Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ocean
Wohnort: 
Walsrode

Bewertungen

Insgesamt 193 Bewertungen
Bewertung vom 04.09.2024
Der Gesang des Wassers / Fable Bd.1
Young, Adrienne

Der Gesang des Wassers / Fable Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
Der Auftakt von Adrienne Youngs düster angehauchter und dramatischer Dilogie hat mich mitgerissen wie eine kräftige Meeresströmung. Ihr bildlicher Schreibstil hat das raue Setting vor meinen Augen regelrecht zum Leben erweckt und ich habe mich gefühlt als würde ich wirklich gemeinsam mit der Protagonistin Fable auf der Suche nach ihrem Vater übers erbarmungslose Meer segeln.
"Fable: Der Gesang des Wassers" hielt wirklich so einige spannende Szenen bereit und vor allem der Cliffhanger am Ende hat mich ziemlich baff zurückgelassen. Ein paar der Charaktere waren mir sehr sympathisch, andere wiederum mochte ich gar nicht, aber sie waren allesamt super authentisch ausgestaltet muss ich sagen und ich bin super gespannt wie es im nächsten Band mit allen weitergehen wird.
Richtig faszinierend fand ich Fables besondere Fähigkeiten in Bezug auf Steine und ich hoffe sehr, dass man im nächsten Teil noch ein bisschen mehr darüber erfahren wird. Und was mir an dem ganzen Buch generell einfach richtig gut gefallen hat, war das sich die Liebesgeschichte, die sich langsam aber sicher anbahnt, absolut nicht in den Vordergrund gedrängt und dem Rest der Handlung somit den Platz gegeben hat, den dieser auch dringend brauchte.
Insgesamt gesehen, war das Buch hier wirklich ein starker Auftaktband und hat mir ziemlich gut gefallen, muss ich sagen. Ich würde die Dilogie auf jeden Fall allen Lesenden weiterempfehlen, die Geschichten über das Meer und Slow Burn Romantasy lieben.

Bewertung vom 04.09.2024
Crown of Light and Darkness
Schikorra, Jana

Crown of Light and Darkness


sehr gut

Meine Meinung zum Buch:
Wenn das neue Buch von Jana Schikorra eins war, dann definitiv spannend. In "Crown of Light and Darkness" erwarten einen unter anderem die aufregende Jagd nach der Sonnenkrone des Königs, unglaublich tiefgehende Emotionen, etwas heißes Prickeln und die super faszinierende Magie der Sidhe.
Die Grundidee des Buches mit den beiden getrennten und verfeindeten Reichen fand ich wirklich fantastisch. Durch Geschehnisse in der Vergangenheit ist das Reich der Sidhe ins ewige Licht getaucht, während das der Menschen in ewiger Dunkelheit gefangen ist und nur der Sieg in einem Duell um die Krone könnte daran etwas ändern. Zu genau solch einem Kampf tritt dann die starke Protagonistin des Buches an, was ihr ganzes Leben komplett aus den Fugen geraten lässt...
Und ich muss sagen, es war wirklich richtig spannend Astoria auf ihrem Weg zu begleiten. Besonders gerne an ihr mochte ich einfach, dass sie absolut nicht auf den Mund gefallen war was auch zu der ein oder anderen ziemlich lustigen Situation geführt hat. Aber nicht nur sie, sondern auch die anderen Buchcharaktere konnten mich mit ihrer Vielschichtigkeit und ihren jeweils ganz eigenen Persönlichkeiten begeistern (oder auch in gewissen Fällen durchaus in Angst und Schrecken versetzten).
Nur mit dem Schreibstil der Autorin bin ich leider tatsächlich nicht zu 100 % warm geworden. Manchmal fiel es mir durch die ziemlich verschachtelten Sätze einfach ein bisschen schwer am Ball zu bleiben, aber es hat sich definitiv gelohnt an manchen Stellen einfach nicht aufzugeben, denn man wird wirklich mit einer absolut mitreißenden Geschichte belohnt.
Was auch wirklich absolut bombastisch war, war das Setting und insgesamt gesehen, ist das Buch wirklich ein interessanter und runder Einzelband gewesen. Ich muss sagen, es hat mir wirklich richtig gut gefallen und ich würde es allen Lesenden weiterempfehlen, die auf der Suche nach einem fesselnden High Romantasy Roman sind.

Bewertung vom 04.09.2024
Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1
Corland, Mai

Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
"Five Broken Blades: Verrat ist Pflicht" von Mai Cortland war für mich ein düsteres und absolut mitreißendes Highlight. Durch die kurzen Kapitel bin ich regelrecht durch die Buchseiten geflogen und der bildliche und tolle Schreibstil der Autorin hat die gedruckten Buchstaben sozusagen in einen Film vor meinen Augen verwandelt.
Die Handlung war spannend und auch immer mal wieder recht brutal, weswegen man sich auf jeden Fall die Trigger Warnung durchlesen sollte, bevor man mit dem Buch startet. Aber auch einiges an Humor und durchaus auch prickelnde Momente versteckten sich zwischen den Buchdeckeln.
Das absolute Highlight der ganzen Geschichte für mich waren allerdings ihre ProtagonistInnen. Sie alle waren moralisch mehr als grau und super vielschichtig ausgestaltet. Allesamt hatten sie alles andere als leichte Vergangenheiten, ihre Persönlichkeiten waren unterschiedlich wie Tag und Nacht und sie brachten die verschiedensten Fähigkeiten mit sich, um das Ziel zu erreichen, was sie trotz all ihrer Unterschiede vereint hat: Die Ermordung des Gottkönigs von Yusan. Ob sie es nun schaffen oder nicht verrate ich an dieser Stelle hier natürlich nicht, aber was ich sagen kann, es war wirklich unglaublich nervenaufreibend, intensiv und spannend sie auf ihrer Reise zu begleiten und ich kann es kaum erwarten noch mehr von ihnen zu lesen so viel ist sicher.
Insgesamt gesehen fand ich das Buch wirklich fantastisch und würde es allen weiterempfehlen, die auf der Suche nach einem neuen düsteren Fantasy Highlight für sich sind.

Bewertung vom 04.09.2024
Die geheime Gesellschaft
Penner, Sarah

Die geheime Gesellschaft


sehr gut

Meine Meinung zum Buch:
Mit ihrem zweiten Buch ist der Autorin Sarah Penner eine super mitreißende Mischung aus historischem Kriminalroman, fast schon schauriger Mystik und einer Prise Queerness gelungen. Durch ihren bildlichen Schreibstil konnte ich die Handlung regelrecht wie einen Film vor meinen Augen sehen und besonders die beiden starken Protagonistinnen konnten mich wirklich von sich begeistern.
Auch spannend war "Die geheime Gesellschaft" allemal durch die gefährliche Suche nach der Wahrheit und all die Geheimnisse, die sich zwischen den Buchseiten versteckt hatten. Was außerdem wirklich einfach perfekt für die Handlung ausgewählt wurde, war das Setting im London des späten 19. Jahrhunderts. Durch seine düstere Atmosphäre passte es einfach wie die Faust aufs Auge zu den Séancen und beides zusammen hat mir in regelmäßigen Abständen eine ziemliche Gänsehaut über den ganzen Körper gejagt so viel kann ich sagen. Es blieb wirklich die ganze Zeit über spannend durch die verschiedenen Twists, nur die Auflösung am Ende habe ich tatsächlich schon vorher gesehen.
Insgesamt gesehen fand ich das Buch wirklich rund und gut und würde wirklich gerne mehr in die Richtung lesen ehrlich gesagt. Ich kann es allen weiterempfehlen, die auf der Suche nach einem besonderen historisch angehauchten Buch sind, was sie von vorne bis hinten fesseln wird.

Bewertung vom 04.09.2024
Silver City - die Rebellion
Delazi, Angie

Silver City - die Rebellion


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
Eine besondere Stadt, viel Spannung, Magie und eine tolle Liebesgeschichte... All das erwartet einen in "Silver City- Die Rebellion" von Angie Delazi. Ihr flüssiger Schreibstil konnte mich blitzschnell fesseln und am liebsten hätte ich gar nicht mehr mit dem Lesen aufgehört.
Die Handlung war komplex, voller Action und besonders die fantastische, starke Protagonistin Ryn hatte es mir angetan. Ich konnte gar nicht anders, als sie ziemlich schnell in mein Herz zu schließen und ihre eigentlich verbotenen magischen Fähigkeiten fand ich sehr faszinierend. Bis zum Ende hin blieb es spannend und ich freue mich schon mega auf den nächsten Band der Reihe, in dem es dann um eine andere Hauptfigur gehen wird.
Insgesamt gesehen, hat mir das Buch richtig gut gefallen und ich würde es allen Fantasy Fans weiterempfehlen.

Bewertung vom 04.09.2024
Miss Austen ermittelt. Die glücklose Hutmacherin
Bull, Jessica

Miss Austen ermittelt. Die glücklose Hutmacherin


sehr gut

Meine Meinung zum Buch:
Mit ihrem Buch "Miss Austen ermittelt: Die glücklose Hutmacherin" hat mich Jessica Bull in die interessante Welt des späten 18. Jahrhunderts entführt und es war eine wirklich tolle, historisch angehauchte Cozy Crime Geschichte. Der Schreibstil ließ sich super flüssig lesen und die liebenswerte Protagonistin Jane Austen auf der Suche nach der Wahrheit hinter dem Mord zu begleiten, hat mir wirklich Spaß gemacht.
Hin und wieder gab es zwar einige Längen, dadurch dass es auch viel um ihre Familie und die Gesellschaft an sich ging. Aber die Rahmenhandlung mit den Ermittlungen und der ständige Zeitdruck durch die drohende Hinrichtung ihres Bruders, wenn sie den Fall nicht rechtzeitig aufklärt, haben es geschafft, dem Buch einiges an Spannung zu verleihen. Dadurch blieb es auf jeden Fall bis zum Schluss aufregend und insgesamt gesehen kann ich sagen, hat mir die Geschichte gut gefallen. Ich würde das Buch allen weiterempfehlen, die auf der Suche nach Cosy Crime sind.

Bewertung vom 04.09.2024
Diamantentod / The Romeo & Juliet Society Bd.3
Schoder, Sabine

Diamantentod / The Romeo & Juliet Society Bd.3


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
Was für ein fantastisches Finale! Ich finde mit "Diamantentod" hat Sabine Schoder sich nochmal selbst übertroffen und ein mehr als würdiges Ende für ihre mitreißende "The Romeo & Juliet Society"-Trilogie gezaubert. Ihr bildlicher Schreibstil hat mich direkt wieder absolut in den Bann gezogen und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte, da ich so wahnsinnig gespannt darauf war wie alles enden wird.
Ein letztes Mal ging der Vorhang für Joy, Rhyme und Cut auf und ich habe wieder unglaublich mit ihnen mitgefühlt und -gebangt und kann kaum glauben, dass die Reise mit ihnen jetzt vorbei sein soll. Die Reihe war insgesamt wirklich der pure Lesegenuss und hat mir super gut gefallen. Ich hoffe auf jeden Fall, dass es in Zukunft noch mehr aus der Feder von Sabine Schoder zu lesen geben wird und würde diese Trilogie allen weiterempfehlen, die auf der Suche nach einer fesselnden Romantasy Reihe sind.

Bewertung vom 29.08.2024
The Island - Es gibt kein Entkommen
Hauser, Nils

The Island - Es gibt kein Entkommen


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
"The Island: Es gibt kein Entkommen" von Nils Hauser war für mich ein ziemlich guter Escape-Room-Thiller in dem es auch um topaktuelle Themen ging. Der flüssige Schreibstil des Autors hatte mich schon von der ersten Seite an absolut gepackt und ich habe richtig mit den sechs InfuencerInnen mitgefiebert, die wegen eines innovativen und außer Kontrolle geratenen Escape Games wirklich durch die Hölle gehen mussten im Versuch irgendwie zu überleben.
Die Handlung war super nervenaufreibend und spannend und was mich wirklich zum Nachdenken angeregt hat war, wie sich der Autor in dieser Geschichte mit der Toxizität und Scheinwelt von Social Media auseinandergesetzt hat und aufgezeigt hat wie leicht man sich einfach von Idolen blenden lassen kann.
Auch besonders diese bedrohliche und düster angehauchte Grundatmosphäre auf der einsamen Ostseeinsel und die Ungewissheit was die Charaktere noch alles erwarten wird, haben beide dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen konnte. Ich hab es in einem Rutsch durchgelesen und es war wirklich krass zu sehen, wozu Menschen fähig sein können, wenn es um ihr eigenes Leben geht. Insgesamt haben die Buchfiguren auf mich ziemlich realistisch gewirkt und es war wirklich interessant das Zusammenspiel der Sechs zu beobachten, weil sie einfach so von Grund auf verschiedene Persönlichkeiten hatten.
Alles in allem fand ich diesen Thriller wirklich richtig gut und würde mich auch in Zukunft auf jeden Fall über mehr aus der Feder des Autors freuen. Das Buch empfehle ich an alle weiter, die Fans von fesselnden Thrillern sind.

Bewertung vom 29.08.2024
Who's to blame - Direkt, brutal, realitätsnah: ein spannender Jugendthriller über ein brandaktuelles Thema
Heimes, Silke

Who's to blame - Direkt, brutal, realitätsnah: ein spannender Jugendthriller über ein brandaktuelles Thema


gut

Meine Meinung zum Buch:
"Who's to blame" von Silke Heimes war fesselnd und erschreckend zugleich, weil einem die ganze Zeit im Hinterkopf herumschwirrt, dass eine solche Situation rein theoretisch jederzeit auch im realen Leben auftreten kann. Die pure Handlung mit dem Amoklauf/ der Geiselnahme fand ich wirklich hoch spannend und war auch ziemlich aktuell.
Nur konnte mich der Schreibstil der Autorin leider tatsächlich nicht so wirklich abholen, weil mir eine gewisse Tiefe gefehlt hat. Gefallen hat mir dann allerdings wieder, dass man durch die drei Sichten, jeweils von zwei der Geiseln und einer ermittelnden Person, nicht nur ausschließlich Einblicke in das Geschehen im Klassenzimmer bekommen hat, sondern auch in die Arbeit und Situation außerhalb davon.
Insgesamt gesehen konnte mich das Buch zwar nicht 100%ig überzeugen, aber ich würde es trotzdem weiterempfehlen, weil es unglaublich wichtige Themen beinhaltet, mit denen sich jeder Mensch mal beschäftigt haben sollte.

Bewertung vom 29.08.2024
Anna O.
Blake, Matthew

Anna O.


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
"Anna O." von Matthew Blake war ein höchst interessanter und mitreißender Thriller. Die Grundidee des Buches mit der Frage, ob ein Mensch im Schlaf dazu fähig wäre zu morden fand ich wahnsinnig faszinierend und der flüssige Schreibstil des Autors konnte mich absolut fesseln.
Der Fall rund um Anna Ogilvy hat mir eine schlaflose Nacht beschert, weil ich immer unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht und das Buch daher in einem Rutsch bis in die frühen Morgenstunden durchlesen musste. Aber es hat sich absolut gelohnt so lange wach zu bleiben, so viel kann ich sagen.
Die Handlung war düster, nervenaufreibend und unglaublich spannend. Die ganze Zeit über habe ich mitgerätselt und zusammen mit dem Psychologen Dr. Benedict Prince nach der Wahrheit gesucht, was einem echt nicht leicht gemacht wurde, da wirklich nichts so war wie es am Anfang schien. Das Ende hat es dann aber trotz meiner zahlreichen Theorien doch noch geschafft mich zu überraschen und hat mich sprachlos zurückgelassen.
Insgesamt gesehen kann ich sagen, hat mir dieser Thriller hier wirklich ziemlich gut gefallen und ich würde ihn allen Lesenden weiterempfehlen, die Fans dieses Genres sind.