BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1396 BewertungenBewertung vom 27.03.2021 | ||
Neue Freunde machen viel Arbeit |
||
Bewertung vom 27.03.2021 | ||
Inspektor Takeda und die stille Schuld / Inspektor Takeda Bd.5 (eBook, ePUB) Inspektor Takeda befindet sich aufgrund eines behördlichen Austauschs seines Heimatlandes Japan mit Deutschland in Hamburg und ist somit voll in den deutschen Alltag eingebunden: er arbeitet mit im deutschen Ermittlungsteam und wird selbstverständlich gern zu Rate gezogen, wenn es um sein Heimatland geht. |
||
Bewertung vom 27.03.2021 | ||
Der tote Rittmeister / Viktoria Berg Bd.2 Sommerfrische 1913 auf Norderney - noch ist nicht abzusehen, dass die politische und gesellschaftliche Ordnung, das Kaiserreich also, kurz vor dem Zerfall steht. Alle freuen sich auf einen erholsamen und entspannten Sommer. |
||
Bewertung vom 26.03.2021 | ||
Herbst 2017: Neumann ist ein "Bulle" aus Frankfurt, der zur Berliner "Sondereinheit Terrorabwehr", einem ganz neuen Gebilde, abgerufen wird. Er kommt als Außenseiter daher, siezt alle, wohnt im Hotel Mercure und kann sich so einiges leisten. Mit seiner Teampartnerin Suna-Marie, genannt Grabowski, kommt er nach Anfangschwierigkeiten ganz gut klar und das muss er auch - denn als Berliner Kindl kennt sie sich ganz gut aus. |
||
Bewertung vom 23.03.2021 | ||
Ein ganz besonderer Mensch 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 23.03.2021 | ||
Ein bisschen wehmütig, aber gleichzeitig satt - so wie nach einer abgerundeten Mahlzeit, einer mit mehreren Gängen und den dazu passenden Weinen: so fühlte ich mich nach der Lektüre von Thommie Bayers "Ein weißer Zug nach Süden", einem Roman, der trotz seiner grundlegenden leicht melancholischen Stimmung einfach ein Gute-Laune-Buch ist. |
||
Bewertung vom 22.03.2021 | ||
Das Haus des Grauens |
||
Bewertung vom 19.03.2021 | ||
Einen Roman über sich selbst und ihr nächstes Umfeld, ihre Familie, hat die Italienerin Claudia Durastani verfasst. Zumindest stimmt der Rahmen - die Tochter taubstummer Eltern ist gemeinsam mit ihrem Bruder in Italien und in den Vereinigten Staaten aufgewachsen, als Erwachsene hat sie sich London als Wahlheimat ausgesucht. |
||
Bewertung vom 19.03.2021 | ||
Es geht los mit Jakob, der bereits so einiges mitgemacht hat in seinem Leben - er ist durch den Verlust seines Kaffeegeschäfts, seines Vermögens und nicht zuletzt seiner Frau durch schwere Zeiten gegangen. Doch Jakob ist ein Typ, der sich die schönen Seiten des Lebens erhalten hat, er ist ein großer Fan klassischer Literatur, singt im Männerchor und hat einen Freund. Den deutlich jüngeren Polizisten Matthias nämlich, einen Chorbruder, mit dem er jede Woche nach der Probe einen heben geht - mit Stil natürlich. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||