Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonjaliest
Wohnort: 
Hannover
Über mich: 
Sonja liest: Im März 2012 tat ich mich mit Sina und Corinna zusammen und gründete Kleeblatts-Bücherblog bei blogspot. Sechs Jahre später war es aufgrund der Datenschutzverordnung und einigen persönlichen Gründen Zeit, eine eigene Homepage zu starten. Es finden sich hier allerdings alle Rezensionen und Beiträge wieder, die mir in den letzten Jahren wichtig waren: https://sonjaliest.de/

Bewertungen

Insgesamt 978 Bewertungen
Bewertung vom 11.04.2017
Inselfrühling / Inselreihe Bd.4
Lüpkes, Sandra

Inselfrühling / Inselreihe Bd.4


sehr gut

Küstenschutz vs. Mutterschutz


INHALT:
Jannike und Mattheusz haben ordentlich was um die Ohren: hochschwanger, frisch verheiratet und mittendrin im Sturmtief Linda beginnt die Saison für das kleine Inselhotel. Als es zu Dünenabbrüchen und Stromausfall kommt, gerät die Zukunft in Gefahr.....

FAZIT:
Der Schreibstil von Sandra Lüpkes ist im vierten Teil wieder famos: abwechslungsreich, witzig und dialogstark.

Der Kreis um Jannike und Co. bekommt mächtig Zuwachs. Damit auch alles in ordentlichen Bahnen verläuft, heiraten Jannike und Mattheusz vor der Geburt der Zwillinge in Polen. Damit lernt man gleich die neue Verwandtschaft kennen und kann nötige Bräuche wahren.
Dumm nur, wenn der eigene Vater so verdammt bieder und knöchern ist, dass er sich mit Oma Maria eine neue Feindin schafft. (Bei den Seiten mit polnischen Ausdrücken hätte ich mir übrigens hier und da ein paar Fußnoten gewünscht, da ich beim Lesen das Gefühl hatte, etwas zu verpassen und Oma Maria ist einfach die Beste.)

Zurück auf der Insel machen Jannikes Partner und sein Mann erst einmal Urlaub und damit verliert Jannike irgendwie den Halt. Man hat während der gesamten chaotischen Handlung das Gefühl, dass Jannike mitgerissen wird. Chaotisch war es ja in den Vorbänden auch, aber diesmal ist Jannike sehr passiv und ich gebe zu, dass mich das teilweise doch sehr gestört hat. Eigentlich hätte es zu ihr mehr gepasst, ab und zu mit der Faust auf den Tisch zu hauen und hochschwanger die Sache selbst zu regeln.

Aber auch die anderen Protagonisten haben ordentlich zu Tun, denn das Buch lebt wie immer von dem Zusammenspiel der schrulligen Insulaner: Gerd Bischoff und Monika Galinski haben es nicht leicht ihre neue / alte Partnerschaft auszuleben. Denn hier trifft der routinierte Hotelier auf die esoterisch angehauchte Lebenskünstlerin. Hanne Hahn würde am liebsten auch noch mitmischen, denn die hat ganz eigene Motive...

Sturmtief Linda bedroht die Insel und von da ab müssen alle in die Hände spuken und den Groll begraben und gemeinsam anpacken. Eine interessante Menschenstudie, die Würze von außerhalb bekommt, als, Jannikes Vater, die Küstenschutzexperten (von mir mal hier als Herr Wortkarg und Frau Plappermaul bezeichnet), ein Sternekoch und Tourismusjournalisten auf der Insel eintreffen.

Ob Jannikes Zuhause gerettet werden kann, was Zahnspangen mit Küstenschutz zu tun haben und ob es neue Insulaner gibt, lest selbst: 4,5 von 5 Punkten aufgrund Jannikes Flaute bei stürmischer See.

P.S.: Ich finde das Cover angesichts der stürmischen Handlung trügerisch und eigentlich ziemlich unpassend. Dürfen auf Büchern keine dunklen Wolken die Stimmung trüben?

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/03/sandra-lupkes-inselfruhling-von-sonja.html

(Ein INTERVIEW mit der Autorin findet sich HIER: http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/03/interview-sandra-lupkes-von-sonja.html)

Bewertung vom 11.04.2017
Secret Sins - Stärker als das Schicksal
Lee, Geneva

Secret Sins - Stärker als das Schicksal


ausgezeichnet

Geneva Lee kann auch ernstere Töne anschlagen - herzergreifend

INHALT:
Faith Kane arbeitet in einer Kleinstadt als Kellnerin, um sich und ihren kleinen Sohn Max durch zu bringen. Als sie bei einem Treffen für Suchtkranke Jude Mercer trifft, gerät ihre kleine Welt aus den Fugen. Kann man einem Mann trauen, der zu den Anonymen Narcotics geht? Welche Geheimnisse verbirgt er und kann sie ihm trauen, denn Faith hat selbst einiges zu verbergen.

FAZIT:
Geneva Lee hat sich mit Ihrer "Royal"-Reihe schon lange ihren Platz in meinem digitalen Bücherregal erkämpft. Daher war ich gespannt auf dieses neue Buch, das so gar nichts mit der Erotikreihe zu tun hat. Denn die Autorin kann auch ernstere Töne anschlagen.

Man merkt jedoch, dass die Thematik der Autorin besonders am Herzen lag. Bereits im Vorwort erfährt der Leser, dass Sucht und Co. in der Familie und im Freundeskreis der Autorin nicht neu sind und dass man sich ggfs. Hilfe suchen soll, wenn man Parallelen im Buch entdeckt.

Faith und Max haben es nicht leicht und der Leser erfährt nach und nach von Faith und ihrer zurückgelassenen Vergangenheit. Das einzige Bindeglied ist ihre demente Großmutter, die Faith ab und an in ihrem Pflegeheim besucht. Doch ihre Erinnerung ist so getrübt, dass Faith beinah allein da steht.

Beinah.

Denn es gibt Amie, Chefin des Restaurants in dem Faith arbeitet und Mitbewohnerin. Amie ist schlagfertig und pusht Faith an Stellen, wo diese sich nicht traut, nicht nur Mutter zu sein. So gibt es da doch einige Dialoge, die mich laut loslachen ließen, obwohl die Stimmung des Buches bis zur Hälfte doch recht traurig und erdrückend war.

Jude scheint ein Helfersyndrom zu haben und alle Beteiligten müssen schauen, wie sie Vertrauen, Liebe und Freundschaft wieder in ihr Leben lassen können, ohne sich selbst wieder an die Sucht zu verlieren. Denn dieser Kampf wird scheinbar niemals enden.

Musik und Glückskekse fordern ihren Platz im Herzen der Protagonistin und auch bei der Leserin (seufz - schön). Doch was für Geheimnisse müssen bis zum Happy (?) End noch gelöst und überwunden werden? Lest selbst. Ich habe das Buch an zwei Abenden verschlungen. Volle Punktzahl.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/03/geneva-lee-secret-sins-starker-als-das.html

Bewertung vom 11.03.2017
So wild wie das Leben / Montana Dreams Bd.2
Ryan, Jennifer

So wild wie das Leben / Montana Dreams Bd.2


ausgezeichnet

INHALT:
Gillian hat das Angebot ihres Großvaters nach Montana auf die Ranch zu ziehen, angenommen. Sie kennt ihn zwar nicht, doch als Opfer einer schweren Gewalttat benötigt sie dringend Ruhe und die Möglichkeit der Genesung. Doch bei ihrer Ankunft auf der Ranch gibt es einige Überraschungen: Gillian hat noch ein Kind dabei und der smarte Cowboy Blake Bowden kann kaum die Augen von ihr lassen.

FAZIT:
Dieses Buch ist das zweite Buch der Montana Dreams Reihe um die Brüder der Familie Bowden. Da die Paarung aus dem ersten Band "Montana Dreams - So ungezähmt wie das Land" Ella und Gabe nur am Rande vorkommen, kann dieses Buch jedoch losgelöst davon gelesen werden.

Gillian ist eine starke sehr junge Persönlichkeit. Sie hat sich aufgrund der Umstände, die ich nicht vorweg nehmen möchte, zu einer echten Überlebenskünstlerin entwickelt. Es fällt ihr schwer, die ihr angebotene Hilfestellung entgegen zu nehmen. Um so schöner fand ich die familiäre Stimmung des Buches, dass durch den Großvater Bud, seiner Frau Dee und auch Blake von Anfang an gut herüber kam.
Schuldgefühle, Zuneigung, Liebe und die Schwierigkeit nach Misshandlung zu vertrauen, sind nur ein kleiner Teil des mächtigen Gefühlschaos das hier vorliegt.

Passend zu ihrer eigenen Lage übernimmt Gillian die Pflege eines misshandelten Pferdes namens Boots und kann dadurch selbst wieder zurück ins Leben finden. Die Arbeit auf der Farm empfand ich als sehr idyllisch zu lesen, was vermutlich neben den knackigen Cowboys auch der Grund ist, warum ich gern zu diesen Romanen greife.

Apropos Cowboy: es gibt einen guten Cowboy namens Blake, der Gillian trotz des leichten Altersunterschiedes sofort verfallen ist und den bösen Cowboy namens Ken, der noch ordentlich für Ärger sorgen wird.

Das Buch streift gegen Ende ein bereits abgeschlossenes Ereignis aus dem ersten Band, so dass man sich doch auf das Wiedersehen gefreut hat. Das Ereignis wurde nämlich im ersten Buch kaum erwähnt. Ich freue mich bereits auf den nächsten Band "Montana Dreams - So berauschend wie die Liebe" und vergebe hier volle Punktzahl!

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/03/jennifer-ryan-montana-dreams-so-wild.html

Bewertung vom 11.03.2017
Des Teufels Gebetbuch
Heitz, Markus

Des Teufels Gebetbuch


ausgezeichnet

INHALT:
Durch eine Verkettung von Zufällen gerät der ehemalige Profispieler Tadeus Bloch in Baden Baden an eine historische Spielkarte, die ihn auf mysteriöse Art und Weise anspricht. Doch die Karte hat noch andere Interessenten und auf der Suche nach deren Ursprung beginnt ein Spiel auf Leben und Tod.

FAZIT:
Markus Heitz ist einer der wenigen Autoren, die fantastische Thriller schreiben können, ohne dass sie im Einheitsbrei untergehen oder das man sich beim Lesen langweilt.

Ich war sehr gespannt auf dieses angekündigte Buch und war von Anfang an von dem geschriebenen Wort gefesselt. Die Handlung hat zwei Zeitstränge: zum einen das Entstehen der Karte und zum anderen die Zeit heute mit dem Protagonisten Tadeus. Nach und nach wird der Leser in die Handlung gesogen und erfährt, was es mit den Spielkarten auf sich hat und wie gefährlich sie sind.

Es beginnt für Tadeus eine wahre Schnitzeljagd um den Globus und eine schicksalhafte und aktionreiche Szene jagt die nächste, so dass die 672 Seiten tatsächlich wie im Fluge vergehen. Er erhält Unterstützung von der jungen Ärztin Hyun Poe, die den Tod ihres Verlobten ergründen will. Doch haben beide dasselbe Ziel?

Tadeus und Hyun haben nicht die typischen Heldeneigenschaften. Denn beide sehen ihre persönlichen Motive im Vordergrund und es ist nicht klar, ob beide zum Schluss das Ziel gemeinsam erreichen werden. Beide sind hin und her gerissen von Sucht, Verlangen, Rache und dem Ziel. Wer von was? Lest selbst!

Die Motive der Protagonisten und wer wem trauen kann, eröffnet sich erst nach und nach, so dass man bis zum Schluss bangen muss. Volle Punktzahl für dieses abwechselungsreiche Buch, das mit eigenem Soundtrack daher kommt: “CARDS“ by SUPÉRIEUR feat. Nina de Lianin ein echter Ohrwurm, der bei mir Dank Spotify schon einige Male gelaufen ist.

Das Entstehen der Spielkarten wurde übrigens mit historischen Details um das echte historische Kartenspiel und dem jungen Goethe gepaart. Hierzu gibt es am Ende des Buches noch detaillierte Angaben vom Autor, die sehr interessant zu lesen waren.

Nicht zu vergessen, mich hat eine Textpassage an ein Lied aus früher Jugend (Oh mein Gott - ich werde alt) erinnert. Schaut Euch das Video unten an: Mysterious Art und "Das Omen" aus dem Jahr 1989!

Fotos und Video hier: http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/03/markus-heitz-des-teufels-gebetbuch-von.html

Bewertung vom 11.03.2017
Paper Princess - Die Versuchung / Paper Bd.1
Watt, Erin

Paper Princess - Die Versuchung / Paper Bd.1


ausgezeichnet

INHALT:
Ellas Leben verläuft nicht wirklich gradlinig: Ihre Mutter hat sie allein großgezogen und hat für den Lebensunterhalt gestrippt. Als diese an Krebs erkrankt und verstirbt, muss Ella sich allein durchs Leben schlagen und ist dabei äußerst fleißig und kreativ.

Eines Tages steht der reiche Callum Royal vor ihr und behauptet ihr neuer Vormund zu sein, da er ihren kürzlich verstorbenen Vater gut kannte. Auf Ella wartet eine Welt voll Luxus inklusive 5 Söhnen, die gut aussehend und aggressiv sind. Denn diese wollen keinen Eindringling. Auch die neue Schule und die anstehende Testamentseröffnung sorgen für einen Spießrutenlauf, so dass Ella erneut ihren Überlebenswillen einsetzen muss.

FAZIT:
Ich habe im Vorfeld schon viel über diese neue Trilogie gehört und war, aufgrund der Vielzahl an positiven Rückmeldungen, skeptisch. Tja, mich hatte das Buch bereits nach den ersten Seiten für sich eingenommen.

Ellas Charakter ist wundervoll gelungen. Obwohl sie aus ärmlichen Verhältnissen stammt, hat sie den Ehrgeiz voranzukommen und ist sich nicht zu schade, zu kellnern oder zu strippen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Dabei hat sie zum Eigenschutz eine freche, schlagfertige Art entwickelt, die ihre neuen Gegner noch spüren werden und die für einige Schmunzler beim Lesen sorgen.

Ihre Gegner? Ja, ihre neuen Stiefbrüder. Auf den ersten Blick sind alle verzogen und sexistisch. Auf den zweiten Blick leiden alle, jeder auf seine eigene rebellische Weise, unter dem Tod der Mutter. Denn ihr Vater Callum war und ist ein Arbeitstier, dem es nun schwer fällt, für die Familie da zu sein.
Auch die Mitschüler halten Ella aufgrund ihrer Herkunft für minderwertig und so ist die Schule nicht wirklich ein Ort zum Wohlfühlen. Eine Menge Vorurteile und Vetternwirtschaft bilden eine harte Front.

Wem kann Ella vertrauen? Findet Ella eine wahre Freundin? Kann sich Ella im Kreis der Royals behaupten und ein neues zu Hause finden? Oder vielleicht sogar die Liebe?

Das Buch ist absolut mitreißend und daher vergebe ich 5 von 5 Punkten und kann es kaum abwarten, dass der zweite Band "Paper Prince: Das Verlangen" erscheint.

P.S.: Das Buch hat mich ein wenig an die Reihe der Diamond Sisters von Michelle Madow erinnert. Wer also Fan dieser Reihe ist, wird auch Erin Watt lieben.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/erin-watt-paper-princess-die-versuchung.html

Bewertung vom 09.03.2017
Tödliche Liebe / Trinity Bd.3
Carlan, Audrey

Tödliche Liebe / Trinity Bd.3


ausgezeichnet

INHALT:
Gillian wurde am Tag ihrer Hochzeit entführt und befindet sich nun in Gewalt ihres Stalkers, der ihre Lieben auslöschen will, um an ihre bedingungslose Liebe zu gelangen. Kann Chase sie rechtzeitig finden und vor diesem grausamen Schicksal bewahren?

FAZIT:
Wer die beiden Vorbände "Verzehrende Leidenschaft" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/01/audrey-carlan-trinity-verzehrende.html) und "Gefährliche Nähe" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/audrey-carlan-trinity-gefahrliche-nahe.html) nicht kennt, muss diese unbedingt vorher lesen, um die Handlung zu verstehen!

Hat Band 1 noch als Liebesroman mit Erotik begonnen, wurde die Spannung in Band 2 massiv hochgeschraubt und wird im 3. Band nun tödlich.....

Audrey Carlan ist es gelungen, der Liebesgeschichte von Gillian und Chase einen extremen Spannungsbogen hinzuzufügen: der Stalker. Er bedroht nicht nur das Liebesglück, sondern auch Gillians Freundinnen und deren Freunde, die aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit einen besonderen Stellenwert in Gillians Leben haben.

Der Stalker ist dem Leser seit Band 2 bekannt und so muss man Seite um Seite fürchten, was dieser nun plant. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und das Buch hat ein echtes Herzschlagfinale. Finale? Ja, auch wenn der Verlag noch "Bittersüße Träume" und "Brennendes Verlangen" angekündigt hat, handelt es sich hierbei um die Geschichten von Maria und Kathleen. Die nach diesen drei Bänden durchaus noch ein eigenes Buch verdient haben.

Gillians und Chase Beziehung muss einiges verkraften. Dennoch entwickeln sich beide weiter. Zum Teil erhalten Sie psychologischer Hilfe, was ich als sehr glaubwürdig empfand angesichts der dramatischen Vorgänge.

Ohne zuviel zu verraten, wird es mit Verlusten ein Happy End geben. Wie es für ein paar Nebenprotagonisten weiter geht, werden wir in den nachfolgenden Büchern erfahren. Daher freue ich mich auf die folgenden Bände. Ich vergebe volle Punktzahl, da mich dieses Buch wirklich an die Couch gefesselt hat.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/03/audrey-carlan-trinity-todliche-liebe.html

Bewertung vom 23.02.2017
Mein Herz und deine Krone
Cocks, Heather;Morgan, Jessica

Mein Herz und deine Krone


ausgezeichnet

INHALT:
Die Amerikanerin Rebecca Porter freut sich auf ihr Semester in Oxford. Endlich alte Bauten zeichnen und in Galerien stöbern. Doch es kommt alles ganz anders, als sie feststellt, dass sie im Wohnheim des attraktiven Kronprinzen Nicholas untergebracht ist. Trotz Bodyguards und einem Sack voll über fürsorglicher Freunde kommen sich die beiden näher.

Die Welt, die sich ihr offenbart, hätte sie niemals erwartet: Neid, Hass, Paparazzo, Standesdünkel, Zugang zum Palast, tolle Urlaube und Kleider. Am Abend vor der Hochzeit muss sich Bex jedoch fragen, ob das alles für sie richtig ist.

FAZIT:
Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich sofort gewusst: ich muss dieses Buch lesen! Da ich derzeit in einem absoluten royalen Englandfieber (Danke Geneva!) bin, musste es absolut sein. Dabei habe ich jedoch nicht auf die Seitenzahl geachtet und war anfänglich erschrocken. Doch das Buch, das im Orignal "The Royal WE" heißt, scheint (bislang?) ein Einzelband zu sein und da darf es auch mal ein bisschen mehr sein.

Rebecca, genannt Bex, begegnet Nicholas, genannt Nic, in einer äußerst lustigen und pikanten Situation. Sie erkennt ihn nicht und landet durch eine flapsige Bemerkung über die gekrönten Häupter Englands mitten im Fettnäpfchen, was noch für einige Lacher im Buch sorgt.

Die bunte Mischung der Mitbewohner sorgt für Abwechselung und erweist sich auch im Laufe des Buches als geschickt erdacht: ein zukünftiger Journalist, ein zukünftiger Anwalt, eine hochgeborene Lady, eine Möchtegerndesignerin und und und. Der englische Charme trifft auf amerikanischen Lebensstil und beide Seiten profitieren voneinander.

Bex hat noch eine Zwillingsschwester namens Lacey und Nic, einen kleinen Bruder namens Freddie. Und damit gibt es neben ordentlichen Irrungen und Wirrungen genügend Stoff für eine Liebesgeschichte, die einen zum Seufzen bringt.

Die Dialoge sind spritzig und lustig. Wer allerdings ein pikant erotisches Buch ala Geneva Lee erwartet, wird enttäuscht. Es geht gesittet zu. Volle Punktzahl mit royalen Krönchen für die spannende Unterhaltung, die bewusst an Waity Katies Werdegang, Pippa und Prinz William und Harry erinnern soll.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/heather-cocks-jessica-morgan-mein-herz.html

Bewertung vom 23.02.2017
Schlaflos in Manhattan / From Manhattan with Love Bd.1
Morgan, Sarah

Schlaflos in Manhattan / From Manhattan with Love Bd.1


ausgezeichnet

INHALT:
Paige, Eva und Frankie sind drei Freundinnen in New York. Sie wohnen und arbeiten zusammen in einer Eventagentur. Bis Tag X kommt und alle drei entlassen werden. Doch wie soll es weiter gehen? Paiges Bruder Matt und sein Kumpel Jake spornen die Drei an. Warum nicht selbst eine Agentur gründen? Bei all der Unterstützungsleistung wird Paige allerdings klar, dass Jake mehr als ein Kumpel ist.

FAZIT:
Ich liebe Sarah Morgans Art ein Frauengespann zu kreieren und diese dann nach und nach an den Mann zu bringen. Dies hat mir bereits sehr gut bei der Puffin Island Reihe gefallen.

Witzigerweise stammen Paige, Eva und Franke auch von Puffin Island und wollen die Größe und Anonymität von New York niemals mehr für die Idylle von Puffin Island eintauschen. Die Drei könnten unterschiedlicher nicht sein und bringen damit die gewünschte Abwechselung und eine unterschiedliche Sichtweise in die Handlung.

Paige wurde aufgrund eines Herzfehlers ihr ganzes Leben beschützt und behütet, so dass sie ein echter Kontrollfreak geworden ist, um ihr Leben allein zu managen. Ein Vorfall im Krankenhaus vor Jahren lies sie Jake ihre Gefühle offenbaren. Doch sie wurde abgewiesen. Die Zusammenarbeit jetzt erschwert die zu wahrende Distanz, denn da ist immer noch mehr....

Die Dialoge der drei Frauen und auch der zwei Männer, die natürlich nicht zu vergessen sind, sind wundervoll. Hier wird gezickt, gekabbelt und geneckt. Es ist natürlich klar, dass Eva, Frankie und Matt in den Folgebänden "Ein Sommergarten in Manhattan" und "Lichterzauber in Manhattan" ihren Platz bekommen und das muss auch so sein und ist auch gut so.

Einen Punktabzug gebe ich jedoch, weil Paige mir im ersten Drittel des Buches zuviel über die Vergangenheit grübelt. Das hätte es ein bisschen weniger sein können. Denn Jake ist inzwischen ein reicher, böser, gut aussehender Mann geworden, der ein liebes Mädchen durchaus den Kopf verdrehen kann....

Lustig fand ich auch die Kapiteleinleitungen mit Zitaten der Mädels, die ihre lockere Art humorvoll widerspiegeln.

Das Ende - nein, keine Angst; ich verrate nicht zuviel - ist was für echte Romantikfilmfans und ein Fall für die Hall of Fame der Happy Ends. 4,5 von 5 Punkten.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/02/sarah-morgan-schlaflos-in-manhattan-von.html