Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jonne_10
Wohnort: 
Hemmingen

Bewertungen

Insgesamt 64 Bewertungen
Bewertung vom 11.11.2023
Rauhnächte ¿ eine magische Reise zu dir selbst!
Lamprecht, Michaela

Rauhnächte ¿ eine magische Reise zu dir selbst!


ausgezeichnet

Ein wirklich zauberhaftes Reisegeleit durch die magische Zeit der Rauhnächte, inspirierend
Michaela Lamprechts Buch führt beschwingt und achtsam durch die Zauberzeit der Rauhnächte. Die Autorin lädt ein, sich in die Rauhnächte auf bestmögliche Weise einzufinden und nimmt dich an die Hand. Sie hat eine große Bandbreite an Vorschlägen, Ideen und Equipment ausgebreitet, so dass man eine tolle Auswahl hat und in sich hineinspüren kann, was zu einem persönlich schön passt. Ich finde die Machart im Gesamtpaket ausnehmend gut, super konzipiert und einfach wundervoll. Unter den inzwischen recht zahlreichen Rauhnachtsbüchern hebt sie sich durchaus durch dieses Angebot ab. Wer bereits erfahren mit dieser besonderen Zeit des Jahres ist, findet hier vielleicht Neues oder lässt sich gern erinnern. Es ist toll für Interessierte geeignet, die sich mit der Materie erstmalig beschäftigen. In allen Seiten steckt neben vielen Informationen und Wissen viel Liebe drin. Das macht das Lesen bzw. Durcharbeiten leicht. Ich habe wirklich gerne darin gelesen und auch immer wieder nachgelesen. Es lohnt sich, sich Zeit und Ruhe für dieses besondere Buch zu nehmen. Mir gefallen die Zitate, die über die Seiten verteilt ausgewählt platziert sind. Sie schenken den ein oder anderen weiteren Impuls und sind mir zuallererst aufgefallen. Die Leser*innen werden an die Hand genommen mit aller Achtsamkeit, dass er/sie die Wahl hat zu fühlen, was einem persönlich gut gefällt. Das ist schön gemacht und leitet flüssig durch das Buch.
Das matt farbenfrohe Cover mag ich sehr, es ist ganz schön, dass es inspiriert anders daher kommt. Die Farben sind fürs Auge ansprechend gewählt und das lodernde Elementefeuer lädt zum wunschvollen Loslassen ein. Toll gemacht ist auch, dass jeder Rauhnachtstag ausführlich angeleitet wird. Es gibt zu dem jeweiligen Tag samt der Nacht das stimmige Thema zum Beschauen, das passende Räucherkraut, ein Ritual und gute Journaling-Fragen. Abgerundet wird jeder Tag mit einer kleiner Affirmation. Das Buch beinhaltet auch mehrere Auflistungen, damit das Finden und auch der Einkauf vor den Rauhnächten leicht ist. Es gibt auf den Seiten auch noch einiges mehr zu entdecken.
Für mich ist dieser Rauhnachtsbegleiter ein rundes Gesamtpaket, mit dem sich prima arbeiten, besinnen und freuen lässt. Als Bonus gibt es für alle Leser*innen ein komplettes ebook Journal zum Download. Das ist wirklich ein tolles Geschenk. Das Journal hat 116 Seiten und hat alles, was es für eine gute Zeit in diesen Tagen braucht. 5 Sterne.

Bewertung vom 05.11.2023
Schwarzwald Reloaded 5
Tietge, Ulf

Schwarzwald Reloaded 5


ausgezeichnet

Vesper in Hochform, brilliant und unfassbar lecker. Ein Herzensbuch mit Zauber auf jeder Seite. Toll!

Das Vesperbuch aus der Schwarzwald Reloaded Reihe ist ein Gedicht und strahlt einen schon mit seinem Cover zum Anbeißen an. Der saftige Schwarzwald-Whopper vorne drauf hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Den habe ich mir gleich als erstes herausgesucht und weiter angeschmachtet bis ich die Zutatenliste für den Einkauf fertiggestellt hatte. Der Schwierigkeitsgrad in mittel passte auch gut. Ein super "Teilchen" ist dann am nächsten Tag dabei herausgekommen. Yummy. Der tolle Tipp am Ende des Rezepts, Tabasco ins Dressing zu mischen, hat auch gemundet. Wie auch in den bisher erschienenen Büchern dieser Reihe stehen die Freude, der Spaß und das gewisse I-Tüpfelchen auch hier im Mittelpunkt der Schwarzwaldkunst. Die Nummer 5, also V, ist mein totaler Favorit. Das Vesper ist für mich ein kleines Heiligtum. Zusammen oder auch allein für sich macht es Lust und Laune jederzeit. Das team tietge. hat sich alle Mühe gemacht, den Leser*innen ein schönes Erlebnis für alle Tage oder für mehr Zeit zu schenken. Alle Seiten zeugen von Geschmack, Vielfalt und handwerklicher Kunst. Man merkt, dass Kunst von Können kommt. Angefangen mit den Fotografien, die bombastisch schön und überaus inspirierend sind, bis hin zu den detailschönen Rezepturen, ist alles vertreten, was es zum Vesper braucht. Die Schwierigkeitsgrade sind bei jedem Rezept natürlich angegeben, so wie die Zeit, die Personenzahl und, ob das Rezept vegetarisch/vegan oder mit Fleisch ist. Die Rezepte selbst sind gut nachvollziehbar, gut gegliedert und mit einer amüsant-sympathischen Einleitung versehen. Das ganze Buch ist ein Lesespaß mit wieder total spannenden und interessanten Artikeln bzw. Beiträgen über die Menschen der großen Region, die dem Buch magisches Leben verleihen. Es lohnt sich, sie am besten alle zu lesen. Dann kann man sich richtig gut einfühlen in das Herz des Schwarzwalds und dessen Umland. Ich habe viel gelernt über Sauerteig, über Fichtenzweige im Gin, berühmte Schwarzwaldbretter, liebenswürdige Flüsterer und noch so viel mehr.

Die ganze Reihe ist einfach authentisch. Alles lebt und liebt in allen Zeilen Schwarzwald. Die Rezepte sind in ihrer Bandbreite prima gewählt und haben alle einen starken Auftritt. Die Entscheidung fällt schwer beim Wählen, was das eigene Herz am liebsten zuerst probiert. Es fehlt an nichts. Die Palette ist bunt gestaltet vom schnell gemachten Vesper bis zum Vesper delikat. Selbstverständlich gibt es warmes und kaltes Vesper.

Mein Fazit: Das Vesper Buch verdient 5 Sterne. Wenn ich mehr hätte vergeben können, wären es auch 6 geworden, denn im Buch steckt so viel Liebe, Handwerk und Hingabe drin. Das ist einfach nur schön.

Bewertung vom 01.11.2023
Talvis Weihnachten
Nergiz, Viktoria

Talvis Weihnachten


ausgezeichnet

Talvi hat mich so sehr angelacht mit seiner grünen Bommelmütze und dem lustigen Lachen, dass ich mich direkt in Cover und Buch verliebt habe. Das ganze Buch ist zum Drücken, Herzen und Gernhaben. Erschienen ist es gebunden und auch als Taschenbuch. Beide Ausgaben sind wunderbar und haben einen prächtigen Brilliant-Druck. Ich habe mir das gebundene Buch ausgesucht, weil mir das sehr stabile Hardcover mit rundem Buchrücken besonders gut gefällt und sich beim Lesen oder Vorlesen die festen Seiten gut anfassen und blättern lassen. Was das Cover verspricht, hält auch der Inhalt.

Die Autorin hat auf 196 Seiten Weihnachtszauber fließen lassen, bei dem es um viele wichtige Dinge und Themen geht, von denen wir uns wünschen, dass sie in unserem Leben einen Platz haben und in der Familie, in Freundschaften und im Miteinander des Alltags geteilt werden. Talvi ist (noch) 9 Jahre alt und ist wild auf viele, viele Geschenke zu Weihnachten, ein etwaiger weiterer Sinn des Festes will ihm nicht recht in den Kopf hinein. Es herrscht blankes und entgeistertes Entsetzen, denn in diesem Jahr soll es gar keine Geschenke geben. Talvi steigt zu Hochform auf und möchte unbedingt seinen Kopf durchsetzen. Ich musste oft lachen bei Talvis bemühten Versuchen alles und jeden umzustimmen. Der Schreibstil trägt die ganzen Unternehmungen aufs Herzlichste, so dass beim Lesen alle Spaß haben. Es sei nur so viel verraten, der kleine Junge hat einiges zu lernen und wächst mit seinen Herausforderungen, aber auch an und mit den lieben Menschen in seinem Umfeld. Die Galanthusstraße, in der alle wohnen, hat mein Herz springen lassen, da würde sich sicherlich jeder wünschen, wohnen zu dürfen. Ich würde dort sofort hinziehen.

Mir gefallen die Figuren und ihre Charaktere alle sehr gut, sie sind nah, echt und jeder hat besondere Gaben und Eigenschaften, die toll gezeichnet sind. Die Menschen sind dabei liebenswert und mit der einen oder anderen kleinen Ecke und Kante, was nie in Schwere abgleitet. Das finde ich schön, nicht nur weil es ein Weihnachtsbuch ist, sondern auch wegen der Werte, die jeder Einzelne uns vermittelt. Das macht ein weises Buch daraus, das ein Licht in sich trägt, von dem man sich beim Lesen sehr berührt fühlt. Für Kinder leuchtet es in bunten Farben und ist neben seiner Botschaft ein kugeliges, lustiges und warmes Buch zugleich. So warm wie heißer Kakao mit einer Prise geheimster Zutat dabei und so charmant wie Talvis Stupsnase.

Besonders schön und wirklich beeindruckend sind die vielen Illustrationen, die jede Seite des Buches zieren. Sie sind von unterschiedlicher Größe und in schwarz-weiß gehalten. Dazu gibt es 6 großformatige farbige Illustrationen im Watercolor-Stil über die ganze Seite und eine süße farbige, kleinere Illustration, die lustig ist. Erschaffen wurden sie von der großartigen Illustratorin Victoria Florentina aus dem Chiemgau. Es sind alles wahre Kunstwerke, die viel Freude machen und zum immer wieder Anschauen so schön sind. Meine Lieblingsmalerei ist die Illustration von Frau Lumis Weihnachtsleseecke. Frau Lumi hat 2 dicke gemütliche Ohrensessel dort stehen, in denen es sich flauschig versinken lässt. Beim Anschauen kann man das Gefühl haben, dass die beiden Sessel viele Geschichten zuflüstern können, wenn ich die Ohren daranhalte, denn Frau Lumi ist eine ganz besondere Frau. Das Schöne an dem Buch ist, dass seine Botschaft über Weihnachten hinaus gültig ist. Jedes Kind und auch die Erwachsenen würden sich freuen, wenn sie einander so reich beschenken.

Kinder werden mit dem Buch ihren Spaß haben und vielleicht auch ein paar Fragen stellen, über die sich miteinander unterhalten werden kann. Die Lesealterempfehlung ist ab 8 bis 12 Jahre angegeben. Mein Fazit: Ein zauberhaftes Weihnachtsbuch mit Herz und Seele, ein süßes Kleinod in der kalten Jahreszeit und einfach richtig toll. Ein super Weihnachtsgeschenk für Kinder, aber auch für Erwachsene selbst, die ihr inneres Kind ein wenig umarmen mögen.

Bewertung vom 30.10.2023
Idefix und die Unbeugsamen - Weissnix weiß Rat
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Weissnix weiß Rat


ausgezeichnet

Ein neuer wilder Spaß mit den Unbeugsamen, lustig und herzig
Auch der dritte Band um Idefix und seine verwegenen Freunde ist wieder ein großer Spaß für alle Erstleser*innen. Die Vorgängerbände waren bereits sehr charmant, lustig und für die Kleinen ein Vergnügen. Mir gefällt diesmal besonders gut das Cover. Idefix ist darauf mal anders zu sehen und den flatterigen Weissnix oben rechts mag ich auch gerne mit seinem geheimen Fläschchen in den Krallen. Es verheißt den lieben Weissnix im Großeinsatz. Das Hardcover der gebundenen Buches ist wieder hochwertig innen und außen gemacht und liegt gut in den Händen, auch beim Vorlesen. Es herrscht Großalarm bei Idefix und den anderen, denn es droht akut der Abriss der Gebäude von Lutetia und auch noch der Rauswurf aller Bewohner. General Labienus´ fieses Vorhaben ruft natürlich die Unbeugsamen auf den Plan.

Die Geschichte ist leicht zu lesen und bringt eine bunte Mischung aus Magie, mutiger Entschlusskraft und Zusammenhalt der Freunde. Für Idefix geht es um die Rettung ihrer schönen Stadt und alle zusammen sind kampf- und verteidigungsbereit. Die wilde Fahrt macht richtig Spaß und ist untermalt von tollen Illustrationen. Das Inhaltsverzeichnis gibt eine gute Gliederung und natürlich werden liebevoll alle Freunde zu Anfang vorgestellt. Ich habe an einigen Stellen herzhaft gelacht, weil sie so komisch gewesen sind. Ganz toll. Genau wie die Figuren der Unbeugsamen, mit denen man mitfiebern kann, sie manchmal drücken möchte und manches mal selbst fast auch die Hände über dem Kopf zusammen schlägt. Für beide - Erstleser*in und Vorleser*in - eine wirklich unterhaltsame Geschichte, über die sich während des Lesens oder auch danach noch unterhalten werden kann. Ich denke da an die Themen von Freundschaft, mutig sein, Gemeinschaftssinn und auch was es bedeutet, Teil eines Teams zu sein.
Auf alle Fälle, weil das Buch als Gesamtpaket glänzt, 5 unbeugsame Sterne.

Bewertung vom 28.10.2023
Der Achte Tag
Salerni, Dianne K.

Der Achte Tag


ausgezeichnet

Aufregend und voller Spannung, großes Kino.
Der achte Tag von Dianne K. Salerni hat mich beim Auspacken gleich als erstes mit seinem ausdrucksstarken Cover beeindruckt. Es kommt mit erdigen Farben daher und sieht symbolträchtig aus. Ich war direkt neugierig, was es mit der Acht wohl genau auf sich hat. Das Hardcover ist richtig stabil und mit einer tollen Relieflack veredelt. Sehr schön gemacht und fürs Halten beim Lesen ist das super. Mir gefällt, dass auch ein Lesebändchen dabei ist. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber die Illustration der Buchdeckelinnenseiten ist ein Hit.

Inhaltlich ist das Buch einfach auch stark. Mir hat es extrem gut gefallen mit allem drum und dran. Die Geschichte ist fantastisch und mystisch zugleich und war so spannend, dass ich das Buch am Stück bis in die Nacht durchgelesen habe. Ein großes Abenteuer wartet, wenn man die Seiten aufschlägt. Es geht um Jax, der 13 ist, und sein Leben nach einer schweren Katastrophe. Alles ist anders danach und er hat es nicht leicht. Er muss zu einem nahezu Unbekannten ziehen und dort leben. Das macht Jax sehr unglücklich und lässt ihn nicht zur Ruhe im neuen Zuhause kommen bis er in ein riesiges und unfassbares Phänomen geschleudert wird, das ihn in andere Sphären bringt. Ab hier nimmt der Weg für Jax mystische Dimensionen an und er ist schnell nicht mehr allein. Die Handlung ist imposant, der Plot macht Spaß und ist gut durchdacht. Er trägt alles in eine starke Story hinein, die ans Herz geht, unfassbar und atemberaubend ist. Alles läuft darauf hinaus, dass die Verwebungen des Hier und des Anderswo in alles hineingreifen und größte Gefahr für alle besteht.

Wer Jugendbücher mag, die sich um das Artusgeschlecht, die ritterliche Tafelrunde und Merlin ranken, wird seine helle Freude an diesem Buch haben. Ich liebe diese Sagen und Mysterien und bin auch hier nicht enttäuscht worden, im Gegenteil. Der achte Tag ist der erste Band der als Trilogie angelegten Saga. Für eine Fortsetzung ist also glücklicherweise gesorgt. So ist beim foliant Verlag der Erscheinungstermin für den 02.Mai 2024 vorgesehen. Also nicht mehr ganz so lange hin. Das Warten lohnt sich. Da es ein Jugendbuch ist, möchte ich noch das vom Verlag empfohlene Lesealter angeben, das ist ab 11 Jahren.
Insgesamt 5 Sterne, da das Buch ein tolles Gesamtpaket ist.

Bewertung vom 26.10.2023
Picassos Friseur
Czernin, Monika;Müller, Melissa

Picassos Friseur


ausgezeichnet

Ein Kleinod, packend, intelligent und voller Wärme

Ein Buch mit Herz und Seele ist dieses wunderschön aufgemachte Werk in seiner Neuauflage zum 50. Todestag von Pablo Picasso. Ich froh, dass ich es gelesen habe und freue mich über jede Seite. Der Einband und auch der Umschlag sind mit gelbgoldenem Lesebändchen toll gestaltet. Beides fasst sich beim in den Händen halten während des Lesens hochwertig an. Mir gefällt sehr gut, dass in der Mitte einige Fotos sind. Auch das "Picasso digital", das im Buch über den dortigen QR-Code zu erreichen ist, ist sehr interessant. Nicht zuletzt glänzen auch die schönen Vorworte und die Danksagung.

Die Autorinnen haben das Lesen angenehm und leicht gemacht durch ihren guten und sprachlich ansprechenden Schreibstil. Die Lektüre war ein Genuss. Inhaltlich ist ein großer zeitlicher Bogen gekonnt gespannt worden, der die/den Leser*in trägt und immer wissen lässt, wo man sich gerade befindet. Ich finde, dass deutlich spürbar ist, wieviel beiden Autorinnen an dem Werk und dem Thema bzw. den Themen darin gelegen ist. Das Buch schenkt sehr viele Einblicke, Überblicke und Details aus dem Leben von Picasso und seinem Freund Arias mitten aus der Zeit Francos und dem spanischen Bürgerkrieg. Das gleiche gilt auch für beider Zeit im 2. Weltkrieg. Ich habe beim Lesen mitgefiebert, auch mit den Angehörigen der beiden Männer, die nicht zu kurz kommen. Das Anliegen mit diesem Buch mehr Klarheit in Picassos kommunistische Gesinnung und Parteimitgliedschaft zu bringen, ist aus meiner Sicht gelungen.

Ins Herz schließen - finde ich - muss man den zweiten Hauptakteur Friseur Eugenio Arias, er ist einfach herrlich. Es ist ein großer Spaß und hinreißend über ihn und sein Leben im Großen wie im Kleinen zu lesen. Ich kann wirklich nur empfehlen einfach einzutauchen in diese Lektüre und sich überraschen zu lassen vom Reichtum und Herz dieses Werks. Picassos Kunst, seine Gaben, die er hatte, und auch - natürlich - seine Partnerinnen wie Ehefrauen haben ihren Platz im Buch. Spannend.

Die durch die Seiten fließende wunderbare Freundschaft zwischen dem weltberühmten Künstler und seinem Friseur schenkt einen tiefen Blick in diese beiden leidenschaftlichen spanischen Seelen mitten in Frankreich.

Bewertung vom 26.10.2023
Memorien: Mission Erinnerung (eBook, ePUB)
Schreiber, Tom J.

Memorien: Mission Erinnerung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mich hat als erstes dieses strahlende, blitzende Cover angelacht und mich zum Abenteuer gerufen. Also dachte ich mir, auf geht´s.

Der Ruf hallte nach Memorien, das ist das Realm wohin die Reise gemeinsam mit den beiden Hauptprotagonisten Flynn und Konrad geht. Der 12-Jährige Flynn König und seine gleichaltriger Freund Konrad sind die besten Freunde, die man sich vorstellen kann. Sie sind liebenswerte Jungs, die kaum eine Ahnung haben, was auf sie zukommt, als sie zusammen entscheiden, dass es keinen anderen Weg gibt, als diesen einen, um Flynns kleine Familie zu retten. Konrad ist der klügste und tapferste Freund, den man sich an der seiner Seite vorstellen kann. Ich denke mir, Konrad hätte jeder gerne zum Freund. Aus der tiefen Freundschaft zu Flynn heraus und weil er ein gutes Herz hat, unterstützt er ihn und macht mit.

Die Reise führt in die mystische und magische Welt von Memorien, ein unbequemes und furchteinflößendes Reich, das - so die Hoffnung - die Rettungsaktion der Familie König einzig bewirken könnte. Dort angekommen, sind die beiden tapferen Jungs zunächst beeindruckt, aber auch voller Befürchtungen.

Für die Leser*innen bietet die Geschichte des fantastischen Buches eine breite Palette an funkelnden Edelsteinen, die einen während des Lesens abholen und immer weiter zusammen mit Flynn und Konrad in viele Facetten, die teils auch bitterböse oder auch mörderisch sind, eintauchen lassen. Es gibt auch viel Gutes und ausnehmend Heiliges, so viel sei gesagt. Die Mischung aus alledem macht das Lesevergnügen aus. Ich bin begeistert von der Seele der Kinder und auch andere Figuren, die viele Lasten tragen und gepackt angehen. Es gibt hier viel zu entdecken und auch durchaus nachzusinnen, was Spaß macht. Das Buch kommt nicht in Schwere daher, sondern sprüht und ist voller abenteuerlicher Figuren, Wesen und Farben.

Ich mag besonders, dass die Geschichte so schön verpackt ist über eine kraftvolle Schreibweise und eine richtig gut gelungene Erzählperspektive. Gedacht ist hinsichtlich des Lesealters an Kinder ab 9-11 Jahren. Es kommen die Themen, die Kinder in diesem Alter und aufwärts haben können, nicht zu kurz. Sie sind in der passenden Dosis liebevoll und kindgerecht gesetzt. Das sind Themen wie Freundschaft, das manchmal zerbrechliche Familienleben, mutig sein, wie es ist ein Außenseiter zu sein und auch die Großeltern werden bedacht.

Das Buch ist wunderbar in schwarz-weiß illustriert, was den Lesespaß noch unterstreicht.

Dieses Buch des sympathischen Kinderbuchautors mag ich gerne ans Herz legen, es wird allen, die Fantastisches mögen, Freude machen. Es ist großes Kino.

5 Zaubersterne.

Bewertung vom 22.10.2023
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2


sehr gut

Dieses Buch ist ein großer Lesespaß, den ich wärmstens empfehlen kann. Er sei ans Herz gelegt, denn da gehört er mit diesem herrlichen Damen-Mordclub auch hin. Der zweite Band des besagten Clubs spielt vor spannender Kulisse und wie der Buchtitel bereits verrät, hat er auch mit etwas rund um einen britischen Bräutigam zu tun. Selbiger ist very british. Wie das Cover uns schon einlädt, so ist auch dieser Fall. Distinguiert, hochrätselhaft, amüsant und was er auch ist, einfach so zum schönsten Wegschmökern. Der Mordclub ist im altenglischen Stil klassisch angelegt, ich denke, das muss man vorher wissen, ob einem das gefällt. Es fliegt ein Hauch von Mrs Marples Silhouette umher, der hier wirklich angenehm und köstlich ist. Ein Hauch aber nur, denn der Roman hat eine gute eigenständige Atmosphäre.

Die Figuren können eigentlich nicht nicht gefallen, denn sie sind klug und über die Bände hinweg mit Wachstum gezeichnet. Das Mordclubtrio gewinnt in diesem Band auch an Tiefe, das hat mir sehr gut gefallen, mit einem kleinen Abstrich bei Mrs Potts, da sie im ersten Band stärker in ihrem Charakter hervortrat, man kann es auch liebgewonnene Schrulligkeit ihrerseits nennen, die dieses Mal nicht ganz so glänzte. Ich bin mir sicher, dass sich diese amüsante Eigenschaft von Mrs. Potts über die Folgebände, auf die ich mich freue, wieder stärker zeigen wird. Alles in allem tut dies keinen echten Abbruch beim Lesevergnügen.

Wer es mag, beim Krimi selber mitzurätseln kommt hier voll auf seine Kosten. Mir hat das Mitfiebern und selbst die Rätsel knacken richtig Spaß gemacht. Ab dem 4. Kapitel habe ich mir einfach einen eigenen kleinen Posterplan gebastelt und Notizen gemacht. Dafür eignet sich dieses imposante Werk wirklich gut.

Mir gefällt die Strickart von Mrs. Potts Mordclub, sie ist versiert, grundsolide und charming.

Bewertung vom 22.10.2023
Der kleine Prinz
Saint-Exupéry, Antoine de

Der kleine Prinz


ausgezeichnet

Der kleine Prinz in schönem neuen Kleid
Ich habe wie sicherlich viele Leser*innen den kleinen Prinzen in meinem Bücherregal stehen, früher in sehr alter Ausgabe, die mir einmal geschenkt wurde, und später in einer Taschenbuchausgabe in einer neueren Übersetzung, die neben anderen Neuübersetzungen möglich wurde aufgrund der ausgelaufenen Urheberrechte. Ich hatte sie mir angeschafft, weil mir die sehr alte deutsche Übersetzung von 1950 nicht ganz so gut gefallen hatten. Ich empfand sie als etwas steif und nicht so umgänglich.

Nun bin ich vor wenigen Tagen auf die herausragende und wunderschöne Geschenkbuchausgabe im Hardcover (von reclam) gestoßen. Sie ist im September herausgekommen und hat mein Herz berührt.

Ich finde es toll und bemerkenswert, dass das Buch nach der gelben reclam Taschenbuchausgabe vom März diesen Jahres in die Hand genommen wurde und dazu noch eine hochwertige Ausgabe mit Hardcover, den vollkolorierten Illustrationen und festem Naturpapier geschaffen wurde. Die Geschenkausgabe ist entzückend und es macht einfach Spaß in ihr zu blättern, das Papier anzutippen und der schwingenden Sprache im eigenen Inneren zu lauschen. Ich mag es sehr, wie der Übersetzer Ulrich Bossier mit Achtung eine ganz neue Übersetzung ins Leben gerufen hat, die harmonisch und sehr gelungen ist. Dem Buch steht der frische Schwung und die achtsame Näherung an das französische Original gut.

Ich bin wieder neu verliebt in den kleinen Prinzen.

Bewertung vom 22.10.2023
Die kleine Hexe: Die kleine Hexe
Preußler, Otfried

Die kleine Hexe: Die kleine Hexe


ausgezeichnet

Der wundervolle Kinderklassiker "Die kleine Hexe" in der Sonderausgabe zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler ist zauberhaft neu gestaltet und lässt die kleine Hexe durch ein schickes Stanzhartcover strahlen. Das Buch liegt beim Lesen richtig gut in den Händen und es macht großen Spaß die festen Seiten durchzublättern und die durchgängig colorierten Illustrationen von Winnie Gebhardt zu betrachten. Die Farbe steht ihnen einfach ausgezeichnet. Allein das ist schon ein großes Vergnügen. Ein weiteres Krönchen ist die Einlage mit mehreren Farbwandstickern im hinteren Teil des Buches. Die Sticker sind herzallerliebst. Das Buch ist in seiner Aufmachung auch ganz besonders schön zum Verschenken. Ich freue mich sehr über diese Geburtstagsausgabe, da sie sich nicht nur gut im Bücherregal macht, sondern sie ist auch vom Eindruck her sehr frisch und passt wunderbar zu den anderen 3 Sonderausgaben zum 100. Geburtstag. "Der Räuber Hotzenplotz", "Der kleine Wassermann" und auch "Das kleine Gespenst" sind gleichfalls so hochwertig verarbeitet Ende August erschienen.

Wer "Die kleine Hexe" nun schon kennt, das war bei mir auch so, man kann sich mit dieser Ausgabe neu verlieben und viele tolle große und kleine Dinge in der Geschichte wieder neu entdecken. Ich hatte "Die kleine Hexe" vor langer Zeit in einer schwarz-weiß Ausgabe gelesen und bin sehr glücklich, jetzt diese Ausgabe in den Händen zu halten. Sie macht einfach glücklich und wirklich große Freude.

Auf alle Fälle 5 Sterne wegen all des wunderbaren Zaubers.