Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nele33

Bewertungen

Insgesamt 704 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2020
Wer auf dich wartet / DCI Jonah Sheens Bd.2
Lodge, Gytha

Wer auf dich wartet / DCI Jonah Sheens Bd.2


weniger gut

Nach dem Debut der Autorin mit "Bis ihr sie findet" und nach der Leseprobe war ich sehr gespannt auf den neuen Titel.

Mit "Wer auf Dich wartet" startet der zweite Fall um DCI Jonah Sheens und sein Ermittlerteam.
Es beginnt äußerst spannend: Aidan beobachtet über Skype ein Verbrechen an Zoe. er sieht eine Gestalt und dann geht die Tür. Zoe taucht nicht zum skypen auf. Die Polizei benachrichtigt er, aber als sie in Zoes Wohnung ankommt, findet man nur noch ihre Leiche. Auf den ersten Blick deutet alles auf Selbstmord hin. Doch warum sollte sich Zoe das Leben nehmen? Hat Aidan wirkich jemanden gesehen? Warum nannte er seinen Namen nicht?

Wie auch das erste Buch, hat auchn diese Story zwei Erzählstränge:
Auf der einen Seiten die Ermittlungsarbeit, dem gegenüber die letzten 19 Monate im Leben von Zoe und auch ihrem Umfeld.
Leider konnte für mich die Spannung vom Anfang nicht aufrechterhalten werden, die Ermittlungen plätscherten so vor sich hin und auch der Strang um Zoe und ihr Leben konnte mich nicht packen. Die einzelnen Charaktere waren mir zu stereotyp. Ziemlich schnell war mir auch klar, wer wahrscheinlich der Täter sein wird, also auch keine Überraschung zum Schluss für mich. Nach dem ersten Buch war dieses für mich eine Enttäuschung.

Bewertung vom 31.08.2020
Ein ganz alter Trick
Krämer, Fee

Ein ganz alter Trick


ausgezeichnet

Das Buch " Ein ganz alter Trick" von Fee Krämer ist für Kinder ab dem Alter von 10 Jahren geeignet.

Pascal (15 Jahre) lebt im Internat da seine Mutter mit ihrem neuen Freund keine Zeit und irgendwie keinen PLatz mehr in ihrem Leben für ihn hat. DIes macht Pascal zu einem unglücklichen JUngen, der dies hinter allerlei Streichen und Blödsinn zu vertsecken versucht. Für manche in seiner Klasse ist er deshalb ein Held, der er gar nicht sein will. Als Pascal den Rollator von Ingelotte, einer Bewohnerin der benachbarten Seniorenresidenz im Teich versenkt, ist es mit der Geduld der Rektors allerdings vor. 4 Wochen seiner Sommerferien muss Pascal nun in der Seniorenresidenz helfen um über sein Verhalten nachzudenken. Was dann passiert, damit hätte am allerwenigsten Pascal selber gerechnet.

Die Autorin versteht die Figuren kindgerecht zu zeichnen, lässt den mahnenden Zeigerfinger in der Tasche und lässt den Leser an Pasacls Gedanken teilhaben, da die Geschichte aus seiner Perspektive erzählt wird.. Seine Gefühle verpackt sie in gute Bilder"Wutblitz" und Gewittergrummeln wenn es Pascal nicht gut geht.
Auch wenn der Protagonist ein Junge ist, finde ich das Buch ebenso für Mädchen geeignet.
Ein rundes Kinderbuch.

Bewertung vom 31.08.2020
Meereskalt / Kommissare Hardy Finkel und Greta Silber Bd.3
Haller, Elias

Meereskalt / Kommissare Hardy Finkel und Greta Silber Bd.3


ausgezeichnet

"Meereskalt" ist der dritte Thriller um das Ermittlerteam Greta Silber und Hardy Finkel des Autors Elias Haller.
Nachdem mich schon "Küstenstill“ und "Möwentod“ absolut begeistert haben, war klar auch Meereskalt wird wahrscheinlich verschlungen.

Es beginnt alles ganz harmlos mit einer Familienfeier auf der Insel Rügen, der Landtagsabgeodnete hat geladen.
Viele Honore Gäste befinden sich auf der Party. Die Idylle wird dramatisch unterbrochen, als den Gastgebern auffällt, dass ihre Kinder Frida und Finn verschwunden sind.
Dies ist ein klarer Fall für Greta und Hardy, die mittlerweile super aufeinander eingespielt sind.
Die Kinder werden dann auf einem Boot in der Ostsee gefunden, eins Tot, das andere traumatisiert und verstört.
Hardy und Greta haben es mit einem besonders grausamen Verbrechen zu tun. Hinzu kommt das doch merkwürdige Verhalten der Mutter. Was weiß sie, was möchte sie nicht sagen? Hat es etwas mit der politischen Laufbahn des Vaters zu tun? Gibt es ähnliche Fälle? Und wer ist Peter Pan, von dem Finn immer redet.

Ein wirklich grausames Konstrukt welches sich der Autor Elias Haller hier ausgedacht hat. Schon nach den ersten Seiten war ich völlig vom Buch gefangen und die Spannung war von anfang an sehr hoch. Super fand ich die einzelnen Häppchen die ich während des Lesens bekommen habe, aber die für ein Geamtbild nicht reichten. Wirklich große Klasse dieser Fall.
Eine klare Leseempfehlung für Thriller Fans.

Bewertung vom 25.08.2020
Der Fahrer / Kerner und Oswald Bd.3
Winkelmann, Andreas

Der Fahrer / Kerner und Oswald Bd.3


sehr gut

Der Fahrer von Andreas Winkelmann ist der dritte Band um Kerner und Oswald und hoffentlich nicht der letzte mit ihnen.


Kerner hat Geburtstag, er der Geburtstagsmuffel wird von Becca Oswald ins Hotel gelotst, in dem eine tolle Überraschungsparty für ihn stattfindet. Wie man Kerner kennt, hält er es dort nicht so lange aus. Auf dem Weg nach Hause kommt er an einen vermeintlichen Tatort, Kollegen von ihm sind schon da:
Ein leeres Auto mit offenen Türen und ohne eine Spur der Fahrerin....
Auf der Motorhaube der# findemich. Offenbar will der Täter die sozialen Medien nutzen . Ein spannender Wettaluf gegen die Zeit beginnt.

Auch wenn ich dieses Thema in Thrillern nun schon häufiger gelesen habe, versteht es Andreas Winkelmann mich von der ersten Seite an zu packen.
Der Schreibstil ist flüssig und die Kapitel, wie auch in seinen anderen Büchern, knackig und knapp. Das Privatleben des Ermittlerduos Kerner und Oswald nimmt einen noch angenehmen Teil im Buch ein.
Mich hat der Thriller gut unterhalten und ich gebe gerne eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.08.2020
Keine Panik, ist nur Technik
Ait Si Abbou, Kenza

Keine Panik, ist nur Technik


sehr gut

Kompaktes Wissen: Das Buch "Keine Panik, ist nur Technik" erklärt auf erstaunlich einfache Weise die KI mit der jeder mittlerwile tagtäglich umgeht, ohne zu wissen, wie sie eigentlich funktioniert.

Kenza Ait Si Abbou fängt ganz unten an, so dass auch wirklich der absolute Technik- Laie einen guten Einstieg in das Thema finden kann. Faszienierend finde ich an dem Buch, das ein Sachbuch ist so locker und abwechslungsreich geschreiben wurde. Die informativen Zeichnungen zur Erklärung runden den guten Gesamteindruck ab und lockern das doch teils trockene Thema angenehm auf.

Das Buch hat mir die Augen dahingehend geöffnet, wie ich trotz vermeintlicher Aufklärung in manchen Lebensbereichen Algorithem vertraue ohne kritisch genug zu hinterfragen. Diesen Aspekt hätte ich mir im Buch ausführlicher gewünscht, darum gibt es von mir nur 4 Sterne-aber eine klare Leseempfehlung als gutes Einstiegbuch in die Thematik.

Bewertung vom 21.08.2020
Geburtstagskind / Ewert Grens ermittelt Bd.6
Roslund, Anders

Geburtstagskind / Ewert Grens ermittelt Bd.6


weniger gut

An Geburtstagskind bin ich aufgrund des Klappentextes mit einer ganz anderen Erwartung heran gegangen und bin dadurch doch sehr enttäuscht worden.

Nach dem Klappentext hatte ich mich auf eine Art Psychothriller gefreut in dem es um das Kind geht, dessen Familie an seinem 5. Geburtstag ermordet wird. Kommissar Ewert, der mittlerweile kurz vor der Rente steht und diesen Fall nicht lösen konnte bekommt es mit einigen Leichen zu tun, die nach dem gleich Schema wie die Familie damals ermordet wurden.

Die ersten Seiten waren spannend und die Situation sehr gut geschildert und ausgearbeitet. Doch dann kam ein dermaßen heftiger Bruch im Geschehen, dass ich dachte ich würde ein komplett anderes Buch weiterlesen.
Gefühlte 150 Seiten geht es dann um Piet Hoffmann einen ehemaligen Infiltrator der Polizei. VIele Gangs hat er gesprengt und nun wird seine eigene Familie bedroht.

Ich konnte mit dem Buch nicht warm werden und habe es beinahe abgebrochen. Schade, ich hatte einfach etwas anderes erhofft und kann deshalb nur 3 Sterne vergeben.

Bewertung vom 16.08.2020
DUNKEL / HULDA Bd.1 (eBook, ePUB)
Jónasson, Ragnar

DUNKEL / HULDA Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Ende als Anfang- was für eine kuriose Idee dachte ich-ob dies wohl funktioniert? Oh ja, es hat funktioniert.

Hulda, 64 Jahre alt und Kommissarin wird von jetzt auf gleich aussortiert-14 Tage die ihr bleiben, bevor sie ihr Büro räumen muss. 14 Tage, in denen sie sich mit einem cold case befassen darf um nicht völlig unbeschäftigt zu sein.
Es kann ja nicht anders kommen, sie ermittelt und trifft auf Ungereimtheiten.

Für einen Thriller zu wenig und für einen Krimi zuviel Spannung, aber ganz typisch islandisch geschrieben. Langsam, ruhig , beschreibend aber eben auch spannend und immer etwas dunkel- wie der Titel schon sagt.

Ich mag Hulda, sie ist etwas spezielle, nicht gerade ein Empathie Träger mit ihrer doch leicht negativen und depressiven aber auch sehr direkten Art.

Mich hat "Dunkel" mit Hulda gut unterhalten und ich werde mit Sicherheit auch die zwei folgenden Bände lesen.

Bewertung vom 15.08.2020
Ihre letzte Hoffnung
Jensen, Louise

Ihre letzte Hoffnung


sehr gut

"Ihre letzte Hoffnung" von Louise Jensen hat mich nach anfänglichen Startschwierigkeiten wirklich positiv überrascht.

Kat und Nik wünschen sich seit Jahren verzewifelt ein Baby- Kat kann keine Kinder bekommen. SIe haben alles versucht, auch zwei Adoptionen scheiterten. Da taucht wie aus dem Nichts ihre alte Freundin Lisa auf und macht ein überraschendes Angebot: Sie würde das KInde für Kat austragen. Die beiden Frauen verbindet ein schreckliches Geschehen aus der Vergangenheit und schnell stellt aich für Kat die Frage, ist Lisas Angebot echt? Was verbirgt sich hinter ihrer anscheinenden Selbstlosigkeit? Kat hat sich Nik nie anvertraut, welches Geheimnis sie in sich trägt- aber auch Nik hat ein Geheimnis: Ist es dunkler als das von Kat?

Anfangs war ich leicht enttäuscht und gelangweilt und mir kam es so vor, als hätte ich die Story in abgewandelter Form schon unzählige Male gelesen. Doch das dranbleiben hat sich gelohnt:
Louise Jensen erzählt die Story auf zwei Zeiteben, im Jetzt und der Vergangenheit-sowohl Niks als auch Kates Vergangenheit haben ein eigenes "Damals", die Gegenwart wird nur aus Kates Warte erzählt.
Die Autorin schafft es einen guten Spannungsbogen aufzubauen, wähnt den Leser in Sicherheit ob seiner Vermutungen über den Verlauf um das gesamte dann wirklich einmal zu drehen. Teilweise wusste ich nicht mehr wem ich denn nun was glauben soll, welche Rolle wer spielt.
Mir hat der Thriller wirklich Spass und Spannung gebracht- Empfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.08.2020
New Earth Project
Moitet, David

New Earth Project


sehr gut

New Earth Projekt von David Moitet richtet sich an die Zielgruppe ab 12 Jahren, diesen Aspekt nutzte ich um das Buch mit meinem Enkel zu lesen.

Die Erde im Jahr 2125, als in ca 100 Jahren. DIe Welt ist eine andere geworden, wie heute schon vorausgesagt bedient sich der Autor den gängigen Weltveränderungsszenarien:Überbevölkerung, Nahrungsmangel, Überflutungen, Digitalisierung etc.

Es gibt nur noch Reich und Arm, wobei nur die Reichen"Unantastbaren" das Recht auf Bildung haben und die anderen es sich verdienen müssen. Nur Isis darf obwohl arm die Schule besuchen und trifft bei einem Projekt auf Orion, Sohn des Reichsten Mannes der Welt.

Das New Earth Projekt, verspricht der Menschheit ein ZUkunft auf einem anderen Planeten und kann jede Woche 1 Million Menschen ins All transportieren-doch was steckt hinter diesem riesen Projekt.

Der Autor schreibt für die Zielgruppe angemessen, in kurzen Sätzen, der Handlungsstrang ist einfach und nimmt die Leser direkt mit, ohne das Zusammenhänge verschleiert werden. Stellenweise haben mir ein paar Erklärungen für die Kinder gefehlt, da die Geschichte stellenweise schon brutal war.

Alles in allem ein gutes Einsteiger Buch für Kinder und Jugendliche ins Genre Dystopien.

Bewertung vom 07.08.2020
Die verstummte Frau / Georgia Bd.10
Slaughter, Karin

Die verstummte Frau / Georgia Bd.10


sehr gut

Die verstummte Frau von Karin Slaughter ist der mittlerweile achte Fall von Will Trenton und Sara Linton.

Ein grausiger Fund führt Sara, die wieder als Rechtsmedizinerin arbeitet zurück in die Vergangenheit und dies auf allen Ebenen. Will Trenton als leitender Ermittler, mit dem sie mittlerweile liiert ist, steht anfangs sehr zwischen den Stühlen, darf er Sara in alles einweihen was er erfahren hat?
Geht es doch um Saras verstorbenen Ehemann Jeffrey Tolliver, der immer noch wie ein Geist über Sara schwebt! Der damalige mutmaßliche Täter, ein Pädophiler, beschuldigt den Verstorbenen Tatsachen verschleiert und korrupt gewesen zu sein.

Karin Slaughter arbeitet in diesem Thriller auf zwei Zeiteben, die Zeit vor 8 Jahren und den aktuellen Fall. Gekonnt verknüpft sie die Vergangenheit mit der Gegenwart. Teilweise war es etwas langatmig zu lesen, aber durch die wirklich spannenden und schrecklichen Abschnitte im Wechsel damit, flog ich nur so durch das Buch und den Fall.