Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3568 Bewertungen
Bewertung vom 19.01.2022
Das Leben, ein großer Rausch / Die Polizeiärztin Bd.2 (eBook, ePUB)
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein großer Rausch / Die Polizeiärztin Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Polizeiärztin Magda Fuchs wird zu einem Verbrechen gerufen, bei dem eine junge Frau an Stichverletzungen gestorben ist. Zuvor hatte sie sich noch zu ihrem Kind geschleppt. In Berlin gab es in letzter Zeit eine Reihe von Überfällen auf junge Frauen, die sich prostituierten, um überleben zu können. Gehört auch dieser Mord in die Reihe?
Dieses Buch schließt an der Vorgängerband „Das Leben, ein ewiger Traum“ an. Der Schreibstil der Autorin Helene Sommerfeld liest sich sehr angenehm.
Das Berlin der zwanziger Jahre hat zwar seine schillernden Seiten, aber es herrscht auch große Not, denn die Inflation vernichtet das Geld und nimmt den Leuten ihre Lebengrundlage. Es ist erschreckend mitzuerleben, wie viel Gewalt und Armut es gibt.
Auch Magda Fuchs muss schauen, wie sie über die Runden kommt. Ihr Job als Polizeiärztin bringt nicht genug zum Leben ein, sie eröffnet daher eine Praxis. Doch die Vermieterin der Praxisräume mischt sich in Magdas Angelegenheiten und ihre Vorstellungen decken sich so gar nicht mit denen von Magda. Die Patientinnen, die zu Magda kommen, haben ihre eigenen Probleme. Magdas versucht zu helfen, wo sie kann. Aber manchmal stehen ihr die eigenen Moralvorstellungen auch im Weg.
Frauen haben es nicht leicht in jener Zeit. Sie sind zu sehr von Männern abhängig. Es reicht manchen Frauen einfach nicht, nur Hausfrau und Mutter zu sein. Sie wollen eigene Entscheidungen treffen, doch es ist ein fast aussichtsloser Kampf.
Es ist ein packender, aber auch ziemlich düsterer Roman, der mir aber wieder gefallen hat. Nun bin ich auf die Fortsetzung gespannt.

Bewertung vom 17.01.2022
Der blutrote Teppich / Hardy Engel Bd.2
Weigold, Christof

Der blutrote Teppich / Hardy Engel Bd.2


ausgezeichnet

Eigentlich hatte Hardy Engel nach seinem letzten Fall die Nase von der Filmbranche und der Ermittlertätigkeit voll. Inzwischen konnte er aber selbst die Miete nicht mehr zahlen. Dann hat der bekannte Regisseur William Desmond Taylor einen Auftrag für ihn. Als Hardy ihn aufsucht, liegt Taylor erschossen in seinem Wohnzimmer. Natürlich gerät Hardy ins Visier der Ermittler. Daher bleibt ihm keine Wahl, als selbst den wahren Täter zu finden.
Mir hatte schon der Vorgängerband „Der Mann, der nicht mitspielt“ gut gefallen und Hardy Engels zweiter Fall konnte mich auch wieder überzeugen. Der Autor Christof Weigold hat auch dieses Mal wieder einen realen Mordfall aus der Vergangenheit aufgegriffen und darum eine Geschichte gesponnen. Man trifft in dem Buch auf viele bekannte Namen aus der Filmbranche in den Zwanziger Jahren. Der Schreibstil ist lebendig, ein wenig lakonisch und sehr gut zu lesen.
Der Deutsche Reinhard Engel hat auf eine Karriere als Schauspieler gehofft, doch da das nicht so recht funktioniert, betätigt er sich nebenbei auch als Privatermittler. Doch in Hollywood wird mit harten Bandagen gekämpft. Keiner gönnt dem anderen etwas und man wird leicht zum Spielball derer, die das Sagen haben. Auch in diesem Fall weiß Hardy nie so genau, wem er trauen kann, denn es wird manipuliert und integriert. Aber Hardy zieht sein Ding durch, auch wenn er sich mit einigen mächtigen Leuten anlegen muss. Ich mag Hardy, auch wenn er nicht unbedingt ein Sympathieträger ist.
Immer wieder gibt es neue Wendungen, welche die Spannung hochhalten.
Mir hat auch dieser Roman wieder viel Spaß bereitet. Ich kann ihn empfehlen.

Bewertung vom 17.01.2022
Minna. Kopf hoch, Schultern zurück / Mütter-Trilogie Bd.1
Fuchs, Felicitas

Minna. Kopf hoch, Schultern zurück / Mütter-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Minna ist noch sehr jung und hat große Träume, als sie in die Stadt Düsseldorf kommt. Sie kommt aus einfachen Verhältnissen und möchte es einmal besser haben. Auch möchte sie gerne glücklich werden. Als sie den wohlhabenden Fred kennenlernt, scheint es, dass sich ihre Hoffnungen erfüllen. Doch das Leben hat nicht nur Sonnenseiten.
Dieser Roman wie auch die Folgebände basieren auf der Familiengeschichte der Autorin Felicitas Fuchs. Mir hat der wundervolle, leicht zu lesende Schreibstil gut gefallen. Erzählt wird die Geschichte aus wechselnden Perspektiven.
Der Prolog erzählt davon, dass Minna im Jahr 1978 nicht viel Zeit mehr bleibt und dass sie unbedingt noch etwas loswerden musss.
Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch beschrieben. Minna ist eine starke junge Frau, die weiß was sie will und die sich auch nicht unterbuttern lässt. Ihr Vater war im Ersten Weltkrieg gefallen und die Mutter musste sehen, wie sie sich mit ihren vier Kindern durchschlägt. Obwohl sie es nicht leicht haben, herrscht eine warme Atmosphäre in der Familie. Minna und ihre Geschwister müssen also frühzeitig auf eigenen Beinen stehen. Dabei hat es Minna noch recht gut getroffen, die das Schneidern erlernt. Darin ist sie gut und hat auch später Erfolg mit diesem Beruf. Doch es ist noch nicht die Zeit, dass Frauen auf eigenen Beinen stehen und beruflich erfolgreich sind. Minna schlägt also Unverständnis entgegen und sie muss sich entscheiden, wie ihr Leben verlaufen soll.
Ich kann gut nachvollziehen, wie es manchmal in Minna aussieht, denn auch ich kann mich noch gut an die Einschränkungen für Frauen erinnern, obwohl ich wesentlich später geboren bin. Mit Minna habe ich mich gefreut und gelitten, je nachdem, was das Leben ihr gerade auflud.
Mir hat dieser Familienroman sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt auf den nächsten Band. Ich kann das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 16.01.2022
Das kleine Chalet in der Schweiz / Romantic Escapes Bd.6 (eBook, ePUB)
Caplin, Julie

Das kleine Chalet in der Schweiz / Romantic Escapes Bd.6 (eBook, ePUB)


sehr gut

Mina Campbell arbeitet in einer Testküche und Liebt das Kochen und auch das Essen, am liebsten zusammen mit Freunden. In der Liebe läuft es aber nicht so toll. Sie hat wieder einmal Liebeskummer. Kurzerhand entschließt sie sich, zu ihrer Patentante Amelie in die Schweiz zu reisen. Im Zug begegnet sie dem charmanten Luke. Aber sie will wieder zu sich selbst finden und hat kein Interesse an einem Wiedersehen. Es gefällt ihr gut in der Schweiz und auch die Schweizer Küche hat es ihr angetan. Doch dann trifft sie Luke wieder, der im Ski-Chalet ihrer Tante eingecheckt hat.
Julia Caplin hat einen wundervollen leichten Schreibstil. Ich habe mich sehr wohl gefühlt in der Schweiz, denn sie beschreibt die Handlungsorte sehr atmosphärisch.
Die Charaktere sind sehr toll dargestellt. Mina ist eine sympathische Person, aber ich finde sie auch ein wenig bestimmend und sprunghaft. Eigentlich hatte sie sich die Zukunft mit ihrem Freund so schön vorgestellt, doch was sie dann erfährt, setzt ihr zu. Aber auch Luke ist sympathisch. Er nimmt Rücksicht auf die Gemütslage von Mina.
Natürlich war von Anfang an klar: Es kommt, wie es kommen muss.
Auch wenn ich nicht so der Fan von Liebesgeschichten bin, so hat mich dieser Roman in der schönen Schweiz doch gut unterhalten.

Bewertung vom 15.01.2022
Tödliche Enthüllung (eBook, ePUB)
Härtl, Cornelia

Tödliche Enthüllung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lena Borowski ist nicht davon überzeugt, dass sich ihre Kollegin Emilia selbst getötet hat, wie die Polizei annimmt. Auch Emilias Schwester hat Zweifel und so machen sich die Frauen daran, der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei fallen ihn Unterlagen in die Finger, die einen Finanzbetrug aufdecken. Doch dann kommen sie auch noch einem Mädchenhändlerring in die Quere und es wird gefährlich.
Der Schreibstil ist flüssig und packend. Es ist interessant einmal eine Ermittlerin zu erleben, die nicht bei der Polizei beschäftigt ist.
Alle Charaktere sind authentisch und gut beschrieben. Lena Borowski arbeitet als Sozialarbeiterin in Offenbach, was ihr unschöne Einblicke in das menschliche Zusammenleben gibt. Auch im Privatleben läuft nicht alles rund. Trotzdem ist sie da, wenn jemand ihre Hilfe braucht.
Der Fall befasst sich mit Themen wie Menschenhandel, Prostitution und auch Sozialbetrug. Das ist ein gutes Geschäft und die Hintermänner wollen sich von niemandem in die Suppe spucken lassen.
Mir hat dieser sehr spannende Krimi gut gefallen.

Bewertung vom 15.01.2022
Gefährliches Vertrauen (eBook, ePUB)
Härtl, Cornelia

Gefährliches Vertrauen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine alte Schulfreundin beauftragt Lena Borowski damit, nach ihrer verschwundenen Schwägerin Sabrina zu suchen. Lena lässt sich nicht lange bitten und gerät mir ihren Nachforschungen tief ins Rotlicht-Milieu und die SM-Szene. Dann ist ein Spiel wohl etwas aus dem Ruder gelaufen und eine junge Frau stirbt. Ist diese aufgetauchte Tote die vermisste Frau?
Dieses Buch ist flüssig geschrieben und von Anfang an sehr spannend. Alle Charaktere sind authentisch und gut beschrieben. Manch Szenen sind drastisch beschrieben und es ist nicht einfach, das wegzustecken.
Lena Borowski wurde versetzt und arbeitet nun als Sozialarbeiterin in Offenbach und was sie da in sozialen Brennpunkten erlebt, setzt ihr doch mächtig zu. Sie ist aber auch eine taffe Frau, die sich nicht so schnell einschüchtern lässt. Ihr Privatleben ist auch nicht ganz problemlos. Aber wenn sie um Hilfe gebeten wird, kümmert sie sich und versucht den Dingen auf den Grund zu gehen. In diesem Fall gerät sie in einen Sumpf aus Gewalt.
Es ist interessant einmal eine Ermittlerin zu erleben, die nicht bei der Polizei beschäftigt ist. Es ist ein sehr spannender Krimi, auch wenn Lenas Privatleben einen großen Teil dieser Geschichte einnimmt. Dennoch hat mich dieser Krimi gepackt und ich gebe gerne eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 11.01.2022
Der Baum gehört mir! (eBook, ePUB)
Schirneck, Hubert

Der Baum gehört mir! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Eichhörnchenmädchen Lona hat den schönen Spitznamen „Die mit der Nuss tanzt“. Lona lebt in einer Edeltanne und fühlt sich dort sehr wohl. Doch dann passiert etwas. Es ist Weihnachtszeit und Waldarbeiten fällen schön gewachsene Tannen. Lonas Wohnbaum allerdings graben sie mit Wurzeln aus und pflanzen ihn in einen Kübel um. Dieser Baum soll der Weihnachtsbaum bei Familie Parmakoski werden. Das kann Lona nicht akzeptieren. Lona krallt sich fest und kommt so in das Wohnzimmer der Familie, wo es ein ganz besonderes Weihnachtsfest erlebt.
Es ist eine schöne Geschichte, die kindgerecht erzählt ist. Die wunderschönen Illustrationen passen sehr gut dazu. Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen, als auch für Leseanfänger zum Selberlesen.
Lona ist ein Eichhörnchen und weiß natürlich nicht, wie Menschen so leben. Daher ist alles sehr fremd und aufregend für Lona, als das Eichhörnchen bei den Parmakoskis einzieht. Aber es ist auch neugierig und freundet sich mit den Menschen an.
Die Geschichte ist unterhaltsam und mach viel Spaß.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.01.2022
Das Loft
Geschke, Linus

Das Loft


ausgezeichnet

Sarah und Marc leben endlich zusammen. Aus finanziellen Erwägungen wohnt Henning, Marcs bester Freund, mit ihnen zusammen im Loft. Alles könnte so gut sein, wenn da nicht ein schreckliches Blutbad in ihrer Küche und Henning spurlos verschwunden wäre. Was ist geschehen? Die Spuren deuten auf Sarah und Marc als Täter. Bei den Vernehmungen erzählen sie ihre Sichtweisen, die aber stark voneinander abweichen. Wer lügt? Wessen Geschichte ist wahr?
Der Autor Linus Geschke erzählt hier eine sehr spannende Geschichte, die bis zum Schluss gefangen nimmt, denn nichts ist so, wie es aussieht. Erzählt wird aus unterschiedlichen Perspektiven, so dass man zwar nah dran ist, aber nie sicher sein kann. Die handelnden Personen sind mir nicht sonderlich sympathisch gewesen.
Bei den Vernehmungen durch die ermittelnde Kommissarin Rakow erinnern sich Sarah und Marc an ihren Aufenthalt in Nicaragua. Während wir viel über die Vergangenheit erfahren, auch wenn es da große Diskrepanzen gibt, so bleibt die Gegenwart doch ziemlich verschwommen. Trotzdem kommen vieles ans Tageslicht, was die Personen lieber für sich behalten hätten.
Es gibt so viele Unstimmigkeiten, dass man als Leser gespannt darauf ist, was nun wirklich passiert ist. Ich habe viel herumspekuliert, war mir aber nie sicher. Am Ende wurde ich dann wirklich überrascht.
Ein gut konstruierter Psycho-Thriller, der mich wirklich gepackt hat.

Bewertung vom 10.01.2022
Finsterbusch (eBook, ePUB)
Finnek, Tom

Finsterbusch (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Heinrich Tenbrink hat sich eigentlich in seinem Ruhestand eingerichtet, als er von seiner Schwippschwägerin Gertrud um einen Gefallen gebeten wird. In ihrer Verwandtschaft gab es einen Selbstmord und der tote Oliver soll seine Ex-Freundin getötet haben. Olivers Mutter glaubt aber nicht an einen Suizid. Heinrich kann nicht ablehnen und macht sich widerwillig an die Ermittlung, die ihn zu einer Künstlerkommune in einer alten Ziegelei führt. Aber auch Maik Bertram ermittelt offiziell in dem Fall. Dann gibt es noch einen weiteren Toten.
Ich verfolge diese Reihe seit dem ersten Band und mag die Stöbereinsätze von Heinrich Tenbrink, der inzwischen pensioniert ist. Dieser Krimi aus dem Münsterland lässt sich sehr gut und flüssig lesen.
Die Charaktere sind gut und authentisch dargestellt. Heinrich Tenbrink und Maik Bertram, die ehemaligen Kollegen, leben inzwischen in einer Art Wohngemeinschaft, in der jeder seinen Raum hat. Aber sie helfen und ergänzen sich gut, denn Maik hat es als alleinerziehender Vater der kleinen Ella nicht leicht, Beruf und Kind unter einen Hut zu bringen. Heinrich ist ein typisch westfälischer Sturkopp und da er es vorzieht zu grollen, statt mit seiner Brigitte zu reden, macht ihm Liebeskummer zu schaffen. Er weiß aber auch genau, wie er die Menschen nehmen muss, um an Informationen zu kommen. Obwohl Maik und er in dem Fall auf unterschiedliche Art ermitteln, tauschen sie sich auch schon mal abends beim Bier aus.
Der Fall ist komplex und führt Tenbrink zurück in die Vergangenheit. Reden hilft und manches wäre wohl anders verlaufen bei mehr Offenheit. So aber gibt es immer wieder Wendungen, welche die Spannung hochhalten und das Ende offen.
Ich mag die spannenden Münsterland-Krimis mit den eigenwilligen Charakteren und bin schon auf den nächsten Fall gespannt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.01.2022
Das Zeichen
Haller, Elias

Das Zeichen


ausgezeichnet

Als Kryptoanalytiker Arne Stiller zu einem Tatort gerufen wird, zeigt sich ihm dort ein furchtbares Bild und die Kollegen wollen möglichst schnell weg. Der Toten wurde grausam zusammengeschlagen und was noch schlimmer ist, ihm wurde das Gesicht entfernt. Ein Symbol an der Wand hat gleich Stillers Aufmerksamkeit, aber er kann es nicht entschlüsseln. Als wenig später ein Handyvideo auftaucht, bei dem es wieder zu so einem schrecklichen Mord kommt, ahnt Ane, dass ein Serientäter am Werk ist. Doch was verbindet die Opfer?
Dies ist der dritte Band der Reihe um den Kryptoanalytiker Arne Stiller.
Der Autor Elias Haller schreibt sehr packend. Es geht sehr grausam zu bei diesem Fall, so dass starke Nerven gefragt sind.
Arne Stiller ist nicht gerade ein Mensch, der einem sehr sympathisch ist, dafür ist er zu eigenwillig und nimmt zu wenig Rücksicht auf andere. Die Weisheiten Armakunis, die er ständig loslässt, nerven andere immer wieder. Trotzdem gefällt er mir als Ermittler sehr gut, denn beharrlich bleibt er dran, bis der Fall geklärt ist. Seine Kollegin Inge Allhammer hat es nicht leicht mit ihm, sie hat auch ihre eigenen Probleme. Stillers Kollege Nathan Schuster, der vorübergehend die Kommissariatsleitung hat, überträgt ihm die Verantwortung für diesen Fall und sichert ihm Unterstützung zu. Doch Nathan ist nicht besonders engagiert und von sich eingenommen. Er behindert die Klärung eher, als dass er hilfreich ist. Die Antipathie zwischen Arne und Nathan ist gewaltig.
Es ist ein komplexer Fall, der Arne einige Schwierigkeiten bereitet und so braucht es seine Zeit, bis er Zusammenhänge erkennt. Auch wenn ich glaubte, dem Täter auf der Spur zu sein, so konnte ich mir bis zum Schluss nicht sicher sein, denn es gibt immer wieder Wendungen, welche die Spannung hochhalten.
Mich hat dieser sehr spannende und fesselnde Thriller wieder gut unterhalten.