BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 164 BewertungenBewertung vom 01.11.2023 | ||
Dieses Kochbuch ist eine Liebeserklärung der in Schweden lebenden Autorin Francesca Maugeri Holmström an ihre Herkunftsregion Sizilien und an ihre Familie. |
||
Bewertung vom 29.10.2023 | ||
Kocht mit Checker Tobi - Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen Das schwere, hochwertig gestaltete Buch macht einen stabilen Eindruck. Inhaltlich ist es eine Mischung aus Wissensvermittlung und Kochrezepten. Die Checkerfragen zu allen möglichen Aspekten der Ernährung werden ausführlich und unterhaltsam beantwortet. |
||
Bewertung vom 27.10.2023 | ||
Das großformatige Buch hat 45 bunte Seiten, auf denen man die Entstehung, Vermarktung und Verwendung eines Buches verfolgen kann. |
||
Bewertung vom 27.10.2023 | ||
Der bekannte Schriftsteller und Kolumnist Axel Hacke wollte mit seinem Essayband "Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte" "ein Plädoyer gegen das Verzagen und für die Heiterkeit" schreiben, so die Verlagswerbung. Dieser Plan wird optisch durch die hübsche und doch dezente Covergestaltung des Büchleins unterstrichen: Viele kleine gelbe Sonnen tummeln sich auf hellgrauem Untergrund, und auch das Lesezeichen ist in strahlendem Goldgelb gehalten. |
||
Bewertung vom 27.10.2023 | ||
Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröders zweites Buch spielt in Berlin und dem schwäbischen Ildingen. |
||
Bewertung vom 18.10.2023 | ||
Eine kulinarische Reise in den Schwarzwald |
||
Bewertung vom 02.10.2023 | ||
Das hochwertige und gut ausgestattete Buch von NABU und Kosmosverlag will die Begeisterung für Vögel wecken bzw weitergeben. Dazu wurde auf 270 Seiten geballtes Vogelwissen gut strukturiert und übersichtlich aufbereitet. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Vogelbestimmung und -beobachtung. Auch der uns Menschen so faszinierende Vogelzug wird genauer betrachtet. Es folgen Tipps zur Anlage eines vogelfreundlichen Gartens und zur Vogelfütterung. |
||
Bewertung vom 20.09.2023 | ||
Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne „Lebenshandwerkerin“, so nennt sich die 14jährige Katha selbst, weil sie seit ihrer Kindheit ihre ganze Kraft dafür aufwendet, andere Leute zufrieden zu stellen. Allen voran ihre Mutter, die nach der Scheidung von Kathas Vater in einem Sumpf aus Bitterkeit und Überforderung versinkt. Ihr nimmt Katha quasi die Versorgung und Erziehung ihrer achtjährigen Schwester Nadine ab. Nadine ist eine rebellische und furchtlose Natur, sie lebt ihre Gefühle rücksichtslos aus und ist damit das genaue Gegenteil von Katha. Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, verstehen sich die beiden Schwestern gut. |
||
Bewertung vom 16.09.2023 | ||
Ich wünsch mir die Welt - 16 Kinder erzählen, wie sie leben Das Buch „Ich wünsch mir die Welt“ von Sigrid Klausmann ist aus dem Dokumentarfilmprojekt „199 kleine Helden“ entstanden. |
||
Bewertung vom 16.09.2023 | ||
Dieses Kochbuch hat es aus dem Stand auf Platz 1 unserer Kochbuch-Hitliste geschafft. Warum? Weil Christian Henze darin so herrlich unkomplizierte Pfannengerichte präsentiert. Und weil er sich nicht mit langen selbstverliebten Vorreden aufhält. Kurz und prägnant stellt er die wichtigsten Pfannentypen mit ihren Vor- und Nachteilen vor, und dann geht es auch schon los mit den Rezepten. |
||