BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 883 BewertungenBewertung vom 27.10.2020 | ||
![]() |
Escape Room Adventskalender. Die drei unheimlichen Geschenke Toni und Bruder Luka sind dir zwei Hauptpersonen in diesem tollen Mitmachbuch. 24 Rätsel müssen gelöst werden bis am Schluss der Weihnachtsmann befreit werden kann. Aber stopp! Nicht einfach umblättern, das wäre doch zu einfach. Erst muss der Detektiv ein Rätsel lösen und falls er das richtig machte weiß er, welche Seite er auftrennen darf. Ja, es sind immer zwei Seiten durch eine Perforation verbunden. Keine Angst, die Kinder haben kompetente Hilfe an ihrer Seite. Da gibt es die Spinne Melitta und auch Freund Rudolph, die ihnen bei der Lösung wertvolle Tipps geben. |
|
Bewertung vom 27.10.2020 | ||
![]() |
Zunächst folgte Rumänien noch dem „Führer“, es war im Jahr 1941 nationalsozialistisch. Soldaten wurden zum Ostfeldzug eingezogen und kämpften gegen Russland. Nelu, ein junger Rumäne mit dem Wunsch erfolgreich zu sein, freut sich auf den Einsatz im Krieg. Voller Enthusiasmus reist er mit seinen Kameraden an die Front. Er lässt seine junge Verlobte Andrada zurück und beide versichern sich, dass sie nach dem Krieg auf jeden Fall heiraten werden. Die Träume zerplatzen wie Seifenblasen und auch der Fronteinsatz entspricht so gar nicht den Vorstellungen Nelus. Er sieht grausame Dinge und muss selbst Misshandlung und Schmerz hinnehmen. Im Sommer 1944 wechselt Rumänien die Fronten und stellt sich an die Seite Russlands. Freunde werden zu Feinden und umgekehrt. In der Heimat geht das Leben weiter und Andrada muss ihren Weg ohne Nelu gehen. |
|
Bewertung vom 27.10.2020 | ||
![]() |
Ryan muss immer wieder um sein Leben fürchten. Er will endlich Ruhe und möchte zurück zu seiner Familie. Aber sein Widersacher seit Jahren, Red Eagle, kann ihm nicht verzeihen und legt ihm Steine in den Weg. Jedoch ist ihm Hilfe gewiss, mit der er absolut nicht rechnete. Im Kreis der Familie kann er die erlebten Qualen in der „anderen Welt“ vergessen. Ja, und eine neue Liebe wartet ebenfalls auf ihn. Oder nicht? |
|
Bewertung vom 22.10.2020 | ||
![]() |
Unter dem Nordlicht (eBook, ePUB) „Unter dem Nordlicht“ zeigt in eindrücklicher Weise, wie wenig die oft üblichen Vorstellungen vom Leben der Indianer mit der Realität zu tun haben. Der Schweizer Autor Manuel Menrath ist Historiker und er reiste in Gebiete, die weit weg von den Ballungsräumen der Großstädte liegen. Hier leben Cree und Ojibwe in Reservaten, die ihnen von den „Weißen Herrenmenschen“ zugewiesen wurden. Herr Menrath schaffte Vertrauen zu den Menschen und sie berichteten ihm von ihrer Geschichte. Er durfte an Jagden und rituellen Festen teilnehmen und über 100 Indianer interviewen. Aus dieser gewiss auch strapaziösen Recherche konnte er dieses wertvolle Buch schreiben. |
|
Bewertung vom 19.10.2020 | ||
![]() |
Annette, ein Heldinnenepos (eBook, ePUB) „Ich heiße Niemand“ 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.10.2020 | ||
![]() |
„Streulicht“ gehörte zu den Nominierten zum Deutschen Buchpreis 2020. Es ist das Debüt von Deniz Ohde und erzählt von einer Kindheit und Jugend, die von Vorurteilen und Rassismus geprägt war. Der Vater ist Fabrikarbeiter, die Mutter verlässt ihn für eine Weile. Zurück bleibt nicht nur er, nein, auch die Tochter. Dass er Alkoholiker ist, kommt erschwerend hinzu. Mit im Haushalt lebt auch der fast blinde Großvater. Wie viele Menschen der Generation können diese beiden nichts wegwerfen. Sie hängen nicht nur an Dingen, auch ihre Gedanken an die Vergangenheit überlagern jene aus der Gegenwart. |
|
Bewertung vom 10.10.2020 | ||
![]() |
Aus der Zuckerfabrik (eBook, ePUB) Und noch ein Buch von der Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2020. „Aus der Zuckerfabrik“ stammt aus der Feder von Dorothee Elmiger, einer Schweizerin, und es ist ihre dritte Veröffentlichung. Frau Elmiger zog es auf wie ein Notizbuch. Von einem Arbeiter mit dem bedruckten Shirt, geht es zum ersten Lottomillionär der Schweiz, über eine Flug bis zu einem Autorentreffen. Ihre Gedanken bestehen oft aus wenigen Sätzen und eine Lösung gibt es nicht. Es ist eine Recherchereise durch Zeiten und Welten. |
|
Bewertung vom 09.10.2020 | ||
![]() |
Sieben Tage für die Liebe (eBook, ePUB) Gwen sitzt in einem Zug, der sie zu ihrem Heimatort bringen wird. 7 Jahre sind bereits vergangen, seitdem sie dort war. Dass sie sich jetzt überwinden konnte lag einzig daran, dass ihre einst beste Freundin tot ist. Ja, sie starb bei einem Unfall und für Gwen ist es keine Frage, dass sie zur Beerdigung anwesend ist. In dem Abteil ist auch ein junger Mann namens Ben. Dem fiel die hübsche Rothaarige sofort auf und eigentlich wollte er sie ansprechen. Leider verschwand sie bei der Ankunft im Zielbahnhof spurlos und Ben ärgerte sich, dass er nicht aufmerksamer war. Nun ist sie weg und Ben, so heißt der junge Mann, fragt sich, ob er diese Schönheit wohl doch noch wiedersehen wird. |
|
Bewertung vom 07.10.2020 | ||
![]() |
Das Haus in der Claremont Street (eBook, ePUB) Innerhalb weniger Minuten war der kleine Tom Waise. Was er mitansehen musst, kann niemand nachvollziehen und ist Thema des Debütromans „Das Haus in der Claremont Street“. Dass er seitdem nicht mehr spricht und auch noch einige andere „Eigenheiten“ an den Tag legt, das ist verständlich. Seine Mutter hatte drei Geschwister, die sich um Tom kümmern wollen. Mona, die Tote, beschloss vor ihrem Tod, dass die Älteste das Sorgerecht für Tom bekommt. Die ist kinderlos und mit beim Umgang mit dem Traumatisierten schon bald überfordert. Es folgt Rose, die im Haus an der Claremont Street wohnt. Das ist übrigens das Elternhaus der Geschwister. Hier lebt auch Roses Sohn und der ledige Bruder Will. Alle bemühen sich um Tom, der bleibt aber verschlossen. |
|