download)
Höke, Ralf "Linus"

Shades of hä? (MP3-Download)


ausgezeichnet

Auf der Suche nach neuem Hörstoff für die langen Bahnfahrten fand ich heute früh: “Shades of hä?” Dieses Hörbuch ist eigentlich speziell an die Männer von SoG Leserinnen gerichtet, aber da mich die Bücher auch nicht wirklich überzeugen konnten, habe ich mich natürlich köstlich über dieses Werk amüsiert.

Ralf Höke berichtet in seinem Buch über den Plot von SoG, die daraus resultierenden Handlungen für die “normal Sterblichen” und was Mann tun kann, um dem Wahn zu entgehen. Dies alles mit einer großen Prise Humor und köstlich witzig gelesen durch Peter Jordan. Und um das Ganze etwas aufzulockern, gibt es zwischen den einzelnen Kapiteln noch ein paar kleine Quizfragen rund um BDSM

Fazit:
Bei der Hörprobe dachte ich an eine sehr gute Rezension der Bücher, so wurde der Plot schnell erläutert und auch beim eigentlichen Hörbuch brach dieser Stil nicht ab. Immer wieder geht Ralf Höke auf die doch sehr einfach strukturierten Charaktere ein und macht sich über diese lustig. Wer also SoG nicht kennt, benötigt dieses Hörbuch nicht und wird damit auch nicht im geringsten etwas anfangen können. Für Frauen, denen SoG eine schöne Zeit bereitet hat, dürfte Shades of hä? auch nichts sein, denn auch diese Gruppe wird ordentlich aufs Korn genommen.

Aber für Männer, die unter dem SoG-Virus ihrer Gattin leiden und natürlich für weibliche Exemplare die mit SoG nichts anfangen konnten ist das Hörbuch das reinste Paradies. Mir persönlich wurde aus der Seele gesprochen und ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt. Dafür vergebe ich volle 5 Sterne und bin gespannt ob da noch mehr kommt.

Bewertung vom 03.04.2013
Befreite Lust / Shades of Grey Trilogie Bd.3
James, E L

Befreite Lust / Shades of Grey Trilogie Bd.3


weniger gut

Wer die ersten beiden Teile von Shades of Grey nicht gelesen hat, sollte den dritten und letzten Teil gar nicht erst anfangen zu lesen. Dieser Teil setzt voraus, dass die vorangegangen Bände dem Leser bekannt sind. Die Geschichte beginnt in Südfrankreich. Ana und Christian befinden sich in ihren Flitterwochen;

Die Geschichte geht wie gewohnt weiter, Sex, Leidenschaft, Kontrolle – Es gibt keine Neuerungen im dritten Band und ich brauchte doch sehr lange diesen zu lesen, da mich das Thema einfach nicht mehr reizt. Ich überschlage einfach grob: 3 Teile a 600 Seiten = 1800 Seiten zu lesen wie Ana und Christian rumf*** ist nun wirklich nicht sonderlich spannend. Egal, ich habe es geschafft und fand die Geschichte um Neid und Missgunst, die zwischen den lausigen Sexszenen eingebunden waren, einigermaßen gelungen und traurig.

Der Stil von E. L. James ist auch im dritten Teil noch nicht meiner und ich bin froh, dass es kein weiteres Buch in der Shades of Grey Reihe gibt, welches ich noch lesen müsste. Der Ausdruck sowie die Recherche lassen mir einfach zu viele Fehler zu und ich kann die Autorin immer noch nicht empfehlen, wie gesagt es gibt wunderbare erotische Bücher – auch über SM die wesentlich besser recherchiert sind und der Ausdruck stimmt. Auch habe ich mich gefragt ob die Übersetzung mangelhaft ist oder doch der Originalstil schlecht. Auf einer Seite lese ich 3 Mal – “aber das Lächeln erreicht seine Augen nicht” – macht ja nichts, man hätte doch auch schreiben können “sein Lächeln wirkte aufgesetzt”. Wenn ich mich früher bei meinen Aufsätzen so oft wiederholt hätte, hätte ich eine schlechtere Note erhalten…

Ana und Christian haben sich im dritten Teil total gewandelt, aus der schüchternen Ana wird ja fast eine Superheldin und aus Christian ein lieber, fürsorglicher Ehemann. Beides stimmt für mich nicht und wirkte zu aufgesetzt.

Das Cover gefällt mir, wie die anderen auch nicht und selbst die Haptik ist gruselig – so pelzig (leider auch wie bei den anderen Büchern).

Fazit:
Sehr unglaubwürdig und nur an Fans der ersten beiden Teile zu empfehlen, die wirklich wissen wollen wie die Geschichte ausgeht. Am Ende des Buches findet der Leser noch ein “Shades of Christian” – dort beschreibt Christian selbst, sein erstes Weihnachten bei den Greys. Danach folgt noch die erste Begegnung von Ana und Christian aus Christians Sicht. Also liest der Leser nochmals das komplette Interview zwischen den beiden und Christians Besuch im Baumarkt bei Ana. Mich hat es genervt. Es war mir zu lang. Ich vergebe 2 Sterne für dieses Buch, da es mir persönlich nicht gefallen hat und ich einen glaubwürdigeren Abschluss erwartet habe.

29 von 62 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.04.2013
Gefährliche Liebe / Shades of Grey Trilogie Bd.2
James, E L

Gefährliche Liebe / Shades of Grey Trilogie Bd.2


sehr gut

Christian und Ana kommen wieder zusammen, wer hätte dies gedacht?! Beide bewegen sich in diesem Teil mehr aufeinander zu und schauen mehr auf die Bedürfnisse des Partners, sie passen sich an und kommen immer besser miteinander zurecht. Um Spannung aufkommen zu lassen, passieren neben der Liebesgeschichte der beiden dann noch Szenen wie aus einem Krimi – ich gebe zu, dass habe ich nicht erwartet und bin positiv überrascht.

In diesem Buch habe ich nicht nur von “postkoitalen Haar” gelesen (nur ganz selten) sondern wirklich Action erlebt und teilweise sogar mitgefiebert. Das Ende war leider, für mich, vorhersehbar aber es macht wahnsinnig Lust auf den 3. Teil.

Ansonsten wurden meine Wünsche vom ersten Teil in diesem Buch total erfüllt. Ich weiß endlich mehr über Christians Vergangenheit! Dafür und für die Action 4 Sterne.

Der Schreibstil ist so geblieben und auch der Aufbau des Buches hat sich nicht verändert. Ana erzählt ihre Geschichte und der Mailverkehr hat auch nicht nachgelassen.

Christian ist ganz anders als im ersten Buch und das gefällt mir. Er ist viel realistischer und langsam kommt der Leser hinter die Geheimnisse, die er mit sich herum trägt. Er ist wahnsinnig sympathisch und hat mich, beim lesen seiner Geschichte, sehr nachdenklich gemacht.

Ana ist immer noch sehr naiv und teilweise auch dumm. Ich weiß nicht ob sie sich nur so verhält, weil sie Christian ärgern will, aber ich würde sie teilweise doch gerne auf den Mond schießen. Ich hoffe, dass es im 3. Teil besser wird, dass ich den beiden meinen Segen geben kann ;)

Fazit: viel besser als Teil 1! Leider immer noch eine zu heile Welt, zu viele Klischees aber dafür mit Action und wesentlich besserer Handlung. Teil 1 muss nicht, sollte aber zum besseren Verständnis, vorher gelesen worden sein.

40 von 80 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.04.2013
Geheimes Verlangen / Shades of Grey Trilogie Bd.1
James, E L

Geheimes Verlangen / Shades of Grey Trilogie Bd.1


gut

E. L. James nahm sich die Twilight-Reihe von Stephenie Meyer als Vorlage für die Shades of Grey Bücher und veröffentlichte zuerst Online ihren Roman “Mister of the Universe”. Als sie merkte, dass ihr Roman Anklang fand, entfernte sie diesen wieder und veränderte die Namen – aus Edward wurde Christian und aus Bella wurde Ana. Vampire und Werwölfe wurden ganz entfernt, aber die Handlung spielt immer noch in Seattle.

Viele parallelen gibt es allerdings immer noch und wer Twilight kennt, wird trotz der weltlichen Geschichte die Verbindung sehen. Ana ist wahnsinnig tollpatschig, schüchtern und naiv. Christian ist erotisch, anziehend, musikalisch, … anscheinend ist er Gott. Außerdem scheint die Autorin ein Faible für “postkoitales Haar” zu haben, denn dies wird mir persönlich zu oft erwähnt. Diese Figurenaufzeichnung hat mich ehrlichgesagt so genervt, dass ich teilweise drauf und dran war, das Buch wegzulegen und nicht mehr weiter zu lesen. Aber ich habe mich durchgekämpft und werde wahrscheinlich auch den 2. Teil lesen. Allerdings nur aus einem Grund – warum ist Christian so?

Was den BDSM-Teil angeht, das ist ja lächerlich! Genauso wie ein “Blümchensex-Liebhaber” kein sofortiger SM-Liebhaber werden kann, wird es andersherum auch nicht funktionieren. Also da war wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken als alles andere, Recherche hätte da etwas besser getan.

Fazit: Das Buch ist flüssig geschrieben, aber teilweise einfach unlogisch. Auch an Kitsch und Klischee mangelt es nicht. Einzig das Geheimnis um Christian ist spannend gehalten.

43 von 63 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.04.2013
SexLügen   Erotischer Roman   Band 2
Harris, Denise

SexLügen Erotischer Roman Band 2


sehr gut

Der 2. Teil der Biografie von Denise Harris.
In “SexLust” beschrieb Denise Harris ihr Leben, mit ihrem Sohn und einer sehr offenen Ehe. In “SexLügen” geht es fast genauso weiter, nur das Denise noch mehr auf das Leben hinter den Kulissen eingeht. So beginnt dieser Band nicht nach dem ersten sondern davor. Die Kindheit und die ersten Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht werden geschildert und auch wie Denise die Krise, die sie in Band 1 schilderte, meistert. Noch drastischer schaut der Leser in das Leben von Denise und entdeckt Seiten, die ein Leben zur Lüge machen können …

Der Schreibstil ist immer noch sehr offen und ehrlich, der erotische Teil meist derb. Interessant fand ich, dass die Gefühle von Denise auf mich übergesprungen sind, die Verzweiflung und Trauer sowie die Liebe zu ihrem Sohn. Daher sollte der Leser wissen, dass er sich nicht nur auf einen erotischen sondern auch auf einen anderen, sehr bewegenden, Teil einstellen muss.

Fazit:
Eine lesenswerte Fortsetzung, die mich sehr berührte. Ich glaube, es könnte auch noch einen dritten Teil geben und bin gespannt ob dem so ist. Ich empfehle SexLügen an Leser, die den ersten Band bereits gelesen haben. Ein Einstieg ab Band 2 ist möglich, aber nicht empfehlenswert, da die Geschichte um Denise und ihre Familie so nicht wirken kann.

Bewertung vom 03.04.2013
SexLust   Erotischer Roman   Band 1
Harris, Denise

SexLust Erotischer Roman Band 1


sehr gut

Ein etwas anderer erotischer Roman, der einem bei SexLust geboten wird. Denise R. Harris schreibt über sich selbst. Das heißt nicht nur eine Geschichte in ich-Form sondern auch eine Geschichte über die erotik-Schriftstellerin Denise Harris.

Denise beschreibt in ihrem ersten Roman ihr Leben mit ihrer Familie, ihrer liebe zu anderen Männern und auch wie sie damit umgeht, dass auch ihr Mann Ron nicht immer treu sein kann. Teilweise hat SexLust den Stil einer Biografie, andererseits auch wieder zu erotisch um allein in dieses Genre gedrückt zu werden.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr interessant und offen. Der Leser wird mitten in das Leben von Denise gestupst und erfährt in vielen Rückblenden mehr über die Vergangenheit von Denise und ihren Mitmenschen. Natürlich kommen auch die erotischen Kontakte im ganzen Buch nicht zu kurz.

Über die Charaktere möchte ich mich diesmal nicht äußern. Ich bin mir einfach zu unsicher was Fiktion ist und was wirklich aus dem wahren Leben stammt – So greifbar, und echt wirkten die Personen mit ihren Eigenarten. Interessant fand ich die sehr offene Ehe zwischen Denise und Ron und auch der kleine Sohn Titouan hat mir sehr gefallen, eine kleine glückliche Familie. Liebe Freunde – wobei hier das Wort “enge” Freundschaft eine ganz andere Bedeutung zeigte, gab es auch und interessante Männerbekanntschaften, die alle sehr interessant wirkten.

Fazit:
Eine gelungene Mischung aus Biografie und sinnlicher Erotik, das habe ich so noch nie gelesen und fand es gut. Ich empfehle SexLust an Leser die gerne Biografien lesen und sich dieses Genre auch mit einen Touch Erotik vorstellen können. Auch für Leser, die Erotik-Romane mögen könnte dieses Werk eine interessante Abwechslung bieten. Ich vergebe 4 Sterne für diesen doch recht einzigartigen Roman, da er mir gut gefallen hat.

Bewertung vom 03.04.2013
SexDiener   Erotischer SM-Roman
Lain, Alex

SexDiener Erotischer SM-Roman


ausgezeichnet

Klappentext:
Sein größter Wunsch: Beherrscht zu werden …
Unterwerfung ist sein Leben. Er ist nicht glücklich, wenn er nicht dienen kann. Er stellt das Dienen über alles, selbst wenn er dadurch seinen Job und seine Freunde vernachlässigt. Wenn seine Meisterin ihn ruft, muss er kommen. Er gibt sich den fantasievollen Spielen der Herrschaft hin …
… und wird süchtig danach.
Dankbar für jede Erniedrigung!

Meine Meinung:
SexDiener beginnt knisternd, traurig, spannend, erotisch auf einem Sklavenmarkt! Nach der Entlassung bei seiner Herrin benötigt er eine neue Stellung, nur leider ist es nicht einfach eine zu finden. Sämtliche Internetportale und Zeitungen liefern keine Erfolge, bis ihn ein Pärchen mit auf den Sklavenmarkt nimmt. Eine interessante und bizarre Versteigerung beginnt und endet mit seinem Verkauf an 2 sehr interessante Herrschaften. Das Dienen beginnt!

SexDiener ist ein hartes Buch mit tiefen Einblicken, ich würde sogar sagen, dass es nichts für Schmusetiger ist, aber man weiß ja nie ;) Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es eine ganz andere Liebes- und Lebensform aufzeigt, als meine eigene und das fand ich sehr spannend, faszinierend und stellenweise wirklich lustvoll. Allerdings benötigte ich bei einigen Punkten auch google, da ich mit bestimmten Worten nichts anfangen konnte, nun weiß ich aber mehr und kann dem Buch sogar noch einen gewissen Grad an Bildung gutschreiben!

Apropos gut schreiben, Alex Lain schreibt wirklich sehr detailliert und ausführlich über die Aufgaben des SexDieners und geht dabei wenig auf den Diener selbst und sein Umfeld ein. Im Vordergrund stehen eindeutig SM Praktiken und die bizarren Aufgaben seiner Herrin, die er auch während seiner Arbeit im Büro erledigen muss.
Allerdings ist der Ausdruck so gewählt, dass sich der Leser ohne Probleme in den Diener hineinversetzen kann. Die Gefühle, das Verlangen, alles wird so geschrieben, dass auch Leser, die nicht in der Szene aktiv sind, glauben können, dass diese doch sehr grobe Art der Demütigung lustvoll und erfüllend sein kann …

Einzig das Ende hat mir nicht gefallen, ich war gerade so im Lesefieber, es wurde spannend und dann … Ende! Ich hoffe doch sehr auf eine Fortsetzung!

Von mir gibt es 5 Sterne für ein sehr tolles erotisches SM Buch, welches ich wirklich empfehlen kann!

Bewertung vom 03.04.2013
SehnSucht   Erotischer Roman
McNight, Alexa

SehnSucht Erotischer Roman


ausgezeichnet

Inhalt:
Muriel, die den Tod ihres Mannes nach 2 Jahren immer noch nicht verarbeitet hat, will sich nicht mehr verlieben und tobt sich aus. Egal wie, egal wo, Hauptsache sie gelangt an ihr Ziel – in ihr Lala-Land, wie sie es so schön beschreibt. Doch als Muriel bei einem one-night-stand auf einen Mann trifft, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht, wird sie nachdenklich. Aber warum?

Stil:
Der Ausdruck ist sinnlich, erotisch und die Geschichte drum herum ist sogar richtig aufregend und spannend. Das Buch sowie der Stil hat mich wirklich überzeugt und mich sehr schnell in Beschlag genommen. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen und war doch sehr traurig, dass das Buch nur so dünn war. Alexa McNight schreibt sehr sinnlich und erotisch, aber auch spannend. Dieses Buch ist eindeutig etwas besonderes auf dem Markt, denn es ist kein Porno sondern gesellschaftsfähig.

Charaktere:
Muriel ist eine tolle eigenständige Persönlichkeit, die eine Menge zu tragen hat, sich aber nicht unterkriegen lässt und das beste aus ihrer Situation macht. Sie arbeitet als Kolumnistin für das Männermagazin KINGz genau wie ihre Freundin Emma.

Emma ist eine liebe und verrückte Freundin, genau wie Anna und Janis. Zusammen sind die 4 Mädels ein tolles Team und erleben sehr interessante Abende. Auch als die Freundinnen für eine ganz besondere Überraschung Flaschendrehen spielen bin ich doch sehr überrascht was es nicht alles gibt :D

Cover:
Das Cover ist sehr sinnlich und weckt bestimmt bei dem ein oder anderen Leser ein paar Fantasien, welche, dass muss wohl jeder für sich entscheiden.

Fazit:
Vom Buch wirklich angetan vergebe ich volle 5 Sterne für SehnSucht. Zu empfehlen an Frauen sowie Männer, die eine schöne und spannende Geschichte mit erotischem Flair genießen möchten. Mit interessanten Ideen und spaßigen Unternehmungen sorgt der Inhalt für viel Abwechslung und, wer mag, auch für Lust ;)

Zur Geschichte selber gibt es noch eine erotische Geschichte zum Download auf der Verlagswebseite

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.04.2013
Seelenriss / Kriminalpsychologin Lena Peters Bd.2
Winter, Hanna

Seelenriss / Kriminalpsychologin Lena Peters Bd.2


sehr gut

Seelenriss ist der Nachfolger von “Opfertod” und genau dort setzt die Geschichte auch an. Dies bedeutet, dass das Ende von “Opfertod” hier nochmals erzählt wird und Leser welche diese Geschichte nicht kennen sehr gut in “Seelenriss” einsteigen können. Nachdem die Vorgeschichte um Lena Peters abgearbeitet ist und der Leser nun über ihren ersten Fall Bescheid weiß geht es im neuen Fall gleich richtig zur Sache: Eine junge Frau, kippt sich Säure ins Gesicht und springt dann aus dem Fenster. Die Polizei glaubt – fast Flächendeckend – an Selbstmord nur Wulf Belling und Lena Peters wollen dies nicht wahrhaben und ermitteln …

Der Schreibstil von Hanna Winter ist flüssig und spannend. Teilweise saß ich auf der Couch und hatte richtig Gänsehaut. Die Kapitel sind so aufgebaut, dass diese kurz, passend und Stimmungsvoll zum weiterlesen animieren. Seelenriss spielt zudem in Berlin, was mich als Berlinerin natürlich sehr freut. Zudem stimmten die Beschreibungen der Schauplätze und Verkehrsmittel überein, was mich noch mehr an das Buch fesselte.

Lena konnte ich erst spät greifen und dann auch nicht richtig, irgendwie fehlte immer etwas. Teilweise hätte ich gerne mehr über Lenas Arbeit als Profilerin erfahren, aber vielleicht wurde dieses Thema bereits bei “Opfertod” behandelt und dieses Buch habe ich leider nicht gelesen.

Wulf Belling hingegen kam sofort als lieber, netter, älterer Kollege rüber und später als treuer Papa, natürlich hätte ich auch gerne noch mehr über ihn erfahren.

Was mir bei Lena und Wulf zu wenig war, war bei den anderen Charakteren genau richtig. Es reichte um die Personen in die Handlung zu integrieren, aber mehr musste nicht. Trotzdem hatte jede Figur etwas, dass ihn bzw. sie auszeichnete und ihn bzw. sie einzigartig machte.

Das Cover ist richtig gut gestaltet. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nur gedruckt richtig toll aussieht. Die 5 Früchte / Blüten schimmern leicht gelb-grünlich und verwischen dann leicht in einen Schatten, etwas geheimnisvoll und schauerlich – genau wie die Geschichte ;)

Fazit:
Seelenriss ist ein interessanter Thriller mit einer sehr bedeutungsvollen Botschaft – denn der Mörder tötet nicht, er will seinen Opfern etwas verständlich machen … Ich vergebe 4 Sterne für diesen Thriller, da er wirklich schauerlich war, für 5 Sterne hätte ich gerne tiefgründigere Hauptcharaktere gehabt.

Meine Empfehlung geht natürlich zum Kauf, denn die Botschaft und die Art des Thrillers ist auf jeden Fall lesenswert. Besonders natürlich für Thrillerfans

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.