Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lizzlara

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Bewertung vom 21.01.2022
Wieso? Weshalb? Warum? junior AKTIV: Unsere Natur

Wieso? Weshalb? Warum? junior AKTIV: Unsere Natur


ausgezeichnet

Tolle Idee

Ich fand die "Wieso? Weshalb? Warum?" Bücher schon immer klasse und finde es toll, dass es nun passende Aktiv-Bücher für Kinder gibt.
In das Buch kann gemalt, geschnitten und geklebt werden. Zudem gibt es einfache Rätsel wie ein Suchbild.
Die Seiten sind etwas dicker als normales Papier (etwa wie dickes Bastelpapier) und können nach Vollendung des "Kunstwerks" rausgetrennt werden.
Zudem gibt es alle paar Seiten 1 - 3 Wissenssätze bspw. zu Eichhörnchen, Schmetterlingen oder Bienen. Gut finde ich auch, dass man keinen Text oder kein Rätsel zerschneidet wenn das Kind die entsprechenden Formen ausschneidet. Auf den Seiten wird zudem angezeigt welche Aktivität auf der jeweiligen Seite ausgeführt werden soll.
Je nach Können des Kindes sind die "Aufgaben" sicherlich noch nicht perfekt zu meistern, aber es wird den Kindern einfach gemacht und sie lernen spielerisch wieder etwas dazu.

Bewertung vom 09.01.2022
Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1
Maly, Beate

Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Tolles Buch

Das Buch hat mich sehr positiv überrascht. Einmal angefangen habe ich es kaum noch aus der Hand gelegt. Es passiert so viel in kurzer Zeit und jedes Kapitel ist in gewisser Weise spannend, unterhaltsam, interessant aber auch mal traurig.
Neben der Geschichte rund um den Zoo bekommt der Leser einen sehr anschaulichen Einblick in das Leben in der Zeit des Krieges.
Das Buch ist mal aus der Sicht von der Tierpflegerin Emma und mal aus der Sicht vom Tierarzt Julius geschrieben. Beide haben in ihrem Leben sehr viel mitmachen müssen und trotzdem ein großes Herz. Es sind zwei Personen in die ich mich im Laufe des Buches immer besser hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen konnte.
Das Buch ist unheimlich kurzweilig und hat mich ein bisschen in das damalige Leben eintauchen lassen. Meiner Meinung nach ist es viel mehr als eine Geschichte rund um die Erhaltung des Zoos.

Bewertung vom 06.01.2022
Ein perfektes Paar
Kabler, Jackie

Ein perfektes Paar


gut

"Ein perfektes Paar" startet so unscheinbar wie das Cover, aber wenn man genauer hinschaut sieht man die Blutspuren... Als Gemma von einer Dienstreise zurück kommt ist ihr Mann Danny verschwunden und bleibt verschwunden. Die Polizei deckt im Rahmen der Ermittlungen immer mehr Ungereimtheiten auf.
Die Geschichte ist in Kapitel eingeteilt die entweder aus Sicht von der Ehefrau Gemma oder aus Sicht der ermittelnden Polizei geschrieben sind. Dadurch kann der Leser selbst rätseln wer der Täter ist. Ich habe mit meiner Einschätzung im Verlauf des Buches oft geschwankt und wusste stellenweise nicht mehr was der Wahrheit entspricht, was es spannend gemacht hat.
Die Handlung folgt einer guten und durchdachten Idee, mir war es etwas zu langatmig und die Polizeiarbeit zu trottelig.

Bewertung vom 31.12.2021
Strahlentod / Sabine Kaufmann Bd.6
Holbe, Daniel;Tomasson, Ben

Strahlentod / Sabine Kaufmann Bd.6


sehr gut

Bodenständiger Fall

"Strahlentod" ist der 6. Fall für die Kommissare Ralph Angersbach und Sabine Kaufmann. Dieses Mal geht es um Morde in Hessen die scheinbar im Zusammenhang mit Protestaktionen gegen Atommüll-Transporte stehen.

Für mich war es das erste Buch aus der Reihe, trotzdem hatte ich nicht das Gefühl das mir Wissen fehlt und habe die Personen schnell kennengelernt und einordnen können. Es wurde oft auf frühere Situationen oder Fälle verwiesen die vermutlich aus anderen Büchern waren, dies war aber nicht relevant um der Handlung zu folgen.
Ralph und Sabine sind sehr unterschiedliche Charaktere, die mir beide sehr sympathisch waren und das Buch abwechslungsreich gemacht haben.
Alles in allem fand ich es einen interessanten Fall mit viel bodenständiger Ermittlungsarbeit, etwas persönlichen Geschichten drumherum und mir zu "unappetitlichen" Leichen.

Bewertung vom 25.12.2021
Thirteen / Eddie Flynn Bd.4
Cavanagh, Steve

Thirteen / Eddie Flynn Bd.4


ausgezeichnet

Schwer wieder aus der Hand zu legen

Thirteen ist ein spannender Thriller in dem es um einen sehr intelligenten, vorausschauenden Serienmörder geht und um einen Anwalt der einen harten Kampf für seinen Mandanten kämpft.
Das Buch ist in zahlreiche Kapitel eingeteilt und entweder aus der Sicht des Anwalts oder aus der Sicht des Mörders geschrieben. So ist der Leser oft dem Anwalt einen Schritt voraus, was es stellenweise aber noch spannender macht. Die Geschichte hat viele unerwartete Wendungen die mich als Leser gepackt haben.
Das Buch liest sich leicht und ich habe oft bis tief in die Nacht hinein gelesen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es weitergeht.
Ich persönlich hätte das Buch noch etwas besser gefunden wenn es, speziell gegen Ende, etwas weniger Tote gegeben hätte.
Alles in allem aber ein sehr empfehlenswerter und durchdachter Anwaltsthriller!

Bewertung vom 12.12.2021
Diana / Ikonen ihrer Zeit Bd.5
Heiland, Julie

Diana / Ikonen ihrer Zeit Bd.5


ausgezeichnet

Eine tolle Frau!

Ein sehr ansprechend geschriebenes Buch über eine tolle Frau!
Ich kenne mich mit dem royalen Leben in London nicht gut aus und war überrascht und beeindruckt von der Geschichte rund um Prinzessin Diana und ihrer Familie. Auch wenn es nur ein Roman ist, in dem einiges erfunden wurde, habe ich einen sehr anschaulichen Eindruck von dem damaligen Leben am königlichen Hof bekommen. Julie Heilande hat in 64 Kapiteln eine sympathische und nahbare Diana geschaffen. Ich habe mich beim Lesen mit Diana gefreut, mit ihr gelitten und habe sie bewundert.
Der Roman ist sehr kurzweilig und ist aus Dianas Perspektive geschrieben.

Das Buch ist eine Ermutigung an alle Frauen für ihre Freizeit zu kämpfen, sich nicht unterkriegen zu lassen und vorallem nicht nach einem Leben zu streben das andere von einem erwarten und wollen, sondern sein eigenes Leben zu leben!

Bewertung vom 24.11.2021
Eifersucht
Nesbø, Jo

Eifersucht


gut

Dieser Jo Nesbø ist anders.
"Eifersucht" besteht aus sieben Geschichten mit unterschiedlicher Länge. Die längste Kurz-Geschichte nimmt mit 120 Seiten fast die Hälfte des Buches ein. Bei allen Storys geht es irgendwie um die Eifersucht. Es handelt sich um ganz unterschiedliche Geschichten die an unterschiedlichen Orten mit komplett verschiedenen Hauptperson spielen. Auch der Schreibstil ändet sich und die Wortwahl ist komplett unterschiedlich. Der Ausgang der Geschichten ist teils überraschend, teils fand ich es aber auch sehr vorhersehbar.
Mir hat die erste Geschichte noch gut gefallen, aber leider wurden sie, meiner Meinung nach, immer schlechter.
Das Cover und auch das Buch und die Seiten sind in weiß - blau gehaltene, was das Buch für mich zu einem echten Hingucker macht. Schade, dass der Inhalt da nicht mithalten kann.

Bewertung vom 13.11.2021
Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben
Schweizer, Jochen

Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben


ausgezeichnet

Eine wirklich schönes Buch, das die Geschichten von zwei Männern erzählt und Weisheiten für jeden bereit hält.
Anfangs war ich skeptisch, ob das wirklich ein gutes Buch ist, aber mit jeder Seite wurde ich neugieriger und schließlich wollte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen.
In den fünf Teilen werden verschiedene Lebensabschnitte der Männer aus ihrer Sicht erzählt. Sie sind tragisch, ermutigend und spannend.
Zwischendurch sind immer wieder "Kalendersprüche" eingebettet, die ich mit einem Schmunzeln gelesen habe.
Wobei mir das Buch auch so ein gutes Gefühl vermittelt hat, nach dem Motto "Es wird alles gut" und "DU kannst das schaffen".
Am Ende des Buches ging es mir so, dass ich aufstehen wollte um die Welt ein bisschen besser machen. Toll, dass ein Buch das schafft!

Bewertung vom 31.10.2021
Die Früchte, die man erntet / Sebastian Bergman Bd.7
Hjorth, Michael;Rosenfeldt, Hans

Die Früchte, die man erntet / Sebastian Bergman Bd.7


ausgezeichnet

Mitreißend

Wieder ein tolles, unheimlich spannendes Buch von den Autoren Hjorth und Rosenfeldt.
Von Beginn an hat mich das Buch mitgenommen und zwischendurch nur kurz auftauchen lassen.
Die unterschiedlichen Handlungsstränge sorgen für Abwechslung und immer einen Grund weiter zu lesen und mehr zu erfahren.
Anfangs war ich verwundert, dass Sebastian so selten auftaucht und er gar nicht sein psychologisches Talent einsetzt, das hat sich aber noch gedreht und ich freue mich bereits jetzt auf den nächsten Teil den es bestimmt geben wird.

Das Buch ist bereits der 7. Fall / Band mit Sebastian Bergmann. Die ersten Bücher sind nicht unbedingt notwendig um der Handlung zu folgen, aber ich finde es macht noch mehr Spaß und ist noch fesselnder wenn man die Geschichten und die Zusammenhänge von Anfang an kennt und die Erkenntnisse schneller überblicken kann.