Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Blaubär

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 17.06.2023
Belgien. Das Kochbuch
Gugetzer, Gabriele

Belgien. Das Kochbuch


weniger gut

Na ja …

Endlich mal ein Kochbuch über Belgien! Ich wohne an der Grenze zu Belgien und bin bereits öfters dort in Urlaub gewesen und war deshalb sehr auf das Buch gespannt. Leider hat „Belgien. Das Kochbuch“ meine Erwartungen so gar nicht erfüllt.

Für meinen Geschmack sind es für ein Kochbuch einfach zu wenig Rezepte. Man hat zwar alle „Klassiker“ der belgischen Küche aufgegriffen, diese sind auch gut erklärt und hübsch illustriert, aber mir fehlt das gewisse Extra, das ich von anderen Länderküche-Büchern kenne.

Leider kommt auch die Aufmachung recht lieblos daher. Als müsste man es noch schnell fertigmachen, ehe es in den Feierabend geht. Die Bilder, die an sich sehr schön sind, kommen fast gar nicht zu Geltung und wirken wie auf die Seiten draufgeklatscht. Und die viele „freie Fläche“ auf den einzelnen Foto-Seiten macht es nicht besser. Alles wirkt insgesamt sehr unruhig.

Interessant sind allerdings die Geschichten über die Menschen aus den unterschiedlichen Regionen Belgiens.

Fazit: Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch. Aber für mich hat Belgien kulinarisch viel mehr zu bieten als „Belgien. Das Kochbuch“ wieder gibt. Schade, dass man diese Chance nicht genutzt hat.

Bewertung vom 17.06.2023
Kompost ohne Garten
Adams, Katharina

Kompost ohne Garten


ausgezeichnet

Perfekt für Einsteiger

Kompost liefert alle wichtigen Pflanzennährstoffe in idealer Zusammensetzung, – doch wie kriegt man das mit dem Kompost hin? Und kann man eigentlich auch ohne Garten einen Kompost anlegen? Der Ratgeber „Kompost ohne Garten“ hilft hier weiter.

Das Buch gibt alle erdenklichen Infos und Anleitungen rund um das Indoor-Kompostieren. In dem Vorwort geht man auf die Kreislaufwirtschaft der Natur ein. Dann wird erklärt, was man eigentlich unter Kompost versteht. Man erfährt, welches Material sich eignet, wie die Vorgänge beim Kompostieren sind, was es an Komposter, Hilfsmittel und Beschleuniger gibt, ehe man lernt, selbst eine Wurmkiste zu bauen.

Der Ratgeber „Kompost ohne Garten“ bietet Antworten auf alle Fragen und bei der richtigen Handhabung des Kompostes kann man sicherlich eines Tages das „schwarze Gold“ des Gärtners in den Händen halten.

Bewertung vom 17.06.2023
A Very British Tea Time
Marsden, Emma

A Very British Tea Time


ausgezeichnet

Die Queen wäre „amused“!

„It’s Tea Time!“ - Nichts erscheint uns britischer als das nachmittägliche Ritual „Tea Time“ – dabei wird dieser Begriff eigentlich nur außerhalb Großbritanniens verwendet. Denn die Briten sind leidenschaftliche Teetrinker und dies zu jeder Tageszeit.

Grund genug für Autorin Emma Marsden diesem Brauch mit „A very British Tea Time“ ein Buch zu widmen. Sie trägt interessante Hintergrundfakten zur Entstehung der „Tea Time“-Tradition zusammen, beleuchtet die Geschichte des Tees, gibt Einblicke in die Zubereitung diverser Tee-Sorten, wobei die typisch englischen natürlich nicht fehlen. Danach stellt Emma Mardsen 45 wunderbare Rezepte vor, die man zur traditionellen „Tea Time“ genießen kann, aber nicht nur ausschließlich dazu.

In einer stilvollen Aufmachung, genau wie man es sich übrigens bei einer „Tea Time“ erwartet, werden Anleitungen von pikant bis süß zu Scones, Sandwiches, Keksen, Kuchen, Torten und sogar Konfitüren vorgestellt. Klitzekleiner Kritikpunkt: So liebevoll das Buch auch gestaltet ist, ich hätte mich über ein klein wenig mehr Bilder bei den Rezepten gefreut. Fehlende Bilder tun der Qualität der Rezepte allerdings keinen Abbruch und so kann man einiges der Fantasie überlassen.

Egal welchen Tee Sie zu welcher Tageszeit mit welchen Köstlichkeiten bevorzugen, in „A very British Tea Time“ ist wirklich für jeden Geschmack etwas zu finden. Das perfekte Geschenk, mit dem Sie jeden Liebhaber der englischen Lebensart überraschen können. Und nicht nur die: Jeder, der gute Backbücher zu schätzen weiß, kann sich an dem Buch erfreuen. Wahrscheinlich wäre sogar die Queen davon begeistert – ich bin es auf jeden Fall!

Bewertung vom 17.06.2023
Café Engel
Marie Lamballe

Café Engel


ausgezeichnet

Eine himmlische Ergänzung zu den Romanen

Wer die Romantrilogie „Café Engel“ nicht kennt, dem sei gesagt, dass es sich hier um die Geschichten der junge Hilde handelt, die im Wiesbaden der Nachkriegszeit ein Café übernimmt. Man muss die Romane nicht unbedingt kennen, um dieses wunderbare Backbuch zu erwerben.

Nach einem eindrucksvollen Vorwort der Autorin geht es ohne Umschweife direkt an die schmackhaften Backanleitungen. Edle Törtchen, Blechkuchen, Obstkuchen, feine Törtchen, kleines Gebäck, Rührkuchen und Strudel & Co. finden sich hier wieder. Und so gibt es dann auch (fast) alles, was ein Torten-Gourmet begehrt: Eierlikörtorte, Rosen-Chiffon-Kuchen, Wiener Apfelstrudel, Baumkuchentorte und Rhabarberkuchen, um nur einige zu nennen. Hier läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Und auch die kleinen Einführungen vor der einen oder anderen Backanleitung machen das Buch noch sympathischer.

So wie Marie Lamballe es in den „Café Engel“-Büchern schafft, einen in die Nachkriegszeit hinzuversetzen, so schafft sie es auch in ihrem Backbuch spielerisch das ganz besondere Flair dieser Jahre zu erwecken, sei es durch die erlesenen Rezepte oder durch die wundervollen Bilder, die diese Rezepte begleiten.

Ein himmlisches Backbuch – nicht nur für Nostalgiker!

Bewertung vom 17.06.2023
Baking Science
Frances, Dikla Levy

Baking Science


ausgezeichnet

Perfekt!

Ich gehöre zu denjenigen, die großen Respekt vor „Backspezialisten“ haben und traue mich meist nur an einfache Back-Rezepte heran. Genau deshalb hat „Baking Science – Die Erfolgsformel für perfekte Kuchen, Torten und Kekse“ meine Neugier geweckt und ich habe das Buch spontan gekauft. Und siehe da: gute Entscheidung.

Das Buch hat zwar „nur“ 45 Rezepte auf 192 Seiten, aber die Infos, die man erhält, sind einfach nicht zu toppen. Alles, was man über Mehl, Butter, Öl, Zucker, Säure, Temperatur und und und wissen muss, damit Backrezepte gelingen, findet man hier – endlich mal alles in einem Buch zusammengefasst!

Und als Sahnehäubchen obendrauf gibt es noch viele leckere Rezepte, wie etwa die unwiderstehliche Pistazien-Sahne-Torte mit weißer Schokoladensahne oder ein leckerer Konfetti-Cheesecake.

Ich finde es absolut toll, so viel Hintergrundwissen geliefert zu bekommen. Ich habe zuerst alle Informationen, die nicht Rezepte waren, aufgesogen, damit meine bisher spärlichen Backkünste sich verbessern. Und siehe da, ich wage mich schon an Rezepte heran, die mir vorher zu schwer erschienen. Und was soll ich sagen, sie gelingen sogar - na ja, die meisten jedenfalls 😉

Bewertung vom 17.06.2023
Plancha
Kreihe, Susann

Plancha


ausgezeichnet

Leckere Rezepte von der besonderen Grillplatte

Ich habe schon das eine oder andere Kochbuch von Susann Kreihe in meinem Bücherschrank, die sich zu meinen Lieblingskochbüchern gemausert haben. Genau deshalb wollte ich mir „Plancha“ nicht entgehen lassen. Und es hat sich mal wieder gelohnt.

Nach einer ausführlichen Einleitung geht es gleich an die übersichtlich gestalteten Rezepte. Unterteilt sind sie in Guten Morgen, Plancha, Snacks & Kleinigkeiten, Tapas à la Plancha, Brotzeit, Plancha kann Meer, Plancha meets Teppanayki, Meat me at the Plancha, Gemüse zum Sattessen, Sweet Plancha und Plancha Profis.

Hier finden sich so wunderbare Rezepte wie Lachs mit Orangen-Glasur oder Süße Calzone mit Zwetschgen. Hin und weg bin ich allerdings von den Frühstücks- und Dessert-Rezepten. Bisher war Plancha bei mir immer irgendwie in Verbindung mit Fleisch und Fisch bestenfalls noch Gemüse. Vor allem die süßen Leckereien sind umwerfend: Ich sag nur Eierlikör-Pancakes mit Erdbeeren…

Für mich eine klare Kaufempfehlung schon aufgrund der vielen Tipps und Tricks (von der Herkunft bis zur Reinigung) rund um die Plancha! Und auch die Rezepte der Profis können sich sehen lassen.

Bewertung vom 17.06.2023
happy time guide London
Snijders, Kim

happy time guide London


ausgezeichnet

Perfekt für den Städtetrip geeignet

Wer einen Städtetrip plant, hat meist die Qual der Wahl. Nicht nur was Sehenswürdigkeiten der Städte betrifft, sondern mittlerweile auch bei den Reiseführern. Genau deshalb mag ich die „Happy time guide“-Reihe so besonders: Die persönliche Note des Autors hilft, das Spannendste einer jeden Stadt zu entdecken.

Sechs Routen stehen im „happy time guide London” zur Auswahl. Ehe die Routen einzeln vorgestellt werden, gibt es allgemeine Infos zum Aufenthalt, eine Top Ten der Restaurants, zum Ausgehen, der Märkte und wie man den Sonntag verbringen könnte.

Die einzelnen Routen geben Infos zur Strecke, dem Viertel, die Highlights, kurze Beschreibung der Sehenswürdigkeiten, Essen und Trinken, Einkaufen und Freizeittipps. Eine Detailkarte zum Ausklappen und Beschreibung der jeweiligen Route gibt es natürlich auch. Auf jeder dieser Routen finden sich weit über 30 Orte, die man „abarbeiten“ könnte. Aber ein Städtetrip soll ja auch Spaß machen und so kann man sich selbst aussuchen, ob man alles sehen möchte oder nur das, was man mag.

Alles in allem ein sehr praktischer Reiseführer, der sich leicht verstauen lässt und perfekt für einen Städtetrip geeignet ist!

Bewertung vom 16.06.2023
Naturbastelei für Kinder
Zommer, Yuval

Naturbastelei für Kinder


ausgezeichnet

Einfach nur wow!

Wir haben schon so einige Bastelbücher für die Kiddies zu Hause, darunter auch etliche, die sich mit Naturbasteleien beschäftigen. Doch „Naturbastelei für Kinder“ ist definitiv das Schönste, das mir in den letzten Jahren untergekommen ist.

Nach einer kurzen Einleitung, die die Kinder direkt anspricht und leicht verständlich ist, geht es an 22 verschiedene Projekte. Es wird kurz zusammengefasst (mit Bild), was gebraucht wird und in vier Schritten ist die Bastelidee auch schon geschafft.

Neben den Naturmaterialien kommen auch schon mal Pappteller, Wollgarn oder Malfarben zum Einsatz. Tipps und Tricks finden sich am Ende des Buches. Und eine kleine Info für Kids zu jedem Projekt (Weißt du was?) runden das wirklich gelungene Buch ab.

Die Natur bietet viele Materialien, die man zum Basteln nutzen kann. Aber selten waren Anregungen für Kinder so schön aufgemacht wie in diesem Buch. Absolute Kaufempfehlung!

Bewertung vom 16.06.2023
Basteln und Backen für Groß und Klein
Paesen, Doris

Basteln und Backen für Groß und Klein


ausgezeichnet

Hält was der Titel verspricht

Basteln und Backen – die ideale Kombination, um die ganze Familie zu bespaßen. Und dies gelingt in dem gleichnamigen Buch von Doris Paesen perfekt.

Die Idee, kreativ und lecker durch die Jahreszeit zu führen, passt einfach perfekt. Man kann sich nicht nur spielend leicht der Saison anpassen, sondern hat auch noch die Qual der Wahl ... Hat man Lust zu basteln, wird gebastelt, hat man Lust zu backen, bäckt man halt einfach. Und so gibt es dann am Ende entweder Baiser-Muscheln für Meerjungfrauen oder bunte Fledermäuse für Halloween.

Ich kann das Buch absolut empfehlen: Die Anleitungen (ob Rezepte oder Bastelideen) sind einfach erklärt und leicht umzusetzen. Zudem sind die Ideen sehr abwechslungsreich, sodass garantiert keine Langweile aufkommt.

Bewertung vom 16.06.2023
1 Backblech - 25 Experimente
Heinecke, Liz Lee

1 Backblech - 25 Experimente


ausgezeichnet

Hier wird die kindliche Neugier geweckt!

Nichts macht Kindern mehr Spaß, als neue Dinge auszuprobieren oder herumzuexperimentieren. In dem Buch „1 Backblech – 25 Experimente“ gibt es viele interessante Projekte, die kleine Entdecker begeistern werden. Und: Hier darf man sogar auch mal Chaos anrichten!

Unterteilt sind die Projekte, die praktischerweise mit Chaosfaktor und Schwierigkeitsgrad versehen sind, in fünf Kapitel: Sprudelndes, Flüssiges, Essbares, Materielles und Natürliches. Hier verbergen sich so tolle Experimente wie Eiskugel-Vulkane, Hefemonster oder ein Kristallgarten. Favorit bei uns zu Hause ist übrigens der wandelende Regenbogen. Praktischerweise gibt es zu jedem Experiment Sicherheitshinweise und Tipps. Der Infokasten „Die Wissenschaft hinter dem Spaß“ runden das gelungene Buch ab.

Kindliche Neugier sollte in jedem Fall unterstützt werden und mit diesem Buch wird das spielend leicht gelingen.