Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Siggi53
Wohnort: 
Göttingen

Bewertungen

Insgesamt 89 Bewertungen
Bewertung vom 06.02.2022
Abgegeben
Steenken, Stefanie

Abgegeben


ausgezeichnet

Ich bin eine große Liebhaberin von Gedichten, Lyrik und Poesie. Dieses Buch der Autorin " Stefanie Steenken " hat mich sehr begeistert. Sie vermag es wunderschöne Verse zu schreiben, in denen sie Liebe und ganz viele Gefühle verpackt. Ich habe jedes einzelne Gedicht ausgepackt, habe es auf mich wirken lassen, und habe mein Herz und meine Seele berühren lassen. Tief in mir haben diese Zeilen etwas bewirkt, was ich mit Worten nicht angemessen beschreiben kann. Emotionen kann man schlecht beschreiben, man muss sie an sich selber spüren.

Jedes Gedicht, egal ob lang oder kurz, sollte man nach dem Lesen auf sich wirken lassen, denn es entfaltet seine Botschaft nachhaltig. Ohne einer Pause würde man sein aufkommendes eigenes Gefühl ausbremsen. So manches Gedicht enthält eine Botschaft, über die es sich lohnt nachzudenken, und nicht zuletzt kann man sich in dem ein oder anderen Gedicht wiederfinden. Ich habe oft gedacht: " Ich hätte es nicht besser sagen können ". In diesem Buch besteht ein geschriebenes Gefühl manchmal nur aus einem oder zwei Sätzen, aber diese reichen aus um zu berühren. Andere Gedichte füllen auch mal mehrere Seiten.

Neben den Texten gibt es aber auch noch eine Augenweide von romantischen Gemälden. Diese Bilder der Malerin " Heike Niderehe " passen ganz hervorragend zu diesem Poesie Band. Schöne Verse lesen, diese auf sich wirken lassen, und dabei die wunderschönen Bilder zu betrachten ist für mich ein Hochgenuss. Irgendwie habe ich mich gefühlt wie in einer Wohlfühloase der bildenden Kunst. Die hochwertige Ausführung dieses Buches mit Hardcover und Lesebändchen bildet einen adäquaten Rahmen für den wertvollen Inhalt.

Ich empfehle jedem dieses Buch, der sensibel für Gedichte, Lyrik und Poesie ist. Gewiss aber den Personen, die sich auf Gefühle einlassen möchten, und die sich an schönen Texten und romantischen Bildern erfreuen können. Ebenfalls ist dieses Buch als schönes Geschenk geeignet. Dieses Buch brilliert von Anfang bis Ende, und ich werde es immer wieder zur Hand nehmen, wenn meine Stimmung sich danach sehnt.

Eigentlich würde ich gerne 2 mal 5 Sterne vergeben. 5 Sterne für Stefanie Steenken, und 5 Sterne für Heike Niderehe........geht leider nicht.......also 5 Sterne für dieses Buch und 5 Herzen von mir dazu !

Bewertung vom 28.01.2022
Mama, die Schlüpferfee
Gerstenberg, Maria Kristin

Mama, die Schlüpferfee


ausgezeichnet

Dieses Kinderbuch brilliert durch die Liebe zum Detail Hier gibt es auf jeder Seite interessante Dinge aus dem Alltag zu entdecken. Die Illustrationen lösen bei den Kindern, aber auch bei den Vorlesenden herzhafte Lacher aus. Wohl so manche Mama kann sich darin wiederfinden. Sehr bemerkenswert und richtig finde ich es, dass die " Schlüpferfee " hier als eine etwas korpulentere Figur dargestellt wird. Dies ist viel realistischer, als wenn immer nur die " Hungerhaken " abgebildet werden. Die Verse und Sprüche finde ich sehr gut gelungen, denn sie haben die richtige Länge, auch für die Kleinsten. Die Vorschulkinder bekommen zugleich eine Vorstellung von einem Gedicht, und versuchen es auswendig aufzusagen.

Meine Vorlesekinder, im Alter von 3-5 Jahren, lieben dieses Buch über alles. Ich muss es immer und immer wieder vorlesen. Als wir das erste Mal ins Buch geschaut haben, waren die ersten Worte der Kinder : " Soooooo viele bunte Schlüpfer möchten wir auch haben. " Danach haben sie sich kringelig gelacht, als sie den Schlüpfer auf Mamas Kopf entdeckt haben. Von da an war klar, was es mit der Schlüpferfee auf sich hat.

Uns haben auch die vielen bunten und kräftigen Farben gefallen, und die Suche nach den kleinen Mäusen macht großen Spass. Schön sind auch die vielen kleinen Details auf die geachtet wird, zum Beispiel das Loch in Mamas Socke. Einfach herrlich diese Bebilderung.

Wir mögen dieses Buch sehr gerne und schauen es immer wieder an. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren ist es ein sehr amüsantes Buch.

Von mir klare 5 Sterne und eine uneingeschränkte Kaufempfehlung !

Bewertung vom 21.01.2022
Rückkehr nach Regensburg
Marmulla, Rüdiger

Rückkehr nach Regensburg


ausgezeichnet

Ich lese Novellen immer wieder gerne, zumal dann, wenn sie so gut geschrieben sind wie " Rückkehr nach Regensburg ". Dem Autor " Rüdiger Marmulla " ist es hervorragend gelungen das typische Merkmal einer Novelle, nämlich einen gradlinigen Handlungsablauf, der auf ein Ziel hinführt, umzusetzen. Mir hat besonders gut gefallen, dass die Rückblicke in die Vergangenheit zeitlich stimmig in die Gegenwart eingepasst wurden. So war die Handlung zu jeder Zeit schlüssig und fließend geschrieben.

Diese ganz besondere Liebesgeschichte zeigt sehr beeindruckend , dass die erste große Liebe , obwohl sie unglücklich verlaufen ist, nicht unwiederbringlich verloren bleiben muss. Schicksale und Zufälle können auch nach Jahrzehnten zu Begegnungen führen, sodass erloschen geglaubte Gefühle wieder zum Leben erweckt werden. Nicht selten hinterlassen starke Gefühle, auch wenn man glaubt sie erstickt zu haben, einen winzigen Funken, der aus welchem Gründen auch immer, ein loderndes Feuer wieder entfachen kann.

Ich möchte den Charme dieser Liebesgeschichte erhalten, indem ich hier keine Inhaltsangabe wiedergebe. Wer Liebesgeschichten mag, und wer Novellen gerne liest, der wird sich mit dieser Novelle sehr wohl fühlen. Diese Geschichte könnte sich genauso ereignet haben, denn sie ist sehr realistisch geschrieben. Sie gewährt tiefe Einblicke in die Gefühlswelt der Protagonisten. Ich habe die Mischung aus emotionalen Momenten, wie Trauer, Humor, und Nachdenklichkeit sehr genossen.

Jeder der vor, mitten oder am Ende einer Liebesbeziehung steht, wird zu eigenen Gedanken animiert, oder in Entscheidungen bestärkt.

Ich habe diese Geschichte sehr gerne gelesen, und sie hat mich emotional berührt. Dies ist der erste Band einer Trilogie, und ich freue mich nun auf den zweiten Band, der im Februar 2022 erscheinen soll.

Ich vergebe 5 Sterne und eine absolute Kaufempfehlung !

Bewertung vom 18.01.2022
Sonnenkind und Schattenkrieger
Staudacher, Bodo

Sonnenkind und Schattenkrieger


ausgezeichnet

Bei diesem Buch, mit diesem Thema, könnte man vermuten, dass diese wahre Geschichte sehr traurig stimmen wird. Dem ist aber ganz und gar nicht so. Der Autor " Bodo Staudacher " vermag es anhand seiner persönlichen Lebensgeschichte sehr viel Positives seiner Leserschaft zu vermitteln. Er beschönigt natürlich seine Krebserkrankung nicht, sondern spricht auch etliche Tiefs innerhalb seiner Behandlung an, aber er wechselt immer wieder schnell in eine starke positive Haltung. Hinzu kommt, dass er uns auch von seinem Leben vor dem Krebs und Corona erzählt, und da hat er wirklich eine wunderschöne Zeit erlebt.

Er hat durch seine vielfältigen Reisen und Auslandsaufenthalten viel von der Welt gesehen, und auch an diesen wunderschönen Erlebnissen lässt er uns teilhaben. Diese Rückblicke kommen im Buch immer zur rechten Zeit, bevor die Gegenwart zu sehr ins Traurige abdriftet. Seine exakten Berichte über Land und Leute, über die Vielfalt der Speisen, über Landes typische Gebräuche haben mich sehr fasziniert. Ja, seine Erlebnisse und Schilderungen kommen einem Reiseführer gleich, und machen neugierig das ein oder andere Land selbst einmal zu bereisen. Der Autor hatte das Glück und den Mut drei Jahre auf der anderen Seite der Weltkugel zu leben, und hat sehr viel aus dieser Zeit zu berichten. Durch diese Rückblicke in seine Vergangenheit wird das Traurige der Gegenwart zwar nicht neutralisiert, aber dem Thema Krebs und Corona wird viel vom Schrecken genommen. Die fantastische Schreibweise , die so flüssig und natürlich daherkommt, und die immer wieder mit Humor gespickt ist, tut ihr Übriges, damit es kein Buch der Tränen geworden ist.

Seine Einstellung zu Krebs, Corona, und alles was damit zu tun hat, teile ich hundertprozentig, dennoch gelingt es freilich nicht jedem mit dieser Erkrankung so stark umzugehen. Daher finde ich es so wertvoll und hilfreich, dass er dieses Buch geschrieben hat. Dieses Buch zu lesen kann Betroffenen Mut schenken, es gibt Hoffnung, und es stärkt auch die Angehörigen, die oftmals nicht wissen, wie sie sich gegenüber dem Erkrankten verhalten sollten. Es ist aber auch ein Buch für jene Menschen, die wie wir alle in der Corona Pandemie gefangen sind, und die Hoffnung und den Mut nicht zu verlieren dürfen. Wenn man bedenkt, dass Schwerstkranke mit größten Entbehrungen leben müssen, um diese schwere Zeit zu überstehen, dann sollte spätestens jedem Menschen klar werden, dass wir alles dafür tun müssen, um diese Menschen mit ihrem, zum Teil , nicht mehr arbeitendem Immunsystem größtmöglich zu schützen.

Diese Geschichte gibt Kraft, erklärt Vieles, hat mir traurige Momente bereitet, hat mich aber aus der Traurigkeit schnell wieder herausgeholt, sie hat mich emotional in verschiedenster Weise berührt, und sie wird so schnell nicht in Vergessenheit geraten. Nein, dieses Buch reiht sich jetzt in meinem Bücherschrank bei den vielen Biografien namhafter Persönlichkeiten ein. Bodo Staudacher ist für mich jetzt auch eine große Persönlichkeit, die ich jetzt durch dieses großartige Werk kennenlernen durfte.

An dieser Stelle mein herzliches Dankeschön an den Autor, der bis ins kleinste Detail seine Schicksalsgeschichte mit uns Leserinnen und Lesern geteilt hat. Ich wünsche ihm auf seinem weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute, und vielleicht bekommen wir aus seiner Feder auch irgendwann eine Folgegeschichte, natürlich nur in positiver Hinsicht.

Bewertung vom 27.12.2021
Der Glanz der Hoffnung / New Hope Bd.2
Bloom, Rose

Der Glanz der Hoffnung / New Hope Bd.2


ausgezeichnet

Dieser Roman erzählt eine rundum schöne, emotionale und glaubwürdige Geschichte. Durch die herrliche Schreibweise und die exakten Beschreibungen der Örtlichkeiten, habe ich mich sofort in dem beschaulichen Örtchen " New Hope " sehr wohl gefühlt. Es waren auch die liebenswerten Protagonisten , die mir dieses Leseerlebnis zu einem besonderen Highlight haben werden lassen. Es ist schön in einem harmonischen Familienleben einzutauchen, und einen Ort zu erleben, in dem die Bewohner sich mit Respekt begegnen und fremden Menschen positiv gegenübertreten. Ein herzliches Willkommen führt dazu, dass sich " Liz " sogleich in " New Hope " wohlfühlt. In der heutigen Zeit tut es sehr gut diese Art von Geschichten zu lesen, die beim Lesen wohlige Gefühle erzeugen.

Natürlich ist in diesem Roman auch die Liebe nicht zu kurz gekommen. Die Autorin " Rose Bloom " versteht es Gefühle in wunderschönen Worten zu Papier zu bringen, und selbst erotische Momente sehr feinfühlig wiederzugeben. Es fällt leicht in den innigen Momenten zu versinken und Gänsehautmomente zu spüren. Dabei wirken die Szenen weder kitschig oder aufgesetzt, noch übertrieben. Eine ideale Portion Erotik, die diesem Roman gut tut.

Diese Geschichte ist gleichzeitig eine Gesellschaftsgeschichte der positiven Art. Wir erleben ein gutes Miteinander der Erwachsenen und der Kinder. Wir erleben wie traumatische Erlebnisse sich durchs ganze Leben ziehen können. Wir erleben Menschen, die an Schuldgefühlen zu zerbrechen drohen, aber vor allen Dingen erleben wir Menschen, die sich gegenseitig auffangen, Halt geben, und stets hilfsbereit zur Seite stehen. Insofern ist dieser Roman auch ein Stück weit Vorbild für unser aller Leben, wenn auch nicht alles Gelesene eins zu eins umzusetzen ist, aber dafür ist es ja auch ein Roman und keine Realität.

Ich vergebe natürlich 5 Sterne, und empfehle diesen Roman allen, die Liebesromane mit ganz viel Gefühl mögen, und die sich mit einem Wohlfühlroman gemütliche Lesestunden verschaffen möchten.

Bewertung vom 23.11.2021
Pip rettet den Wald / Pip und seine wilden Freunde Bd.1
Reed, Rebecca

Pip rettet den Wald / Pip und seine wilden Freunde Bd.1


ausgezeichnet

In dieser Geschichte begegnen uns zahlreiche tierische Bewohner des Waldes. Es ist eine spannende Geschichte, lehrreich und kindgerecht geschrieben, die selbst mich als Erwachsene begeistern konnte.

Im weitläufigen Sinne geht es um eine Eichel, die von Pip, dem mutigen Eichhörnchen vom Baum gerettet wird. Bei der Rettungsaktion trifft es immer wieder auf Rivalen, die ihm die Eichel streitig machen wollen. Dabei erweist Pip großen Mut und erkennt, dass Verbündete, sprich Freunde, ihm hilfreich zur Seite stehen.

Auf kindgerechte Art und Weise lernen die Kids, wie schlecht es mittlerweile um unseren Wald bestellt ist. Bäume haben großen Durst, viele werden anfällig für Krankheiten, oder sterben ganz. Durch das Eichhörnchen Pip lernen die Kinder ganz schnell, dass selbst eine einzelne Eichel für die Arterhaltung nützlich und wichtig ist.

Das Buch eignet sich zum Vorlesen und Selberlesen, und kommt in einer qualitativ hochwertigen Aufmachung daher. Außerdem brilliert es durch manche niedliche Illustration. Die Eichel taucht über jeder Seitenzahl auf. Ein netter kleiner Augenmerk.

Im Anschluss an diese Geschichte, die natürlich ein " Happy End " hat, gibt einen Vorgeschmack auf den zweiten Band anhand einer kurzen Leseprobe. Es ist natürlich klar, dass die Kinder auch den Folgeband lesen möchten. Meine Vorlese-Kinder haben gleich ihre Weihnachts-Wunschliste durch das Buch ergänzt.

Wieder einmal hat mich ein Ravensburger Buch vollends begeistert, und somit kann ich es natürlich sehr gerne empfehlen. Es ist ein spannendes Buch mit vielen wichtigen Botschaften für Klein und ja, auch für Groß ( wenn man sich als Erwachsener etwas Kindliches bewahrt hat. )

Bewertung vom 21.11.2021
Mord am Watzmann
Leibrock, Felix

Mord am Watzmann


ausgezeichnet

Lange Zeit hat mich kein Krimi so gefesselt wie dieser Berchtesgaden- Krimi von " Felix Leibrock ". Von der ersten bis zur letzten Seite hielt die Spannung an. Die Charaktere der einzelnen Protagonisten sind präzise geschildert, und die Örtlichkeiten exakt beschrieben. Wer schon einmal in Berchtesgaden war, erkennt viele Schauplätze wieder.

" Mord am Watzmann " lautet der Titel des Buches, aber bis zum Schluss bleibt ungewiss, ob das Unglück wirklich ein Mord war , oder ein tragischer Unglücksfall.

Ich habe mir beim Lesen viele Gedanken gemacht, es waren schließlich viele verdächtige Personen, bin aber zu keinem schlüssigen Ergebnis gelangt. Das , für mich überraschende Ende, habe ich nicht vorausgesehen. " Felix Leibrock " ist mit diesem Berggipfel-Krimi ein Meisterwerk gelungen. Ich möchte hier über die eigentliche Handlung nichts verraten, denn diese Geschichte sollte ganz aufmerksam gelesen werden.

Dem Autor ist es in hervorragender Weise gelungen, mich immer wieder in die Irre zu führen. Meine theoretischen Gedankenspiele wurden von Kapitel zu Kapitel hin und her geworfen. Ein absolutes spannendes Lesehighlight! Diesen Krimi vergesse ich so schnell nicht, und ich bin froh, dass der Autor einen weiteren Krimi dieser Reihe angekündigt hat.

Wer hochwertige Krimis liebt, bei denen die Aufklärung nicht schon am Anfang oder Mitte des Buches zu erahnen ist, der sollte unbedingt diesen Krimi lesen. Im übrigen kommt dieses Buch auch in einer sehr geschmackvollen äußeren Aufmachung daher. Ein rundum tolles Buch, welches mich jetzt schon in Vorfreude auf den nächsten Berggipfel - Krimi in Spannung zurück lässt. Mein Dank gilt dem Autor " Felix Leibrock " , der mir mit dieser Geschichte viele spannende Lesestunden bereitet hat !

Ich vergebe diesem Krimi verdiente 5 Sterne, und empfehle es sehr gerne weiter. Es eignet sich für die ganze Familie, egal ob Jung oder Alt, und für Krimi-Fans ist es ein wunderbares Geschenk !

Bewertung vom 30.10.2021
Das kleine Chalet in der Schweiz / Romantic Escapes Bd.6
Caplin, Julie

Das kleine Chalet in der Schweiz / Romantic Escapes Bd.6


ausgezeichnet

Es war sehr schön, dieses kleine Chalet in der Schweiz mit seinen kulinarischen Schmankerln, und den interessanten Gästen näher kennenzulernen.

Nachdem Mina aus persönlichen Gründen beschlossen hat ihre Tante, die ein kleines Chalet in der Schweiz betreibt, zu besuchen, beginnt die eigentliche interessante Geschichte.

Durch die fließende Schreibweise, die auch Einzelheiten genau beschreibt, erfährt man vieles über die Charaktere der Gäste, man lernt die Landschaft mit ihren Schönheiten kennen und lieben, und es läuft einem das Wasser im Mund zusammen, aufgrund der vielen Leckereien über die ausführlich berichtet wird. Kuchen und Schokoladen Liebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Eigentlich kann man diesen Roman nicht hundertprozentig genießen, wenn keine Schokolade zur Hand ist. Ich empfehle für die Lesestunden genügend Schokolade parat zu legen. Da ich ein Fan der Schweizer Schokolade bin, hatte ich mich damit eingedeckt, und so konnte ich viele schokoladige Lesestunden mit diesem Roman verbringen.

Diese Geschichte hat mich von der ersten Seite mitgenommen in dieses kleine Chalet. Ich konnte entspannen und die integrierte Liebesgeschichte richtig genießen.
Selbst spannende Szenen werden geboten, bei denen ich richtig mitfiebern konnte. Das ich des Öfteren schon ahnen konnte, wie es womöglich weiter geht, spielte dabei keine Rolle. Bei dieser Geschichte überwiegt der einfache Lesegenuss. Ganz nebenbei habe ich viel über die Herstellung von Schokolade erfahren, aber auch andere typisch schweizerische Köstlichkeiten wurden erwähnt. Am Ende des Buches befindet sich ein leckeres Rezept, welches ich gewiss einmal ausprobieren werde. Die Landschaft, ein Traum in Weiß, animiert selber mal die Schweiz zu besuchen, und diese bezaubernde Landschaft mit eigenen Augen zu sehen.

Rundum hat mich dieser Wohlfühlroman beglückt, sodass ich am Ende der Geschichte traurig war, dass der Lesegenuss zu Ende war. Ich hätte immer weiter lesen können, und wäre gedanklich noch gerne im kleinen Chalet der Schweiz geblieben.

Ich kann diesen Roman sehr empfehlen. Diese Geschichte entspannt, hebt die Stimmung, und macht in Kombination mit Schokolade auch glücklich.
Wie ein Stück Schokolade, das auf der Zunge schmilzt, so ist dieser Roman ein Genuss für Herz und Seele. Sehr...Sehr schön !

Ich vergebe natürlich 5 Sterne für dieses Buch !

Bewertung vom 25.10.2021
Mörtel und Maus wollen hoch hinaus
Engler, Michael

Mörtel und Maus wollen hoch hinaus


ausgezeichnet

Zunächst möchte ich die gute Qualität des Buches lobend erwähnen. Mit einem wunderschönen Hardcover ist es ausgestattet , und es ist stabil gebunden. Die Seitenstärke mit der Schriftgröße ist optimal., sodass auch Leseanfänger Spaß am Selberlesen bekommen. Als nächstes möchte ich " Nina Dulleck ", die für die Illustrationen verantwortlich ist, ein großen Lob aussprechen. Sie hat nicht nur die einzelnen Figuren in allen Einzelheiten ganz niedlich dargestellt, sondern sie hat auch doppelseitige Bilder gefertigt, die den Text bildlich in Szene setzen. Hier können die Kinder jedes Detail wiederfinden.
Als Erwachsene bin ich ebenso begeistert, wie die beiden Vorschulkinder, denen ich dieses Buch vorgelesen habe.

Das Buch ist in 14 Kapitel unterteilt. Sehr ideal nach jedem Kapitel eine kleine Pause einzulegen, bevor man in der Geschichte fortfährt.

Es ist ein spannendes Abenteuer, welches Mörtel und Maus erleben, und es liefert so manche kindgerechte Botschaft des täglichen Lebens. Am Ende des Buches können die Kinder kleine Aufgaben lösen. Ein netter Stickerbogen dient zusätzlich als Lesezeichen, denn ein Lesebändchen ist zusätzlich auch vorhanden.

Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen, zum Vorlesen und Selberlesen. Selbst ich als Erwachsene hatte meinen Spaß mit Mörtel und Maus.

Tolles Abenteuer, tolle Schriftweise, ganz außergewöhnlich tolle Illustrationen, ein tolles Mitmachbuch, sprich: Eine super tolle Gesamterscheinung dieses hochwertigen Kinderbuches.

Ich vergebe 5 heldenhafte Sterne für " MÖRTEL und MAUS und jeweils 5 Sterne für Michael Engler und Nina Dulleck.