BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 883 BewertungenBewertung vom 18.11.2020 | ||
![]() |
In dem Buch „Verlangen“ schreibt eine junge Frau von ihrer Flucht aus der Ehe. Sie schaut zurück auf das Kennenlernen und viele Ereignisse der Vergangenheit werden lebendig. Wie kam es dazu, dass sie sich in den Mann verliebte? Warum musste es ausgerechnet ihre erste Liebe sein? Sie zweifelt schon lange und es dauert noch länger, bis sie den Schritt nach draußen wagt. Beim Lesen ihrer vielen Tagebücher lässt sie die Zeit ihrer Kindheit und Jugend nochmals an sich vorbeiziehen. |
|
Bewertung vom 13.11.2020 | ||
![]() |
Amissa. Die Verlorenen / Kantzius Bd.1 Band eins der Thrillerreihe rund um die Stiftung AMISSA heißt „AMISSA. Die Verlorenen“. Hauptpersonen sind das Ehepaar Rica und Jan Kantzius. Er, ein ehemaliger Polizist und sie eine ehemalige Prostituierte, die zum „Job“ gezwungen wurde. Sie werden Zeugen eines Unfalls auf der Autobahn. Ein junges Mädchen läuft vor ein Fahrzeug und stirbt. Jan hält ihre Hand und beide beschließen, den Tod des Kindes aufzuklären. Vermutet wird, dass dieses das Opfer einer Entführung war und da weitere Fälle dazu kommen, wendet sich das Ehepaar an AMISSA. |
|
Bewertung vom 11.11.2020 | ||
![]() |
Die Krieger / Nick Marzek ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB) Nick Marzek zog von Berlin nach München. Er wollte neu anfangen und den Tod seiner Frau auf diese Weise überwinden. Es war im Jahr 1984 als ein verheerender Brandanschlag die Ermittler der Polizei Münchens auf den Plan rief. Nicht nur Nick geht von einem Revierkampf zwischen Zuhältern und weiterer Männer vom „Untergrund“ aus. Aber nachdem ein Bekennerschreiben eintrudelt, sieht die Sache völlig anders aus. Nick und Graziella müssen nach Italien und dort auf Spurensuche gehen. Das Besondere an der Reise ist die Tatsache, dass Graziella Putzfrau und keine Kommissarin ist. |
|
Bewertung vom 10.11.2020 | ||
![]() |
Ada ist eine junge Frau, die endlich ihre Vergangenheit aufarbeiten möchte. Sie entschließt sich, dieses mit der Hilfe einer Therapie zu schaffen. Sie wächst auf im Schweigen des Grausamen, was von Deutschland im Zweiten Weltkrieg ausging. Ihren Bruder sah sie lange nicht mehr und mit ihrer Mutter verbindet sie kaum etwas. Was verschweigt man ihr und warum floh die Mutter damals mit ihr nach Argentinien? |
|
Bewertung vom 10.11.2020 | ||
![]() |
Die Dame mit der bemalten Hand (eBook, ePUB) Carsten Niebuhr ist Studio der Mathematik und hat einen nicht ungefährlichen Auftrag. Es ist das Jahr 1764 und da war das Reisen nun keineswegs so bequem wie heute. Er soll für „biblische Klarheit“ sorgen und die Stätten besuchen, die im „Buch der Bücher“ Erwähnung fanden. Jedoch landet er auf der Insel Elephanta und trifft dort auf recht eigenartige Menschen, die ihm das Leben retten. Der persische Astrolabienbauer zählt dazu und der ist nicht davon abzubringen, dass er in einem Sternbild eine rötlich schimmernde, bemalte Hand erkennt. Wohingegen Carsten in diesem Bild (die Kassiopeia) das Abbild einer Frau sieht. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.11.2020 | ||
![]() |
White Christmas - Das Lied der weißen Weihnacht (eBook, ePUB) „White Christmas – Das Lied der weißen Weihnacht“ von Michelle Marly erzählt die Entstehungsgeschichte des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes der Welt. Irving Berlin hieß der Komponist und ja, er war Jude. Am Heiligen Abend im Jahr 1937 bringt er endlich seine Gedanken zu Papier und es entsteht „White Christmas“. Der Tag ist für ihn ein ganz besonderer, er erlebte sein höchstes Glück und den tiefsten Schmerz. |
|
Bewertung vom 04.11.2020 | ||
![]() |
Das Palais muss brennen (eBook, ePUB) Die Ich-Erzählerin Luise lebt in Wien und ist die Tochter der Bundespräsidentin Österreichs. Sie leben in einem großen Haus, dem Palais, und neben den Windhunden der Mutter gibt es auch noch einen Mops. Der gehört Luise und heißt Marx. Als Mutter Präsidentin mit einem jungen Mann ankommt, der Luise gefallen soll, achtet die nur auf seinen Schmiss. Ihre Bemerkung dazu: „Mensur ist Menstruation.“ Er ist Burschenschafter und das gefällt Luise nun mal überhaupt nicht. |
|
Bewertung vom 03.11.2020 | ||
![]() |
Heimat muss man selber machen (eBook, ePUB) Sina Trinkwalder ist Unternehmerin. Nein, keine der „üblichen“ Art. Sie gab 140 Menschen Arbeit, die sonst nirgends angenommen worden wären. Es sind Behinderte, Alte und jene, die nicht in Deutschland geboren wurden. In dem Buch „Heimat muss man selber machen“ schreibt sie über die Anfänge, den schwierigen Aufbau und das ständige Lernen von sich und ihren Kollegen. |
|
Bewertung vom 02.11.2020 | ||
![]() |
„Das Buch eines Sommers“ erzählt die Geschichte von Nicolas. Strenger Vater, der sehr erfolgreiche eine Firma aufbaute. Sehr streng zu seinem Sohn und der Zwang, die Firma zu übernehmen. Aber, eigentlich wollte Nicolas doch etwas ganz Anderes. Er wollte schreiben, wie sein Onkel Valentin, der von dem Vater nur als „Spinner der Familie“ genannt wird. Als Valentin stirbt, ändert sich auch für Nicolas etwas Grundlegendes. Er will aus dem Hamsterrad seines Lebens aussteigen. |
|
Bewertung vom 29.10.2020 | ||
![]() |
Der verlorene Sohn (eBook, ePUB) Im Jahr 1838 wird Jamalludin als Geisel aus der Obhut seiner Familie gerissen. Der Grund liegt in der lang währenden Auseinandersetzung zwischen Russen und Awaren, der Kaukasische Krieg. Dem Jungen wird gesagt, dass es nur wenige Tage oder Wochen dauert, bis er wieder bei seinen Eltern und den Geschwistern sein darf. Jedoch kommt es ganz anders. Jamalludin kommt zum Hof des Zaren und lernt hier eine völlig neue „Welt“ kennen. Voller Luxus und Angeboten zum Lernen und zur Freizeitgestaltung zeigen der Zar und seine Frau, was er verpasst hätte, wäre er im Kaukasus geblieben. Also, ist die Entführung ein Segen für den Jungen? |
|