BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 179 BewertungenBewertung vom 30.08.2021 | ||
![]() |
Wann gehts rund beim Hund?/ Wann macht die Katz Rabatz?: Ein Wendebuch Meine fünfjährige Tochter liebt “Wendebücher”, also Bücher, die zwei Geschichten erzählen, wobei die eine Geschichte erst zum Vorschein kommt, wenn man das Buch herumdreht. Außerdem treffen die Geschichten in der Mitte aufeinander und werden quasi zu einer. |
|
Bewertung vom 04.07.2021 | ||
![]() |
Schwere Lektüre mit Stellen der Leichtigkeit |
|
Bewertung vom 04.07.2021 | ||
![]() |
Tiere im Einsatz / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.16 Als meine fünfjährige Tochter das frisch ausgepackte Buch sah, sagte sie direkt begeistert: "Oh, ein Buch mit Klappen", da sie die "Wieso? Weshalb? Warum?"-Reihe natürlich kennt und wir schon viele Titel zuhause haben. Sie schnappte es sich, blätterte es durch und erkundete direkt die besagten Klappen, die bei ihr besonders hoch im Kurs stehen. Staunend lernte sie etwas über die Existenz von Polizeipferden (haben zusammen noch nie eins "live" gesehen, obwohl sie in unserer Stadt durchaus vorkommen), Blinden-,Such- und Rettungshunden, etc. Das Thema Tiere als Helfer des Menschen hatten wir tatsächlich vorher noch nie so wirklich angesprochen, deswegen hatten wir Nachholbedarf. |
|
Bewertung vom 03.07.2021 | ||
![]() |
Madame le Commissaire und die panische Diva / Kommissarin Isabelle Bonnet Bd.8 Skurriler Band der Reihe, Parisflair inklusive 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.06.2021 | ||
![]() |
Bretonische Idylle / Kommissar Dupin Bd.10 Agatha Christie meets Bretagne |
|
Bewertung vom 03.06.2021 | ||
![]() |
Eine Freundin für Mia - Leserabe ab Vorschule - Erstlesebuch für Kinder ab 5 Jahren Tolles "Vor-Lesebuch" gegen Gender-Klischees |
|
Bewertung vom 30.05.2021 | ||
![]() |
Fräulein Mozart und der Klang der Liebe / Ikonen ihrer Zeit Bd.4 Historische Romane, die sich mit realen Persönlichkeiten aus der Geschichte befassen, müssen sich an belegten Fakten und Quellen orientieren, um authentisch zu sein. Auch Beate Maly macht das in "Fräulein Mozart", nicht ohne aber ihrer Romanbiographie einige fiktionale Elemente hinzuzufügen, die für den Spannungsbogen wichtig sind (siehe Nachwort). |
|
Bewertung vom 07.03.2021 | ||
![]() |
Thema Mutterschaft im historischen Kontext |
|
Bewertung vom 21.02.2021 | ||
![]() |
Tiefgründiger Dating-Roman |
|
Bewertung vom 30.01.2021 | ||
![]() |
Nachdem ich neulich bereits “Mein Familienkompass” von Nora Imlau gelesen und für sehr gut befunden habe, musste ich natürlich den vom Titel recht ähnlichen “Elternkompass” von Nicola Schmidt ins Auge fassen. Die beiden Autorinnen kennen und schätzen sich und haben sich bereits in einem Gespräch in den sozialen Medien zu ihren jeweiligen “Kompassen” geäußert. Ob man beide braucht bzw. gelesen haben muss? Diese Frage habe ich mir gestellt und ich kann sagen: Ja, sicherlich haben beide Bücher ihre Berechtigung - allerdings mit Einschränkungen. |
|