Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonjaliest
Wohnort: 
Hannover
Über mich: 
Sonja liest: Im März 2012 tat ich mich mit Sina und Corinna zusammen und gründete Kleeblatts-Bücherblog bei blogspot. Sechs Jahre später war es aufgrund der Datenschutzverordnung und einigen persönlichen Gründen Zeit, eine eigene Homepage zu starten. Es finden sich hier allerdings alle Rezensionen und Beiträge wieder, die mir in den letzten Jahren wichtig waren: https://sonjaliest.de/

Bewertungen

Insgesamt 978 Bewertungen
Bewertung vom 15.11.2017
Diamond Men - Versuchung pur! Mr. Monday (eBook, ePUB)
Gray, Shana

Diamond Men - Versuchung pur! Mr. Monday (eBook, ePUB)


sehr gut

7 x 7 mit Intrigen, Rache und Erotik


INHALT:
Tess Canyon hat seit Jahren ein Ziel: Sie will Diamond Enterprises ruinieren. Denn diese Firma hat ihren Vater ruiniert. Um an die nötigen Unterlagen zu kommen, bewirbt sie sich auf eine offene Stelle. Doch das Bewerbungsverfahren läuft anders als gedacht: 7 Prüfungen an 7 Tagen mit offenbar 7 attraktiven Männen.

FAZIT:
Es handelt sich bei "Mr. Monday" um 1/7 eines Romans. (Das Taschenbuch mit allen 7 Teilen erscheint demnächst.) Daher finde ich manche Rezensionen, die bereits im Netz zu finden sind, etwas unfair. Von 52 Seiten einen extremen Handlungsverlauf zu erwarten, ist meiner Meinung nach etwas utopisch.

Der Schreibstil der Autorin war einfach und man kam schnell in die Handlung hinein, dass war auch gut so, denn die Protagonistin Tess wird bei ihrem Bewerbungsverfahren in eine unerwartete Situation verfrachtet.

Ein charmanter wortkarger "Mr. Monday" bringt sie mit einem Helikopter in ... nein, mehr verrate ich nicht. Doch Tess Pläne auf Rache lassen sich nicht so leicht umsetzen wie gedacht.

Ich vergebe 3,5 von 5 Punkten, weil mich schon interessiert, was hinter den Prüfungen von Mr. King steckt und was damals wirklich geschah.

https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/11/rezension-shana-gray-diamond-men.html

Bewertung vom 08.09.2017
Brennendes Verlangen / Trinity Bd.5
Carlan, Audrey

Brennendes Verlangen / Trinity Bd.5


ausgezeichnet

Finale….oho…endlich ist der 5. Band der Trinity Reihe da

INHALT:
Kathleen Bennett wurde von Gillians Stalker lebensgefährlich verwundet. Sie ist aufgrund von Brandmalen entstellt und kann mit ihrer verbrannten Hand nicht mehr nähen. Sie fühlt sich als Mangelware und trennt sich von ihrem Freund, zieht sich zurück und leidet. Doch Carson versucht immer wieder zu ihr zurückzugelangen....

FAZIT:
Der fünfte und letzte Band der Trinity Reihe ist endlich da! Wer die vorherigen Bände noch nicht gelesen hat, hat eindeutig Nachholbedarf, denn ohne diese kann man die Frauen und das bisher Überstandene aus der Trinity Reihe nicht verstehen.

Kathleen leidet unter posttraumatischen Belastungsstörungen. Sie fühlt sich aufgrund ihrer Verbrennungen nicht mehr wohl in ihrer Haut. Auch kann sie sich nicht auf ihre verletzte Hand verlassen.

Ihr Kummer ist mehr als nachvollziehbar und als ihre "Seelenschwestern" nach und nach ein glückliches Leben mit ihren Partnern erschaffen, ist sie eigentlich noch immer in Carson verliebt.

Auch der leidet und versucht sich mit Frauen, Alkohol und Arbeit abzulenken. Als Kathleen sich endlich wieder ins Leben zurückkämpft und auf seine Annäherungsversuche reagiert, steht jedoch ein One Night Stand namens Misty samt Kleinkind vor der Tür. Wie kann man dies bloß vereinbaren? Und der One Night Stand kämpft mit aggressiven Mitteln um mehr. Soviel mehr, dass auch in diesem Band wieder jemand um sein Leben fürchten muss und man das Buch nicht aus der Hand legen kann.

Das Wiedersehen der Seelenschwestern und deren Entwicklung (3 Jahre sind seit dem Brand vergangen), in der Kombination mit der erotischen Liebesgeschichte von Kathleen und Carson und der massiven Bedrohung durch Misty bietet einen wundervollen und spannenden Abschlussband. Volle Punktzahl.

https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/09/audrey-carlan-trinity-brennendes.html

Bewertung vom 20.07.2017
Der Traum vom Glück / Château de Mérival Bd.2
Briac, Julie

Der Traum vom Glück / Château de Mérival Bd.2


ausgezeichnet

Die grünen Weinberge, die Sonne, der Wein und das gute Essen: ein echtes Sommerbuch

INHALT:
Cora kehrt ins Médoc in Frankreich zurück. Sie hat einige Dinge mit Robert, Pascal und den übrigen zu klären.....

FAZIT:
Nach dem ersten Teil "Der Geschmack der Leidenschaft" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/05/julie-briac-chateau-de-merival-der.html) geht es nun endlich wieder vom tristen England ins sonnige Frankreich! Denn Cora hat ein Jobangebot, sie soll über die Weinanbaugebiete im Médoc schreiben und da sie mit Robert und Pascal noch ein Hühnchen zu rupfen hat und sich bei ihr die dritte Gewinnerin gemeldet hat, werden die Koffer erneut gepackt. Wem das alles nichts sagt, der sollte vorher unbedingt den oben genannten ersten Teil lesen!

Cora scheint ihren Ruhepunkt im Médoc gefunden zu haben, denn Arbeit und Leben im tristen England machen sie depressiv. Um so mehr freut sie sich wieder in der Natur zu sein. Die grünen Weinberge, die Sonne, der Wein und das gute Essen. Bei den Beschreibungen möchte man dann doch auch gleich seinen Koffer packen und auswandern. Ein echtes Sommerbuch.

Coras "Männerchaos" lässt sich nun jedoch in diesem zweiten Band der Trilogie nicht so leicht beheben und auch die Bauarbeiten bedrohen weiter hin das kleine Weingut Levall. Doch Cora hat neue tatkräftige Hilfe im Gepäck. Augenscheinlich ein alternativer Hippie, war Amy vor ihrem Ausstieg Anwältin. Sie sorgt erst einmal für Chancengleichheit und scheint nebenbei den brummeligen Maxime zu zähmen. Ein schweres Unglück offenbart weitere Geheimnisse, von denen Cora nicht die Finger lassen kann.

Die Autorin bleibt ihrem Schreibstil treu: locker und leicht und lediglich mit angedeuteten verstohlenem Sex. Nebenbei erfährt der Leser durch Coras Recherchen etwas über Weinbau und Verköstigung.

Das Zusammenspiel der vielfältigen Protagonisten sorgt in der Kulisse Frankreichs für ein abwechslungsreiches Sommerbuch, dass ich bereits nach zwei Tagen ausgelesen hatte. Ich freue mich bereits jetzt auf den finalen Band "Das Ende der Sehnsucht" und vergebe volle Punktzahl.

https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/07/julie-briac-chateau-de-merival-der.html

Bewertung vom 20.07.2017
Wildblumensommer
Taylor, Kathryn

Wildblumensommer


sehr gut

Familiengeheimnisse, wundervolle Landschaften und Liebe

INHALT:
Zoe erhält eine schockierende Diagnose: ein Aneurysma, was in einer komplizierten OP entfernt werden muss. Dennoch beschließt sie, vorher sich den Schatten der Vergangenheit zu stellen und nach Cornwall zu reisen. Dort fand sie vor 14 Jahren großes Glück und auch Leid. Sie will herausfinden, was geschah...

FAZIT:
Kathryn Taylor gehört seit der Colours of Love und Daringham Reihe definitiv zu meinen Lieblingsautorinnen.

Daher habe ich mich auf dieses Buch sehr gefreut, denn es ist ein Einzelband und spielt in Cornwall. Ein Landstrich, der es mir literarisch in letzter Zeit sehr angetan hat.

Als Zoe auf den ersten Seiten ihre Diagnose bekam, dachte ich erst einmal: Ach du Schreck, was für ein Klischee, aber diese Diagnose gibt Zoe den nötigen Antrieb, sich ihren Schatten der Vergangenheit zu stellen und erklärt ihre Gefühle und Motive. In London ist sie die Karrierefrau, die sich den Wünschen ihres Vater fügt, doch in Cornwall scheint sie frei und als sie dann auf Jack, ihre Jugendliebe trifft, ist sie hin und her gerissen zwischen Verstand und Gefühl.

Dieser Zwiespalt ist der Autorin gut gelungen. Allerdings ist Zoe bei ihren Recherchen mehr als unvernünftig und manchmal hätte ich dabei am liebsten in mein Sofakissen gebissen.

Doch Zoe ist nicht die einzige, die ihr Glück sucht. Denn Jacks Schwester Rose fährt derweil nach London, um ihren unterhaltssäumigen Exmann in den Hintern zu treten und trifft dabei auf einen äußerst anziehenden Anwalt namens Simon.

Wer auf Familiengeheimnisse, wundervolle Landschaften und Liebe steht, der sollte zu diesem Buch greifen, denn die Autorin hat von allem ein bisschen in dieses Buch gepackt und die Wege zum Glück haben zwar ab und an Irrungen und Wirrungen kommen aber hier, Gott sei Dank, zum Ziel: 4,5 von 5 Punkten (wegen des Aneurysmas und der Unvernunft).

https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/07/kathryn-taylor-wildblumensommer-von.html

Bewertung vom 20.07.2017
Bourbon Sins / Bradford Bd.2
Ward, J. R.

Bourbon Sins / Bradford Bd.2


ausgezeichnet

Leben, Leiden und Liebe der Bradford Bourbon Dynastie


INHALT:
Das Schicksal der Bradford Bourbon Dynastie hängt am seidenen Faden und Lane Bradford versucht mit allen Mitteln die Firma und auch das Familienanwesen zu retten.

FAZIT:
Nach "Bourbon Kings" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/01/j-r-ward-bourbon-kings-von-sonja.html) ist dies der zweite Band um Leben, Leiden und Liebe der Familie Bradford. Da sehr viele Charaktere auftauchen und engmaschig miteinander verwoben sind, empfehle ich dringend die richtige Reihenfolge einzuhalten.

Wer Freund und Fan von Dallas, Denver Clan, Reich und Schön, Sopranos und Falcon Crest ist, wird dieser Familie lieben und hassen.

Lieben? Ja, Intrigen, Gefahren, Geld, Mord, Sex, Machtspiele alles da. Im Mittelpunkt steht Lane Bradford, der mit unkonventionellen Mittel versucht, die Firma zu retten. An seiner Seite kämpft inzwischen seine Jugendliebe und Gärtnerin der Bradfords Lizzie. Beide haben eine lockere und erfrischende Art Probleme zu regeln und scheuen sich auch nicht, sich die Hände schmutzig zu machen oder um Millionen zu pokern.

Hassen? Ja, denn man kann es nicht aus der Hand legen und leider hat auch dieser Band einen Cliffhanger, so dass ich Hände ringend auf den letzten Teil "Bourbon Lies" warten muss.

Details der Handlung möchte ich nicht verraten, denn wer die oben angeführten Seifen Opern kennt, weiß, dass für eine dramatische Entwicklung jedes Detail wichtig sein kann.

Besonders gelungen sind der Autorin jedoch die Protagonisten, denn das Buch konzentriert sich nicht nur auf Lane und Lizzie, sonder bietet viel viel mehr. Eine verzogene junge Frau, die aufgrund von Geldsorgen bereit ist, sich zu verschachern, ein Teenager, der noch (?) nicht weiß, wer ihr Vater ist, der gefallene und gebrochene älteste Sohn, eine unerfüllte Liebe, ein heimgekehrter Sohn, eine Leiche, eine Haushälterin, die mehr ist, als es scheint, ein ungeborenes Kind.....

Na, neugierig? Lesen!
Volle Punktzahl.

https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/07/j-r-ward-bourbon-sins-von-sonja.html

Bewertung vom 20.07.2017
Ein Sommergarten in Manhattan / From Manhattan with Love Bd.2 (eBook, ePUB)
Morgan, Sarah

Ein Sommergarten in Manhattan / From Manhattan with Love Bd.2 (eBook, ePUB)


gut

Streng nach dem Motto 1000 Mal berührt, 1000 Mal ist nix passiert, wird hier aus Freundschaft Liebe

INHALT:
Frankie ist Floristin mit Leib und Leben, denn Pflanzen geben ihr viel mehr als Menschen und können auch nicht so verletzend sein. Als Paiges Bruder Matt Hilfe bei einem Dachgarten benötigt, zögert sie anfänglich, doch Matt ist doch einer ihrer besten Freunde.....

FAZIT:
Bereits im Vorband "Schlaflos in Manhattan" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/sarah-morgan-schlaflos-in-manhattan-von.html) haben wir das Frauengespann Paige, Frankie und Eva kennengelernt und die Gründung der Eventagentur Urban Genie miterlebt. Nach dem bekannten und bewährten Muster muss die Frau an den Mann gebracht werden. Bei Paige ist dies nun schon geschehen und der Weg für die folgenden Liebeleien ist bereits für alle gelegt worden, so dass ich dringend empfehle, die richtige Reihenfolge einzuhalten.

Frankie ist ein Scheidungskind und ist mehr als gehemmt, Beziehungen einzugehen. Daher widmet sie sich lieber den Pflanzen und versteckt sich und ihre Attraktivität hinter Schlabberklamotten und einer "Pseudobrille".
Matt hat ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht, doch er weiß schon lange, dass er Frankie liebt, denn als Bruder von Paige und Vermieter der Drei sehen sie sich täglich und er weiß, das er mit Vorsicht an die Sache...ähm Frankie...rangehen muss. Also wird die Trickkiste ausgepackt. Streng nach dem Motto 1000 Mal berührt, 1000 Mal ist nix passiert, wird hier aus Freundschaft Liebe. Doch der Weg ist steinig.

Von den Protagonisten hat mir von Anfang an Matt sehr gut gefallen. Es ist nett, sympatisch, tierlieb und redegewandt. Frankie dagegen war mir 2/3 des Buches zuviel: sehr wehleidig, jammerig und voller Selbstmitleid. Erst im letzten Drittel entdeckt sie im wahrsten Sinne des Wortes ihren Tatendrang und das man den Bösen auch mal in den Hintern treten muss. Auch die Nebenprotagonisten sind gut gelungen und so fand ich Matts Mitarbeiterin Roxy mit ihren Problemen zeitweise spannender als Frankies Sorgen.

Wem die andere Reihe von Sarah Morgan rund um Puffin Island sehr gefallen hat, bekommt hier einen kleinen Bonus, denn Matt ist in Begleitung zu einer Hochzeit eingeladen.
Schön, wenn es in den Büchern immer ein kleines Wiedersehen mit den anderen Figuren gibt.

Auch Evas Weg wird bereits angedeutet und ich bin gespannt, ob ich im Folgeband "Lichterzauber in Manhattan" recht haben werde, mit dem Happy End für Eva (und ob ihr Kondom in der Handtasche diesmal nicht das Haltbarkeitsdatum überschreitet). 3,5 von 5 Punkten aufgrund Frankies langatmiger Beziehungsphobie.

https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/07/sarah-morgan-ein-sommergarten-in.html

Bewertung vom 20.07.2017
Mitternacht in Manhattan (eBook, ePUB)
Morgan, Sarah

Mitternacht in Manhattan (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was war mit Matilda?

INHALT:
Matilda ist Kellnerin. Leider eine sehr ungeschickte. Dabei wäre sie gerne eine toughe Heldin, wie ihre Protagonistin Lara, die sie in ihren Geschichten auf abenteuerliche Erfahrungen schickt. Als sie auf einer exquisiten Party ein Champagnerbad anrichtet und auf ihrer Flucht mit dem Millionär Chase zusammentrifft, ändert sich jedoch einiges.

FAZIT:
Mitternacht in Manhattan spielt vor den bereits erschienenen Büchern "Schlaflos in Manhattan" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/sarah-morgan-schlaflos-in-manhattan-von.html) und "Ein Sommergarten in Manhattan" (https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/07/sarah-morgan-ein-sommergarten-in.html). Als Paige, Frankie und Eva bei ihrer alten Firma gekündigt werden und sie aus der Not heraus Urban Genie gründen, erfahren wir im ersten Band der Reihe von einer Mitarbeiterin namens Matilda. Diese eShort widmet sich Matilda.

Matilda ist herrlich tollpatschig und man muss sich teilweise wirklich fragen, wie sie bislang unbeschadet durch das Leben gekommen ist. Sie braucht wirklich jemanden an ihrer Seite.
Chase, der Millionär, würde gern mehr von sich selbst zeigen, doch alle sehen in ihm den Geschäftsführer mit dem dicken Bankkonto.

Als die beiden aufeinander treffen, spielen beiden mit ihren "Wunschidentitäten", was anfänglich befreiend ist; jedoch den Weg zum Happy End ordentlich steinig macht.

Schön, dass der Leser mit dieser eShort Geschichte noch Genaueres von Matilda erfahren konnte, den hier und da wurde die Geschichte bereits angedeutet. Volle Punktzahl.

https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/07/sarah-morgan-mitternacht-in-manhattan.html

Bewertung vom 20.07.2017
Küsse zum Nachtisch / Taste of Love Bd.2
Anderson, Poppy J.

Küsse zum Nachtisch / Taste of Love Bd.2


ausgezeichnet

Küsse zum Nachtisch: Die Rezension und ein Bericht zur Lesung


INHALT:
Nick ist ein Rebell in der Küche und glaubt sich bereits im Himmel der Sterneköche, als die Gastrokritik der Journalistin Claire ihn auf den Boden der Tatsachen zurückholt. In seinem Ehrgeiz und seinem männlichen Stolz gepackt, schlägt er ihr eine kulinarische Wette vor: 6 Wochen wird er für sie kochen, um eine neue Kritik zu erhalten....mit dem Hintergedanken auch ihr Herz zu erobern...wie das wohl endet.

FAZIT:
Nick fiel bereits im ersten Band "Geheimzutat Liebe" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/01/poppy-j-anderson-taste-of-love.html) Als Souschef im Knights durch seine flotten Sprüche auf. Durch Andrews Weggang ist er jetzt Küchenchef und merkt, das Verantwortung zu tragen durch aus seine Vor- und Nachteile haben kann. Die von der Autorin eingebaute Hürde ist meisterlich und sorgt für ordentlich Zündstoff zwischen den beiden Protagonisten.

Claire, eine Engländerin in Boston, versucht sich von ihren versnobten Eltern und einem Exverlobten zu befreien, die gefühlskalt handeln. Sie selbst lebt und liebt mit allen Sinnen. Essen ist ihre Leidenschaft und daher genießt und beurteilt sie dieses mit wortgewaltigen Schilderungen ("Orgasmus auf der Zunge"). Da kann auch einmal dem frechen Nick die Spucke wegbleiben, der seine Mitarbeiterin oder seinen Kumpel gern mit Sprüchen zu Brazilian Waxing oder Küchenpornos schockt. (Wie die Autorin da wohl recherchiert hat ;) )

Beide bieten sich interessante Wortduelle und schnell merkt man, hier haben sich zwei gefunden. Doch diese merken das anfänglich nicht so schnell wie ihre Umwelt: Claires Kollegin und Nicks Kollegen, seine Grandma und seine Schwester. (Kleiner Hinweis: Hier gibt es schon Vorbereitungen für die Protagonistin auf den dritten Band "Zart verführt".)

Besonders hervorheben möchte ich auch diesmal wieder die familiäre Runde am Esstisch: diesmal Nicks Grandma. Eine Ruhepol, der dem hektischen Nick und auch der einsamen Claire ein echtes Zuhause bietet. Diese Tische kommen übrigens auch in anderen Reihen der Autorin vor und finde ich immer sehr gelungen.

Andrew und Brooke bekommen einen kleinen Part in Nicks und Claires Geschichte und es ist immer wieder schön einen Blick auf bereits verkuppelte Pärchen zu erhaschen.

Neben den brillanten Schilderungen der Gerichte, die einen in die Küche treiben, gibt es diesmal kleine Spitzen gegen Chihuahuas, die ein echter Running Gag im ersten Drittel des Buches sind. Volle Punktzahl für dieses kalorienreiche literarische Schmankerl.

https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/06/poppy-j-anderson-taste-of-love-kusse.html

(Den Bericht zur Lesung in Hannover findet Ihr HIER: http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/06/lesung-poppy-j-anderson-taste-of-love.html)

Bewertung vom 20.07.2017
Rock my Soul / The last ones to know Bd.3
Shaw, Jamie

Rock my Soul / The last ones to know Bd.3


sehr gut

Ein überzeugender New Adult Roman mit Leidenschaft für die Gitarre und auch füreinander

INHALT:
Kit schwärmt seit Teenie-Tagen für Shawn. Doch leider ist der Gitarrist der Band "The Last Ones to Know" Spezialist für One Night Stands und will von ihr nach einer Party nichts mehr wissen.
Kits Herz ist gebrochen, doch die Liebe zur Gitarre lässt sie üben und auf ihren Moment hoffen. Als sie erfährt, dass "The Last Ones to Know" einen neuen Gitarristen benötigen, wittert sie ihre Chance. Doch ist diese musikalische Chance gut für ihr Herz?

FAZIT:
Kit hatte ihren ersten Auftritt bereits im zweiten Band (Rock my Body - http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/05/jamie-shaw-rock-my-body-von-sonja.html) der Reihe um die Band "The Last Ones to Know". Denn dort verpasste sie Dee einige schlagfertige Antworten, so dass ich bereits zu diesem Zeitpunkt wusste, dieses Mädel hat Pfeffer im Hintern. Ich empfehle aufgrund der Entwicklung der Band doch die Reihenfolge beim Lesen einzuhalten, obwohl jeder Band einzeln gelesen werden kann.

Kits Vorgeschichte erfährt der Leser durch einige Rückblenden, so dass dieser Band nicht gleich an die Geschehnisse des letzten Bandes anknüpft.

Sie ist keine typische Frau, die im Kleidchen mit süßem Make Up durch die Gegend stolziert. Sie bevorzugt Kampfstiefel, dunklen Lidschatten und Jeans. Abgehärtet durch vier Brüder, ist sie gewohnt, sich ihren Weg zu erkämpfen.

Der einzige Verbündete scheint ihr Zwillingsbruder Kale zu sein, denn diese beiden haben zwei Geheimnisse zu verbergen, die der Leser gleich am Anfang mit ihnen teilen darf: Kit, den One Night Stand mit Shawn und Kale seine Homosexualität.

Die bereits bekannten Nebenprotagonisten Leti, Rowan und Dee freunden sich mit Kit an und alle bekommen einen Platz, um auf ihr und auch Kales Leben einzuwirken. Die Dialoge am Esstisch von Kits Eltern sind besonders witzig und man kann sich gut vorstellen, dass vier Brüder Fluch und Segen zugleich sind. Kale hat übrigens, wie man bereits am Anfang ahnt, einen Gegenpart in diesem Band gefunden. Dennoch würden mich die anderen drei Larson-Brüder als separate Reihe interessieren.

Shawn hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Doch er kann mit der gemeinsamen Vergangenheit genauso wenig umgehen, wie Kit und so machen beide einen Fehler nach dem anderen, die tatsächlich seine 448 Seiten brauchen, um behoben zu werden. Eine leichtere Lösung wäre mir persönlich nicht eingefallen, aber manchmal hatte ich das Gefühl, dass der Weg dahin sehr sehr lang war. Dennoch ein überzeugender New Adult Roman mit Leidenschaft für die Gitarre und auch füreinander: Kit und Shawn bilden das perfekte dritte Paar: 4 von 5 Punkten. Wie es mit Mike weitergeht, wird sich wohl im letzten Band zeigen...

https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/06/jamie-soul-rock-my-soul-von-sonja.html

Bewertung vom 20.07.2017
Bittersüße Träume / Trinity Bd.4
Carlan, Audrey

Bittersüße Träume / Trinity Bd.4


ausgezeichnet

Trinity geht doch weiter: Marias bittersüße Träume


INHALT:
Maria de la Torre hat ihre Liebe und ihren Beschützer verloren. Beim Kampf mit Gilians Stalker starb der Polizist Thomas. Auf der Beerdigung traut sie ihren Augen nicht. Thomas hatte einen Zwillingsbruder: Red. Als Marias gewalttätiger Ex auftaucht, ist dieser bereit, sie mit allen Mitteln zu schützen...und da ist noch mehr.

FAZIT:
Nach dem dramatischen Ende der ersten drei Teile, durfte diese Reihe einfach nicht zu Ende sein. Denn Gilians Seelenschwestern Maria und Kat haben auch noch ein Buch verdient. Ihr Schicksal darf nicht unerzählt bleiben! Dieser vierte Band widmet sich nun Maria. Da jedoch das Schicksal aller Seelenschwestern miteinander verwoben ist und auch stets weitererzählt wird, empfehle ich die Reihe zusammenhängend in der richtigen Reihenfolge zu lesen!

Marias Trauer und Fassungslosigkeit ist mehr als verständlich. Sobald sie nun Red, dem aufgepumpten starke Zwillingsbruder in Form eines Bad Boys gegenüber steht, ist sie verwirrt. Wie konnte das sein? Warum wurde seine Existenz verschwiegen?

Als nun Antonio der gewalttäige Ex auftaucht, ist eine Bedrohung für alle wieder allgegenwärtig. Man hat fast das Gefühl, die Autorin findet Gefallen an diesem Szenario.

Die Leserin erfährt nach und nach von Marias und Red Vergangenheit und es ist schnell klar, die beiden gehören zueinander. Die Gefühlswelten und Beweggründe der beiden Protagonisten sind glaubwürdig gestaltet und die Dialoge der beiden sind ein wahrer Lesegenuss.

Der Schreibstil der Autorin war bislang immer leicht und locker und die erotischen Szenen pikant und pikanter. Doch Maria und auch Red haben in dieses Buch zwei Besonderheiten gebracht, die mich beim Lesefluss leider gestört haben: Zum einen benutzt Maria viele Redewendungen auf spanisch, die sich nicht immer eindeutig aus dem Text ergeben und zum anderen wurden bestimmte Sätze wie folgt betont: Ich. Liebe. Dich. oder DU. Gehörst. Zu. Mir. Da graut es meinem Auge irgendwie.....

Lustig fand ich die angedeutete Verbindung zu der anderen Reihe der Autorin. Maria wird nämlich die Choreographin für das Musikvideo von Antonio Santiago, dass in Calendar Girl produziert wird. Schön, wenn sich tolle Geschichten vereinen. 4,5 von 5 Punkten aufgrund der stilistischen Leseunterbrechung und ich warte sehnsüchtig auf den letzten Band "Brennendes Verlangen".

https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/07/audrey-carlan-trinity-bittersue-traume.html